Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 26. September 2007, 13:49

Salzburg - Warschau

Hallo,

nachdem ich mich erst einmal vom FS zurückgezogen habe, aufgrund von Zeitmangel, melde ich mich mit einem Bericht zurück.

Ich bin, wie man aus der Überschrift erlesen kann, von Salzburg nach Okecie (Warschau) geflogen.

Distanz: 749 km
Temperatur: 18°C
Wetter: heiter
Wind: 270 / 21

Salzburg Airport Wolfgang Amadeus Mozart nach Frédéric-Chopin-Flughafen Warschau


Das Boarding beginnt


Die letzten Passagiere betreten nun das Flugzeug und die Cateringwagen liefern das „Gängemenü“ :D


Im Cockpit werden die letzten Vorbereitungen getroffen,…


…während die Fahrgasttreppen zurückfahren.


Die Triebwerke sind gestartet und der Marshaller gibt das Zeichen zum Abfahren. Ohne Pushback verlassen wir die Parkposition.


Auf dem Weg zur Startbahn sieht man, dass auf dem „Mozart-Flughafen“ nicht viel los ist.


Langsam und vorsichtig befahren wir die Landebahn, nachdem wir die Starterlaubnis erhalten haben.


12:45 Uhr und wir verlassen die Runway.


Ein Passagier fotografiert die Aussicht nach dem Start mit Blick auf die Tragflächen


Die Sicht aus dem Cockpit während des Flugs auf 12500ft.


Während des Landeanflugs versucht sich ein anderer Passagier und fotografiert die Felder von Polen.


Kurz vor der Landung überfliegen wir Wälder,…


… die Stadt,…


und sehen schließlich die Landebahn in besten Sichtverhältnissen,…


so dass wir ohne Autopiloten landen können – schon ist er raus und ich übernehme die Kontrolle


Wenige Sekunden vor dem Aufsetzen wird die Lufthansa fotografiert.


Wir setzten auf, wenn auch nicht ganz auf der Linie, „belanden“ wir polnischen Boden.


Die Reifen qualmen, im Hintergrund der Cargoterminal,…


…und der Gast auf der rechten Seite entledigt sich eines Fotos. :thumb:


Über Rollweg R2 verlassen wir die Landebahn und erfragen unsere Parkposition.


Vorbei an 2 Flugzeugen ausländischer Herkunft,… :hm:



…und vielen bunten Gebäuden suchen wir unser Gate auf.


Die Triebwerke werden abgeschaltet, die Fahrgastbrücke fährt demnächst ran und die Passagiere können aussteigen.


Das Werk ist vollbracht. Geflogen von „Mozart nach Chopin“ :luxhello:

Flugbericht von FSP:

Flight ID: LH814
Aircraft: A319-114 Lufthansa
Flight Date: August 11 2007
Departure: 12h43 (10h43 GMT)
Arrival: 14h07 (12h07 GMT)
From: LOWS - Salzburg - Austria
To: EPWA - Okecie - Poland
Nbr of Passengers: 91

Flight Distance: 749 km
Landing Speed: 235.20 Km/h
Time Airborne: 01h10:19
Landing Touchdown: -310.77 ft/m
Flight Time (block): 01h29:01
Landing Pitch: 5.23°
Time On Ground: 00h15:56
Landing Weight: 61300 kg
Total Fuel Used: 5423 lit.
Max. Altitude: FL 290
Climb Time: 00h16:34
Cruise Time: 00h31:14
Average Cruise Speed: 856.46 Km/h (M0.74)
Cruise fuel/hour: 3313 lit. (calc)
Descent Time: 00h22:31


Add-Ons:
- Salzburg 2006 (freeware)
- EPWA avsim? (freeware)
- ifdg A319 Lufthansa (freeware)
- FS-Passengers (payware)
- AES 1.91 ("freeware")
- Panel von PSS (payware)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »M14« (26. September 2007, 14:18)


2

Mittwoch, 26. September 2007, 19:21

Lade dir dieses LOT traffic paket

ftp://flight.volftp.tiscali.it/pub2/flig…ec/lot_ai30.zip

herunter ,und mach den flug nochmal :bier: :thumb:

3

Donnerstag, 27. September 2007, 08:16

Servus M14

Schöner Bericht :thumb:

Ich sehe Du hast einen Panelmerge gemacht : ifdg mit PSS-Panel. Wenn es nach der Optik ginge würdeich Dir zum A320 von ProjectAirbus raten, weiß aber nicht ob man den mit einem PSS-Panel mergen kann. Wäre aber einen Versuch wert, und Dein Flieger sähe gleich noch besser aus :yes:

Screenshots sind OK, ich denke an der grafischen Darstellung könnte man noch ein wenig feilen. Die Texturen gegen den Horizont scheinen verschwommen. Welchen MipMap Level hast Du denn eingestellt und wei sehen Deine TERRAIN-Werte in der FS9.cfg aus ?

Aber abwechslungsreich und interessant, freu mich wenn weitere Berichte von Dir kommen würden :thumb:

:bier:
Gruß


4

Donnerstag, 27. September 2007, 09:52

Zitat

Original von markus1234
Lade dir dieses LOT traffic paket

ftp://flight.volftp.tiscali.it/pub2/flig…ec/lot_ai30.zip

herunter ,und mach den flug nochmal :bier: :thumb:


Nach genau so etwas habe ich vorgestern 1 Stunde gesucht, bevor ich den Flug so gestartet habe. Ich wusste zwar das LOT die Airline für dort ist, aber ich habe leider kein Packet gefunden.

Das MipMap-Level steht auf 4, der Standardwert soweit ich weiß. Wofür ist denn der Terrain-Wert? Aber wo finde ich die FS9.cfg? Habe mal die Suche gestartet, aber ohne Ergebnis. :conf:

6

Freitag, 28. September 2007, 16:02

Ich habe an der FS9.cfg noch nie etwas gestellt.
[TERRAIN]
TERRAIN_ERROR_FACTOR=100.000000
TERRAIN_MIN_DEM_AREA=10.000000
TERRAIN_MAX_DEM_AREA=100.000000
TERRAIN_MAX_VERTEX_LEVEL=19
TERRAIN_TEXTURE_SIZE_EXP=8
TERRAIN_AUTOGEN_DENSITY=5
TERRAIN_USE_GRADIENT_MAP=1
TERRAIN_EXTENDED_TEXTURES=1
TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=0.000000
TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=0.000000
TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=232

Gibt es dort Verbesserungen zu tätigen?