Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 11. Mai 2007, 13:03

Mit der Bell 412 über Helgoland

:tag:

Jetzt hab ich tagelang überlegt…und gestern endgültig [URL=http://www.aerosoft.de/cgi-local/rd/iboshop.cgi?showd120!0,4555326770,D10417]Aerosofts Helgoland 2007[/URL] gekauft :luxhello:

Kurz zusammengefasst : mit der FS9 Version bekommt man auch gleich die FSX-Version dazu :respect:

Die Download-Version (kommt als Installer) ist in Minutenschnelle auf der Platte, Produktregistrierung und Installation erfolgen rasch und problemlos, die Szenerie wird automatisch in der Bibliothek angemeldet.
Ruck-Zuck und schon kann man losfliegen. Ein Blick in das sehr ausführliche deutsch/englische Handbuch (.pdf) erklärt klar die Unterscheide der FS9 zur FSX Version und führt auch einige kleinere Bugs der FSX-Version an, die allerdings von FSX und nicht von der Szenerie verursacht werden sollen,
Wie auch immer, ein sehr ausführliches Review wird es demnächst auf FS-Review geben ;)

Jetzt rasch die Bell 412 von Hovercontrol gezogen und los geht´s :luxhello:

SO schaut´s aus !


Start von der SAR-Basis Helgoland, unmittelbar bei der Kläranlage




Quer übers Unterland…..rechts das Meerwasserschwimmbecken






…Richtung Oberland mit Kriche, Leuchtturm und Sender






Hier der typische rote Buntsandstein…unterwegs zur Langen Anna :)




Links die "Düne" zusehen. 1720 wurde die natürliche Verbindung zwischen Hauptinsel und Düne durch eine Sturmflut zerstört, so dass das Eiland heute aus der roten Buntsandsteinscholle mit Steilküste, die 61 m hoch aus dem Meer ragt, und einer kleinen, vorgelagerten Nachbarinsel, der Badedüne, besteht. Die "Hauptinsel" hat eine Größe von ca. 1,0 qkm, die benachbarte Badedüne eine Größe von 0,7 qkm.


Die Szenerie bringt auch eine landbare Fregatte mit, da braucht es eine ruhige Hand, ist kein Kinderspiel dort zu landen :)




Zurück zur Hochseeinsel, am Sportplatz vorbei geht’s zur "Funny Girl", die einzige Fähre die auch im Winter Helgoland anfährt




Nun zur "Düne", am Südstrand (windgeschützt, Familienstrand :thumb: ). Lust auf einen Sprung ins kühle Naß ? :D




Im Hintergrund der sehr anspruchsvolle Flughafen EDXH (EDX2 im FS9)


Nun einige Impressionen von der "Düne", die Badeinsel. Links der oft windige Nordstrand :)









Hier sieht man das größte Flugzeug das offiziell auf Helgoland landen darf : eine Norman Britten BN-2 Islander der OLT



Helgoland 2007 ist eine Wucht, für knapp 20,- EUR die FS9 und die FSX Version in sehr ansprechender Umsetzung. Wie gesagt, ausführliches Review folgt ;)

Linktipps :
Marcel Kuhnts Website. Dort gibt es die Islander in mehrerern Variationen und auch eine sehr schöne Ostfrieslandszenerie. Bietet sich ja an Ostfriesland-Helgoland zu fliegen :yes:

Eine sehr informative Website über EDXH Flugplatz Düne. Ist echt ein Tipp die Site :thumb:
http://www.edxh.de/

Wikipedia über EDXH
http://de.wikipedia.org/wiki/Flugplatz_Helgoland-D%C3%BCne

Wikipedia über die spannende Geschichte Helgolands
http://de.wikipedia.org/wiki/Helgoland

Die Website der Gemeinde Helgoland mit sehr vielen Infos, Tipps und Bildern. Macht richtig Lust dort mal vorbeizuschauen :love:
http://www.helgoland.de/


Viel Spaß beim Betrachten und surfen

:bier:
Gruß


2

Freitag, 11. Mai 2007, 13:13

Hallo Jürgen,

Schöne Bilder :thumb:

Du scheinst ja richtig gut Heli fliegen zu können :respect:

Gruss FalconBen
Grüße



3

Freitag, 11. Mai 2007, 13:40

:luxhello: Respekt mein lieber Herr Gesangsverein..... schöne Screenshots :luxhello:


Da gibt es Lust auf Meer....

Gruss

BlackBox

PS: Jürgen, hast Du bei der Inselerkundung auch an ein paar Pfund frische Nordseekrabben für das Forum gedacht :D?

4

Freitag, 11. Mai 2007, 13:49

Zitat

Original von BlackBox
Jürgen, hast Du bei der Inselerkundung auch an ein paar Pfund frische Nordseekrabben für das Forum gedacht :D?


Das nicht gerade...aber sehr lange auf der Helgoland-Site herumgesurft. Die haben dort ganz tolle Pauschalangebote, 3 Nächtigungen zum "Kennenlernen" ab 139,- EUR
Ich mein ist sicher ein einmaliges Erlebnis...nur für einen 2 Wochenurlaub wohl etwas "zu klein dort" :D
Aber mal auf die Schnelle drei Tage hinfliegen ...warum nicht ;)

:bier:
Gruß