Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 10. Mai 2014, 15:45

Mehr Economy und Economy Plus, weniger First und Business Class

Hallo zusammen,

nun, Etihad geht mit der Einführung des A380 einen anderen Weg, als manch andere Fluggesellschaft. Sie bringen, nach mehren Berichten, unter anderem bei aero.de http://www.aero.de/news/Etihad-toppt-A38…ter-Kabine.html wohl die "exklusivste" First Class an den Start.

Der Konkurrent Emirates hat fast zeitgleich angekündigt, dass auch ihr First Class Produkt ein Upgrade erhält, so wie es bei airliners.de http://www.airliners.de/qatar-airways-sc…nteils-ab/32403 zu lesen ist.

Abaer auch die British Airways geht den Weg zur First Class: Mit Einführung der 787-900 wird auch diese eingeführt: http://www.airliners.de/british-airways-…class-aus/31890

Allerdings ist der Weg durchaus verstärkt in Richtung ECO / ECO Plus. So hat die Lufthansa im Oktober letzten Jahres angekündigt in 30 Maschinen die First Class zu entfernen (http://www.airliners.de/lufthansa-streic…te-klasse/30549). Jetzt geht es auch der Business Class an den Kragen, so wie aero es hier: http://www.aero.de/news-19468/Lufthansa-…erkleinern.html berichtet.

Wo Singapore Airlines den Platz für die neu vorgestellte Premium Economy Class her nimmt ist leider in dem Bericht bei aero.de http://www.aero.de/news-19581/Singapore-…nomy-Class.html nichts zu lesen.

Interessant aber ist, dass mit der Qatar jetzt auch eine Airline aus dem Arabischen Raum den weg der Lufthansa geht und die First Class abschafft. Bei airliners.de ist zu lesen, dass die Auslastung von 40% wohl einer der Hauptgründe sei: http://www.airliners.de/qatar-airways-sc…nteils-ab/32403 Allerdings wird laut BizTravel die First Class doch nicht ganz eingestampft: http://biztravel.fvw.de/qatar-airways-ce…393/131435/4070 Wo jetzt die Wahrheit ist.... :leider: aber ein Trend ist zu sehen.

Das Magazin BizTravel berichtet, dass auch die brasilianische TAM das Produkt First Class nach Europa einstellt und dafür die Business Class aufwerte: http://biztravel.fvw.de/tam-airlines-kei…393/131267/4070

Cathay Pacific bietet zum Beispiel auch für Eco Plus Passagiere in Hong Kong einen Lounge Zugang bei langen Umsteigeaufenthalten an: http://www.airliners.de/kostenloser-loun…y-pacific/32359

Ich denke, dass der Weg erst mal eindeutig ist: der Weg geht dahin, wo Geld verdient werden kann. Dies scheint momentan verstärkt in einer "aufgemotzten" Economy Class zu sein.
Nun, vielleicht ist dieser Trend aber auch der böse Geist, den wir riefen. Wir wollten ja immer billiger / günstiger fliegen, weshalb der Sitzabstand durchaus immer kleiner wurde, der Service eingeschränkt wurde ( Kopfhörer zum Kauf, kein Snack, Getränke werden weniger)
Heute können wir in der "Holzstuhlklasse" von damals wieder reisen: zum Plus-Tarif.

Sicher, auch die "Sparsamkeit" für Flüge, die nicht mehr First gebucht werden mag eine Rolle spielen. Hierfür gibt es dann ja wiederum ein Business Plus Paket.

Interessant ist dieser Trend bestimmt und ich bin gespannt, wann andere Fluggesellschaften den Weg weg von der First Class einschlagen oder wann der Weg zur First Class wieder kommt.

Gruß

Thorsten