Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Rene1601

Anfänger

  • »Rene1601« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 49

Wohnort: Aachen

Beruf: Beamter

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 30. Januar 2008, 15:15

CTD mit FS9/XP und FSX/Vista (Dual-OS System)

Hallo Leute!!

Da mich im Moment schon das vierte mal in Folge :oesi: :rundum: CTD´s dazu veranlassten bisher meinen FS9 neu zu installieren brauche ich mal euren Rat!!

Habe mir ein neues PC System zugelegt das sich wie folgt zusammen setzt...

Stacker 831 Big Tow
Netzteil: * 730 Watt Netzteil
- Mainboard (775): ASUS P5N32-E SLI (NVIDIA nForce
- Wasserkühlung
- Prozessor (775): Intel Core 2 Extreme Quad QX6850
- Arbeitsspeicher 4096MB DDR2 PC800
- Grafikkarte PCI-E: 2x 768 MB NVIDIA 8800GTX SLI PCI
- PCI Slot 1: * Sound Blaster Audigy SE
- PCI Slot 2: frei
- 1. Laufwerk: 18x DVD+-RW Double Layer
- 2. Laufwerk: 16x 50x DVD-Rom
- Festplatte: * 1000 GB SATA (2x 500 GB), 7200
- Betriebssystem: Windows XP Proff incl all aktuell updates
- 64 Bit Betriebssystem: Vista Home Premium 64 nicht installiert
- Maus: * Logitech MX 400 optisch USB Ma
- Tastatur: * Logitech G11 Gaming Keyboard
- Lautsprecher: * Logitech X-530 5.1 Soundsystem
- Monitor: * 19Zoll TFT Benq FP93GX 2ms
- Drucker: Falls erwünscht, bitte auswählen


So nun gehts los nach der installation von XP habe ich Vista installiert.... soweit ging das ganz gut... habe dann soweit ich noch weiss alles geuppdatet.... beides lief habe dan den FS9 auf XP und den FSX auf Vista.... hielt mich beim FSX mit denn settings mittig auf und konnte bei weitem nicht und in meinem subjektiven empfinden zu fs9 mit allen reglern rechts eine deutliche Verbesserung festgestellt werden habe mich dann vor lauter Enttäuschung als mir das VFR Germany Add on auch nicht mehr Freude machen konnte, weil die FPS dann ganz in den Keller rauschten. Habe alles formatiert... und nutze ne ganze Zeit nur noch XP mit FS9....

Die erste Bitte wäre mir doch einen Sinvollen weg zu nennen das der FSX eine optimale Performance erhält und auch der FS9.... denke das sollte mit der Hardware möglich sein.. mir fehlt halt nur der Hintergrund an PC Kentnissen... rfalls notwendig würde ich auch im parrallel betrieb die Betriebssysteme nutzen ...

Hoffe ihr könnt gleichzeitig helfen meinen momentanen Fehler im FS9 zu beheben damit ich mich entscheiden muss oder kann :sad: dass mir ein erneutes formatieren des jetzigen XP erhalten bleibt



Danke für alle Rückmeldungen... hoffe da ein wenig auf Euch


Grüsse und lasst bitte die Finger qualmen :lol:
Lieben Gruss aus EDKA René

2

Mittwoch, 30. Januar 2008, 15:35

Hallo Rene!

Also das was ich jetzt so verstanden habe ist dass du meiner Meinung nach
irgendwie über das eigentliche Ziel schießt!

Deine Computerangaben sind so komplex, das ich meine du solltest mal den
Superburschi fragen, den der kennt sich mit Hardware am besten aus. Mich überfordert dein Problem. Warum ich auf deinen Thread antworte? Eben des
halb, das du mit Superburschi dich kurzschließen solltest.

Viel Erfolg mit Deiner Super-High-Tech-Maschine :oesi:

Liebe Grüße Gernot :bier:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

3

Mittwoch, 30. Januar 2008, 15:49

RE: Die Scheu zu wechseln

Dein System ist mehr als ausreichend powerful, den hätt ich auch gerne :yes:

Wenn Du CTD bekommst muss das andere Ursachen haben, ich tippe da auf einen Konflikt mit dem/den Betriebssystem(en).

