Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 25. November 2010, 10:59

Mit dem Hubschrab zu den Victoria Falls

Heute ging es zu einer sideseeing tour, mit dem Heli zu den Victoriafällen in Afrika.

Ein paar Infos zu den Victoriafällen.
Entdeckt für die Europäer wurden die Victoriafälle von dem Schotten David Livingstone, am 16.11.1855. Er benannte seine Entdeckung nach der Königin von England, die zu seiner Zeit
Königin Victoria war.

Hier stürzt der Sambesi, auf einer Breite von 1708 Metern, 110 Meter in die Tiefe. Der Fluß bildet in dieser Gegend die Grenze zwischen Sambia (das frühere Nordrhodesien) und Simbabwe (das frühere Südrhodesien).

Ganz in der Nähe führt eine Eisenbahnbrücke über den Sambesi und bildet einen Grenzübergang zwischen den beiden Staaten.

Gestartet wurde auf dem Airport Victoria Falls.



Nach der Freigabe ging es am Sambesi entlang Richtung Fälle. Schon von weitem bieten sie einen grandiosen Anblick.












Bei einem realen Anflug den ich im Cockpit einer B727 miterlebte sah das so aus. :thumbup:



Dann ging es mit unserem Heli direkt über die Fälle. Den Paxen bot sich ein unvergesslicher Anblick.












Ein ganz besonderes Erlebnis konnte den Mitreisenden geboten werden, indem wir die Erlaubnis erhielten, dem Sambesi im Tiefflug zu folgen und
Richtung Wasserfälle zu fliegen. :D
















Näher wollten wir aus Sicherheitsgründen den Wassermassen nicht kommen, denn schon hier war es problematisch unsere Maschine ruhig zu halten. :pfeif:

Nach diesem traumhaften Erlebnis begaben wir uns zu Fuß zu den Fällen. Hier zwei Bilder von meinem Besuch dort. Natürlich real. :D







Ich hoffe euch der "kleine" Ausflug gefallen und ihr bekommt Lust auch einemal so einen "Ausflug" zu machen. Sei es nun virtual oder real.

Verwendet wurde die Bell 212 von Cera eine payware und die freeware Scenery die ihr hier findet.Victoria Falls Airport (FVFA), Zimbabwe
"geflogen" wurde das ganze auf mit dem FSX.

Ach ja noch ein paar technische Daten der realen Bell:

• Triebwerke: Pratt & Whitney PT6T-3B
• max. Leistung, je Triebwerk: 1.025 shp
Einsatzgeschwindigkeit: 250 km/h
• Flughöhe: bis ca. 6.000 m NN
• Reichweite: 700 km
• Kraftstoffzuladung: 1.250 Liter
• Maximales Abfluggewicht: 5.400 kg

Viele Grüße

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 25. November 2010, 12:01

Tolle Gegend in der Du Dich da rumgetriben hast...! :punk: :hail:
Besonders fasziniert haben mich die Switches für die Landescheinwerfer der B727...da kommen Heimatgefühle auf... :love:
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

3

Donnerstag, 25. November 2010, 12:09

:luxhello:

Die Verbindung von "Real" zu "Flusi" bringst Du immer sehr sehr gut dem Beträchter näher - und die Bilder aus dem FSX sind große Klasse :thumb:

Danke für die Bilder, Karl :yes:
Viele Grüße,
Lukas :winke:

4

Donnerstag, 25. November 2010, 13:04

Schöner Bericht :thumb:

Da war ich virtuell noch nie ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

5

Donnerstag, 25. November 2010, 17:51

Da war ich virtuell noch nie ...



nicht nur virtuell ein heller Fleck .... auch Real war ich noch nie weiter wie auf der arabischen Halbinsel ...

Aber trotzdem schöner Bericht und macht Lust auf mehr :yes: :brav:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

6

Freitag, 26. November 2010, 09:37

Zitat

Tolle Gegend in der Du Dich da rumgetriben hast...!


Und erst das Crew Hotel in der Nähe der Wasserfälle, ein Traum aus der Viktorianischen Zeit. :love:

Ja es gibt viele schöne Ecken auf unserem Planeten und nicht jeder hat das Glück wie ich, diese auf Kosten seines
Brötchengebers entdecken zu dürfen. :thumbsup:

Ich hatte das Glück die schönsten Zeiten in der Fliegerei zu erleben. Heute geht es nur noch darum kostengünstig zu produzieren..... ;(

Viele Grüße

7

Samstag, 27. November 2010, 10:06

Dachte ich zuerst...was macht der Flugzeugschrauber in einem Drehflügler ;)

Schöne Bilder :thumb:
Gruß


8

Samstag, 27. November 2010, 12:04

Zitat

..was macht der Flugzeugschrauber in einem Drehflügler


Tja mein lieber, auf so einem Teil habe ich 8 Jahre meines Lebens verbracht :D

Viele Grüße