Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 20. Oktober 2007, 16:33

Katmandu - Lukla.

Hallo Fans.

Vor kurzem hat Admin Juergen hier im FF die Frage gestellt,
"Wie komme ich nach Lukla"

Das war die Anregung für mich es einmal zu versuchen.

Mit einer C 133 habe ich es nicht geschafft, nicht nur das man
gegen die hintere Felswand brettern könnte, auch könnte man
mit der linken Tragfläche die Dächer der Hütten rasieren, daher
habe ich mich für eine kleinere Version eines Transporters
entschieden, diese hier.



Habe mir im GPS von/nach eingetragen, dann ging es los, nur
nach sicht fliegen, immer der roten Linie entlang, und stetig
steigend der hohen Berge wegen, einige Meilen vor erreichen
des Zielpunktes muß man nach rechts kurven, und dann nach
links in ein Tal hinein, wenn man weiter geradeaus über die
hohen Berge fliegt schafft man es nicht mehr auf die Piste
nach unten zu kommen, so jedenfalls meine erfahrung.

Ich hoffe nun das andere Flusianer es auch mal wagen, und
berichten.

Gruß gesta. :opi:

PS. Die Bldqualität ist diesmal nicht so ganz................!


Gleich gehts los


Anrollen


Auf der Piste vo Katmandu


Ab gehts


Über Katmandu


Und nun stetig steigen










Anflug auf Lukla














Geschafft

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »gesta« (20. Oktober 2007, 16:41)


ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

2

Samstag, 20. Oktober 2007, 16:43

Wow, schön, herrlich :luxhello:
Ach ja, ist das eine Standardszenerie? Ein Freeware-Addon? Oder muss man dafür bezahlen?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ferrari2k« (20. Oktober 2007, 16:44)


3

Samstag, 20. Oktober 2007, 16:46

Halli Hallo , Gerhard :D :luxhello:

natürlich stellt sich mir da die eine und auch andere Frage .... :D

Welchen Flieger hast denn da genommen ..... ist das die Air America Maschine

und wo wo hast du das gute Stück her ... das Panel sieht :lupe:recht vielversprechend aus :yes:

und ja ist das diese LUKLA Addon oder der Standard Flusi :hm:


ist das starten auch gegen den Berg möglich ( im Prinzip JA , aber nur einmal oder :D )
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

4

Samstag, 20. Oktober 2007, 17:14

Zu Nepal

Hier ist die Fairchild c123

www.flightsim.com/cgi/kdl/main/68/c123zh.zip?8W6PB02M

Hier die Nepal Flugplätze, Avsim will bei mir nicht funzen.

Grnload nepal_fs9.zip from AVSIM Online -- Virginia, USA
via FTP


Es ist FS 9 Standardscenery mit Nepalflughäfen AddOns.

Gruß gesta :opi:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »gesta« (20. Oktober 2007, 17:38)


ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

5

Samstag, 20. Oktober 2007, 17:22

Und ist das jetzt das Addon oder Standard Flusi? ;)

6

Samstag, 20. Oktober 2007, 17:35

Hi Volker
Das ist Default, denn Addon sieht dann so aus :

Kleiner Rundflug von LUKLA

Hi gesta
Recht so, da geht der Adrenalinspiegel ganz schön in die Höhe, was ? :lol: :thumb:
Schön auch zu sehen dass wieder mal jemand den "Möbelkasten" nimmt ;)

:bier:
Gruß


7

Samstag, 20. Oktober 2007, 17:58

Hallo Juergen.

Ja solche Bilder wie deine hätte ich auch gerne gemacht, aber
davor steht immer das kaufen (AddOns usw) geht bei mir aber
nicht so einfach, villeicht mal so nach und nach, mal sehen.

Aber am meisten freut es mich so etwas anzuregen, und ich, und
sicher auch andere würden uns freuen das es Nachahmer gibt,
solche flüge zu absolvieren.

Nun mal ran Leute.

Gruß gesta. :thumb: :thumb: :opi:

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

8

Samstag, 20. Oktober 2007, 18:04

Na, ich werd da sicher mal hochfliegen. Wie hoch liegt der Airport? nicht, dass ich da mit nem Flugzeug unterwegs bin, welches garnicht die Höhe schafft :lol:

9

Samstag, 20. Oktober 2007, 19:35

Ich habe Lukla gestern in einer Transall angeflogen; die Landung auf rd. 9.100 ft war in Ordnung.

