Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Flugingenieur

Dritter im Cockpit

  • »Flugingenieur« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 4. November 2010, 08:36

Das nächste Projekt von Captain Sim: Die Boeing 737-100/200!

Alter Titel: Bei Captain Sim habt ihr die Wahl - welche Maschine soll als nächstes umgesetzt werden?

Hallo zusammen :tag:,

wie hier zu lesen ist, haben Captain Sim eine Abstimmung gestartet, bei der die User entscheiden dürfen, welche Maschine als nächstes umgesetzt werden soll.
Wer abstimmen möchte, sendet eine Email mit seinen drei favorisierten Airlinern an bdm@captainsim.com und dem Betreff "NEXT".
Die Umsetzung betrifft wie bei CS üblich nur den FSX bzw. auch eine eventuelle Portierung auf Microsoft Flight, insofern das zeitlich und technisch machbar sein wird.
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Flugingenieur« (11. November 2010, 17:37)


Flusianer

FS9-User

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 4. November 2010, 13:04

Captain Sim votet für nächstes Projekt

Hi,
gerade per Mail gelesen.

Ihr könnt im Captain Sim Forum bzw per Mail eure Top 3 Vorschläge für das nächste Projekt abgeben:

Zitat

Captains,
We would like to hear your opinion on What aircraft for MS FSX/Flight would you like to see Captain Sim make NEXT?

Please list your top three:
1. abc
2. opq
3. zyx

Please send your votes via email to bdm@captainsim.com
For mail processing please put NEXT code in the subject field.
Every vote counts!

We know there is a poll down there, but we'd like to get the most actual wish list. Thank you!


http://www.captainsim.org/yabb2/YaBB.pl?num=1288798366

Für den FS9 wars das wohl leider :(

3

Donnerstag, 4. November 2010, 13:27

und die Flut an News zusammengefügt ;)
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


Flugingenieur

Dritter im Cockpit

  • »Flugingenieur« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 10. November 2010, 23:29

Ab sofort ist das Wunschkonzert beendet und es darf geraten werden: Welches Flugzeug ist es denn nun, das als nächstes von Captain Sim umgesetzt wird?



Der Wünsche-Thread im CS-Forum wurde natürlich gelöscht, damit man an der Anzahl der Nennungen nicht ablesen kann, welches Muster den Zuschlag erhalten hat. Die ersten zehn, die das Flugzeug im CS-Forum erraten, bekommen beim Erscheinen des Add-Ons eine kostenlose Version. Allerdings ist der dortige Thread schon sowas von überfüllt, dass es sich wohl kaum noch lohnen dürfte, seine Wunsch ins Rennen zu werfen.
Obendrein hat sich Alex mit dieser Regel schon fast selbst verraten:

Zitat von »Captain Sim«

Full name must look something like: Airbus A340-200
Airbus A340 - wrong
Airbus A342 - wrong
A340-200 - wrong
A342 - wrong


Mein Tipp: Boeing 737-200!
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

5

Mittwoch, 10. November 2010, 23:58

Nachdem ich gesehen habe, dass die meisten im Captain Sim Forum für die Ur-737 gestimmt haben, wäre dies auch mein Tipp ;)
Julius

8GB DDR-3, Core i7 860 @ 3,7 GHz, ATI HD 5830

Flugingenieur

Dritter im Cockpit

  • »Flugingenieur« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 11. November 2010, 17:36

So, jetzt ist es klar:

Zitat von »Tanya Kucher«

[...] The new project we've taken into production is... Boeing 737-100. Which is going to be a base of the 737 Captain pack. [...] Anticipating question about 737-200, yes we'll do it as an expansion model to the 737 Captain pack. [Quelle: Captain-Sim-Forum]
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

Der Flieger

Globetrotter

wcf.user.posts: 345

Wohnort: London

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 11. November 2010, 20:28

Hallo,

ich persönlich finde es ein bisschen schade...allerdings auch eine logische Schlussfolgerung, anch der 707 und 727, nun die 737 anzugehen...;)

Allerdings hätte ich mich über eine wirklich schöne Tristar für den FSX viel mehr gefreut...:D...vielleicht erbarmt sich ja CLS...:)

Grüße,
Sebastian
MfG Sebastian S.

8

Donnerstag, 11. November 2010, 20:28

:luxhello:
Viele Grüße,
Lukas :winke:

9

Donnerstag, 11. November 2010, 20:48

War zu erwarten dass es eine 737-100/200 wird, die meisten User hatten dafür gestimmt.



Allerdings hätte ich mich über eine wirklich schöne Tristar für den FSX viel mehr gefreut...:D...vielleicht erbarmt sich ja CLS...:)


Haben sie bereits, im Forum wurde geschrieben dass die TriStar das übernächste Projekt ist. Siehe hier

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 11. November 2010, 21:00

Eine 737-Classic war aber auch überfällig. Die TinMouse für den FS9 macht zwar Laune, aber das VC fehlt schon ;)

MaddogChris

Sim-Pilot

wcf.user.posts: 600

Wohnort: EDPD

Beruf: Schlosser, Industrie/KFZ-Lackierer

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 11. November 2010, 23:12

Yea endlich Heavy Metal ! Budapest ich komme ! http://www.flugzeugbilder.de/search4.cgi…type=reg&srng=2

Ein denkmal für die Lufthansa ohne die würde es die B737 überhaupt nicht geben! :luxhello: :luxhello: :luxhello:

Zusammen mit der PMDG 737 NG ein must have und ein ich will in die FSX Matrix :flieger:

Lg Chris :thumbsup:



Flugingenieur

Dritter im Cockpit

  • »Flugingenieur« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 11. November 2010, 23:15

[...] aber das VC fehlt schon ;)

Also mir persönlich nicht unbedingt... :pfeif:.

Okay, für ein Nice-To-Have würde ich auch nicht nein sagen. Aber viel schlimmer stelle ich es mir vor, die CS "737 Original" ("737 Classic" ist doch das Synonym für die 737-300/-400/-500er Reihe? :hm: ) ausschließlich aus dem VC zu steuern, wie es bei den letzten Fliegern der Schmiede so üblich war. In der Tinmouse im FS9 habe ich weitaus mehr zu tun, als nur ein paar Knöpfchen zu drücken. Speziell auf die Umsetzung des APs bin ich mal gespannt. Aber warum schon über einen Flieger urteilen, der noch nicht einmal entwickelt worden ist :lol:.

[...]
Allerdings hätte ich mich über eine wirklich schöne Tristar für den FSX viel mehr gefreut...:D...vielleicht erbarmt sich ja CLS...:)
Haben sie bereits, im Forum wurde geschrieben dass die TriStar das übernächste Projekt ist. Siehe hier

Das sind ja mal Nachrichten :jubel:.
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 11. November 2010, 23:33

[...] "737 Original" ("737 Classic" ist doch das Synonym für die 737-300/-400/-500er Reihe? :hm: )

Öhm, wenn ichs verdreht habe, mea culpa. Da will man schonmal klugscheißen und dann gehts nach hinten los :lol:
Aber was hindert dich denn daran, auch im VC die ganzen Arbeiten auszuführen?
Richtig bedienen und fliegen muss man das Teil doch immer noch, die Arbeit wird ja nicht weniger. Ich finde es nur deutlich übersichtlicher im VC :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ferrari2k« (11. November 2010, 23:34)


MaddogChris

Sim-Pilot

wcf.user.posts: 600

Wohnort: EDPD

Beruf: Schlosser, Industrie/KFZ-Lackierer

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 11. November 2010, 23:38

Sehr gutes video http://www.youtube.com/watch?v=7xfYpkl2if8 :fridge:

Lg Chris


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MaddogChris« (11. November 2010, 23:46)


Flugingenieur

Dritter im Cockpit

  • »Flugingenieur« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

15

Freitag, 12. November 2010, 00:20

[...] Öhm, wenn ichs verdreht habe, mea culpa. Da will man schonmal klugscheißen und dann gehts nach hinten los :lol: [...]
Das hab nicht ich behauptet, sondern Wikipedia :lol:.

[...] Aber was hindert dich denn daran, auch im VC die ganzen Arbeiten auszuführen? Richtig bedienen und fliegen muss man das Teil doch immer noch, die Arbeit wird ja nicht weniger. Ich finde es nur deutlich übersichtlicher im VC :) [...]
Jedem das Seine. Ich habs halt lieber, wenn ich die Hauptinstrumente quasi immer im Hintergrund und damit im Blickfeld habe, denn bei der Tinmouse muss ich immer ganz genau darauf achten, dass der Autopilot auch das macht, was ich will ;). Hindern tut mich am VC nix, ich fliege durchaus auch gerne in VCs (sorry für meine falsche Formulierung weiter oben). Aber wie gesagt, bei Airlinern finde ich es grundsätzlich schön, wenn auch eine 2D-Variante mitgeliefert wird, was leider immer mehr aus der Mode zu kommen scheint (CS 727, PMDG Jetstream, ...).

Ganz heißer Tipp, danke! :thumb: Besser als so manches payware-Cockpitvideo...
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

16

Samstag, 13. November 2010, 19:10

Freue mich schon auf die Ersten Bilder der B737 :hail:
Viele Grüße,
Lukas :winke:

17

Samstag, 13. November 2010, 20:46

Ja, hab dort auch mitgestimmt
Tristar vor DC-8 und A380. Jetzt ist es wieder eine (öde) Boeing geworden :umfall: :D

Naja, CLS macht aber auch nur dann eine Tristar wenn sie in ein Cockpit kommen...und dann wird da s sicher auch noch ne Weile dauern. Aber ne Tristar für den FSX wäre schon eine tolle Sache, die von AeroSim geht zwar auch im FSX, das (FS9)-Alter ist ihr aber doch anzusehen ;)

:bier:
Gruß


hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

18

Samstag, 13. November 2010, 20:54

Nun ja, die Tristar... ich hatte damals lange auf die von Pilot´s gewartet und war wirklich traurig, als sich das erledigt hatte. Es war auch schlimm, das insbesondere die Flightexpress eifrig Previews geschrieben hat und als das Proodukt dann nicht kam, war das schon verheerend.
Was die Boeing 737-100/200 angeht denke ich, dies geht in Ordnung. Bei aller Begeisterung für die Tinmouse... ein VC ist schon eine feine Sache und es gibt noch andere Dinge in Zusammenhang mit dem Urahn der Boeing 737, die man sich wünschen kann.
Auch Jürgen´s Anmerkung zur DC-8 ... sie war ein wirklich tolles Flugzeug und SAS, Alitalia und KLM sowie Finnair haben dafür gesorgt, das sie auch in Europa viele Jahre lang alltäglich präsent war. Sie ist meines Wissen nach noch nicht ein einziges Mal von einem Payware-Hersteller nachgebildet worden, obwohl sie ein Flugzeug war, das ein Stück Geschichte der Luftfahrt mitgeschrieben hat.Es wäre ebenso wie bei der Tristar zu wünschen, das es mal ein vernünftiges Modell dafür geben wird.
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hasegawa« (13. November 2010, 20:56)


19

Samstag, 13. November 2010, 21:05

Doch, AeroSim haben auch eine DC-8 für den FS9 auf den Markt gebracht, die war gar nicht mal soooo schlecht :yes:
Und die HJG gibt es ja auch noch ;)

Classic Liners Vol.2

:bier:
Gruß


20

Sonntag, 14. November 2010, 11:17

Thread hierher verschoben, das "Flugsimulator"-Unterforum war dann doch ein wenig zu allgemein. :yes:

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

Flugingenieur

Dritter im Cockpit

  • »Flugingenieur« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

21

Sonntag, 14. November 2010, 18:34

Thread hierher verschoben, das "Flugsimulator"-Unterforum war dann doch ein wenig zu allgemein. :yes: [...]

Hm, da muss ich mich verklickt haben... eigentlich sollte der Thread unter "Classic Aviation" landen; genau wie derjenige für die 707 von Captain Sim :lol:.
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

22

Montag, 15. November 2010, 02:12

Dann eben nach Classic Aviation - wir sind da sehr flexibel. ;)

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

23

Mittwoch, 9. Februar 2011, 23:38

Captain Sim 737 Classic

'Nabend,

Captain Sim hat auf ihrer Website erste Bilder der kommenden
737 veröffentlicht.





Zitat

The family will include at least the following three products:
• 737-100 (base pack that delivers interior and systems to all expansion models)
• 737-200 Expansion Model
• 737 Freighter Expansion Model (feat own interior cargo cabin)


Produktseite


:bier:
Julius

8GB DDR-3, Core i7 860 @ 3,7 GHz, ATI HD 5830

MaddogChris

Sim-Pilot

wcf.user.posts: 600

Wohnort: EDPD

Beruf: Schlosser, Industrie/KFZ-Lackierer

  • Nachricht senden

24

Donnerstag, 10. Februar 2011, 14:05

Geil zusammen mit der PMDG 737NGX wird der FSX immer besser. Das wird ein CS produkt dass ich kaufen werde! :bier: Danke für die alpha bilder

:bier:

Lg Chris



ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

25

Donnerstag, 10. Februar 2011, 15:38

Da ich die TinMouse liebe wird das definitiv auch ein Flugzeug, was ich mir holen werde. Dann ist man mit der CS, Wilco und PMDG ja komplett, was die 737 Linie angeht, richtig? Oder setzt PMDG nicht alle 4 Modelle der NG um?

MaddogChris

Sim-Pilot

wcf.user.posts: 600

Wohnort: EDPD

Beruf: Schlosser, Industrie/KFZ-Lackierer

  • Nachricht senden

26

Donnerstag, 10. Februar 2011, 16:09

Bisher nur 600 / 700 / 800/ 900 / 800 SFP ( bei der 700er 900er kam noch keine aussage seitens PMDG!) Die BBJ serie kommt als zusatz. CS macht nach der 100/200 noch die Classic serie 300 ect.. !

Lg Chris



27

Freitag, 11. Februar 2011, 11:42

ich hoffe nur das die 737 etwas mehr FPS freundlicher wird......
viele Grüße aus dem Erzgebirge Danilo :) Rechner: Intel I7 4790K, Nvidia GTX 660 Ti, 16 GB Ram,Win 7 Prof


Flusianer

FS9-User

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

28

Freitag, 11. Februar 2011, 13:51

Zitat



ich hoffe nur das die 737 etwas mehr FPS freundlicher wird......
Richtig... ein Grund für mich, die (eigentlich wunderschöne) 757 nicht zu fliegen :ergeben: .

Eine 737SecondGen wäre aber eigentlich auch was feines :yes: Aber wenn sie jetzt eher 'kleinere' Flieger produzieren darf man ja gespannt sein, was als nächstes kommt!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Flusianer« (11. Februar 2011, 13:52)


Flugingenieur

Dritter im Cockpit

  • »Flugingenieur« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

29

Freitag, 11. Februar 2011, 16:10

Vielleicht könnte einer der Moderatoren den Thread mit diesem hier zusammenlegen... :pfeif:
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

30

Freitag, 11. Februar 2011, 17:15

Threads zusammengelegt :yes:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit