Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 22. April 2010, 09:28

Aerosoft : Mega Airport Paris Orly

:tag:

Es gibt nur ein Bild, sonst nix. Keine Info ob FSX-only oder auch für FS9, nur dass es im Hochsommer soweit sein soll :yes:
Aerosoft wird Mega Airport Paris Orly veröffentlichen



Zum Supportthread

:bier:
Gruß


2

Donnerstag, 6. Mai 2010, 16:29

Mathijs Kok hat heute einige Bilder der Alpha-Version Online gestellt (es ist noch immer nicht sicher welcher Simulator, sieht mir aber sehr nach FSX aus) :yes:

Zitat von »Mathijs Kok«











Mehr Bilder gibt es im Aerosoft-Forum. :thumb:
Viele Grüße,
Lukas :winke:

3

Donnerstag, 6. Mai 2010, 18:16

Moin,

ist FSX. Mathijs kennt den FS9 nur noch aus der Vergangenheit. Und FS9-Shots würden definitiv auch anders aussehen. ;)

Entwickler ist lt. Infos im Aerosoft-Forum Peter Werlitz, d.h. er hat auch im FS9 reichlich Erfahrung. Von daher könnte es wohl schon klappen, obwohl ja Nizza oder Madeire (gleicher Entwickler) Gegenbeispiele waren.

Ciao,
Rainer.
Außer Betrieb - bis vielleicht irgendwann einmal wieder

4

Samstag, 15. Mai 2010, 09:15

Schöne Bilder, freu mich schon auf die nächsten :luxhello:

Aber leider wieder mal die unsägliche FS9/FSX-Diskussion im Preview-Thread :umfall:
Gruß


5

Dienstag, 10. August 2010, 17:09

Shaun Fletcher postete viele Bilder von Orly. ;)

Zitat von »Shaun Fletcher«

















Viele weitere Bilder gibt es im Aerosoft-Forum. :thumb:
Viele Grüße,
Lukas :winke:

6

Montag, 23. August 2010, 20:34

"A Few Screenshots Of Paris Orly For Fs9."

....Screenshots aus dem FS9.... :pepsi:

Zitat von »Shaun Fletcher«











Quelle: Aerosoft-Forum
Viele Grüße,
Lukas :winke:

MaddogChris

Sim-Pilot

wcf.user.posts: 600

Wohnort: EDPD

Beruf: Schlosser, Industrie/KFZ-Lackierer

  • Nachricht senden

7

Montag, 23. August 2010, 20:43

Yea mit der PMDG 747 corsairfly nach st maarten

Lg Chris



8

Montag, 23. August 2010, 22:26

Ach deswegen so pixelig;)
Prozessor: Intel(R) Core(TM)Quad CPU i7-860 @ 2.67GHz, Grafik: Nvidia GTX 285, Ram: 6GB, Betriebssystem: Win7 64bit, FSX SP2

9

Dienstag, 24. August 2010, 06:56

hm - da sind die FS-Einstellungen von Shaun aber alles andere als optimal. ;)

Ciao,
Rainer.
Außer Betrieb - bis vielleicht irgendwann einmal wieder

matthes_f

Teststreifen

wcf.user.posts: 690

Wohnort: Frankfurt am Main

Beruf: Spürhund

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 24. August 2010, 12:08

hm - da sind die FS-Einstellungen von Shaun aber alles andere als optimal. ;)

Ciao,
Rainer.


Hallo Rainer,

die Einstellungen von Shaun in allen Ehren, aber sehen wir dort nicht die derzeitige Szeneriequalität von Aerosoft. Vielleicht geht momentan nicht mehr....