Verwendest Du einen Boot-Manager ?

EDIT :
ich hab den Threadtitel angepasst ;)
Gruß


4

Mittwoch, 30. Januar 2008, 16:03

Hallo Rene ..

mit dieser doch schon gehobeneren Rechenmaschine sollte es eigentlich bei beiden Flusi keine Probleme geben .

Der FSX sollte ebenso mit Vista Betrieben werden können , wie der FS9 .
Aber auch eine 2 Betriebssystemlösung wäre durchaus möglich.

Was hat dich an FSX so gestört ... was waren die konkreten Gründe die dich veranlaßt haben diesen in die berühmte Ecke zu legen :D :nein:

VFR Germany soll " nicht soooo der Brüller " sein, konnte man hier und dort schon mal lesen.Es soll da mit den Texturen wohl nicht zum Besten stehen, aber was genaues kann ich Dir dazu nicht sagen, weil ich es nicht habe.

Du solltest bei Vista darauf achten das die verwendeten Addons dort keine Probleme bereiten , respektive im FSX je nach Service Pack :hm:.

Aber warte vielleicht noch ein wenig bis die Vista Spezis Online sind , die haben bestimmt mehr Tips.

Hast du die CTD's erst nach einem neuen Software aufspielen ...Flieger Szenerie oder ähnliches :hm: , ist das mit allen Fliegern , immer an der selben Stelle im FS9 :conf:

Schonmal mit FlusiFix oder manuell die FS9.cfg gelöscht ( keine Angst die schreibt sich wieder neu ) manchmal hilft das was :yes:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

Rene1601

Anfänger

  • »Rene1601« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 49

Wohnort: Aachen

Beruf: Beamter

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 30. Januar 2008, 17:24

Hallo...

folglich ist es so, nutze nur FS9 auf XP, CVista ist momentan nicht drauf... habe es aber beld wieder vor und wollte ne kurze info wie ich vorgehen soll. Soll der Flusi auf die gleiche Platte wie das Vista??, Settings, Reiehenfolge..usw...
Tja gestört hat mich das die Einstellungen mittig trotzdem schlechte frameraten brachten... denke das könnten auch Fehler meinerseits sein... würde mich freuen mit Eurer Hilfe alles richtig zu machen um endlich auch mal in den Genuss des neuen komme... hardware stimmt ja scheinbar :smash:


Zu dem CTD dieser tritt nur an einem bestimmten ort in Deutschland nähe baden-baden auf sonst läuft es soweit ganz gut mit dem FS9 wobei ich finde das eigentlich von der Performance noch mehr zu holern ist.

Habe mich auch schlecht ausgedrückt.... sind zwei Anliegen in einem Thread...

Danke für die Antworten...
Lieben Gruss aus EDKA René

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rene1601« (30. Januar 2008, 17:27)


6

Mittwoch, 30. Januar 2008, 17:38

Aaahhh, na dann ;)
Krall Dir Flusifix und starte mal die Suche nach leeren Textureordnern ;)
Gruß


Rene1601

Anfänger

  • »Rene1601« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 49

Wohnort: Aachen

Beruf: Beamter

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 30. Januar 2008, 17:54

So Jürgen,


dies schreibt mir der Flusi Fix... wie soll ich nun weitermachen??

Ergebnis : Leere T Ordner 10

Folgende leere Texture-Ordner wurden auf Ihrem System gefunden:

d:\microsoft games\flight simulator 9\addon scenery\donaurvr\texture\
d:\microsoft games\flight simulator 9\addon scenery\eastgerman-rivers\texture\
d:\microsoft games\flight simulator 9\addon scenery\ga4\donaurvr\texture\
d:\microsoft games\flight simulator 9\addon scenery\ga4\mainriver\texture\
d:\microsoft games\flight simulator 9\addon scenery\ga4\northgerman-rivers\texture\
d:\microsoft games\flight simulator 9\addon scenery\mainriver\texture\
d:\microsoft games\flight simulator 9\addon scenery\northgerman-rivers\texture\
d:\microsoft games\flight simulator 9\addon scenery\southgerman-rivers\texture\
d:\microsoft games\flight simulator 9\addon scenery\texture\
d:\microsoft games\flight simulator 9\aerosoft\real germany 3\realgermany_3_sodem\texture\

Der Ordner 'd:\microsoft games\flight simulator 9\addon scenery\texture' ist normalerweise nicht für die Speicherlecks verantwortlich. Entfernen Sie ihn nur probeweise um zu prüfen, ob das Problem dadurch behoben wird. Wenn nicht, dann den Ordner unbedingt wieder herstellen!
Alle anderen Ordner sollten gelöscht werden!
Lieben Gruss aus EDKA René

Rene1601

Anfänger

  • »Rene1601« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 49

Wohnort: Aachen

Beruf: Beamter

  • Nachricht senden

8

Samstag, 2. Februar 2008, 18:10

Hallo Ihr Lieben,

das Problem mit dem CTD konnte Danke Eurer Hilfe geklärt werden!!!

Jetzt tüfftele ich gerade mit den Settings der Graka´s rum. Denke ich habe recht ordentliche Anzeigen... könntet ihr mir bitte kurz erklären wie ich einen Screenshot in guter Quali an einen Post anhängen kann.

Ach Superburschi... du wurdest empfohlen um mir mit meinem recht komplexem System etwas bei Seite zu stehen!!!


René
Lieben Gruss aus EDKA René

9

Samstag, 2. Februar 2008, 20:55

Zitat

Original von Rene1601
Ach Superburschi... du wurdest empfohlen um mir mit meinem recht komplexem System etwas bei Seite zu stehen!!!


Holla... Ich bin ja kein Experte, aber Probleme fangen da an, wo viele Köche in einer Küche rumbrutzeln:

Zunächst einmal eine Sache, und die ist hausgemacht für Probleme aller Art...

Zwei Betriebssysteme auf einer Festplatte...

Klar, das geht zwar, aber es ist nicht ganz "ohne"...

Eine nahezu perfekte Lösung habe ich dazu selbst lange gesucht und diese Lösung für mich gefunden - und die sieht so aus:



Dazu Folgendes:

Wie man sieht gibt es vier Einschübe für Festplatten, davon sind die oberen drei in Form einer 3fach-Drivebay vorhanden und die untere in Form eines einzelnen Wechselrahmens...

Nummer 1, 2 und 3 sind variable Einschübe, einmal zur Datensicherung und einmal für Programme...

Nummer 4 ist der Einschub für´s System...

Ich habe eine Festplatte mit dem XP-System und eine Festplatte mit dem Vista-System in einer entsprechenden Schublade für den untersten Einschub Nummer 4...

Weiterhin habe ich jeweils einen weiteren Satz für eine der Schubladen der Drivebay, also jede Systemplatte einmal gespiegelt (nutze Norton Ghost dazu)... Wenn also meine Systemfestplatte mal den Geist aufgibt, kein Problem, dann wechsele ich den Inhalt der untersten Schublade gegen eine der gespiegelten Systemplatten...

Als Backup-Backup habe ich eine externe 4fach USB-Drivebay, die vier 500GB-Platten beinhaltet, auf denen ist der komplette Inhalt aller Platten einmal als Backup gesichert - Diese Gehäuse gibt es bei Conrad und die sehen so aus:

Quellennachweis für das Produkt - für die Interessierten
...

Die Spannungsversorgung des kompletten Systems und sämtlicher Peripherie ist über einen Belkin Überspannungsschutz mit Absicherung von Steckdose & Netzwerk & DSL gesichert und schützt bei Überspannung und Blitzeinschlag...

Quellenangabe des Produkts für Interessierte...


Dies nur zur Information des Systems und eventuell als nützliche Anregung zur eigenen Verwendung...

Mein Fazit

-> Bei mir läuft einmal Vista64HomePremium und einmal XPpro absolut problemlos und stabil...

-> Der Wechsel zwischen den Betriebssystemen ist einfach durch Runterfahren - Platte wechseln - Rechner neu Starten möglich...

-> Eine Installation des FSX ist einfach und schnell auf beiden Betriebssystemen möglich - und das bei EINER Datenquelle - man muß halt nur den FSX über beide Betriebssysteme auf der gleichen Platte installieren...

