Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 6. Juli 2011, 23:15

Frames bei Wolken niedrig

Hallo,

ich habe da mal eine kleine Frage. Der Titel klingt eigentlich selbstverständlich, aber ich bin mir nicht sicher ob das so normal ist.

Meine Hardware:

Grafik: GeForce 9800GTX+ (Treiber 267.24 WHQL)
Prozessor: E8500 Dual Core mit je 3,18 GHz
Arbeitsspeicher 4GB 1066 MHz

Software:

Pablo Diaz HDE v2
Real Environment 2004 SP4

(Jeweils separat, nicht gleichzeitig installiert)

Jetzt fallen meine Frames immer ziemlich stark ab sobald eine leichte Bewölkung vorherrscht. Meine AA Einstellungen nehme ich über den NVIDIA Inspector vor. Gibt es da ein paar Tipps für die besten Einstellungen, oder liegt es einfach daran, das die GraKa zu schlecht ist?

Wäre für Hilfe dankbar :)

Freundliche Grüße :)
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been, and there you will always long to return."

Leonardo Da Vinci (1452 - 1519)



Technobase.FM -> We aRe oNe!

2

Donnerstag, 7. Juli 2011, 00:36

Gehts um den FS9?
Für den FSX wäre Dein System eh ein wenig schwach...

Pablo Diaz kenne ich nun nicht, aber bei REX hat man ja diverse Möglichkeiten, eben auch hochauflösende Wolkensets zu verwenden.
Das drückt dann natürlich auf die Performance.

Kann man in REX auch die Wolkenlayer einstellen? Hier reduziert eine höhere Anzahl auch die Frames ...
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


3

Donnerstag, 7. Juli 2011, 01:49

Hi!

..und die Wolkendarstellungsentfernung im FS- Menue kann bei schwachen Systemen ordentlich Einfluss haben. Einfach mal testweise den Schieberegler zurücknehmen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nico081« (7. Juli 2011, 01:50)


4

Donnerstag, 7. Juli 2011, 08:50

Jetzt fallen meine Frames immer ziemlich stark ab sobald eine leichte Bewölkung vorherrscht. Meine AA Einstellungen nehme ich über den NVIDIA Inspector vor. Gibt es da ein paar Tipps für die besten Einstellungen, oder liegt es einfach daran, das die GraKa zu schlecht ist


Nvidia Karten reagieren extrem empfindlich (mit hoher Last) auf Supersampling Einstellungen. Versuche mal eine Einstellung bei der kein Supersampling (SS) beteiligt ist und schalte auch mal das Transparenz Supersampling ab.
Supersampling hat zwar sicher eine bessere Darstellung, aber was hilfts wenn die Frames im Keller sind. Du solltest bei der Prüfung der Einstellung auch mal in die Wolken "slewen", da wirst Du dann sehen, dass bei SS die Frames kräftig abfallen, obwohl eigentlich nichts zu rendern ist.
mfg
Oliver Pabst

Flusianer

FS9-User

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

5

Freitag, 8. Juli 2011, 11:10

Mein erster Lösungsansatz wäre auch, das AntiAliasing zu reduzieren, probeweise abzustellen.

6

Freitag, 15. Juli 2011, 23:14

Ich benutze FEX und habe ein ähnliches Problem mit meiner neuen nVidia GTX 460. Immer wenn Wolken nachgeladen werden springen die frames zwischen ihrem eigentlichen Wert (meist um die 30) und etwa 5-10 fps herum, was ein ziemliches Ruckeln erzeugt. Ansonsten habe ich auch bei aufwendigeren Szenerien keine großartigen fps-Probleme. Ich habe die Wolkenauflösung schon sehr stark reduziert (256*256 mit DXT), doch das Problem bleibt bestehen.

Leider scheint die nVidia Systemsteuerung lang nicht so umfangreich und bedienungsfreundlich zu sein wie die von ATI.. wo kann ich da denn das AntiAliasing runterstellen (ganz deaktivieren im FS würde ich es nur sehr ungern :S ).
Gruß Philipp


7

Freitag, 15. Juli 2011, 23:25

Hi,

hm, ist eigentlich untypisch, die NVIDIA´s stecken Wolken nach meinem Wissen und vergangen Tests prinzipiell besser weg als eine ATI. Inzwischen hab ich mit meiner ATI aber diese vergangenen Einbrüche durch neuere Treiber und Einstellungsanpassung im Griff. Die Wolken in 4096er Auflösung sind kein Problem mehr.

Hast du dir mal treads durchgelesen bezüglich der Verwendung des NVIDIA inspector? Gerade im ORBX forum gibts da einige Einstell- Tips, da sehr viele dort auch diese Karte verwenden.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nico081« (15. Juli 2011, 23:37)