Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

DaPie EDFM

Verzichtet auf angebliche Freunde

  • »DaPie EDFM« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 465

Beruf: Früher Seefahrer, dann Konstrukteur, zuletzt Rentier

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 17. November 2009, 17:34

Flugzeugabsturz als TV-Show

Diesmal ist Balu der Bär noch nicht informiert :thumbsup:
Als ich aus dem freenet-Mail-Programm ausloggte, kam wie immer eine Sensations-Meldung im outlog-Fenster:
Flugzeugabsturz als TV-Show
17.11.2009 - 12:01 Uhr
von Sven Döring
Der
britische Privat-Sender Channel 4 wird offenbar niemals müde,
fragwürdige Showkonzepte zu entwickeln. In Zusammenarbeit mit dem
deutschen Sender ProSieben soll kommendes Jahr ein Passagierflugzeug
für eine TV-Show abstürzen. Natürlich ohne Passagiere.

</iframe>
<img src="http://unterhaltung.freenet.de/contentblob/1159834/teaserImg228x152/flugzeugabsturz--plane-crash.jpg" alt="Experimenteller Flugzeugabsturz der NASA und der amerikanischen
Luftfahrtbehörde FAA" />

Bild 1 von 1
Experimenteller Flugzeugabsturz der NASA und der amerikanischen
Luftfahrtbehörde FAA
© NASA
"Mit
'Plane Crash' werden wir dem Publikum den waghalsigsten TV-Event des
kommenden Jahres bieten", erklärt Channel-4-Programmchef Julian Bellamy
gegenüber der britischen Zeitung "Guardian". "Nur Channel 4 hat den
Mut, so etwas auch umzusetzen. Nicht einmal die Hersteller würden ein
so großes Flugzeug abstürzen lassen."
Ziel
ist dabei nicht nur eine Rekordquote, sondern auch wissenschaftliche
Erkenntnis. "Diese Show wird eines der nützlichsten Experimente in der
Geschichte der Luftfahrt", ist Produzent Geoff Deehan überzeugt. Eine
wahre Armee an Sensoren und Kameras, die im Rumpf des
300-Sitzplatz-Jets angebracht ist, soll völlig neue Erkenntnisse in
Bezug auf Flugzeugabstürze liefern, die unter Umständen die
Überlebenschancen der Fluggäste erhöhen könnten, so Deehan.
Die
einzigen Personen an Bord sollen die beiden Piloten sein, die
rechtzeitig mit einem Schleudersitz aus der Gefahrenzone gebracht
würden. Wie ein Passagierflugzeug mit solchen Sitzen ausgestattet
werden soll, ist nach Ansicht von Luftfahrtexperten jedoch bislang
unklar.
Auch an die Umwelt denkt der englische
TV-Sender. "Wir werden mit lokalen Umweltbehörden zusammenarbeiten, um
sicherzustellen, dass wir keinen Müll hinterlassen", betont der
britische Privatsender gegenüber dem "Guardian".
Medienexperten
sehen das Sendeformat hingegen sehr viel kritischer als der TV-Sender.
"Die wissenschaftliche Motivation im vorliegenden Fall ist sicherlich
nur zweitrangig", meint Medienexperte Kai-Uwe Weidlich vom
Medieninstitut in Ludwigshafen im Gespräch mit "pressetext".
Auch
ein weiteres fragwürdiges Format ist bereits in Planung. Channel 4 will
die deutschen Bombenabwürfe auf London im Zweiten Weltkrieg
nachstellen. Dafür solle eigens ein authentischer Straßenzug errichtet
und bombardiert werden.
Quelle: freenet.de
Grüße aus Mannheim von Daniel

Lian Li PC-7 Plus, Gigab GA-X79-UD5 X79, Scythe Mugen 3 PCGH Rev B, Int Core i7-3930K, SSD Samsg 830 256 GB (Win10), SSD Samsg 830 256 GB (FSX),
2x 500 GB Samsg HDD, 850W Netzt, LG BlueRay-Br, LG DVD-RW, NVIDIA GeF GTX 660Ti, 27" Hanns Full HD 1080P, Track IR5

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DaPie EDFM« (17. November 2009, 17:40)


2

Dienstag, 17. November 2009, 17:52

Finde ich unter den Gesichtspunkten der wissenschaftlichen Untersuchungen nicht wirklich schlimm, die NASA hat da ja schon mehrere Jets beim Crash gefilmt, alle möglichen Tests dabei durchgeführt, sogar ein Treibstoff, der zu Gel werden sollte, wurde mal getestet...

Sowas in eine Show zu packen ist halt ein wenig makaber, allerdings könnte ich mir gut vorstellen - viele FS-Jünger könnte das interessieren - und auch die breite Masse, die ja bisher wenige Erkenntnisse durch die Medien gewinnen durfte, könnte da das ein oder andere lernen, z.B. Bild ist nicht alles ...

Kommt allerdings darauf an, wie es aufbereitet wird ;)

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

DaPie EDFM

Verzichtet auf angebliche Freunde

  • »DaPie EDFM« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 465

Beruf: Früher Seefahrer, dann Konstrukteur, zuletzt Rentier

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 17. November 2009, 18:34

Bin derselben Meinung. Allerdings wird der TV-Sender unter dem Mäntelchen der Wissenschaft den Unterhaltungswert tarnen wollen.
Grüße aus Mannheim von Daniel

Lian Li PC-7 Plus, Gigab GA-X79-UD5 X79, Scythe Mugen 3 PCGH Rev B, Int Core i7-3930K, SSD Samsg 830 256 GB (Win10), SSD Samsg 830 256 GB (FSX),
2x 500 GB Samsg HDD, 850W Netzt, LG BlueRay-Br, LG DVD-RW, NVIDIA GeF GTX 660Ti, 27" Hanns Full HD 1080P, Track IR5