Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 16. Januar 2010, 19:31

Katastrophen-Hilfseinsatz in Haiti

Stationiert waren wir in einem kleinen Ort Namens Barahona im Südosten der Dominikanischen Republik. Dort waren wir dabei, zusammen mit einem kanadischen Hilfswerk das Regionalspital Dr. Jaime Mota zu renovieren.

Das dumpfe Grollen und das leise vibrieren der Erde lies uns nicht Gutes ahnen. Kurz darauf erreichte uns dann auch die Hiobsbotschaft. Schweres Erdbeben in Haiti mit dem Epizentrum in der Nähe von Port au Prince.


Schnell schnürten wir ein Hilfspaket um den betroffenen Menschen erste Hilfe leisten zu können. Alles verstauen und los ging’s!



Gerne wäre ich über’s Gebirge mit dem Parque Nacional Sierra de Baoruco geflogen. Wir waren aber hoffnungslos überladen. Zudem drängte die Zeit.



Also flogen wir über die Laguna del Rincon alles der Strasse nach Richtung Grenze.






Vor uns der Enriquillo mir der Halbinsel Isla Cabritos, die zugleich ein Nationalpark ist.





Vor uns der Étang Saumàtre, der schon auf haitianischem Territorium liegt.



Direkt unter uns der Grenzort Jmani.





Vor uns liegt nun Port au Prince. Gut zu sehen ist über dem Wasser die Staubwolke die von den zusammen gebrochenen Häusern herrührt.



Plötzlich sind wir mitten in der Staubwolke.





Unter uns ein riesiges Gebäude. Zusammen gestürzt und auseinander gebrochen.



Am Hafen stellt uns der Käpt‘n eines Luxusliners, welcher hier zufälligerweise vor Anker lag, sein Schiff spontan als Lazarett zur Verfügung.
Dies war natürlich für uns eine ungemeine Erleichterung. Glücklicherweise hatten sie das Schiff kurz vor dem Beben noch mit Frischwasser vollgebunkert.
cheers
Martin

2

Samstag, 16. Januar 2010, 19:58

Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

3

Samstag, 16. Januar 2010, 20:06

Beitrag in Absprache mit Martin entfernt;
Thorsten / BlackBox
cheers
Martin

4

Sonntag, 17. Januar 2010, 20:53

Erlaubt mir nachträglich noch folgende Bemerkung:

Sollte sich irgend jemand durch meinen Screenshotbeitrag in seinem Ethikgefühl verletzt fühlen, so tut mir dies aufrichtig leid! Dies war in keinster Weise meine Absicht!
Mir ist auch klar, dass mit diesem Beitrag weder auf Haiti noch sonstwo in einem Katastrophengebiet keiner Menschenseele geholfen wurde.

Mir ist aber ebenfalls klar, dass alles, was mit dem Flusi angestellt wird, nichts, aber auch gar nichts mit der realen Welt zu tun hat! Die Flugzeuge mögen zwar aussehen wie die richtigen Flugzeuge, sie sind aber genauso wenig real, wie der Flug, der mit diesem Flugzeug gemacht wird! Ebenso unreal sind die Landschaften, Flugplätze und Ortschaften, die mit dem fiktiven Flieger an- oder überflogen werden.
Diese (schmerzliche) Erfahrung musste ich zum letzten Mal machen, als ich nach der Installation einer hervorragenden Wetterengine aus dem Fenster schaute und das Wetter nicht mit dem angezeigten Wetter im FSX überein stimmte.

Allerdings kann ich mich sehr gut in die Gegend "hineinfühlen" die ich grad überfliege; so als wäre ich grad dort. Meine realen Reisen, die mich an ziemlich viele Plätze dieser Welt geführt hatten, helfen mir vermutlich, mich an den Plätzen die ich grad befliege, "heimisch" zu fühlen.

Der langen Rede kurzer Sinn: Auch wenn Haiti mit seiner Tragödie als Motiv dieser Bilder herhalten musste, ist dies die einzige Gemeinsamkeit zwischen dem realen Haiti und dem FSX-Haiti !
Bei einem Egoshootergame müssen als Motiv auch Menschen herhalten, aber geschossen wird letzten Endes "nur" auf die Fiktion! (Wobei ich trotzdem nie ein Shootergame spielen würde!)
cheers
Martin

5

Sonntag, 17. Januar 2010, 21:26

Hallo!
Beitrag in Absprache mit Martin entfernt;
Thorsten / BlackBox

Zensierung ?( Was stand den da?
Erlaubt mir nachträglich noch folgende Bemerkung:


Sollte sich irgend jemand durch meinen Screenshotbeitrag in seinem Ethikgefühl verletzt fühlen, so tut mir dies aufrichtig leid! Dies war in keinster Weise meine Absicht!

Sind doch nur Flusi Screenshots weiter nix :pfeif: Ich verstehe echt nicht warum immer so ein Wind gemacht wird :|


Mir ist aber ebenfalls klar, dass alles, was mit dem Flusi angestellt wird, nichts, aber auch gar nichts mit der realen Welt zu tun hat!

Der Flusi ist immernoch ein "Simulator" weiter nix. Aber als "Simulator" befindet er sich leider weit weg und das wiederum wäre ein anderes Thema ;)
Die Überschrift hätte auch anders heißen können: Katastrophen-Hilfseinsatz in Indien oder weiß der Kuckuck was...Spielt doch keine Rolle.
:rolleyes:
Tolle Bilder einige gefallen mir sehr :winke:
MfG Ulukan

6

Sonntag, 17. Januar 2010, 21:27

Zensierung ?( Was stand den da?


Zensur hat nicht stattgefunden, denn es geschah mit Absprache von Samy.

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

7

Sonntag, 17. Januar 2010, 21:31

@Samy

Schöne Geschichte, aktuell und völlig OK ...

Vielleicht sind Helis aus der DomRep auch eine gute Idee für die realen Zustände :yes:

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

MCM

Anfänger

wcf.user.posts: 39

Wohnort: nahe LOWI

Beruf: CAD.dwg

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 17. Januar 2010, 21:35

topaktuell & tolle Story

Böse der, der böses denkt.
Meiner Meinung nach eine Story mit aktuellem Hintergrund. Hilfslieferungen.
Perfekter Heli - passt einfach
:clap:

9

Montag, 18. Januar 2010, 08:31

Jop ... da schließe ich mich an ... schöne Bilder und guter Screenshotbericht

ich habe das gestern morgen mal mit einer C-130 von Guantanamo Bay aus probiert um mal zu sehen wie lange Hin u.- Rückflug dauern, so ne knappe Stunde .

... Be und entladen kämen da natürlich noch hinzu ...

Aber der Airport in Port - Au -Prince ist ja nicht der größte .... und das wirft ganz mächtige logistische Probleme auf.

Ich hoffe im Realen das den betroffenen Menschen dort, all die Hilfe zukommt die ihnen gebührt ....

Wenn man mit einem Flugsimulator auch nur simuliert und es nicht im mindesten den realen Bedingungen gerecht wird , man kann aber an Hand der geographischen Gegebenheiten wenigstens ein wenig erahnen wie schwierig es ist den Menschen vor Ort Hilfe zu bringen ... bei dieser massiven Zerstörung und fehlender Infrastruktur.

Helikopter werden wohl die Hilfsengel der Luft werden ..... wenn man es so pathetisch ausdrücken will :yes:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit