Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 11. März 2009, 18:06

4870 x2 läuft nicht - Ein Thread nur für die, die wissen was das bedeutet

Hallo Zusammen

Ich hab ein „kleineres“ Technisches Problem.

Und zwar habe ich vor einigen Monaten einen Amilo Pi 3620 gekauft. Fürs arbeiten reicht der allemal. Nun wollte ich die ganze Kiste doch noch aufmotzen und hab mir daher noch ne 4870 x2 gekauft. Dazu noch ein neues Netzteil ( Corsair TX 750) das von Ati Empfohlen wird.

Nun hab ich das Problem, dass wenn ich den PC anschalte, alles läuft aber kein Bild kommt. Der Bildschirm aktiviert sich also nicht, wie gewohnt.

Alle Treiber sind Aktuell und das BIOS habe ich auch mit einem Update versehen. Leider gehen mir langsam die Ideen aus, was es sein könnte.



System

Prozzi: Intel core 2 Quad 8200
Mainbord: Fujitsu Siemans MS 7504vp – PV (mp atx nv c2 774)
Netzteil: Cosair TX 750 (wird von ATI Empfohlen )
Grakka: Sapphire Radeon HD 4870 x2

Wäre für ideen etc dankbar

// Edit Superburschi: Titel editiert, unter 4820x2 läuft nicht kann sich nicht wirklich jeder etwas vorstellen //

// Edit Superburschi: Titel erneut editiert, weil laut Sir_Roma nur Leute, die aus dem Topic 4820x2 läuft nicht schlau werden, antworten sollen //

2

Mittwoch, 11. März 2009, 20:32

Moin,

erste Idee: http://msi-forum.de und dort mal schauen oder sogar fragen
zweite Idee: MSI stellt das MB für Siemens nach deren Wünschen her und gewisse Dinge gehen nicht;
dritte Idee: die X2 ist doch der Hardware-2-Grafikkarten-Festverbund; vielleicht kann das gar nicht gehen, da das Board kein Crossfire unterstützt?
vierte Idee: steckt die Karte sauber drin im Slot
fünfte Idee: alle Spannungsversorgungen gem Anleitung hergestellt? Ich habe eine GraKa, da steht in der Anleitung explizit drin, keine externe Spannungsversorgung möglich; schon komisch, das da eine Buchse drauf ist und erst dann die GraKa die Arbeit aufnimmt;

Gruß

Boxi

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BlackBox« (11. März 2009, 20:35)


FlyTweety

Anfänger

wcf.user.posts: 66

Wohnort: 20 NM vor EDLW RWY 06

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 11. März 2009, 21:01

Ganz dumme Idee:

Mal die 2. DVI Buchse probiert ?
Nennt mich einfach "Tweety"

peepe

Brathahn

wcf.user.posts: 780

Wohnort: Eberswalde [EDAV]

Beruf: DVK

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 11. März 2009, 21:17

Hast Du die Stromversorgung entsprechend angeschlossen? Den 8-er UND den 6-er Stecker? Ist zwingend notwendig. Gibt es zum Mainboard noch eine andere oder zusätzliche Bezeichnung? Klingt nach einem MSI-Board. Da gibt es auch noch andere Bezeichnungen, diese sind meist auf dem Mainboard gestanzt. Allerdings wäre die Bezeichnung MS 7504 schon beinahe der Herstellercode. Nur dazu finde ich im Netz keine Beschreibung zur Leistungsfähigkeit des Mainboards. Crossfirefähig sollte das Board schon sein um die X2 zum Laufen zu bewegen.

Ich habe hier allerdings eher den Verdacht, das das MSI-Board (was ja im wesendlichen eine OEM-Version für FS ist) stark abgespeckt ist. Würde mich auch nicht wundern, wenn das Board lediglich PCI-e 1.0 unterstütz. Die Karte ist eine 2.0 - er Version.
Laut technischen Spezifikationen sollte das allerdings abwärts funktionieren - nur da habe ich eher gesagt zweifel dran.
Ich geh zunächst erst einmal davon aus, das die Karte nicht defekt ist.
Im schlimmsten Fall wäre ein kompatibles Mainboard nötig (und das ist dann auch wieder heftig, die Karte bei 400 Euro, das NT auch nicht sehr billig und dann auch noch die Kosten für ein neues Board...hm.
Auch würde ich mir den Formfaktor des Fujitsu Siemans MS 7504vp – PV genau anschauen. Manchmal haben die exotische Bauformen so das ein normales ATX ## Board oftmals garnicht passt.
Beste Grüße peepe
QuadCore QX9650,Asus P5E3 Prem,ENGTX295,4x2GBDDR3-1333,2x1TBSATA2,SamsungT220HD,X52PRO,Win764Bit

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »peepe« (11. März 2009, 21:29)


peepe

Brathahn

wcf.user.posts: 780

Wohnort: Eberswalde [EDAV]

Beruf: DVK

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 11. März 2009, 21:18

Ganz dumme Idee:

Mal die 2. DVI Buchse probiert ?


oder die 3. oder die 4. (soviel hat diese Karte).
Beste Grüße peepe
QuadCore QX9650,Asus P5E3 Prem,ENGTX295,4x2GBDDR3-1333,2x1TBSATA2,SamsungT220HD,X52PRO,Win764Bit


6

Mittwoch, 11. März 2009, 21:53

Zitat

4870 x2 läuft nicht


Toller Titel :thumb:

Habe das mal in "Grafikkarte ATI4870 x2 läuft nicht" geändert, denn wir haben schon einen Quiz-Thread ;)

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

7

Donnerstag, 12. März 2009, 10:14


Habe das mal in "Grafikkarte ATI4870 x2 läuft nicht" geändert, denn wir haben schon einen Quiz-Thread ;)


:lol2: :thumb:
Gruß


8

Donnerstag, 12. März 2009, 16:27

Zitat

4870 x2 läuft nicht


Toller Titel :thumb:

Habe das mal in "Grafikkarte ATI4870 x2 läuft nicht" geändert, denn wir haben schon einen Quiz-Thread ;)

:bier:


Naja, "Ati" wäre auch Falsch :thumbsup:

Ich habe bewusst nur 4870x2 hingeschrieben, damit nur leute Antworten die Ahnung von dem Produkt haben. Trotzdem danke für die vielen Antworten. Ich hab mir heute ein neues Mainboard bestellt, da laut MSI mein altes Mainboard probleme mit der 4870 hatte. Einfacher Fehler extrem grosse wirkung.

9

Donnerstag, 12. März 2009, 18:05

Ich habe bewusst nur 4870x2 hingeschrieben, damit nur leute Antworten die Ahnung von dem Produkt haben.


Ok, hab´s angepasst da Du offensichtlich ja keine ATI Grafikkarte meinst ;) ...

Da muss ich mich ja entschuldigen weil ich wohl doch in den falschen Titel geändert habe ...

Da wir nun schon einen Quizthread haben, vielleicht wärest Du so nett diesen Quiz hier aufzulösen - also um eine Grafikkarte von ATIhandelt es sich nicht, das habe ich jetzt gemerkt, wer ist denn nun der Hersteller von 4870 x 2 ? ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

10

Donnerstag, 12. März 2009, 19:29

Also Dirk,

*Ironie an* ATI ist doch bei den 4870 X2 bis auf wenige Ausnahmen nur der Chip-Hersteller (und diese Ausnahmen lassen die doch bei den anderen Marken für sich herstellen). Wir wissen doch die wahren Hersteller sind z.B. Club3D, Sapphire oder Gigabyte sowie etc.*Ironie off*

Also, wenn eine 4870 nicht läuft, dann würde ich mal sagen, das Olympische Komitee hat diesen weltbekannten Spitzensportler wegen Doping-Verdacht vorerst ausgeschlossen. Dieser Verdacht nahe, denn der Verbotene Leistungsteigerer X2 kommt hier zum Einsatz. Aufgefallen ist dies deshalb, weil der Läufer mit der Startnummer 4870 2X den Start verschlafen hat (er läuft ja nicht).

Ist doch logisch.



Gruß

Boxi

Anmerkung des Autors: vielleicht wollte Dirk ja durch die Umbenennung auch nur die Leute auf dieses Thema aufmerksam, die normalerweise keine Lust haben sich mit Themen auseinander zu setzten, die unzureichend in dem Titel / Überschrift bezeichnet wurden; wenn solche Hilfe partout nicht erwünscht ist, eine Sache; aber Beratungsresistenz zeigen.... andere Sache;

EDITH fügt noch hinzu: darf ich jetzt meine Ideen / Gedanken zur Lösung im oberen Posting löschen, weil ich keine Lust auf Arroganz habe?

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »BlackBox« (12. März 2009, 20:50)


Alex92

Alpenflügler

wcf.user.posts: 1 896

Wohnort: St. Wendel (SA)

Beruf: Fernmeldemonteur

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 12. März 2009, 19:30

Vielleicht MSI?
Greez Alex :winke:
intel i5-2500K | Gigabyte GA-P67A-D3-B3 | MSI ATI HD6750 | 8GB G.Skill DDR-3 1600 | 1 TB Western Digital SATA-3 | 500GB Maxtor SATA-2

Stef

Flusi-PC-Schrauber

wcf.user.posts: 409

Wohnort: Lüneburger Heide

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 12. März 2009, 19:55

Neues Mainboard kaufen wird wohl geholfen haben. Das alte kommt wohl mit der HD4870 nicht zurecht. Vielleicht nur PCIe 1.0-kompatibel?
Oder ist es keine Karte von HD? ;) :weg:

Ernsthafte Lösung: Ist die Onboard-Grafik deaktiviert? Die hat doch dein Board bestimmt drauf, oder? War vorher eine Graka verbaut? Wenn nein, dann sollte es im BIOS irgendwo einen Menüpunkt geben, mit dem man das "First Priority Graphic Interface" einstellen kann. Dort sollte dann der Eintrag "PCIe" gewählt werden.
Gruß Stef
Chefarzt in der Computerklinik

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Stef« (12. März 2009, 20:05)


13

Freitag, 13. März 2009, 08:58


Oder ist es keine Karte von HD? ;) :weg:


:lol2: :clap:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

14

Freitag, 13. März 2009, 14:25

Oder ist es keine Karte von HD? ;) :weg:


:lol2: :thumb:

EDITH fügt noch hinzu: darf ich jetzt meine Ideen / Gedanken zur Lösung im oberen Posting löschen, weil ich keine Lust auf Arroganz habe?