Beim Start in der FS9-Standard-Scenery - mit Graspiste und auch nicht zum Tal hin abschüssig wie im Original - brauchte ich dann bis zum Ende des Plateaus, um abzuheben.

@gesta: Dein zweiter Link funktioniert nicht!

Gruß
Wolfgang
Gruß
Wolfgang

10

Samstag, 20. Oktober 2007, 20:06

Zitat

Original von Wommiu
Ich habe Lukla gestern in einer Transall angeflogen; die Landung auf rd. 9.100 ft war in Ordnung.

Beim Start in der FS9-Standard-Scenery - mit Graspiste und auch nicht zum Tal hin abschüssig wie im Original - brauchte ich dann bis zum Ende des Plateaus, um abzuheben.

@gesta: Dein zweiter Link funktioniert nicht![/SIZE]

Gruß
Wolfgang


Ja das weis ich, habe es extra dabei geschrieben das der Link
nicht geht.

Gruß gesta. :thumb: :opi:

11

Samstag, 20. Oktober 2007, 21:08

Das hatte ich gelesen, aber ich verstehe nicht, warum Du einen falschen Link stehen lässt.

Nach welcher Datei muss man bei AVSIM suchen?

Gruß
Wolfgang
Gruß
Wolfgang

12

Samstag, 20. Oktober 2007, 23:43

[list]
[/list]

Zitat

Original von Wommiu
Das hatte ich gelesen, aber ich verstehe nicht, warum Du einen falschen Link stehen lässt.

Nach welcher Datei muss man bei AVSIM suchen?

Gruß
Wolfgang



nepal_fs9.zip Avsim

Gruß gesta. :opi:


[SIZE=7]Edit //: der restaurator hat den Link restauriert / Ubootwilli-Klaus[/SIZE]

13

Sonntag, 21. Oktober 2007, 08:29

Zitat


Scenery covering all airports of Nepal, for 2004 only. It is made for Martin Domig's magnificient freeware Nepal Mesh, also available at this site. The beauty of the landscape, and the challenge of landings and take-offs you can hardly find anywhere else.


Nepal


Zitat


The Airports of Nepal Scenery for 2004 only (Nepal_fs9.zip) contain 8 airports which need to be levelled to Martin Domig's mesh. This download will fix this.


Fix für Nepal

Zitat


Airports of Nepal 2.1
This is an update to make Einar Aarvik's Nepal scenery 2.0 compatible with the new LOD 10 mesh uploaded by Holger Sandmann. Includes new Taplejung airport. By Einar Aarvik. Also includes fictional glacier strips and fictional and invisible helipads for the Everest and K2 peaks. By Halfdan Abrahamsen, who also uploaded these files.


Nepal v2.1

Zitat


Nepal mesh for FS2002
Mesh covering the Nepal area, some of the worlds highest mountains in the Himalaya region (Everest included). Area covered: E079 N32 - E091 N24. Best served fresh together with Einar Aarviks new Nepal Scenery.


Nepal Mesh

Holger Sandmanns Himalaya LOD10 Mesh
Teil 1
Teil 2 Fototexturen

:bier:
Gruß


14

Sonntag, 21. Oktober 2007, 10:39

Danke an Gesta und Jürgen!

Ich habe gerade bei AVSIM gesehen, dass es eine Version 2 gibt.

Nepal V2

Zitat

This is version 2.0 of my Nepal Airport Scenery for Martin Domig's mesh. It includes a simpler installation procedure, improvement of a few airports, half the size, and all fixes to the first FS 2004 version, all based on appreciative feedbacks.


Gruß
Wolfgang
Gruß
Wolfgang

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wommiu« (21. Oktober 2007, 12:31)


15

Sonntag, 21. Oktober 2007, 16:32

Also wenn alle Welt von Lukla spricht musste ich mich auch versuchen.... habe mich für eine nepalesische ANTONOW entschieden.... damit fliegen die da sicher ganz viel und es klappt auch so schön.....

Die Szenerien sind echt ganz schön unterschiedlich ich habe die hier empfohlene Nepal2 entschieden... ich denke dort in den Bergen etwas rumkurven ist sicher ne klasse Alternative zu den Alpen..... man müsste nur Addons dazu haben...

.
.
Immer schön neugierig bleiben!

und schöne Grüße von Dieter



http://www.fotocommunity.de/fotograf/fotoweber/1727932