-> Maximale Sicherheit durch variable Festplatten und Backupmedien

-> Gemeinsame Datenablage durch wechselbare Festplatten...

-> Sicherheit bei Problemen mit der Stromversorgung, dem Netzwerk, dem DSL... (Der Blitzschlag beim Gewitter, den evtl. die Telekom liefert, ist ja auch abgesichert)

-> Nein, ich übertreibe nicht ;)

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Rene1601

Anfänger

  • »Rene1601« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 49

Wohnort: Aachen

Beruf: Beamter

  • Nachricht senden

10

Samstag, 2. Februar 2008, 23:36

WoW :sofa: Dirk !

Sowas haut mich vom Sessel !! Das gefällt mir so sehr hier bei euch....

Auch eine praxisnahe Lösung. Danke für die erstklassige Erläuterung !!! :erster:

Nutze aber im Moment nur XPprof auf einer 250Gb Platte; eine weitere 250Gb Platte Flusi9; noch eine 250Gb für Daten... :flieger: und zu guter letzt noch eine 250Gb die ich wieder für Vista & den FSX nutzen möchte.

Hast du mein PC System gelesen?? Denke den FS9 habe ich jetzt zufriedenstellend laufen... alle Regler in den Settings rechts... und diversen PIMP-Settings in der Nvidiasystemsteuerung....

hier würde ich Dich gerne um Rat bitten...

Der FS9 läuft mit ca. 45Frames und das bei Ultraszeneryen.... :oesi:

Jetzt würde ich gerne die freie 250Gb Platte mit Vista Home Premium 64 bestücken und dort den FSX nutzen (Habe die Accel SP2 & und drei vier Add on´s). Hoffe du könntest mir bei der Einrichtung zur Seite stehen.

Soll die 250Gb so bleiben oder muss das was verteilt werden...von wegen OS andere Platte als FSX..?????`


Vielen Dank im voraus :respect:


René
Lieben Gruss aus EDKA René

11

Sonntag, 3. Februar 2008, 01:41

Performance und Co.

Der FSX ist bei mir auf der gleichen HDD wie das Vista auch, mit XP nutze ich den FSX nicht weil auf Vista ist die Performance besser...

Wenn Du nun gründlich vorgehen möchtest, dann empfehle ich Dir folgenden Weg nachdem Du den Rechner mit nur einer Festplatte (die für Vista) für die Installation vorbereitet hast:

1. Vista installieren...
2. Vista Updates machen... (WICHTIG)
3. Treiber komplett auf den neusten Stand bringen... (WICHTIG)
4. Direct X aktualisieren
5. Festplatte defragmentieren

Danach:

6. FSX Installieren
7. FSX starten, abwarten bis alle Szenerieeinträge generiert wurden...
8. FSX schließen
9. Festplatte defragmentieren (WICHTIG)
10. Das Acceleration Expansion Pack installieren und vorher KEIN Servicepack installieren
11. FSX starten abwarten bis alle Szenerieeinträge generiert wurden...
12. FSX schließen
13. Jeweils ein Addon installieren und danach, bei Addons, die Szenerie enthalten, den FSX starten und schließen...
14. Festplatte defragmentieren (WICHTIG)


Eine bessere Performance KANN durch die Installation auf einer separaten Festplatte erreicht werden, MUSS aber nicht unbedingt der Fall sein (hat bei mir nix bewirkt und Vista und FSX sind auf einer HDD)

Partitionieren (Festplatte aufteilen) bringt Dir keine Verbesserung weil die Datenbandbreite nicht verdoppelt wird wie bei der Nutzung von zwei HDDs...

Ehrlich gesagt, eine 250GB Platte sollte für den FSX und Vista locker reichen, wenn Vista mit ca. 13GB zu Buche schlägt hat man noch rund 220 GB von den ca. 230 GB nutzbarem Platz frei... Aufteilen ist da eher Quatsch...

Tu Dir und mir aber mal einen Gefallen - nimm meine Ausführungen zum Thema nicht als Maßstab der Dinge, es gibt da wirklich viele Meinungen, und die sind teils sehr unterschiedlich ;)



Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

12

Sonntag, 3. Februar 2008, 10:11

RE: Performance und Co.

Danke für die hilfreiche Erklärung bzw. Tipp, Dirk :respect:

Darf ich die für den im Aufbau befindlichen "FSX-Guide" verwenden ?

:bier:
Gruß


13

Sonntag, 3. Februar 2008, 13:05

RE: Performance und Co.

Zitat

Original von Juergen_LOWW
Danke für die hilfreiche Erklärung bzw. Tipp, Dirk :respect:

Darf ich die für den im Aufbau befindlichen "FSX-Guide" verwenden ?

:bier:


Aber sicher, Du brauchst auch nicht fragen weil ich das, was ich hier poste, doch immer für die Allgemeinheit schreibe ;) ...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Rene1601

Anfänger

  • »Rene1601« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 49

Wohnort: Aachen

Beruf: Beamter

  • Nachricht senden

14

Montag, 4. Februar 2008, 20:07

Hallo Ihr!!!

Soooo habe jetzt Vista drauf und soweit alles aktualisiert. Defrag heute noch und teste dann mal mit den Settings im FSX rum... spätestens dann kommen wieder Fragen an Euch!!! :hm:

René
Lieben Gruss aus EDKA René

Rene1601

Anfänger

  • »Rene1601« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 49

Wohnort: Aachen

Beruf: Beamter

  • Nachricht senden

15

Montag, 4. Februar 2008, 23:10

:urlaub: wenn ich gewusst hätte wie lange das defragmentieren dauert..... :respect:


Ist es ok das wärend des defrag meine CPU Auslastung ca 1-5% beträgt und mein Arbeitsspeichert so
Lieben Gruss aus EDKA René

16

Montag, 4. Februar 2008, 23:17

CPU Auslastung & RAM

Das ist völlig OK, das Defragmentieren benötigt fast nix an CPU, macht aber trotzdem alles etwas langsamer weil die Bandbreite zur Festplatte durch´s Datenverschieben etwas reduziert wird ;)

Ich benutze das Defrag von TuneUp, das ist wesentlich schneller und reicht aus ...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Rene1601

Anfänger

  • »Rene1601« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 49

Wohnort: Aachen

Beruf: Beamter

  • Nachricht senden

17

Montag, 4. Februar 2008, 23:34

Puhh da bin ich ja beruhigt! :klatschen: Danke

Nutze die von O&O. Endlich die FSX Installation rattert. Ist es zu empfehlen ein von Nvidia kofiguriertes Profile für die Graka-Settings zu verwenden??
Lieben Gruss aus EDKA René

Rene1601

Anfänger

  • »Rene1601« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 49

Wohnort: Aachen

Beruf: Beamter

  • Nachricht senden

18

Montag, 4. Februar 2008, 23:44

Spielt die Reihenfolge wann der Flusifix drauf soll ne Rolle?? Ist er generell Ratsam, hab nur gutes davon gelesen und bin sehr zufriedener User beim FS9.
Lieben Gruss aus EDKA René

19

Dienstag, 5. Februar 2008, 00:13

Zitat

Original von Rene1601
Puhh da bin ich ja beruhigt! :klatschen: Danke

Nutze die von O&O. Endlich die FSX Installation rattert. Ist es zu empfehlen ein von Nvidia kofiguriertes Profile für die Graka-Settings zu verwenden??


Kannst Du machen wenn Du verschiedene Spiele benutzt, die andere Settings benötigen, ich hab´s in den Globalen Settings so eingestellt und komm damit gut klar, benutze also keine weitere Profile...

Zitat

Original von Rene1601
Spielt die Reihenfolge wann der Flusifix drauf soll ne Rolle?? Ist er generell Ratsam, hab nur gutes davon gelesen und bin sehr zufriedener User beim FS9.


Flusifix ist ein Programm, was man nicht unbedingt benötigt...

Ich mache die Einstellungen lieber von Hand, dann weiß ich auch was da ambach ist... :D

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Rene1601

Anfänger

  • »Rene1601« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 49

Wohnort: Aachen

Beruf: Beamter

  • Nachricht senden

20

Dienstag, 5. Februar 2008, 00:28

Ok. Danke

Ist der Flusifix denn nicht sinvoll für jemanden wie ich einer bin, der nich so tief in der Materie steckt??

