Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Airbus_Simmer

Flusianer & Webentwickler

  • »Airbus_Simmer« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 495

Wohnort: Schweiz

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 26. Oktober 2008, 13:04

Flusi stürzt trotz 4GB Ram wegen RAM ab

Hallo

Ich habe nun in meinem Computer 4x 1024 MB Ram. Heute machte ich einen Flug von FRA nach LHR. Kurz vor dem IAF stürzte der Flusi mit folgender Meldung ab:




Auf meiner Flusi Partition ist noch 3/4 Speicherplatz frei. Auf der XP Partition ebenso.

Auf meinem G15 Keyboard konnte ich ablesen, das der Flusi vor dem Absturz ca. 52% Ram gebraucht hat.

Das kanns doch nicht sein???

Jemand ne Idee?

Danke und Gruss

Simon
Mit besten Grüssen aus der Schweiz

Simon

2

Sonntag, 26. Oktober 2008, 13:41

Hmm schon komisch ... :hm:

hast Du schon mal die Partition des Flusis defragmentiert .... ?(

und dann erneuere mal durch ein Reset ( löschen ) die fs9.cfg das wirkt manchmal Wunder .

Aber bitte nicht ohne vorher die Datei gesichert zu haben ... :lol: :thumbsup:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

Airbus_Simmer

Flusianer & Webentwickler

  • »Airbus_Simmer« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 495

Wohnort: Schweiz

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 26. Oktober 2008, 14:14

ich habe denn pc und somit auch den flusi getern komplett neu aufgesetzt
Mit besten Grüssen aus der Schweiz

Simon

Flusianer

FS9-User

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 26. Oktober 2008, 16:23

Such mit Flusifix nach leeren Texturordnern, sollte etwas helfen.

peepe

Brathahn

wcf.user.posts: 780

Wohnort: Eberswalde [EDAV]

Beruf: DVK

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 26. Oktober 2008, 17:13

Welche Flusiversion, Welches Betriebssystem.
Ist eine bekannte Schwäche 32Bit OS FS-X.
Verschiedene Foren berichten davon und bieten als Lösung ein 64Bit-System an.
Habe ich selber auch und habe seit dem keine Probleme mehr. (Diese Meldung kam immer nach 40-60 Minuten Flugzeit.
Beste Grüße peepe
QuadCore QX9650,Asus P5E3 Prem,ENGTX295,4x2GBDDR3-1333,2x1TBSATA2,SamsungT220HD,X52PRO,Win764Bit


6

Sonntag, 26. Oktober 2008, 18:11

Hallo Simon,

hast Du diese Fehlermeldung schon vor dem Hochrüsten auf 4 GB erhalten?

Gruß

René

Airbus_Simmer

Flusianer & Webentwickler

  • »Airbus_Simmer« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 495

Wohnort: Schweiz

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 26. Oktober 2008, 18:51

Hallo René

Ja ab und zu hatte ich die Fehlermeldung schon als ich noch 2GB Ram habe. Ich habe mir aber gestern bei Microsoft ein 64-bit Alternativmedium bestellt und hoffe das es dann besser wird (Plazeboeffekt :bier: ).

Ich glaube aber fast es liegt am Flugzeug dass ich flige. Meistens fliege ich mit der Airbus Series 1 von Wilco. Da ich sowiso nur im virtuellen Cockpit fliege, zieht mir die Airbus Series die Frames ziemlich in den Keller.

Ich habe vorhin eine Flug von Düsseldorf nach Tegel mit der PMDG 747 gemacht und bin nun im Anflug auf Tegel. Bis jetzt kam noch nix.