VG

Matthes
Intel® Core™ i7-3930K@4,5 GHz
G.Skill DIMM 32 GB DDR3-2133 Quad-Kit
Asus Rampage IV Extreme
Gainward GTX 780 GLH
be quiet! Dark Power Pro P7, 850 W
Samsung 840 Evo 2,5" SSD 250 GB", (WIN7)
Samsung 840 Evo 2,5'' SSD 500 GB (FSX)
Gehäuse Corsair Obsidian 800D, Wasserkühlung Innovatek i7 Dual + Konvekt-O-Matic ULTRA-plus (CPU, GPU)

11

Dienstag, 24. August 2010, 19:14

Hallo Rainer,

die Einstellungen von Shaun in allen Ehren, aber sehen wir dort nicht die derzeitige Szeneriequalität von Aerosoft. Vielleicht geht momentan nicht mehr....


:thumb:

Ob nicht mehr geht bei Aerosoft oder ob sie nicht besser können, diese Frage stelle ich mir ebenfalls seit geraumer Zeit. Vielleicht wollen sie es aber auch nicht besser machen, ein Rätsel. Mir persöhnlich fallen undefinierbare Performanceunterschiede auf, unabhängig der Flughafengrösse. Fehler und grafische Flimmereien werden vom einen in den nächsten Flughafen übertragen der erstaunlich schnell einen weiteren Nachfolger findet. Die Qualität und Performance im Gesamtpacket liegt weit abgeschlagen hinter FSDT, Fly Tampa, FS Dreamteam und ORBX.

Ich frage mich ob man willens ist einfach besseres Handwerk zu liefern und sich das auch bezahlen lässt oder ob der Trend zu Quantität vollends überschwappt?

Die foren sind voll mit diesen Themen und das nicht erst seit vorgestern. Wäre interessant zu wissen ob man sich dessen annimmt? Ich sehe wenig reaktionen auf klar definierte Probeme und Beanstandungen einiger user, aber auch eines Betatesters wie ich es einmalig war (Faro X).. so ganz nachvollziehen kann ich diese Entwicklung und das Geschäftsmodell nicht.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Nico081« (24. August 2010, 19:20)


12

Mittwoch, 25. August 2010, 07:46

Moin,

Eure Einstufung bzgl. Qualitätsmängel bei Aerosoft teile ich nicht. Aber jedem seine Meinung, gerade wenn man aus Screenshots auf ein Produkt schließt.

Ich habe die Beta-Szenerie weder in FSX- noch in FS9-Version auf meinem Rechner und halte mich bezüglich darin enthaltener Mängel oder schöner Dinge zurück.
Mir erscheinen beim Erstellen der Screenshots (die ja nun wie hier vom Publisher selbst veröffentlicht immer auch dem Zwecke des Marketing dienen) einige Einstellungen des Rechners nicht optimal zu sein.

Eine grundlegende Diskussion über die Qualitäten von "Aerosoft" ist sowieso unmöglich. Weil Aerosoft einfach meist nur ein Publisher ist und darunter mehrere Gruppen wie sim-wings, German Airports, Limesim, aber auch interne Entwickler die Arbeiten veröffentlichen. Mit auch unterschiedlicher Qualität, wie ich hin und wieder auch im Aerosoft-Forum selbst anmerke. Wenn es einem gefällt, soll er es kaufen. Wenn nicht, lässt er es bleiben. Genau hier haben wir alle den Einfluss, der in Foren doch immer wieder so beschrieben wird.

