Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 22. August 2008, 10:37

Triebwerksausfall

Triebwerksausfall

Condor-Flugzeug landet unplanmäßig in Mombasa

Eine Boeing 767 der Fluggesellschaft Condor ist heute außerplanmäßig mit nur einem eingeschalteten Triebwerk im kenianischen Mombasa gelandet. Nach Angaben einer Unternehmenssprecherin befand sich der zweistrahlige Urlauberjet mit 265 Passagieren und neun Besatzungsmitgliedern auf dem Weg von Mauritius nach Frankfurt/Main.

Als nach dem Start Vibrationen und an einer Seite auslaufender Treibstoff bemerkt wurden, habe sich die Besatzung nach Rücksprache mit Technikern zur ungeplanten Zwischenlandung entschlossen. Dazu sei eines der beiden Triebwerke abgeschaltet worden.

Die Maschine habe problemlos um 11.24 Uhr in Mombasa aufgesetzt. «Landungen mit einem Triebwerk sind für Piloten nichts Außergewöhnliches», sagte eine Condor-Sprecherin der dpa. «So etwas wird sowohl in der Ausbildung als auch später regelmäßig im Flugsimulator trainiert.» Passagiere und Besatzung wurden in Mombasa in Hotels untergebracht. An morgigen Freitag solle eine Ersatzmaschine die Reisenden nach Deutschland zurückbringen.

Quelle: airliners.de

Anmerkung: ich setze das hier rein, weil es zum täglichen Leben in der Fliegerei dazu gehört. Wogegen ich bin, ist Vorverurteilungen von Menschen, die in desem "Geschäft" tätig sind, wie es zur Zeit (Unfall in Madrid), von der Presse betrieben wird. :thumbdown:

Eine Person ist solange als unschuldig zu betrachten, bis das Gegenteil bewiesen werden kann. :opi:
Ich denke jeder möchte in seinem persönlichen Umfeld so behandelt werden. :lol:

Viele Grüße

Lufthanseat

The Musican

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

2

Freitag, 22. August 2008, 10:56

Na das hört sich doch "gut" an, ohne Probleme :thumb: :thumb:
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!


Allesflieger

Anfänger

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

3

Freitag, 22. August 2008, 11:56

Zitat

Original von Lufthanseat
Na das hört sich doch "gut" an, ohne Probleme :thumb: :thumb:


Ja, das finde ich auch so.
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)

DC9-30

damm the taildragger

wcf.user.posts: 469

Wohnort: Wien Umgebung

  • Nachricht senden

4

Freitag, 22. August 2008, 12:12

Der ist von Mauritius weg und hat nach dem Start schon Vibs gehabt und auslaufenden Fuel und ist nicht zurück gelandet sondern weiter nach Mombasa ????

Frage: wieviel Fuel muß auslaufen das man den aus der Kabine bei M0.8 und sich sofort zerstäubend richtig schön erkennen und deuten kann????

Fragen über Fragen ... typisch Journalismus.
BAF = Biafrian Airforce ...

Wir sehen uns im AVIATICUM - Wr.Neustadt