Ja, darfst Du, würde Dich aber bitten das trotzdem stehen zu lassen damit wir dem Sir_Roma helfen weil er ja gezielt auf Leute anspricht, die Ahnung haben, und somit könnte er etwas daraus lernen damit er auch einmal zu diesen Leuten gehört, weiterhin können vielleicht auch andere, die das gleiche Problem haben ( ich meine jetzt das Problem mit der Hardware ) daraus ihren Nutzen ziehen ;)

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

15

Freitag, 13. März 2009, 16:53

Hallo Zusammen und Danke für die Antworten.

Sollte mein Beitrag als Arrogant aufgenommen worden sein, dann tut mir das leid. War nicht meine Absicht. Nur habe ich in 3 verschiedenen Foren mein Problem geschildert und bekomme immer eher Antworten die nichts mit dem Thema zu tun haben. Natürlich bin ich hier selber schuld, trotzdem ist es extrem nervig.

Ich meine damit niemanden hier, sonder eher allgemein. Ich habe schon über 30 Computer neu aufgebaut und oder Optimiert. Aber das Problem das ich jetzt habe ist mir in dieser Zeit nie untergekommen. Das nervige daran ist, man sucht Fehler und alle Teile Funktionieren einwandfrei… irgendwie verblödet man. Wenn man immerhin einen Fehler erkennen könnte, wäre das ganze so einfach… aber soo :(

Also ich möchte mich nochmals entschuldigen. Muss wohl mehr Geduld an den Tag legen.

MSI teilte mir mit, dass es wahrscheinlich am Mainboard liegt. Daher kommt morgen das neue. Werde falls erwünscht berichten ob das ganze dann funktioniert.

16

Freitag, 13. März 2009, 17:28

Na dann......

Schwamm drüber.

Da ich ja von Haus aus Neugierig bin, habe ich wegen diesem Thema Tante Google beschäftigt. Naja, ein wenig muß ich Dir schon Recht geben, denn die Diskussion ist ja stellenweise ganz schon auf die GraKa ansich abgewandert oder über Sinn und Zweck. Einzig das MSI-Forum schien akzeptabel.

Bekommst Du jetzt wieder das selbe Modell oder ein anderes? Das Problem ist anscheinend, dass das Board ja für Siemens gefertigt wurde, kein MSI eigenes Modell am Markt und somit niemand wirklich das Board in allen Details kennt.

Elektronik ist schon was faszinierendes. Ich hatte in meinem LFZ-Elektronikerleben oft erlebt, das die Geräte an und für sich wirklich als funktionierend eingestuft waren und diesen Status zu Recht trugen. Leider gibt es hier eine Streuung. So arbeitet das eine Gerät am oberen (Frequenz-)Bereich und das Gegenstück genau im entgegengesetzten Bereich und schon kennen die beiden sich nicht mehr und die ganze Anlage im Flieger mag nicht arbeiten. Vielleicht hast Du genau das Problem im abwärtskompatiblen PCI-Bereich.

Also, we stay tuned und sind auf Deine Erfolge gespannt.

Gruß

Boxi

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BlackBox« (13. März 2009, 17:29)


17

Freitag, 13. März 2009, 17:50

Werde falls erwünscht berichten ob das ganze dann funktioniert.


Ja klar :thumb:

Jede Problemlösung, die hier beschrieben wird, ist Gold wert für alle Leidensgenossen :yes: und zudem hilft uns eine so entstehende Datenbank die Qualität hier hochzuhalten :thumbup:

Wegen der "nervenden" Angelegenheit mach Dir mal keinen Kopp - Wir sind ja alle nur Menschen und zudem sind wir hier eine so tolle Gemeinde - da wird einem so etwas doch nicht krumm genommen :lol:

That´s life !

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

18

Mittwoch, 18. März 2009, 03:36

So, der Fehler war sooo einfach eigentlich. Die 4870 x2 läuft unter ATX nicht. Soll heissen der 1 x 4er Pink reicht nicht aus. Es braucht den 20er Plus den 1 x8er. Alles andere funzt leider nicht. Habes es auf 3 Verschiedenen PCIE 2.0 ausprobiert die ATX hatten. Eines ohne ATX und schon ging die Grakka wie gewünscht.