Zu Foren aber noch was, wohlgemerkt aber nicht auf dieses Forum bezogen und allgemein meine eigene persönliche Stimmung dazu:
Viele Foren sind für mich mittlerweile leider immer mehr nur noch eine Ansammlung von Leuten, die - in der anonymen Freiheit des Internets - ein Ventil für ein Problem ihrer eigenen Personalität suchen.
Darum habe ich mich fast überall zurückgezogen, ich brauche so was nicht in meinem Hobby.
Vielleicht werde ich auch nur älter, aber das Level an Hilfestellung und das nicht-provozierende Darstellen seiner Meinung hat stark nachgelassen. Es wird provoziert, was das Zeug hergibt. Es wird offen - oder zumindest mit Smileys angedeutet - über andere Möglichkeiten des "Erwerbs" eines Addons gesprochen, es werden Äpfel mit Birnen verglichen.
Solche Foren und die dort aktiv schreibenden Mitglieder oder Foren an sich als realen Faktor eines Maßstabs anzunehmen, davon sind wir für mich meilenweit entfernt. Und die Schere wächst. Fragt mal unter den Entwicklern rum, wer sich noch in Foren äußert. Dies war vor einigen Jahren noch anders.
Ganz interessant fand ich auch hier letztens den Thread zum neuen Flight von MS und gleichzeitig die Äußerungen im Thread zum Aus einer Addonschmiede und deren Gründe dafür.
Wer alleine diese beiden Threads mal zusammenlegte, der hat die Problematik der Flugsimulation für jeglichen neuen kommenden Simulator (aber auch Addons dafür) sofort im Blick:
man kann es niemandem mehr Recht machen und bekommt von einer Seite eine Breitseite verpaßt

Wir nehmen uns alle viel zu wichtig. ;)

Ciao,
Rainer.
Außer Betrieb - bis vielleicht irgendwann einmal wieder

13

Mittwoch, 25. August 2010, 10:37

hm - da sind die FS-Einstellungen von Shaun aber alles andere als optimal. ;)

Ciao,
Rainer.


Hallo Rainer,

die Einstellungen von Shaun in allen Ehren, aber sehen wir dort nicht die derzeitige Szeneriequalität von Aerosoft. Vielleicht geht momentan nicht mehr....

VG

Matthes


Also,

ich verstehe das nicht. Die Screenshots sehen für mich ausgezeichnet aus und es ist für mich klar, dass diese Scenery nach Nizza und Madeira eine weitere tolle Arbeit von Aerosoft / Peter Werlitz werden wird. Jeder der hier Qualitätsmankos aus Seiten von Aerosoft reininterpretiert, soll lieber mal die Mankos bei sich selbst suchen.
Wenn ihr Euch über nachlassende Qualität beschwert, dann zieht bitte über die letzten Veröffentlichungen in SimMarket her, dort könnt Ihr Euch stundenlang auslassen.

Bernhard

14

Mittwoch, 25. August 2010, 11:19

Hallo Bernhard,

womit Du meine Meinung dazu schon recht punktgenau getroffen hast. ;)

Ich kenne den Entwickler - Peter - schon seit Jahren und habe mit ihm zu Zeiten des FS2004 und Scenery Germany - regen Kontakt gehabt. Er versteht sein Handwerk sehr gut und hat auch für den FSX schon schöne Szenerien entwickelt. Darum habe ich wenig Zweifel, dass dies hier anders sein wird.
Warten wir doch einfach ab, bis es wirklich real nach dem Release was zur Klage gibt. Gibt es doch bestimmt...

Mein Eindruck als vielfach "Mitleser" ist: Aktuell scheint es einfach "in" zu sein, bei Aerosoft die offensichtliche Macke zu suchen. Sind die zu groß?
Wenn Ihr überall nur ORBX-Qualität haben wollt (wohlgemerkt nicht auf einem Dorfplatz mit Grasbahn, sondern einem mindestens mittelgroßen Airport, den man auch so nennen kann), dann wird es aber recht leer um Euch herum.
Meine Screenshotberichte habe ich aus gleichen Gründen - es uferte in Verrisse über Beta-Screenshots zu Szenerien aus- abgebrochen und ich zeige nur etwas, wo ich vom Entwickler ein sehr nahes Releasedatum kenne. Seitdem ist es an diversen Stellen von bekannten Personen ruhig geworden... gibt halt nix zu meckern... ;)

Ciao,
Rainer.
Außer Betrieb - bis vielleicht irgendwann einmal wieder

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rainer Duda« (25. August 2010, 11:21)


matthes_f

Teststreifen

wcf.user.posts: 690

Wohnort: Frankfurt am Main

Beruf: Spürhund

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 25. August 2010, 11:41

Ups! Ich wollte hier keine Grundsatzdiskussion hinsichtlich der Qualität von Aerosoft-Szenerien lostreten. Zumal ja vieles von Eurem Geschriebenen richtig ist. Aber auch andere Meinungen zu diesem Thema sollten nicht einfach unter dem Begriff "Nörgelei" abgetan werden, vielleicht haben auch diese Leute sich richtig Mühe gegeben und auch reflektiert ihren momentanen Eindruck wiedergegeben. Wie dem auch sei. Es wird einem ja nichts aufgezwungen...