Jetzt noch der einmal defrag und fertig ist. :pepsi: - :shocked:

Kannst du mir ein paar Basics zu meinen Grakasettings geben, und mir vielleicht das ertmal wichtigste justieren helfen??


René
Lieben Gruss aus EDKA René

21

Dienstag, 5. Februar 2008, 00:37

Suchen hilft...

Dazu gibt´s hier schon reichlich im Forum...



Gruß

Dirk

PS.: Geh jetzt schlafen...
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Rene1601

Anfänger

  • »Rene1601« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 49

Wohnort: Aachen

Beruf: Beamter

  • Nachricht senden

22

Dienstag, 5. Februar 2008, 00:41

Danke kannte ich auch teste ich momentan. :stern: Gute Nacht

Noch was für den nächsten Tag...
Aber genau in diesem Fenster fehlt mir bei Antialiasing-Einstellung die Auswahl mit 8SLI, 16SLI... welche mir bei meinem XP angezeigt wird. Hast du ne Idee woran das liegt??
Treiber sind aktiuell
Lieben Gruss aus EDKA René

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rene1601« (5. Februar 2008, 00:52)


Rene1601

Anfänger

  • »Rene1601« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 49

Wohnort: Aachen

Beruf: Beamter

  • Nachricht senden

23

Dienstag, 5. Februar 2008, 21:21

Nach dem der Flusi jetzt steht habe ich noch ein Problemchen...

Meine Absicht war den aktuellsten Treiber zu installieren und prompt kam die Fehlermeldung. Habt Ihr ne Idee bezüglich des Fehlenden SLI Eintrages in der Nvidia Systemsteuerung???


Danke

René
Lieben Gruss aus EDKA René

24

Dienstag, 5. Februar 2008, 21:34

Zitat

Original von Rene1601
Aber genau in diesem Fenster fehlt mir bei Antialiasing-Einstellung die Auswahl mit 8SLI, 16SLI... welche mir bei meinem XP angezeigt wird. Hast du ne Idee woran das liegt??


Ich glaub da ist etwas vermurkst bei Dir und Deinem System...

Zunächst mal zum SLI, dazu brauchst Du schon einen SLI-Verbund, der besteht aus zwei baugleichen Grafikkarten in einem Rechner... Wenn Du also nur eine Karte drin hast, dann hast Du auch keine Möglichkeit eine SLI-Einstellung zu tätigen...

Zitat

Original von Rene1601
Meine Absicht war den aktuellsten Treiber zu installieren und prompt kam die Fehlermeldung


Zu den Bildern, ich glaube Du hast bei der Grafikkarteninstallation irgendwas zerschossen, da Du Vista64 benutzt und der Deinstaller ein 32Bit Tool zu sein scheint, da geh ich mal davon aus, dass der Treiber, den Du da drauf hast, nicht für Vista64 ist - und da Du den ja auch nicht Deinstalliert bekommst - erkennt der Installer eine 32bit Version...

So könnte es theoretisch sein...

Wenn Du Vista noch frisch drauf hast und nicht viel Arbeit haben möchtest empfehle ich Dir das Tool Drivercleaner, damit kannst du die Treiber im Abgesicherten Modus entfernen...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Rene1601

Anfänger

  • »Rene1601« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 49

Wohnort: Aachen

Beruf: Beamter

  • Nachricht senden

25

Mittwoch, 6. Februar 2008, 14:38

Hy Dirk!!!

Also nutze zwei Nvidia 8800 GTX und ja auch mit SLI Brücke... wie gesagt unter XP läuft alles... :angryfire: nur bei Vista nicht.

Bezüglich des Treibers: Ist der aktuelle für die Vista64 er Version von der HP bei Nvidia....

Arbeit ist egal sag mir doch am besten wie ich vorgehe um den 64er Treiber zu installieren und den jetzigen zu deinstallieren. Bin heute noch auf der Arbeit...
Würde morgen direkt nach Feierabend loslegen

Habe FSX und das Acc. drauf.... Wäre riesig wenn du mir einen Tipp geben kannst wie ich das mit dem Nvidia Treiber lösen kann.


Rene
Lieben Gruss aus EDKA René