Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

TobiHSV

el bandolero

  • »TobiHSV« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 846

Wohnort: An Der Ostseeküste

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 26. Juli 2007, 18:22

Saitek Pro Flight Yoke

Flugzeugschrauber sag dann mal bitte bescheid wenn du getestet hast :)

Und mal nebenbei guckt mal hier : LINKYOKE

Air Berlin

Bobbydriver

wcf.user.posts: 1 162

Wohnort: Bielefeld

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 26. Juli 2007, 18:48

@ Tobi: Ist das der Preis (139 Euronen) für CH SimYoke und Throttle zusammen? Bie mir wird nur die halbe Seite angezeigt, deswegen kann ich nicht alles erkennen. Wenn ja ist es ein gutes Angebot :thumb:
Viele Grüße,
Olli

TobiHSV

el bandolero

  • »TobiHSV« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 846

Wohnort: An Der Ostseeküste

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 26. Juli 2007, 19:50

Hmm ich weiß es net aber anscheind getrennt da wenn du rechts auf Levers Throttle klickst steht da "Preis noch net bekannt"

Auch wenn...der Yoke gefällt richtig gut und auch besonders -> Durable, stainless steel yoke shaft-> der Rostfreie Stahl! Yoke Schaft.
Oder die coole Stoppuhr.

Ma schaun, ich kann ja mal per Mail ne Anfrage starten.

4

Donnerstag, 26. Juli 2007, 20:29

Was ich komisch finde ist das der von Saitek sein soll ......




aber aufr der Produktseite von Saitek da ist aber auch gar nix darüber zu finden..


wenn der wirklich von Saitek sein sollte ja das wäre was ... da könnt ich nochmal schwach werden :D :nein:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

TobiHSV

el bandolero

  • »TobiHSV« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 846

Wohnort: An Der Ostseeküste

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 26. Juli 2007, 21:06

Naja auf der Saitek Page wird der X52 auch noch gross für Januar angepriesen^^ wer weiß wie lange an der Seite net mehr gewörkelt wurde :)

Air Berlin

Bobbydriver

wcf.user.posts: 1 162

Wohnort: Bielefeld

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 26. Juli 2007, 21:13

Hallo dieser Seite (klick) kann ich entnehmen, das das Gerät erst am 20.09.07 erscheint! :thumb:

:bier:
Viele Grüße,
Olli

7

Freitag, 27. Juli 2007, 17:33

Das Ding ruft meinen Namen... :D
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

8

Montag, 30. Juli 2007, 09:34

Noch mehr von Saitek ...... LCD - Displays und der Preis für den Yoke ist bei ca. 149.- $


und diesen kann man auch als einzel bekommen.....


für 49.-$ im FlightSim .Shop

Zitat

Schau mal einer Guck
Saitek Independent LCD Interface Boxes For Flight Sims


At E3 earlier this month, Saitek demoed a peripheral sure to spark the interest of many a flight sim enthusiast. Their product, for now with no name, enables flight simulators to display different, customizable information from the "game" on three separate LCDs.

Effectively, the displays emulate a real cockpit, where each bit of information comes from a separate module that is integrated into the dash.

The device is scheduled for a fall launch, will cost only $99.99, and will be supported in several flight sims beyond the obvious Flight Simulator X -- we're crossing our fingers for X-Plane support.


Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

9

Montag, 30. Juli 2007, 11:32

Preis für die Displays gibts schon?
Bzw wird der für 1 Display sein oder für ein 3er Set? :D
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

10

Montag, 20. August 2007, 11:18

Nun bei Aerosoft vorbestellbar

:tag:

Der Saitek Pro Flight Yoke kann nun bei [URL=http://www.aerosoft.de/cgi-local/rd/iboshop.cgi?showd500!0,4628235330,10518]Aerosoft[/URL] um 149,99 EUR vorbestellt werden :luxhello:

Zitat





Saitek Pro Flight Yoke System

Hochqualitatives realistisches Flugsteuerhorn für die ultimative Flugsimulation, designed nach dem Kontrollsystem in einem echten Flugzeug. In Kombination mit den Ruderpedalen ergibt das Yoke System perfekte Cockpitausstattung.
Release nicht vor Ende des Jahres 2007

Features:

- Präzise Kontrolle des Höhen und Querruders
- 14 Tasten (inkl. 6 am Quadrant)
- Modus-Schalter mit 3 Positionen
- Robuster Edelstahlschaft am Yoke
- Stabile Tischbefestigung mit 2 Positionen für die Schubregler
- Eingebauter Chronometer
- Integrierter USB Hub mit 3 USB Ports (Netz-Adapter separat erhältlich)
- Separate 3 Achsen Schubreglereinheit
- SST Programmierungssoftware
- 3 verschiedene Saitek Flight Instrument Panels anschließbar (PZ46)
- 2 Jahre Garantie
- Größe (cm): 21.7 x 47.7 x 40.0

Systemanforderungen:
Windows XP, XP64 & Vista
USB-Anschluss


Na, da weiß ich ja schon was ich mir vom Christkind wünsche. Der X52 fühlt sich eh so alleine :lol:

:bier:
Gruß


11

Montag, 10. September 2007, 15:33

Halllo

Das Yoke System von Saitek ist nun lieferbar.Preis: 149.99 EUR

Zitat

Jetzt können virtuelle Piloten Hand anlegen, an das neue "Saitek Pro Flight Yoke System" inkl. Schubregler. Das hochqualitative realistische Flugsteuerhorn ist sepeziell für die Flugsimulation ausgerichtet und optisch dem Kontrollsystem in einem echten Flugzeug nachempfunden.


Hier" class="externalURL">http://www.aerosoft.de/cgi-local/rd/ibos…></span></span> gehts zum Shop


Gruss FalconBen
Grüße



12

Montag, 10. September 2007, 15:35

Wow...jetzt schon ?
Lieferbar oder bestellbar ?

Muss ich gleich ans Christkind weiterleiten :D :weg:
Gruß


13

Montag, 10. September 2007, 15:36

Lieferbar. :yes:
Grüße



Air Berlin

Bobbydriver

wcf.user.posts: 1 162

Wohnort: Bielefeld

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 25. September 2007, 09:45

Neues vom Saitek Yoke! :luxhello:

Zitat

Neuer Schwung an "Saitek Pro Flight Yoke Systemen"!
Heute haben wir eine neue Lieferung von "Saitek Pro Flight Yoke Systemen" erhalten. Es handelt sich hierbei um eine Teillieferung. Das neue Yoke inkl. Schubreglereinheit von Saitek ist designed nach dem Kontrollsystem in einem echten Flugzeug. Weitere Informationen auf der Produktseite


Mehr gibts [URL=http://www.aerosoft.de/cgi-local/rd/iboshop.cgi?showd,,10518]hier[/URL]

:bier:
Viele Grüße,
Olli

15

Donnerstag, 27. September 2007, 10:25

:hm:

Was mich nur brennend interessieren würde......wie kann ich mit dem Saitek Yoke das Seitenruder bedienen auch wenn ich keine Pedale verwende ?

:conf:
Gruß


16

Sonntag, 7. Oktober 2007, 18:09

Und? :lupe:

Hat schon wer zugeschlagen und kann berichten????

Mich juckt es mächtig in den Fingern... :D Möchte mir nämlich schon länger Yokes zulegen, weiss aber nicht welche....und braucht man unbedingt Pedale????

lg
Gruss :winke: Michael

jodlherz

Luftbusser

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

17

Montag, 15. Oktober 2007, 21:03

Hallo! :winke:

Ist auf dem Yoke irgendein Seitenruder vorhanden?

Also wenn ich meinen Joystick um die eigene Achse drehe,
dann ist ja das die Fahrwerkssteuerung und das Seitenruder...
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jodlherz« (15. Oktober 2007, 21:32)


18

Montag, 15. Oktober 2007, 21:05

Du kannst einen Joystick an diesen Yoke dranhängen, und über die Zuordnung im Flusi alle Achsen deaktivieren, bis auf die die das Seitenruder simuliert.

Oder eben Pedale kaufen ;)
Gruß


jodlherz

Luftbusser

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

19

Montag, 15. Oktober 2007, 21:33

Ohh und gibts da ein paar billigere auch? Denn 269€ legen meine Verwandten sicher nicht zu Weihnachten hin :sad:
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

20

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 18:25

Mahlzeit, da bin ich wieder.

Und ja, ich hab das Yoke mittlerweile zuhause. Seitenruder ist keines drauf, somit sollte man wirklich Pedale zur Verfügung haben. :)
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

jodlherz

Luftbusser

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

21

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 18:37

Ja und gibts da ne Billigere Variante als die von Saitek?
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

22

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 18:43

Die Saitek Variante ist doch eh schon so billig? :hm:
Unter 200 Euro mit einem zweiten Throttle Quadrant find ich durchaus leistbar, insbesondere im Vergleich mit dem CH Zeugs.
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

23

Donnerstag, 18. Oktober 2007, 11:45

Halloechen

Ich habe mir vor 2 Wochen auch das Pro Flight System von Saitek gekauft und zwar

1. den Yoke ( der auch ein Trottle Quadrant beinhaltet) = 99€
2. die Rudder Pedals = 90€
3. zusaetzlich ein Trottle Quadrant = 83,90€

Ich bin sehr begeistert davon und moechte die Teile nicht mehr missen.

Eingestellt habe ich die Tasten und Achsen bisher nur ueber das Menue
im FSX, da ich gelesen habe, dass sich die Software von Saitek (SST) ab und zu nicht ganz mit dem Flusi vertraegt.

Gruss
Udo Kueppers
Prozessor Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E8400 @ 3.00GHz, 3798 MHz, Grafik: GeForce 9800 GX2, Ram: 8GB, Betriebssystem: Vista Ultimate 64 SP1

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Udo Kueppers« (18. Oktober 2007, 11:46)


jodlherz

Luftbusser

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

24

Donnerstag, 18. Oktober 2007, 14:28

Hallo und :welcome:

Kannst du mir verraten wo du das Yoke und den Throttle um 99€ herbekommst? Ich habs bisher nur um 139€ gesehen!
Und wo gibts so billige Rudder Pedals?
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jodlherz« (18. Oktober 2007, 14:28)


25

Donnerstag, 18. Oktober 2007, 14:44

Zitat

Original von jodlherz
Hallo und :welcome:

Kannst du mir verraten wo du das Yoke und den Throttle um 99€ herbekommst? Ich habs bisher nur um 139€ gesehen!
Und wo gibts so billige Rudder Pedals?


Schau mal auf Amazon und da rechts oben auf die Anbieter. Bei den niedrigen Preisen vom Udo tippe ich auf Gebrauchtware von eBay. Oder er hat den Über-Shop gefunden. :shocked:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

jodlherz

Luftbusser

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

26

Donnerstag, 18. Oktober 2007, 16:38

Ich suche schon Wochen lang auf Amazon herum aber ich finde einfach nichts!
:hm:

Sonst wenn er wieder da ist, dann kann er mir das ja sagen!
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

27

Donnerstag, 18. Oktober 2007, 20:40

Halloechen

Das sind keine Gebrauchten.
Gekauft am 04.10.2007 bei http://www.pixmania.com/de/de/758/1574/x…html?itag=10528

Wobei ich gesehen habe, dass der Joke jetzt 140€ kostet und erst wieder am 19.10 verfuegbar ist.


Gruss
Udo
Prozessor Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E8400 @ 3.00GHz, 3798 MHz, Grafik: GeForce 9800 GX2, Ram: 8GB, Betriebssystem: Vista Ultimate 64 SP1

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Udo Kueppers« (18. Oktober 2007, 20:41)


28

Mittwoch, 10. September 2008, 19:12

Zitat

Original von Udo Kueppers
Wobei ich gesehen habe, dass der Joke jetzt 140€ kostet und erst wieder am 19.10 verfuegbar ist.


Jetzt (1 Jahr später :D) kostet er da wieder 99 €.. 50 € billiger als bei Aerosoft :pepsi:

Würde mir den Yoke + Throttle Quadrant auch gern kaufen, nur ist das mit den Seitenrudern das Problem.. möchte eben nicht nochmal 100€ für ein paar Pedale ausgeben.

Kann man das vielleicht so einstellen, dass der Yoke beim taxeln auch das Seitenruder bewegt? :hm:

Habe ja momentan noch einen Joystick mit einfachem Schubregler, an dem ich auch das Seitenruder steuern kann, aber den noch mitzubenutzen wäre mir zu aufwändig. :thumbdown:
Gruß Philipp


wcf.user.posts: 1 375

Wohnort: geb. Tübingen, wohnhaft Hamburg

  • Nachricht senden

29

Mittwoch, 10. September 2008, 19:48

Zitat

Kann man das vielleicht so einstellen, dass der Yoke beim taxeln auch das Seitenruder bewegt?


Ja, im Menü unter "Realitätsgradeinstellungen" "automatisches Seitenruder" anhaken :thumb:
Grüße, :bier:

Vista 64 bit | Gigabyte GA-MA770-UD3 | AMD 940 4*3.0 GH | 4 GB DDR 2 RAM |
Nvidia Geforce 285 GTX | Realtek High Definition Audio | 1000 GB SATA | Sharkoon Rushpower SHA-R600M max. 600 Watt


30

Mittwoch, 10. September 2008, 20:08

Zitat

Original von Möchtegernpilot_14

Zitat

Kann man das vielleicht so einstellen, dass der Yoke beim taxeln auch das Seitenruder bewegt?


Ja, im Menü unter "Realitätsgradeinstellungen" "automatisches Seitenruder" anhaken :thumb:


Danke! :luxhello:
Dann ruf ich gleich mal den Weihnachtsmann an und sag´s ihm :lol:
Gruß Philipp

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »lol_nickname« (10. September 2008, 20:08)