Bitte zurück zum Thema: Paris Orly

VG

Matthes
Intel® Core™ i7-3930K@4,5 GHz
G.Skill DIMM 32 GB DDR3-2133 Quad-Kit
Asus Rampage IV Extreme
Gainward GTX 780 GLH
be quiet! Dark Power Pro P7, 850 W
Samsung 840 Evo 2,5" SSD 250 GB", (WIN7)
Samsung 840 Evo 2,5'' SSD 500 GB (FSX)
Gehäuse Corsair Obsidian 800D, Wasserkühlung Innovatek i7 Dual + Konvekt-O-Matic ULTRA-plus (CPU, GPU)

16

Mittwoch, 25. August 2010, 12:05

Hallo Matthes,

ich bin noch in diesem Forum, weil man hier tatsächlich noch argumentativ Dinge weiterbringen kann. Hier ist doch wirklich noch "friendly" ein Begriff.
Bist also nur am Rande angesprochen... die Grundsatzdiskussion fing Nico an. ;)

Das Problem bei vorgebrachter Kritik ist auch für diejenigen, die sich richtig Mühe geben und nachvollziehbare Dinge ansprechen, dass sie in der "Masse" an geäußerter Forenkritik schlicht kaum noch wirklich greifbar herausstechen bzw. die ja schon beschriebene Meckermentalität die Personen - die wirklich einen Einfluß haben könnten - längst aus den Foren vertrieben haben. Man hat also nicht nur erreicht, dass Entwickler die Foren meiden, sondern damit auch den still mitlesenden Nutzern geschadet: weil schlicht keiner mehr Ernst genommen wird, auch wenn es sogar berechtigt wäre. Ein Schuß ins eigene Knie sozusagen.

Und damit wieder zur Orly. :)

Ciao,
Rainer.
Außer Betrieb - bis vielleicht irgendwann einmal wieder

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rainer Duda« (25. August 2010, 12:09)


MaddogChris

Sim-Pilot

wcf.user.posts: 600

Wohnort: EDPD

Beruf: Schlosser, Industrie/KFZ-Lackierer

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 25. August 2010, 14:24

Kurz mal zu dem angesprochenen Thema zurück . Ich finde seit dem erscheinen des FSX und somit deren hochauflösenden FSX/FS9 addons sei es nur eine stadt oder der Airport, wird immer mehr die eigentliche simulation in den schatten gestellt! Jetzt muss in 29000ft Omas Blumenvase zu erkennen sein :ironie: !. Und wenn dann nicht der farbton stimmt weil es ja ein Foto ist wird dann wieder gemeckert. Wie bescheuert ist dass denn ? :hm: Und nun wieder zu Paris Orly ist dass der selbe publisher wie bei Amsterdam und Stockholm?

Lg Chris :bier:



18

Mittwoch, 25. August 2010, 14:54

Hallo!

Da ich damals zur WM-Aktion bei Aerosoft die Boxen der Holiday Airports, Orly und Amsterdam vorbestellt habe, würde mich schon einmal interessieren, ob in näherer Zukunft mit Erscheinen derselben zu rechnen ist.
Am liebsten wäre mir natürlich München, vielleicht geht es sich bis zum Oktoberfest aus...?

Danke für Infos,
Christoph

MaddogChris

Sim-Pilot

wcf.user.posts: 600

Wohnort: EDPD

Beruf: Schlosser, Industrie/KFZ-Lackierer

  • Nachricht senden

19

Mittwoch, 25. August 2010, 16:24

Ich lach mich schlapp sorry :lol2: Christoph, München bis zum Oktuberfest? Niemals da war schon 2009 die rede von. Ich kann dir sagen rechne lieber mit anfang Dezember Fs9 download ! 2011 Januar Box release .

