Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Denish

Anfänger

  • »Denish« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 375

Wohnort: Saarbrucken Tower

Beruf: Freizeitssimulationslehrer und Schüler

  • Nachricht senden

1

Freitag, 15. Februar 2008, 20:37

IFR-Problem

Hey, ich war heute von EDFH nach EDHK unterwegs.
Ich hatte einen IFR-Flug, aber der Fluglotste führte mich ganz wo anders. Dahin, wo es keinen landbaren Flughafen gab. Vor Dänemark.
Wie kann soetwas denn passieren und wie kann ich dies beheben?

MfG
Es grüßt,
Denis
:jawoll:

2

Freitag, 15. Februar 2008, 20:38

RE: IFR-Problem

Guck mal ob du das richtige im tower hineingegeben hast...

Mfg lukas
Habt sehr Viel Spass beim Fliegen!!!
MFG Airbus_Pilot :respect:

Denish

Anfänger

  • »Denish« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 375

Wohnort: Saarbrucken Tower

Beruf: Freizeitssimulationslehrer und Schüler

  • Nachricht senden

3

Freitag, 15. Februar 2008, 20:39

Jep hatte ich.
Es grüßt,
Denis
:jawoll:

4

Freitag, 15. Februar 2008, 20:42

ooooh sry dann weis ich auch nicht mehr weiter... :conf:

Mfg lukas
Habt sehr Viel Spass beim Fliegen!!!
MFG Airbus_Pilot :respect:

Denish

Anfänger

  • »Denish« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 375

Wohnort: Saarbrucken Tower

Beruf: Freizeitssimulationslehrer und Schüler

  • Nachricht senden

5

Freitag, 15. Februar 2008, 22:35

Danke dir, die Frage war ja auch nicht NUR an dich gerichtet.
Es grüßt,
Denis
:jawoll:

6

Samstag, 16. Februar 2008, 12:17

Hallo denish

Bist Du auch sicher das du dich nicht bei einem Richtungswechsel beim einstellen des HDG geirrt hast? Weil dein beschriebenes Problem hat sich bis jetzt nur als Eigenfehler deklariert. Mir ist kein Thread bekannt, wo es so was schon gegeben hätte! Aber man lernt ja nie aus. Wenn das ein Softwarefehler sein sollte, dann gute Nacht. Stell dir vor du fliegst drei Stunden oder länger einer Destination deiner Wahl, und du verlässt dich nur auf deinen Lotsen. Daher immer regelmäßig deinen Kurs vergleichen, und zwar mit GPS UND Karte!! Sonst wirds mal keinen Sprit mehr geben und du weißt nicht wo du bist, geschweige denn wo du schnell landen könntest. Wäre schade um die Zeit und den Aufwand.

In diesem Sinne liebe Grüße

gernot :bier: :bier:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

7

Samstag, 16. Februar 2008, 12:42

Hat denn der Tower überhaupt noch mit dir geredet? Mir ist es einmal passiert, dass ich eine ganze Weile in die falsche Richtung geflogen bin, weil der Tower nicht mehr mit mir reden wollte. Ich konnte auch nix mehr sagen. :hm:

Das Problem habe ich ganz einfach gelöst, indem ich die Karte geöffnet und wieder geschlossen habe. Klingt komisch funktioniert aber. Danach war wieder alles normal.

Könnte das vielleicht dein Problem sein?

Denish

Anfänger

  • »Denish« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 375

Wohnort: Saarbrucken Tower

Beruf: Freizeitssimulationslehrer und Schüler

  • Nachricht senden

8

Samstag, 16. Februar 2008, 13:48

Nein, ich habe als erstes Ziel Freiburg angegeben.
Dann habe ich mich im GPS umentschieden und dort EDHK eingegeben, das heißt ich bin dann richtung Kiel geflogen.
Der Tower hat mich aber weiter in den Norden geführt, dann hab ich ne 180° Drehung gemacht und er wollte, dass ich bestätige, dass ich die Landebahn sehe.
Nur da war keine :nein:
Es grüßt,
Denis
:jawoll:

9

Samstag, 16. Februar 2008, 14:31

Ich würde an deiner Stelle, den ganzen Flug nochmal starten. Aber diesmal von Anfang an Kiel eingeben. Mal gucken was dann passiert.

10

Samstag, 16. Februar 2008, 15:07

Hallo
Wenn du während eines IFR Fluges, den du angemeldet hast, den Kurs plötzlich änderst dann weiß das der Lotse ja nicht das du woanders hinwillst, und wird dich immer wieder zu der eingereichten destination leiten. Du mußt dann schon während des Fluges einen neuen Flugplan anlegen, und wenn er dich fragt ob du vom angegebenen Flughafen aus starten willst, dann klickst auf nein. Dann befindest du dich wieder dort wo du angefangen hast einen Flugplan zu erstellen. Dann mußt du nur noch den neuen Flugplan beim Lotsen anfordern, dann weiß auch er das du es dir anders überlegt hast, und wird dich sicher ans neue Ziel bringen (Meistens gibts ne gewaltige Kursänderung)
:oesi: :thumb:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »gernot« (16. Februar 2008, 15:08)


Denish

Anfänger

  • »Denish« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 375

Wohnort: Saarbrucken Tower

Beruf: Freizeitssimulationslehrer und Schüler

  • Nachricht senden

11

Samstag, 16. Februar 2008, 17:39

Achso. Gut, danke dir. Für die Zukunft weiß ichs. :D
Es grüßt,
Denis
:jawoll:

12

Dienstag, 19. Februar 2008, 12:58

RE: IFR-Problem

Zitat

Original von Airbus_Pilot
Guck mal ob du das richtige im tower hineingegeben hast...


:hm: völlig unverständlich :silly:

Dennis, so wie Gernot sagt : wenn Du Deine Kursänderungen selbst vornimmst und nicht über ATC einreichst verliert er Dich. Genauso wenn Du einen Frequenzwechsel verpasst ;)

:bier:
Gruß