Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 3. Juli 2009, 10:40

captainsim 757 fsnavigator

hallo zusammen,

ein gutes halbes jahr nach dem kauf versuche ich es gerade mit der captainsim 757. ich habe den vogel trotz all der negativen kritik gekauft weil er damals so billig rausgehauen wurde ;)
ehrlich gesagt - nach ein paar runden musste ich mich schon über die ein oder andere merkwürdigkeit wundern...bin aber nicht sicher ob es hier systemversagen des fliegers ist - oder mein eigenes.

gibt es eigentlich eine möglichkeit, fs-flugpläne in das fmc zu bekommen - allerdings so, dass im fmc brauchbare daten abgebildet werden? sprich: gibt es ein funktionierendes export-module für den fsnavigator?

beste grüße
benni
cheers,
benni

2

Freitag, 3. Juli 2009, 16:31

vielleicht dazu eine weitere frage. wenn ich routen aus dem FS lade werden die im ND nie angezeigt. gebe ich manuell ein sind sie im ND zu sehen - nur ein BOD wird offenbar nicht errechnet. ich kann zwar landebahn mit star eingeben, sinkflug errechnen trotzdem fehlanzeige. geht bei sonstigen boeing fmc's doch auch (habe level-d 767 und pmdg 737).
hm.....ist der vogel wirklich so schlimm oder ich so schlecht?!
cheers,
benni

jodlherz

Luftbusser

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

3

Freitag, 3. Juli 2009, 19:46

Klick Klick


Und ich würde in Zukunft auch darauf achten, Groß- und Kleinschreibung zu verwenden ;) Das unterstützt den Lesefluss ;)
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

4

Samstag, 4. Juli 2009, 00:21

nun ja - das eine oder andere tutorial habe ich mir bereits gegeben. weiter komme ich trotzdem nicht - seit stunden versuche ich ich im FMC EDDP-LEPA auf alle nur erdenklichen methoden einzugeben (wie gesagt, reichlich erfahrung mit fmc-fliegerei). zumindest einmal wurde eine aus dem FS geladene route auch im FMC angezeigt, allerdings mit dem wirren ergebnis, dass die route als endpunkt wieder EDDP anzeigt. interessanterweise passiert das durchweg?! sowas habe ich nun noch nie erlebt. EDDP und LEPA werden in meinem ND auf ein und demselben fleck angezeigt, demzufolge auch keine route. das erklärt alle bisherigen probleme. departure und arrival airport nimmt mein FMC grundsätzlich am selben geographischen punkt auf...interessant...
cheers,
benni

jodlherz

Luftbusser

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

5

Samstag, 4. Juli 2009, 11:02

Gut, welche Version hast du von der 757?
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

6

Samstag, 4. Juli 2009, 11:22

Gut, welche Version hast du von der 757?


das zum einen ... und welchenAIRAC nutzt DU ??

Hast Du die Grunddaten von der CS 757 ? denn die haben sehr große Lücken in Europa /Asien /Australien ... nur Nordamerika geht wohl einigermaßen ...

Aber für die CS 757 v. 4.3 also ein Update , gibt es auch von Navigraph AIRACS ab 0906 glaub ich ... die kosten aber 2.- €

Stell doch mal die Route die Du eingibst EDDP - SID ---- ....----- STAR - LEPA hier ein ... dann könnte man mal ausprobieren ob der Fehler auch bei anderen auftritt .....

also routefinder oder was auch immer Du nutzt .... hier einstellen oder als txt-Dat anhängen :yes: :yes:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

jodlherz

Luftbusser

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

7

Samstag, 4. Juli 2009, 14:14

Ach jetzt fällts mir wieder ein:

Ist ja ein bekanntes Problem, dass das FMC der CS 757 LEPA gar nicht kennt :thumbdown: :nein:
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

8

Samstag, 4. Juli 2009, 16:47

hallo,

also ich habe die version die aktuell war um vergangenes sylvester. die version 4.3 ist momentan auch nur für die FSX version vorhanden. ich bin bei navigraph ange,edet und beziehe dort immer den neuesten AIRAC. LEPA erkennt mein FMC und gibt zumindest SID und STARS dafür an. im übrigen habe ich mir anderen airports versuche gemacht. das selbe ergebnis habe ich mit EKCH.
beste grüße
benni
cheers,
benni

9

Samstag, 4. Juli 2009, 18:31

Hallo ...


also ich hab es heute mal probiert mit meiner FSX - Version von CS 757 / v4.30

Nachdem ich den neuesten AIRAC 0907, den es nun ja auch für die CS757 gibt, aufgespielt hatte habe ich die Strecke eingegeben...

und bis auf einen Airway hat er alle anstandslos genommen ....

Jetzt mit den AIRACS und den Updates von Navigraph mausert sich die CS 757 auch für FMC - Freaks zu einem brauchbaren Flieger ...
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

10

Samstag, 11. Juli 2009, 17:11

hallo,

also ich kann das problem nicht lösen. der flieger bleibt auch mit manual ein einziges rätsel. ich frage mich warum ich mit der level-d so völlig problemos alles hinbekommen. gottseidank nur einen 10er in den wind geblasen ;)
benni
cheers,
benni