Lg Chris



wcf.user.posts: 1 303

Wohnort: Frankfurt-Zeilsheim

Beruf: ...ääämm

  • Nachricht senden

20

Mittwoch, 25. August 2010, 17:30

Hallo,

nur mal zur Info für Optimisten:

Oktoberfest 2010 ist vom 18.09. - 04.10.2010

jetziges Releasedatum ist der 30.09.2010


für Realisten:

Oktoberfest 2011 ist vom 17.09. - 04.10.2011

Grüße. Friedi.

Jetzt aber wieder zurück nach Orly, ich freu mich drauf.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Friedi« (25. August 2010, 17:32)


21

Mittwoch, 25. August 2010, 18:14

Viele Foren sind für mich mittlerweile leider immer mehr nur noch eine Ansammlung von Leuten, die - in der anonymen Freiheit des Internets - ein Ventil für ein Problem ihrer eigenen Personalität suchen.
Darum habe ich mich fast überall zurückgezogen, ich brauche so was nicht in meinem Hobby.


Hi Rainer,

da gebe ich dir recht, hier im forum herrscht positive Hobbystimmung ohne sinnlose Blödeleien, gepaart mit einigen sachlichen und begründeten Themen :love2: . Was ich geschrieben habe ist ein persöhnlicher Eindruck, der mich intensiv Zeit gekostet hat (und leider nicht auf Paris bezogen war). Dies ist bestimmt nicht sinnloses und grundloses Nörgeln. Ich bewerte lediglich hier und da ganz offen und "völlig unbefangen" einige Produkte. Das Ziel dabei ist Produkte zu verbessern, andere zu informieren oder eigene Fehler aufzudecken, nur fährt man bei Aerosoft wohl gegen ne Wand damit. Nichts für ungut, Rainer ;)

Ich bin liebhaber von "high end"- Produkten im Flusi wie man unschwer erkennt und ich denke der Ein oder Andere der das ebefalls mag hat womöglich schon einiges hilfreiches von mir gelesen. Das kann durchaus Geld gespart haben oder zu Interesse an diversen addons geführt haben. Genauso umgekehrt, ich lese viel mit und bei einigen weiss ich um ähnliche Vorlieben, was mich zu neuen tollen addons gebracht hat. Ist doch super!

Das nochmal dazu, jetzt weiter mit Paris :pop:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Nico081« (25. August 2010, 18:27)


22

Dienstag, 31. August 2010, 09:32

Also zurück zu Orly :D
Peter Werlitz schreibt im Aerosoftforum das im September Release geplant ist :yes: :luxhello:

Ich kann dass was Rainer ausführt sehr gut nachvollziehen. Aus eigener Erfahrung kann ich auch sagen dass eine Szenerie in Entwicklung so oder so dargestellt werden kann, es ist so abhängig von Equipment, Können und evtl. anderen Addons die installiert sind. Es liegt sehr viel Verantwortung bei dem der Screens macht und dann veröffentlicht, weil er damit begeistern aber auch frustrieren kann. Es ist halt eine Grundsatzentscheidung ob man möglich Prügel in Kauf nimmt und Bilder aus der Entwicklung veröffentlicht oder einfach nix zeigt und erst knapp vor Release damit rausgeht. Was in den letzten Monaten mitzuerleben war -speziell um EDDM- war wirklich einfach zu viel, verletzend und auch oft anmaßend. Ich verstehe daher wenn Vorberichte, Bilder aus der Entwicklung und Aktivitäten der Entwickler sehr knapp gehalten sind.
Persönlich finde ich ja dass jeder Entwickler einen PR-Mann haben sollte, so kann er sich auf die Arbeit konzentrieren und der PR-Maxl den Foren-Canossagang antreten (wenn es denn so gewünscht ist). Aber es hat sich halt mal so entwickelt dass auch die Entwickler ein verschworenes Grüppchen geworden sind, ihren Weg in ihrer abgeschotteten Umgebung gehen und jeder einfach seinen Stil und sein Ding durchzieht. Wen wundert es ?

