Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

gruenerdackel

767 - What else?

  • »gruenerdackel« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 791

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Auch

  • Nachricht senden

1

Montag, 4. April 2011, 16:31

Sinn von Re-Registrierungen?

Hi,

ich bin eben wieder mal über ein Foto bei Anette gestoßen, bei dem es im Remark hieß "Re-Registred to [...]". Und das ist auch nicht der einzige Fall gewesen. Ich habe auf bekannten Websites, wie Airframes und co, schon des öfteren gelesen, wie das gleiche Flugzeug unter einer anderen Registrierung bei der gleichen Airline weiter geflogen ist. Da stellt sich mir doch die Frage, welchen Sinn hat das? Ich meine, wenn eine Flieger zu einer anderen Airlines aber im gleichen Land wechselt, ergibt das Sinn - aber wieso, wenn es bei der gleichen Airline bleibt? Hat da jemand von euch eine Erklärung dafür?

Grüße,
Chris


"Der Mensch ist vielerlei. Aber vernünftig ist er nicht." - Oscar Wilde

mike november

Uhrenladen Flieger

wcf.user.posts: 1 162

Wohnort: Hedwich Holzbein

Beruf: Menschenfischer

  • Nachricht senden

2

Montag, 4. April 2011, 18:13

Ne Möglichkeit wäre, das das Flugzeug bisher einem Leasinggeber gehörte und dann komplett übernommen wurde.
der Lars

The seven "P's" in aviation: Propper Preflight Planning Prevents Pissed Poor Perfomance! :thumbup:



Do you: hurry for the break,
shout for silence,
fight for peace,
see the point?

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

3

Montag, 4. April 2011, 18:52

Vielleicht wurde die Maschine zwischendurch komplett an einen anderen Kunden im Ausland verleased und kommt nun zurück in die Flotte.
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

gruenerdackel

767 - What else?

  • »gruenerdackel« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 791

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Auch

  • Nachricht senden

4

Montag, 4. April 2011, 20:32

Diese Fälle gibts auch. Aber eben auch nur Re-Registrierungen. Vor allem bei Spanair. Um 1990 herum wurde in Spanien ein neues Registrierungs-System eingeführt, das erklärt wieso Flugzeuge um 1990 Re-Registriert wurden. Aber viele wurden zu einem späterem Zeitpunkt nochmal Re-Registriert - diemal aber auch nach dem neuen Reg-System. Auch bei anderen Airlines wird sowas heute auch gern gemacht.


"Der Mensch ist vielerlei. Aber vernünftig ist er nicht." - Oscar Wilde

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »gruenerdackel« (4. April 2011, 20:33)