Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 27. August 2007, 18:31

Ryanair und weitere Gebühren

Ryanair führt weitere Extragebühr ein

DUBLIN -

Der irische Billigflieger Ryanair hat weitere Extragebühren für seine Passagiere eingeführt. Wer nicht per Internet eincheckt, sondern am Flughafen, muss dafür künftig drei Euro bezahlen, teilte das Unternehmen mit. Damit sollten die Warteschlangen am Check-in-Schalter am Flughafen verkürzt werden. Schon bisher gelten bei Ryanair so viele Sondergebühren wie bei kaum einem anderen Billigflieger.
Quelle: Hamburger Abendblatt

G-RYAN

Anfänger

wcf.user.posts: 360

Wohnort: Schweden,(ESGP)

Beruf: Virtueller Pilot

  • Nachricht senden

2

Montag, 27. August 2007, 18:50

Ryanair und weitere Gebühren

Zitat

Original von Flugzeugschrauber
Ryanair führt weitere Extragebühr ein

DUBLIN -

Der irische Billigflieger Ryanair hat weitere Extragebühren für seine Passagiere eingeführt. Wer nicht per Internet eincheckt, sondern am Flughafen, muss dafür künftig drei Euro bezahlen, teilte das Unternehmen mit. Damit sollten die Warteschlangen am Check-in-Schalter am Flughafen verkürzt werden. Schon bisher gelten bei Ryanair so viele Sondergebühren wie bei kaum einem anderen Billigflieger.
Quelle: Hamburger Abendblatt


.
"Viele Menschen ertragen keine Kritik,
die wenigsten tragen jedoch keine Schuld,
die meißten überschätzen ihr können,
und alle stehen zu keinem Kompromiss!"


Es schrieb und half,
- Gabriel- :tag:

gruenerdackel

767 - What else?

wcf.user.posts: 791

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Auch

  • Nachricht senden

3

Montag, 27. August 2007, 20:06

Ich habe es schon in einem anderen Forum vorgerechnet. Trotzdem sind die FLüge immernoch billiger. Aber Achtung! Für Internet Check In ist ein Reisepass von nöten!


"Der Mensch ist vielerlei. Aber vernünftig ist er nicht." - Oscar Wilde

Emirates777

Festbrennweitenuser

wcf.user.posts: 709

Wohnort: Kappeln a.d. Schlei

  • Nachricht senden

4

Montag, 27. August 2007, 20:56

Ist für Ausflügler natürlich ideal, der Online Check-In von FR funktioniert wirklich gut, habe den bei meinem Flug nach STN auch benutzt. :thumb:

5

Dienstag, 28. August 2007, 12:29

Ich hab für meinen Flug nach England 1 Cent + Gebühren bezahlt und war damit bei weitem billiger als andere Billigflieger (die auch Stansted anfliegen)
und solang des so belibt isses mir um 3E auch grad egal

aber wie willste im I-net einchecken? Du musst dich für dein Gepäck immer in die Schlange stellen...
Gruß,
Moritz


6

Dienstag, 28. August 2007, 14:30

Zitat

Original von CaptainMoe
Du musst dich für dein Gepäck immer in die Schlange stellen...


Aber auch nur wenn es keine Self-Check-in Automaten fürs Gepäck gibt ;)

Die IATA plant bis Mitte nächsten Jahres den kompletten Ausstieg vom Papierticket ;) Damit verbunden natürlich Self-Checkin Automaten (die es jetzt ja schon lange gibt) aber auch Gepäckautomaten werden kommen :yes:
(Quelle : Radio Ö1 Mittagsjournal vom 28.08.07)

:bier:
Gruß


7

Mittwoch, 29. August 2007, 16:38

schicke Sache :smash:
gibts aber bei unserem Airport net, deshalb bin ich da net so informiert gwesen
Ich kenn zwar die Quick-Checkin-Schalter/Automaten, aber wie des mit Gepäck funktioniert wusst ich bis dato net..
Gruß,
Moritz


8

Samstag, 1. März 2008, 07:50

Rüge

Zitat


Ryanair wegen zu hoher Gebühren abgemahnt - Buchungen genau prüfen

BAD HOMBURG (dpa/tmn) - Der Billigflieger Ryanair hat erneut Ärger wegen zu hoher Gebührenforderungen bekommen. Das Unternehmen wurde am Donnerstag von der Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs in Bad Homburg wegen falscher Preisangaben abgemahnt. "Passagieren wurden Luftsicherheitsgebühren berechnet, die nicht den festgelegten Beträgen entsprechen. Das ist irreführend und wettbewerbswidrig", sagte Ulrike Blum von der Wettbewerbszentrale dem dpa-Themendienst. Sie bestätigte damit einen Bericht des Radiosenders SWR3.

Ryanair-Passagiere in Berlin-Schönefeld hätten 5,78 Euro statt der vom Bundesverkehrsministerium vorgeschriebenen Gebühr von 5,29 Euro zahlen müssen, sagte Blum. Auch am Flughafen Lübeck seien Fluggästen rund 50 Cent pro Flug zu viel berechnet worden. Laut SWR3 fielen am Flughafen Hahn im Hunsrück gar mehr als fünf Euro zu viel an Gebühren an. Inzwischen hat der Billigflieger nach eigenen Angaben reagiert: Man habe die bei der Ticketbuchung erhobenen Steuern umgehend an die in den vergangenen Monaten leicht gesunkenen Gebühren in Deutschland angepasst, sagte Ryanair-Sprecher Peter Sherrard auf Anfrage.


Weiter bei aero.de

Ich bin nie mit Ryanair geflogen kann auch keine fundierte Meinung abgeben, nur meine Wahrnehmung : täusche ich mich oder könnte man wirklich langsam das Gefühl bekommen dort abgezockt zu werden ?

:D :bier:
Gruß


ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

9

Samstag, 1. März 2008, 10:53

Ach Quark, Jürgen, das ist nur... hm :hm:... Aja, deine selektive Wahrnehmung, mehr ist das nich ;)

gruenerdackel

767 - What else?

wcf.user.posts: 791

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Auch

  • Nachricht senden

10

Samstag, 1. März 2008, 12:15

Richtig, wer aufpasst bei der Buchung wird nicht über' Tisch gezogen. Die Preise sind nach wie vor unschlagbar. Nur habe ich das Gefühl, die müssen soetwas abundzu mal machen um Wettbewerbsfähig zu bleiben ... :hm:


"Der Mensch ist vielerlei. Aber vernünftig ist er nicht." - Oscar Wilde