Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 26. Juni 2008, 10:37

Beim Applikationswechsel bleibt FSX schwarz

Hello Leute

Ein neues Rätsel das gelöst werden will :lol:

Ich fliege im FSX gemütlich vor mich hin und möchte nun kurz auf den Desktop wechseln weil ich ein bestimmtes Proggi starten möchte. In den FSX-Settings habe ich "Pause bei Anwendungswechsel" angehakt, also schaltet der FSX automatisch auf Pause wenn ich mit ALT-TAB auf den Desktop wechsle.

Proggi gestartet und mit ALT-TAB wieder zurück zum FSX...aber außer einem schwarezn Bildschirm sehe ich nix :shocked:
Kann machen was ich will, Anzeige bleibt schwarz. Wenn ich nun ESC drücke bekomme ich das Fenster von FSX das mich fragt ob ich den Flug weiterführen oder beenden möchte. Weiterführen bringt mich wieder zur schwarzen Anzeige, beenden zurück zum FSX-Auswahlmenü das aber nicht korrekt dargestellt wird. Der Desktop schaut ins Flugzeug-Auswahlfenster rein ...und so bleibt mir nix anderes über als den FSX über den Taskmanager zu beenden.

Kennt wer die Ursache dafür und kann helfen ? Könnten meine Treibereinstellungen im nVidia-Menü damit zusammenhängen ?

:thx:
Gruß


2

Donnerstag, 26. Juni 2008, 11:40

Hi
Ich habe das auch so ,den Flug kannst du weiter fortführen musst aber mehrmals esc - Flug fortsetzen machen
nach einigen malen geht es weiter so nach 3-5 X.

P.s ich habe eine Ati
Gruß Jürgen

3

Donnerstag, 26. Juni 2008, 11:45

Danke, das werde ich gerne versuchen. Ist mal eine Lösung, aber noch nicht die Ursache beseitigt ;)
Gruß


4

Donnerstag, 26. Juni 2008, 16:17

Wenns mal wieder schwarz bleibt, probiere mal von Vollbild auf Fenstermodus und wieder zurück zu gehen (mit ALT+ENTER). Ich hatte diese Erscheinung mal eine Zeitlang und bilde mir auch ein, dass es mit den Treibereinstellungen zusammen hängt.

Lufthanseat

The Musican

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 26. Juni 2008, 19:42

Also die Ursache ist der Vollbildmodus.

Du musst im Vollbildmodus sein, nehme ich an. Das hatte ich auch zu anfang.
Das wurde mir dann zu blöde immer auf die Windows Taste zu drücken wenn ich zum Desktop will und der FS schwarz war :angryfire: Ich habe dann jetzt den Vollbildmodus ausgeschaltet.
Einziger Nachteil=> es wird oben die FS Leiste eingeblendet...
Allerdings musst du dann glaube ich die Grafikeinstellungen (Auflösung,...) einstellen :thumb:
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lufthanseat« (26. Juni 2008, 19:44)


6

Donnerstag, 26. Juni 2008, 20:11

Hello

Also bei allem Respekt, das kann ich nicht glauben. Dass der Vollbildmodus dafür verantwortlich sein soll :shocked:

Werden wir konkret, hier meine Graka Settings







:bier:

Dazu noch eine Frage : ich habe AF im FSX-Menü gewählt. Oder sollte es Bilinear sein ? :hm:
Gruß


7

Donnerstag, 26. Juni 2008, 20:22

Ne, bilinear ist der einfachste Filter. Anisotroph passt schon. Hast du mal hin-und herschalten mit ALT+ENTER ausprobiert?

8

Donnerstag, 26. Juni 2008, 20:33

Hi Jürgen,

ich habe zwar eine ATI Graka (3870 mit 512 VRAM) aber in deinen Einstellung im FSX sollte m.E. der Haken bei "Antialiasing" entfernt sein.

Filter: Anisotrop ist m.E. i.O.

Zum Stichwort "Vollbild Schwarz": dieses Problem hatte ich im FSX und FS9 unter Vista32bit auch. Das Problem wurde durch die Verwendung anderer Treiber beseitig.

Hast du das SP1 für Vista installiert?

Was deine Einstellungen bzgl. der Graka angeht, kann ich wenig beitragen, da ich eine ATI Besitze. AAx8 und AFx4 sind m.E. i.o., wobei ich bei mir AFx16 habe und AAx4. (AA= Antialiasing und AF=Anisotrope-Filterung).

Bei mir konnte ich zwischen AAx4 und AAx8 keine enorme Unterschiede in der Bildqualität erkennen, jedoch in der Performance!

Bei AFx4 x8 oder x16 erkenne ich im FSX keine erhebliche Unterschiede in der Bildqualität aber auch nicht in der Performance, deswegen bei mir x16.

Hope this helps!
Mit freundlichen Grüßen
Costa

> Gigabyte PA35-DS3R / E6750@3.4Ghz / 4 GB RAM @860 MHz/ RAID-0 160 GB / ATI 3870/ Vista 32bit SP1
> FS9 SP1 / RC4 / ASV6.5 / GEProII / UT Europe 1.1/ PIC737 / PMDG 7x7 / PSS-JF 757 /...
> FSX SP2 / ASX+XG / UTE-X, TwinOtter X, Beaver X, Helgoland X, Inselhüpfen X, Austria X, ...

9

Freitag, 27. Juni 2008, 10:27

Zitat

Original von colazza
Hi Jürgen,

ich habe zwar eine ATI Graka (3870 mit 512 VRAM) aber in deinen Einstellung im FSX sollte m.E. der Haken bei "Antialiasing" entfernt sein.

Wenn "DirectX 10 Vorschau" deaktiviert ist, sollte in der Tat der Haken bei "Antialiasing" entfernt werden. Denn dann wird über den Grafiktreiber das AA sowieso aktiviert und wenn der Haken gesetzt ist verhält sich der FSX sehr sonderbar, zumindest bei mir. nVidia Treiber 175.19 - GeForce 8800 GTX.
Z.B. wird bei gesetztem Haken die Bildwiederholungsfrequenz von den eingestellten 100 Hz (habe Röhrenmonitor) auf 75 Hz reduziert und teilweise ruckelt es.

Wenn die "DirectX 10 Vorschau" aktiviert ist sollte man den "Antialias" Haken setzen da ansonsten AA fehlt. Weiß zwar nicht wieso das ist, aber wer fragt da schon. ;)

Anbei meine Einstellungen zum FSX.

Lufthanseat

The Musican

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

10

Freitag, 27. Juni 2008, 16:57

Zitat

Original von Juergen_LOWW
Hello

Also bei allem Respekt, das kann ich nicht glauben. Dass der Vollbildmodus dafür verantwortlich sein soll


Ausprobieren :hm:
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!


Dreamliner

Anfänger

wcf.user.posts: 93

Wohnort: Bonn

Beruf: Schüler...

  • Nachricht senden

11

Samstag, 28. Juni 2008, 14:27

Hallo Jürgen,

das Problem kenne ich auch. Bei mir ist der Sim allerdings noch nicht abgestürzt deswegen.
Ich switche immer mit Strg.+Esc auf meinen Desktop. Das muss man etwas länger gedrückt halten, dann erscheint der Desktop und ich kann dort normal weiterarbeiten.
Wenn ich wieder in den FSX möchte, wähle ich diesen einfach unten über die Taskleiste. Am besten 2-3 mal schnell hintereinander draufklicken, denn sonst wird das Bild im Sim wieder schwarz.
Sollte das nicht funktionieren, dann einfach nochmal über Strg.+Esc auf den Desktop und das Procedere von vorne. Ich weiß, es ist eine etwas unkonventionelle Methode, aber bei mir klappt es in den meisten Fällen direkt auf anhieb :)
Gruß, Tom - Meine Website - www.net-sky.de


12

Samstag, 28. Juni 2008, 14:29

Merci, teste ich natürlich auch gerne.

Aber irgendwie kommt ir das schon sehr sehr spanisch vor dass man da tricksen muss um das hinzubekommen. Mich würde ja die Ursache dafür so sehr interessieren ;)

Tom, führen wir unsere Unterhaltung gleich hier im Forum weiter ?
Poste doch Dein Anliegen auch hier :yes:

:bier:
Gruß


13

Samstag, 28. Juni 2008, 19:46

Task mit Fenster

Das Problemchen hab ich auch schon festgestellt, bei mir wechsele ich in den Fenstermodus und wechsle dann erst zum Desktop...

Das funktioniert sehr gut und macht keine besonderen Umstände...

Die Ursache ist wahrscheinlich in den Vollbildproblemen des FSX zu suchen, denn es gibt ja auch beim 2-Monitorbetrieb Probleme mit dem Vollbild und dem zweiten Monitor als Anzeige...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

14

Montag, 30. Juni 2008, 22:23

RE: Task mit Fenster

Hallo zusammen,

doch Jürgen, es ist der Vollbildmodus. Genau aus dem Grund hab ich im ATCTool den optimierten Vollbildmodus "erfunden" (und auch schon diverse Male gepostet; hat ja aber anscheinend niemanden interessiert :smash:).

Der sieht genauso aus wie der Standard-Vollbildmodus ohne dessen Fehler und Probleme. Nie wieder hin- und herschalten, bis das Bild mal wieder kommt, nie wieder Flusi in die Taskleiste verkleinert, nur weil du schnell mal ne andere Anwendung angeklickt hast...

Im nächsten Release vom ATCTool wird der Flusi dann auch automatisch in voller Auflösung angezeigt. Im Moment muss man ihn nach Auslösung durch win+x noch selbst mit der Maus auf volle Größe aufziehen (aber bitte nicht vorher maximieren; das ist für Windows dann wieder Vollbild).

Probiert's doch bitte mal aus. Was soll ich denn noch tun, damit ihr es benutzt??? :banghead: Lauter werden? Na gut:
PROBIERT'S DOCH BITTE MAL AUS!!!!
Gruß
Rüdiger
----------------------------
FS-SIMtimizer für FS9 und FS X (Version 2.1)

Mein System:
Core2 Duo E8400 - 4GB DDR2-SDRAM PC2-6400
Gigabyte EP35-DS3L - NVIDIA GeForce 9600 GT
WD 320GB - SATA2 Pioneer DVR-216D
Sharkoon Rebel 9 - Win XP32 SP3


15

Dienstag, 1. Juli 2008, 08:30

RE: Task mit Fenster

Zitat

Original von ruespe
Hallo zusammen,


PROBIERT'S DOCH BITTE MAL AUS!!!!


Das verstehe ich jetzt mal als Aufforderung der unverzüglich nachzukommen ist .



Aber das Angebot ist auch wirklich unwiderstehlich ich werde es machen und heute Mittag Testen
Gruß Jürgen

16

Dienstag, 1. Juli 2008, 09:37

RE: Task mit Fenster

Mach ich Rüdiger :jawoll:

Nur leider bin ich seitdem einfach nicht mehr dazugekommen den FSX anzuwerfen :sad:
Momentan bräuchte ich mal ein oder zwei 68 Stunden Tage, ohne Job, Familie, Schlafen und Essen :lol:
(daher auch noch keine weitere Rückmeldung oder Erfolgsmeldung)

:bier:
Gruß