Bei Heathrow hatte ich das Add-on von Simwings installiert. wie durch ein Wunder hatte ich vor dem Absturz mit sowas gerechnet und das Spiel abgespeichet 8o . Nach nem Neustart des Flusi konnte ich landen, aber mir Framewerten die ich hier besser nicht poste (so ca. bei 10) :nein:

@Flusianer

Danke für den Tipp wegen des Texture Ordner. Flusifix hat 2 Ordner gefunden. Einer ist der Standard Texture Ordner im Add-on Scenery Ordner und der zweite ein Ordner von Active Sky im Modules Ordner. Habe nun beide gelöscht.

Vielen Dank und Gruss

Simon
Mit besten Grüssen aus der Schweiz

Simon

jodlherz

Luftbusser

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 26. Oktober 2008, 20:41

Hast du Vista oder XP?

EDIT: Okay habs schon gesehen an der Fehlermeldung: XP :D
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jodlherz« (26. Oktober 2008, 20:41)


9

Sonntag, 26. Oktober 2008, 20:56

Hallo Simon,

dann hat sich mein Verdacht erledigt. Ich hatte nämlich Probleme nach dem Aufrüsten, die scheinbar nicht ganz selten sind. Mit 3 GB läuft z.B. mein System völlig rund, bei 4 nicht mehr, obwohl ich typen- und herstellergleiche RAM-Riegel zusätzlich einsetzte. Der FS fror unvermittelt und nicht reproduzierbar ein. Ob WinXP oder mein Mainboard mit 4 GB nicht klarkommt, weiß ich nicht. Habe im Augenblick weder die Zeit noch die Lust, den Verursacher zu isolieren. Hauptsache, der FS läuft :thumbup:

So vermute ich bei Dir nun auch einen "Softwarefehler", sei es ein Addon, sei es eben leere Texturordner. Ich kann Dir leider dazu keinen vernünftigen Tipp geben. Ausschließen kannst Du den Troublemaker letztlich nur durch entsprechendes "Ausschalten" von verdächtigten Addons.

Gruss, René

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Rene« (26. Oktober 2008, 20:58)


10

Montag, 27. Oktober 2008, 12:05

Hallo Simon,
mach doch mal diesen Eintrag in der Boot.ini (nur den blauen Text hinzufügen) dann speichern und den Rechner neu starten, hat bei vielen schon geholfen, auch bei mir.

Du kannst auch hier noch weiter nachlesen.
--------------------------
"sollte so in etwa aussehen"

[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(1)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(1)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Windows XP Professional" /fastdetect/3GB /userva=2560
-------------------
Gruss
_____A c h i m_____
VFR Flieger aus Berlin

P3Dv2 > Windows 8.1 64 > Core i7 4700K @4,0GHZ
16GB DDR3 SDRAM > nvidia 980 GTX 4GB > TrackIR 4 Pro
CH-Yoke+Pedale > Saitek Pro Flight Switch Panel

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »H.-J. Jeran« (27. Oktober 2008, 12:09)


Airbus_Simmer

Flusianer & Webentwickler

  • »Airbus_Simmer« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 495

Wohnort: Schweiz

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

11

Montag, 27. Oktober 2008, 13:39

Hallo

Sorry, das hätte ich noch erwähnen sollen. Den Tipp habe ich schon ausprobiert.

Wenn ich den Flusi aber mit diesem "4GB Patch" patche, stürzt mir der Flusi kurz vor der Landung ab.

Gruss und Dank

Simon
Mit besten Grüssen aus der Schweiz

Simon

Kyffoetzi

Anfänger

wcf.user.posts: 126

Wohnort: Halberstadt, Köln

Beruf: Heilpraktiker

  • Nachricht senden

12

Montag, 27. Oktober 2008, 22:53

Moin Simon,

folgende Möglichkeiten würd ich mal ausschöpfen:

lad dir von dieser Seite www.memtest86.com das Programm Memtest86 runter und erstell dir eine Startdisk oder CD.
Dann lass das Programm laufen und schau mal, ob du einen Speicherfehler hast. Wenn da etwas angezeigt wird, einfach RAM-Riegel für RAM-Riegel testen. Achte darauf, RAM gleicher Spezifikation vom gleichen Hersteller zu verwenden.

