Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 24. November 2009, 16:18

Lautsprecher-, Kopfhörer-, Mikrofon-Konfiguration?

Ich fände es optimal, wenn ich alle Geräusche des FS weiter über die Lautsprecher hören würde, den Funk aber über die Kopfhörer (Headset); das was ich spreche, soll natürlich das Mikro des Headsets aufnehmen. Hat jemand so eine Konfiguration verwirklicht?

Ich kann sowohl meine (Teufel) Boxen, als auch mein (Logitech) Headset wahlweise über USB oder über Klinke mit dem PC verbinden. Aber irgendwie schnallt der PC es z.B. gar nicht, wenn ich beides über USB anschließe. Gestern hatte ich irgendwann mal eine Kombi, da wurde Musik (zum Testen) nur über die Lautsprecher und der FS nur über das Headset wieder gegeben. Dann war der FS irgendwann völlig stumm. Eigene Versuche ziehen sich hin, da der FS bei mir inzwischen ewig zum Starten braucht.
Grüße
joni

i5-3570K / 8 GB / HD7770 1 GB [mein PC seit Mai 2012]
FS9.1 / ActiveSky / GE ProII / Flight Environment / UT Europe / FS Global 2005

2

Dienstag, 24. November 2009, 16:36

Zitat

Ich fände es optimal, wenn ich alle Geräusche des FS weiter über die Lautsprecher hören würde, den Funk aber über die Kopfhörer (Headset); das was ich spreche, soll natürlich das Mikro des Headsets aufnehmen. Hat jemand so eine Konfiguration verwirklicht?


Ja, indem ich ein Headset betreibe, welches eine eigne Soundkarte hat. Die Einstellung für den Funk erfolgt dann über den Teamspeaker für das Headset, alles andere über die Lautsprecher.

Viele Grüße

3

Dienstag, 24. November 2009, 16:41

Headset mit eigener Soundkarte, will heißen, dass im PC zwei Soundkarten sind? Denn wenn man das Headset über USB anschließt, dann wird ja auch dessen "build in Soundkarte" verwendet.
Grüße
joni

i5-3570K / 8 GB / HD7770 1 GB [mein PC seit Mai 2012]
FS9.1 / ActiveSky / GE ProII / Flight Environment / UT Europe / FS Global 2005

4

Dienstag, 24. November 2009, 16:49

Nein es sind keine zwei Soundkarten im PC, sondern eine ist im Headset und dieses wird einfach über einen USB angeschlossen und erkannt. Dann im Teamspeker einstellen und los geht es.
Ich persönlich habe eins von Sennheiser. Ist sehr gut, aber etwas teuer.

Viele Grüße

5

Dienstag, 24. November 2009, 17:23

OK Headset über USB.
Und die Lautsprecher mit Klinke direkt an die Soundkarte, nehme ich an?!
Dann schau ich mal in TaemSpeak, ob ich das eingestellt bekomme und melde mich dann wieder.
Grüße
joni

i5-3570K / 8 GB / HD7770 1 GB [mein PC seit Mai 2012]
FS9.1 / ActiveSky / GE ProII / Flight Environment / UT Europe / FS Global 2005

6

Dienstag, 24. November 2009, 17:26

Zitat

OK Headset über USB.
Und die Lautsprecher mit Klinke direkt an die Soundkarte, nehme ich an?!
:thumbsup:

Aber wie gesagt das Headset muß eine eigene, im Set integrierte Soundkarte haben.

Viele Grüße

PS. sieht bei mir denn so aus:


7

Dienstag, 24. November 2009, 17:35

Zu dem Thema eine Frage:

Ich betreibe im FSX die ATC-Übermittlung auch über ein USB-Headset. Leider werden alle anderen Geräusche (über das primäre Boxen-Ausgabesystem) während eines Funkspruchs komplett ausgeblendet und ertönen erst wieder einige Zeit, nachdem ATC wieder schweigt. Wie kann ich das ändern?

Danke für Infos,
Christoph

8

Dienstag, 24. November 2009, 17:39

Zitat

ATC-Übermittlung auch über ein USB-Headset.


Die Frage ist, hat das USB Headset eine eigene Soundkarte :hm:

Viele Grüße

9

Dienstag, 24. November 2009, 17:43

@ Karl
Vielen Dank! Auf die Einstellungsmöglichkeit im TeamSpeak war ich nicht gekommen. So funktioniert es jetzt auch bei mir :thumbup:
Allerdings habe ich aktuell nicht "Wave" sondern "Direct Sound" angeklickt, es funktioniert aber auch mit "Wave" so wie bei Dir, ein Unterschied ist mit auf die Schnelle nicht eingefallen.

@ A320-Simmer
Ich kann Dir leider nicht helfen - aber Andere bestimmt ;)
Grüße
joni

i5-3570K / 8 GB / HD7770 1 GB [mein PC seit Mai 2012]
FS9.1 / ActiveSky / GE ProII / Flight Environment / UT Europe / FS Global 2005

10

Dienstag, 24. November 2009, 17:44


Zitat

ATC-Übermittlung auch über ein USB-Headset.


Die Frage ist, hat das USB Headset eine eigene Soundkarte :hm:

Viele Grüße
Es läuft unter Win 7 als "Standardsprachgerät".

Gruß Christoph

11

Dienstag, 24. November 2009, 17:45

Als ich gestern meines kaufte, hieß es, dass USB Headsets immer eine "Soundkarte" eingebaut haben, welche die (digitalen Signale?) vom USB umwandelt.
Grüße
joni

i5-3570K / 8 GB / HD7770 1 GB [mein PC seit Mai 2012]
FS9.1 / ActiveSky / GE ProII / Flight Environment / UT Europe / FS Global 2005

12

Dienstag, 24. November 2009, 17:45

Zitat

Vielen Dank! Auf die Einstellungsmöglichkeit im TeamSpeak war ich nicht gekommen. So funktioniert es jetzt auch bei mir :thumbup:


Freut mich das dir geholfen werden konnte. :yes:

Zitat

Es läuft unter Win 7 als "Standardsprachgerät".


sorry keine Ahnung von Win7. Ich als :opi: benutze weiter XP, getreu nachdem Motto "never change a runing System" :D

Viele Grüße