:bier:
Gruß


23

Mittwoch, 8. September 2010, 15:06

Und released ;) :thumb:

Zitat


Mega Airport Paris Orly ab sofort als Download erhältlich



Der Airport Paris Orly ist neben Charles de Gaulle und Le Bourget einer der drei Hauptflughäfen in Paris. Heutzutage werden die meisten internationalen Flüge jedoch von Charles de Gaulle abgewickelt und von Orly aus starten hauptsächlich Inlandverbindungen und Charterflüge. Zwischen den beiden Flughäfen besteht eine Zugverbindung, die Reisende für Ihren Weiterflug nach Orly befördert. Der Mega Airport Paris Orly wurde von Peter Werlitz entwickelt und steht ab sofort als Download für den FSX und FS2004 bereit. Freuen Sie sich auf eine neue High-End-Szenerie mit guten Bildwiederholraten. Orly ist ein Muss für alle Piloten die detaillierte Flughäfen lieben!





Auf zur Produktseite
Gruß


24

Freitag, 10. September 2010, 09:58

Hallo zusammen,

zunächst mal wollte ich mich kurz vorstellen. Ich heiße Dirk und bin auch erst seit kurzem hier registriert. Ich war lange auf der Suche nach einem Forum, wo man sich in eher freundschaftlicher Atmosphäre über sein Hobby austauschen kann.

Von daher spricht mir die Äußerung von Rainer aus dem Herzen:

Zitat

Viele Foren sind für mich mittlerweile leider immer mehr nur noch eine Ansammlung von Leuten, die - in der anonymen Freiheit des Internets - ein Ventil für ein Problem ihrer eigenen Personalität suchen.
Darum habe ich mich fast überall zurückgezogen, ich brauche so was nicht in meinem Hobby.
Vielleicht werde ich auch nur älter, aber das Level an Hilfestellung und das nicht-provozierende Darstellen seiner Meinung hat stark nachgelassen. Es wird provoziert, was das Zeug hergibt. Es wird offen - oder zumindest mit Smileys angedeutet - über andere Möglichkeiten des "Erwerbs" eines Addons gesprochen, es werden Äpfel mit Birnen verglichen.


Ich glaube, neben der von Rainer angesprochenen Anonymität ist vor allem die mittlerweile große Heterogenität der FS-Szene zu nennen. Der Flugsimulator bietet mittlerweile so viele Möglichkeiten, seinem Hobby nachzugehen. Für den einen ist ein Flugzeug mit hoher Systemtiefe wichtig, andere möchten gerne einen optisch ansprechenden, einfach zu fliegenden Airliner haben. Der eine macht gerne VFR-Flüge und will eine detaillierte Szenerie, wo alles am richtigen Platz ist, ein anderer ist zufrieden, wenn er nach einem 8h-Langstreckenflug einen schönen Flughafen mit akkurater Beschilderung und AES-Unterstützung vorfindet.

Ich selbst habe mittlerweile akzeptiert, dass es die "eierlegende Wollmilchsau" nicht geben kann und geben wird. Das wäre auch kaum bezahlbar - ich habe in den letzten Jahren bestimmt mehr Geld in Add-Ons investiert als in die Hardware.

Wichtig ist doch, dass jeder für seine Nische eine brauchbare Lösung findet und das Beste aus dem Hobby macht. Mein persönlicher Kompromiss besteht darin, dass ich den FSX für schöne VFR-Flüge und die PMDG JS41 benutze.. Mit einem ressourcenschonenden Flieger von Carenado kann ich die Einstellungen von FSX weit nach oben setzen und brauche auch keine FSX.CFG-Tweaks. Für Airline-Flüge dagegen bleibe ich meinem FS9 treu. Die Mega-Airports EDDF und LHR sehen im FS9 genauso gut aus wie im FSX, nur mit dem Unterschied dass ich im FS9 die 747-400 bei 90%-AI Traffic mit 30 fps im VC landen und starten kann.

Und ich kann mich noch sehr gut an Zeiten erinnern - und die sind gar nicht so lange her - da hat man sich gefreut, wenn es überhaupt für einen Flughafen ein halbwegs brauchbares Add-On gab. Und jetzt wird oft über Grasbüschel, flimmernde Zäune und nicht-rotierende Bodenradar-Anlagen gemeckert. :leider: Wir sind einfach auf einem sehr hohen Niveau angelangt - und es ist schön, dass es einzelne Entwickler immer wieder schaffen, den Detailgrad nach oben zu schrauben. Aber es wäre m.E. zu viel verlangt, dass von allen Produkten zu verlangen. Wichtig ist nur, dass die Hersteller ehrlich sind und genau beschreiben, was man von einem Produkt erwarten darf und was nicht (siehe Aerosoft AirbusX oder die neuen 747-Außenmodelle von PMDG). Dann kann ich mir als Kunde genau überlegen, ob es den Preis wert ist oder nicht.

Just my 2 cents. Aber ich bin jedenfalls froh, dass man hier über so etwas schreiben kann, ohne gleich von allen Seiten niedergemacht zu werden. :smash

Viele Grüße,
Dirk
---
i7-2600K (derzeit nicht übertaktet), Noctua NH-14 CPU-Kühler, ASUS P8P67 Deluxe Mainboard, 8 GB DDR3-1333 RAM, Nvidia GTX560, Windows 7 Professionell (64bit), FSX SP2

25

Donnerstag, 23. September 2010, 08:17

Hier mal ein paar bewegte Bilder:

Forenberg.deVideoYouTube
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

26

Donnerstag, 23. September 2010, 08:31

Ach herrje, da flimmerts ja schon im Promo-Video.... ;(
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


27

Donnerstag, 23. September 2010, 09:07

Ja, das Flimmern ist teilweise wirklich nicht erfreulich. :(
Sieht trotzdem sehr schön aus der Airport, mir persönlich gefällt der Clips aber trotzdem :yes:
Gruß


wcf.user.posts: 1 303

Wohnort: Frankfurt-Zeilsheim

Beruf: ...ääämm

  • Nachricht senden

28

Donnerstag, 23. September 2010, 09:27

ich glaube, ich brauch eine Brille.

Was ihr da über flimmern sagt, kann ich nicht bestätigen. Gebt mal ein Beispiel zum Nachvollziehen. Ich finde das kleine Video sehr schön in Szene gesetzt.

Da kann ich euch aber eine Latte von airports aufzählen, wo es wirklich schlimm ist.

Grüße. Friedi.

29

Donnerstag, 23. September 2010, 09:36

kuck mal bei ca 1:27 oberhalb links des Cockpitfensters auf die Parkplätze z.B.

Und dann achte mal auf das ein oder andere Gebäude, Fassade, Lichtmasten...


Wenns in dem kleinen Youtube Video schon so flimmert, dann würde das hier auf meinem Rechner extrem werden.
Wenigstens scheinen die Bodentexturen (Phototexturen, Rasen etc) diesmal nicht zu flimmern, wie bei den German Airports - ist auch schon was.
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


wcf.user.posts: 1 303

Wohnort: Frankfurt-Zeilsheim

Beruf: ...ääämm

  • Nachricht senden

30

Donnerstag, 23. September 2010, 10:26

Lieber Günter,
ich bleib dabei. das Video mit 720p Auflösung im Vollbildmodus auf 24'' Monitor ist wirklich keine Referenz. Schau Dir mal das sehr schöne Faro an, da kannst Du wirklich die Linien auf den landseitigen Parkplätzen reklamieren.

Grüße. Friedi.