Solltest du eine ATI-Grafikkarte haben, das ATI-Tool herunterladen und vor dem Start des Flusi die Taktfrequenz der Grafikkarte runtersetzen, es reicht oft schon um 30.

Weiter würde ich mal ein Festplattentool laufen lassen, evtl. hat die die Platte ne kleine Macke. Ich würde auch eine Überhitzung der Platten nicht ausschließen. Da haben wir hier aber einen Fred, in dem so was mal erklärt wurde.

Das Problem an solchen Dingen ist, dass sie schwer einzugrenzen sind. Hatt ich Anfang des Jahres und da war es der Treiber der Soundkarte (der eine oder andere wird sich erinnern).
Vor 2 Wochen war es halt ein RAM-Riegel, der nicht mehr mitspielen wollte.

Auch ich hab Anfang des Jahres geglaubt es sei der Airbus von Wilco. Der läuft aber bei mir akurat. Allerdings fliege ich nicht nicht mit VC, dafür aber online.

Ich hab mit einem relativ normalen Rechner (AMD2 Sockel mit 4600+, 2 GB RAM und ATI FX1950) Frames um die 50 mit der Maschine. Und das im Anflug auf EDDF, bei reichlich Onlinetraffic.

Einen Vergleich kann man sowieso nur machen, wenn du mal etwas genauer über dein System schreibst.

Liebe Grüße Uwe
Online bei IVAO als PRY161 und KumIndianer.
Lang lebe der FS9!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kyffoetzi« (27. Oktober 2008, 22:55)


Airbus_Simmer

Flusianer & Webentwickler

  • »Airbus_Simmer« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 495

Wohnort: Schweiz

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 28. Oktober 2008, 18:25

Hallo Uwe

Danke für deine Antwort.

System habe ich folgendes:

Microsoft Windows XP 32-bit SP3
Intel Core 2 Duo 2.66 Ghz (hochgetaktet auf 2.76 Ghz)
Nvidia GeForce 8800GTX
4x1 GB RAM

RAM ist nicht genau gleich. Ich habe 2GB von unterschiedlichen Hersteller. Die Taktrate ist beim einten einbisschen anders. Weiss aber nicht mehr bei welchem und wie hoch. Kann ich das irgendwie nachschauen.

Ati Tool läuft meines Wissens nach auf bei Nvidia Grafikkarte.

EDIT: Weiss jemand wo dieser Festplattenthread der Uwe beschriben hat ist? Habe danach gesucht aber nix gefunden

Gruss

Simon
Mit besten Grüssen aus der Schweiz

Simon

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Airbus_Simmer« (28. Oktober 2008, 18:49)


Airbus_Simmer

Flusianer & Webentwickler

  • »Airbus_Simmer« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 495

Wohnort: Schweiz

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 28. Oktober 2008, 21:29

Hallöle

Memtest ist durchgelaufen:

Pass complete, no errors, press Esc to exit
Mit besten Grüssen aus der Schweiz

Simon

peepe

Brathahn

wcf.user.posts: 780

Wohnort: Eberswalde [EDAV]

Beruf: DVK

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 28. Oktober 2008, 21:33

Du wirst sehen, nach der Installation Deines 64Bit - Systems hast Du dieses Problem nicht mehr.
Beste Grüße peepe
QuadCore QX9650,Asus P5E3 Prem,ENGTX295,4x2GBDDR3-1333,2x1TBSATA2,SamsungT220HD,X52PRO,Win764Bit


Kyffoetzi

Anfänger

wcf.user.posts: 126

Wohnort: Halberstadt, Köln

Beruf: Heilpraktiker

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 29. Oktober 2008, 08:18

Du wirst sehen, nach der Installation Deines 64Bit - Systems hast Du dieses Problem nicht mehr.
Ich habe das Problem auch mit meinem 32bit System nicht.

Wenn Die Ursache hardwareseitig liegt, Kann kein Betriebssystem damit umgehen.

@ Simon: RAM-Bausteine unterschiedlicher Hersteller und Taktfrequenz sind oft Ursache von Problemen.

Meine Empfehlung wäre erst einmal auf 2 GB RAM zu verzichten (32bit XP kann sowieso nur 2 GB verwalten soweit ich weiß) und auf der ersten Bank den RAM eines Herstellers installieren.
Danach Testphase, d.h. den Flusi immer mal wieder in die Situationen bringen, die du beschrieben hast und Testen.

Wenn es dann läuft, ist es ok, wenn nicht wechsle den RAM gegen den anderen, erneut Testphase.

Vielleicht solltest Du auch mal über die Übertaktung deines Systemes nachdenken und diese rückgängig machen um zu testen. Oft auch hilfreich, mal die BIOS Einstellungen auf Normal zu stellen.

Wenn alles nichts bringt dann durchaus mal ein Hardwarediagnosetool laufen lassen (einfach mal googeln) um evtl. andere Probleme zu suchen.

Ach ja eine Idee noch. Tausch doch mal deine Grafikkarte gg. eine andere (vielleicht von einem Kumpel) und teste dann noch einmal.

Erst wenn hardwareseitig alles ausgeschlossen ist, dann über andere Dinge nachdenken.

Ich hab in so vielen Foren über angebliche Fehler bei ADD-ON-Fliegern gelesen, die sich aber oft nur bei einzelnen Spielern bemerkbar machen, so viel Gemecker auch über doofe Entwickler (was du nicht gemacht hast) und am Ende lag es am Computer des Users oder an einem Bedienfehler (den ich dir nicht unterstellen will).

Also Kopf hoch, wird schon man braucht nur etwas Geduld und eine gewisse Sysstematik bei der Fehlersuche, hat bei mir auch geholfen. Ach so, geh immer nur einen Schritt. Wenn du 2 Dinge gleichzeitig änderst, findest du den Fehler nicht so schnell.

Liebe Grüße Uwe
Online bei IVAO als PRY161 und KumIndianer.
Lang lebe der FS9!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kyffoetzi« (29. Oktober 2008, 08:20)


Airbus_Simmer

Flusianer & Webentwickler

  • »Airbus_Simmer« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 495

Wohnort: Schweiz

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 29. Oktober 2008, 10:29

Hallo Uwe

Ich warte mal zuerst auf das 64-bit OS. Sollte diese Woche noch ankommmen. Wenn dann der Fehler immer noch auftaucht fang ich an zu testen
Mit besten Grüssen aus der Schweiz

Simon

18

Mittwoch, 29. Oktober 2008, 11:04

Das Problem haengt hoechstwahrscheinlich mit dem beschraenkten virtuellen Adressraum von 32bit-Applikationen zusammen.

Das einzige, was hilft, ist der "4GB Patch" fuer FS9.exe zusammen mit entweder einem 64bit-Betriebssystem oder besagter /userva Zeile.
Nur Patch oder nur 64bit OS ist nicht genug!

Torsten

Airbus_Simmer

Flusianer & Webentwickler

  • »Airbus_Simmer« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 495

Wohnort: Schweiz

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

19

Mittwoch, 29. Oktober 2008, 11:40

Ok

Dann versuch ichs nochmal mit dem Patch.

Der hat ja damals zu den Abstürzen des Flusis geführt. Nur hatte ich damals noch 2GB Ram und habe trotzdem die userva in die boot.ini eingetragen :nein:
Mit besten Grüssen aus der Schweiz

Simon

20

Mittwoch, 29. Oktober 2008, 13:01

Nur hatte ich damals noch 2GB Ram und habe trotzdem die userva in die boot.ini eingetragen :nein:
Bei deinen 2GB handelt es sich um echten Speicher, bei /userva geht's um die Verteilung der 4GB virtuellen Adressraums zwischen Applikation und Windows.

Das hat direkt nichts miteinander zu tun.

/userva=2560 hilft auf System mit 2GB echtem RAM genauso.

Torsten

Airbus_Simmer

Flusianer & Webentwickler

  • »Airbus_Simmer« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 495

Wohnort: Schweiz

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

21

Mittwoch, 29. Oktober 2008, 14:34

Hm komisch.

Im Flightxpress Forum hiess es, dass man dies nur bei 4GB Systemen machen darf.

Zitat:

der ganze "Aufwand" hier ist nur um die ggf vorhandenen GB mehr als 2GB nutzbar zu machen.
Also bei 2GB-Ram machst Du gar nichts (soweit ich dem Ganzen folgen konnte) ; denn Deine 2GB werden schon benutzt.

Zitat:

:leider:

Hab heute Mittag das 64-bit Vista HP bekommen :angel:
Mit besten Grüssen aus der Schweiz

Simon

22

Mittwoch, 29. Oktober 2008, 14:53

Zitat:
der ganze "Aufwand" hier ist nur um die ggf vorhandenen GB mehr als 2GB nutzbar zu machen.
Also bei 2GB-Ram machst Du gar nichts (soweit ich dem Ganzen folgen konnte) ; denn Deine 2GB werden schon benutzt.
Wer immer das geschrieben hat, konnte der Thematik offenbar doch nicht folgen und hat den Unterschied zwischen physischem Speicher und virtuellem Adressraum nicht verstanden.

Torsten

Airbus_Simmer

Flusianer & Webentwickler

  • »Airbus_Simmer« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 495

Wohnort: Schweiz

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

23

Donnerstag, 30. Oktober 2008, 21:52

Hallo zusammen

So 64-bit Vista ist draufgebügelt. Bin noch am Add-ons installieren.

Kann mir jemand sagen, wo die boot.ini von Vista ist um die userva einzutragen???

Gruss und Dank

Simon
Mit besten Grüssen aus der Schweiz

Simon

24

Freitag, 31. Oktober 2008, 07:48

Bei Vista erfolgt die Konfiguration der Boot-Optionen via Kommandozeile mit BCDEDIT. Beispiel:bcdedit /set IncreaseUserVA 3072

Mit Vista 64 sollte es wohl keine Probleme mehr mit dem OOM Fehler geben, zumindest glaube ich das gelesen zuhaben.
Gruss
_____A c h i m_____
VFR Flieger aus Berlin

P3Dv2 > Windows 8.1 64 > Core i7 4700K @4,0GHZ
16GB DDR3 SDRAM > nvidia 980 GTX 4GB > TrackIR 4 Pro
CH-Yoke+Pedale > Saitek Pro Flight Switch Panel

Airbus_Simmer

Flusianer & Webentwickler

  • »Airbus_Simmer« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 495

Wohnort: Schweiz

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

25

Sonntag, 2. November 2008, 20:45

Hallo zusammen

So, habe nun meinen ersten Flug auf meinen neuen 64-bit Vista OS gemacht

Wilco A320

Leipzig - Lisbon

Ich hatte zum testen alle Regler ganz rechts. Hatte so eine Framerate um die 17/18. Keine OOM's. Wie es sich gehört eigentlich.

Vielen dank an alle die mich mit Ratschlägen untersützt haben :thumbsup:

Gruss

simon
Mit besten Grüssen aus der Schweiz

Simon

peepe

Brathahn

wcf.user.posts: 780

Wohnort: Eberswalde [EDAV]

Beruf: DVK

  • Nachricht senden

26

Sonntag, 2. November 2008, 21:01

Na Super! :thumbsup:
Beste Grüße peepe
QuadCore QX9650,Asus P5E3 Prem,ENGTX295,4x2GBDDR3-1333,2x1TBSATA2,SamsungT220HD,X52PRO,Win764Bit