Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 3. Januar 2012, 21:49

Hat Track oder Track IR 5?

Ich spiele mit dem gedanken mir einen Tracker zu kaufen. Allerdings ist mir das ganze keine 200 Euro wert. Hauptsächlich weil ich keine Erfahrungen damit habe und mir das ganze noch no richtig vorstellen kann. Nun habe ich heute den Hat Track gesehen was eine günstige Alternative wäre.

Kennt jemand das System und kann es weiterempfehlen? Was sind die Unterschiede? Kommt bald der Track IR 6?

2

Dienstag, 3. Januar 2012, 22:00

Ich nutze seit einiger Zeit TrackIR 5 mit dem Pro Headclip fürs Headset und ich kann es nur empfehlen! Gut am Anfang ist es gewöhnungsbedürftig, aber danach macht es nur noch Unmengen an Spaß!
Ich möchte fast behaupten, dass TrackIR das beste AddOn für den Flusi ist das ich mir zugelegt habe. :yes:
Beim Pro Headclip muss man nur aufpassen dass man ihn nicht zerbricht, da das Ganze doch relativ filigran ist.

3

Mittwoch, 4. Januar 2012, 00:55

Dem kann ich nur beipflichten. Das ist wirklich ein umgepresster Joghurtbecher. Nichts gegen den Rest der TrackIR 5. Absolute Spitze! Und nicht mehr ohne. Aber der Pro-Clip ist - insbesondere für den Preis - scho fast eine Frechheit. Gott sei Dank kam bei mir schnell Erkenntnis, dass ich diesen überhaupt nicht brauche. Einfach das Basecap mit den 3 Reflektoren bestücken und gut is'.

Ich habe damit nie Probleme gehabt. Mag sein, dass es an meiner individuellen Cockpit-Situation (es ist immer etas abgedunkelt und ich sitze vor einem relativ dunken Hintergrund) liegt, aber die unterste Helligkeitsstufe der IR-LED der "Kamera" reicht schon aus für eine einwandfreie Auflösung.

Mit dem "Pro-Clip" hat man zudem noch mehr Kabelage um die Birne hängen. Und das hat mich auch genervt.

Übrigens habe ich im Vorfeld des Kaufs sowas selbst gebaut. Das war auch nicht schlecht. Nur....naja, sagen wir mal.....etwas "provosorisch". Bei Interesse suche mal nach "FreeTrack". Die Software ist gratis. Benötigt wird eine Webcam (kriegste nachgeschmissen), drei IR-LEDs, ein bisschen Draht und Bastelwillen. Von der Funktion her, wie gesagt, gar nicht mal schlecht, kann allerdings TrackIR nicht das Wasser reichen. Nur legt TrackIR mit dem Preis ja auch eine recht hohe Latte.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »vETNH« (4. Januar 2012, 00:56)


4

Mittwoch, 4. Januar 2012, 01:18

Gibt es Hat Track überhaupt noch irgendwo zu kaufen?

Hier auch ein Review dazu:
http://www.flightsim.com/main/review/hattrack.htm
Gruß, Michael


5

Montag, 9. Januar 2012, 18:57

Ich habe TrackIR5 seit 3 Tagen und bin total begeistert. Für mich als Heliflieger ist IR5 wirklich das beste Addon. Ein Flug mit der Lama durch die schweizer Berge mit IR5 ist einfach traumhaft

Ich hatte am Anfang auch bedenken wegen des hohen Preises. Aber die Beschreibungen auf Youtube haben mich dann doch zu Kauf animiert.

Ich verwende derzeit noch das Basecape, da ich vor lauter fliegen noch keine Zeit hatte, mein Headset zu beclipsen. :muede:

Auch die Installation ist ganz einfach!!

KAUFTIPP :smash :smash :smash



Lg, Andy

6

Montag, 9. Januar 2012, 19:16

....mein Headset zu beclipsen. :muede:
Na, da sprüht ja einer vor Begeisterung. Die kann ich durchaus teilen. Nie mehr - oder, naja, zumindest ganz selten - ohne!

Mit "beclipsen" meinst Du sicher den Pro-Clip, oder?

Wozu den? Es sieht doch so aus, als würde es mit dem BaseCap einwandfrei funktionieren. Warum willst Du Dir dann noch weiteres Kabelgewirr und so ein komisches Geweih an den Kopf hängen? Zumal dieser "Pro-Clip" offensichtlich ein recycleter Joghurtbecher ist und dessen Stabilität 1:1 übernommen wurde.


7

Montag, 9. Januar 2012, 20:37

Ich persönlich bin mit dem ProClip eigentlich ganz zu frieden. Gut, das Headset durch die Gegend schmeißen ist natürlich nicht so gut, aber mit "normalen" Umgang hält der schon.
Der Vorteil vom ProClip ist anscheinend dass die Camera eine etwas längere Lebensdauer aufweißt, da die Camera durch die außgeschalteten LEDs nicht so heiß werden sollte... Gut, obs stimmt weiß ich nicht. ;)

8

Montag, 9. Januar 2012, 20:53

Hallo

Ich nutze zwar nur TrackIR4 aber Ich kann mit gutem Gewissen sagen, Daß Flusi Erlebnis hat sich grundlegend Verändert. Also Ich würde es nicht mehr hergeben.

Gruß
Andy

Intel I7-2600@3,40Ghz, 8GB Ram, 1TB HD, Nvidia GTX 460, Track IR, Saitek X52
Ich bin stolz ein teil dieser Gemeinschaft zu sein
Gruß
Andy

9

Montag, 9. Januar 2012, 20:54

Ist mir noch nie aufgefallen, dass die heiß wird. Zumal ich immer auf die unterste Helligkeitsstufe runtergeregelt habe.

Vielleicht bin ich auch ein bisschen zu mädchenhaft, weil ich diese Kabelgebamsel "anne Birne" nicht mag. Irgendwas verhessert sich immer. Auch mein Headset ist wireless und die Freiheit möchte und würde ich mir nicht nehmen lassen. Also von daher: Mit einem Kabel war ich schon genervt, aber mit 2en wär ich vermutlich schon ein seelisches Wrack. :lol:


wcf.user.posts: 203

Wohnort: 10 km von LOIH entfernt

Beruf: IT

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 18. Januar 2012, 00:25

Ja Trackir steht bei mir auch auf der liste wenn dervsteuerausgleich im märz kommt :luxhello:
Intel i7 3770K @ 4800, AsRock OC Formula 16 GB DDR3 1866 Mhz CL9 GSkill , 1x GTX770

Copperhead

Flugratte

wcf.user.posts: 27

Wohnort: LOLH

Beruf: Windtalker

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 19. Januar 2012, 17:01

TrackIR5

Also ich hab den TrackIR5 seit einigen Wochen und frage mich wie's vorher ohne ging. Es ist ein riesiger Sprung in Richtung real flight feeling. Kann ich nur empfehlen!
Vor allem die Installation ist easy. Wenns't ein bisserl tiefer in die Tasche greifen willst nimm den Pro mit Base Cap, Pro Clip und Cap Clip. Bei mir funktioniert der Cap Clip besser beim FS9, im FSX bin ich nur mit Pro Clip unterwegs. Hab mir für den Pro Clip ein altes Headset zusammengeschnipselt und den Clip dran gemacht. Funktioniert prima. Hab beim HOTAS Warthog ein Knopferl zur Einstellung reserviert falls sich mal was verschiebt und alles läuft geflutscht!

Gruß,
Harry :bier: