Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 29. April 2008, 18:26

Zu Pimp my PC

Hallo Flusi-Nachbarn.

Mit "Pimp my PC" habe ich ja schon einiges an meinem PC verbessern
können.

Habe aber noch nichts gefunden wie sich Fire-Walls und Virenschutz-
Programme auf die Perfomance auswirken.

Bei mir hat Fritz-Box einen Schutz, dann der Windowseigene Schutz,
und dann noch Antivier.

Meine Frage dazu, ob es Sinn macht (Performancegewinn) diese 3
Schutzeinrichtungen, vor dem simmen zu deaktivieren.

Gut, ich könnte es ja selbst probieren, möchte aber wissen, ob dazu
noch mehr zu beachten ist. :hm:

Gruß gesta. :opi:

klausd

Anfänger

wcf.user.posts: 564

Wohnort: Hannover

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 29. April 2008, 18:55

Das macht mit Sicherheit bei Anti_Virenprogrammen Sinn! Manche Anti-Virenprogramme haben sogar einen Spielemodus. Auch vor dem kopieren großer Dateien, wo man weiß, dass Sie keine Viren enthalten, sollte man den Schutz deaktivieren. Spart bei mehreren Hundert Megabyte einige Minuten.

3

Dienstag, 29. April 2008, 19:31

RE: Zu Pimp my PC

Zitat

Original von gesta
Habe aber noch nichts gefunden wie sich Fire-Walls und Virenschutz-
Programme auf die Perfomance auswirken.


[list]- Virenschutzprogramme sollten beim FS keine Performance vernichten, da diese Programme eigentlich "lernfähig" sind und bereits "bekannte" Dateien nicht pausenlos scannen - nichtmal in Echtzeit - kommt aber nun wieder auf das eingesetzte Programm an ...

- Firewalls, die in einem Router integriert sind, belasten den Rechner sowieso nicht, die arbeiten ja mit der Rechenleistung des Routers ...

- Windows Firewall ist eine abgespeckte Portüberwachung und bringt als einfacher Dienst nahezu garkeinen Performanceverlust, dazu gibt es ja die einzelnen Dienste, die im Hintergrund "still" funktionieren, und sehr aktive Dienste, die sehr "aktiv" im Hintergrund funktionieren - da kann man einiges an Performance gewinnen, aber nicht mit der Windows-Firewall ...

- Desktop-Firewalls, die anstelle der Windows Firewall benutzt werden, sind da schon ein wenig "aktiver" und machen - im Unterschied zur Router-Firewall aktive Programmüberwachung/Programmsteuerung sowie Portkontrolle/Portverwaltung und verteilen gewisse Regeln... Da das alles in Echtzeit gemacht wird ist eine gewisse Leistung des Rechners dafür notwendig ... Wenn man nun mit einem Browser oder anderen Programmen aktiv Kontakt zu vielen verschiedenen Servern und Sonstigem im Netz hält, dann ist soeine Firewall schon sehr nützlich ... Allerdings wenn Du nur mit dem FS unterwegs bist und das Onlinewetter als einzige Internetaktivität nutzt, dann kann man auf diesen zusätzlichen Schutz verzichten [/list]

Ein Restrisiko bleibt allerdings immer, zumindest solange, wie der Stecker vom Netzwerkkabel im Rechner steckt - nur ist das sehr relativ ...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Superburschi« (29. April 2008, 19:32)


4

Dienstag, 29. April 2008, 20:02

RE: Zu Pimp my PC

Hallo Dirk, hallo klausd.

Vielen dank für eure Hilfe. :thumb:

Gruß gesta. :opi:

klausd

Anfänger

wcf.user.posts: 564

Wohnort: Hannover

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 29. April 2008, 23:39

Als ergänzung nochmal, dass Virenscanner doch erheblich Performance kosten bei Spielen:

http://www.pcgameshardware.de/?article_id=623425

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »klausd« (29. April 2008, 23:39)


6

Mittwoch, 30. April 2008, 08:02

RE: Zu Pimp my PC

So, bevor da wieder was losgeht fasse ich zusammen :

Zitat


kommt aber nun wieder auf das eingesetzte Programm an


Zitat


Zum Einsatz kam das Spiel Anno 1701.

Ist kein Virenscanner installiert, erreicht das Spiel 31 Fps. Mit der Software Kaspersky Anti-Virus 7.0 sind es nur noch 27 Fps. Das ist ein Minus von 14 Prozent.
Allerdings sind andere Virenscanner im Test nicht so ressourcenhungrig. Keinen Leistungsverlust messen wir mit Norman Virus Control Plus. Die beiden kostenlosen Virenscanner Antivir Personal Edition Classic und Avast Home Edition verringern die Fps-Zahl in Anno 1701 um 3 beziehungsweise 7 Prozent.


Also, eine Aussage meint es kommt aufs Programm an und eine weitere Aussage zitiert Tests zu einem anderen Spiel das teils marginale Auswirkungen aufzeigt. Unter "erheblich" verstehe ich persönlich andere Werte, aber das ist nur meine persönliche Meinung. Der geneigte Mitleser kann sich also sein eigenes Bild machen, beide Aussagen haben Relevanz und Richtigkeit und können problemlos nebeneinander stehen.

Wobei mich perönlich 3% nicht mal kratzen, wenn es darauf ankäme hab ich eh andere Probleme. Meine G-Data IS lässt es gar nicht zu dass ich wirklich abschalte. Auch wenn ich mit "rechte Maustaste - Firewall/AV deaktivieren" das Proggi scheinbar ausschalte laufen die Prozesse weiter (schön im Taskmanager zu sehen), möchte ich sie dort beenden komtm Warnung dass das ein Systemprozeß ist und nicht deaktiviert werden kann :P

:lol: :bier:
Gruß


klausd

Anfänger

wcf.user.posts: 564

Wohnort: Hannover

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 30. April 2008, 10:48

Ich habe grade mal im Selbstversuch Kaspersky installiert und mit dem FSX 4 Mal den Standardflug geladen. Jedesmal brauchte die ganze Aktion 10sec länger als ohne Virenscanner und hatte etwa 5fps weniger. (ca. 35 statt 40)


EDIT:

Das G-Date-Ding kenne ich von einer Firma. Das war echt ne Aktion das Teil mal abzuschalten, weil es dreißt Ports geblockt hat, die für die Kommunikation mit dem Microsoft SQL Server 2005 von Nöten waren.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »klausd« (30. April 2008, 10:49)