Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Nebelkrähe

Nietenzähler

  • »Nebelkrähe« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 702

Wohnort: near approach EDDK 32L

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 2. November 2010, 11:20

Kurztrip am Eigermassiv

Hallo Flusi-Freunde,
heute möchte ich ein paar Impressionen von einem "Ausflug" mit der BN-2 Islander (von Flight1) am Eigermassiv vorbei präsentieren.
Die Szenerie habe ich mit Hilfe von Frank Dainese´s Eiger-Mönch-Jungfrau-Szenerie etwas aufgewertet.
...Nebenbei waren allerdings auch REX und GEX aktiv, also bleibt nicht mehr viel von der FSX-eigenen Landschaft übrig...
Besonder hervorheben möchte ich hier aber meine neueste Errungenschaft, die BN-2 Islander von Flight1.
Dieses Addon ist der Hammer: Eine sehr schöne Umsetzung dieser Maschine mit tollen Flugeigenschaften, einer tollen Optik und einem Supersound!
Für VFR- und sonstige Buschflieger eine absolute Empfehlung von mir!

Aber hier nun mein Bericht:
Los ging´s an einem herbstlichen Morgen in Interlaken (LSMI) bei etwas durchwachsenem Wetter, aber es schien sich doch noch aufzuhellen und so wagten wir den Start...



... Aufgrund der recht bergigen Umgebung galt es aber doch schnell an Höhe zu gewinnen...



... allerdings machte mir der Ausblick aus dem Cockpit nun doch ein paar Sorgenfalten auf die Stirn. In dieser Jahreszeit kann hier das Wetter schnell umschlagen...



... aber zum Glück fanden sich doch immer wieder Wolkenlücken...



... schließlich war es dann doch geschafft und die Paßhöhe erreicht. Erleichterung machte sich breit angesichts der wundervollen Aussicht...





... und schon hieß es wieder: Klamachen zum Abstieg nach Reichenbach. Also Gas weg und einen leichten Sinkflug einleiten...



...nach erfolgter Landefreigabe vom Tower Reichenbach (LSAZ) und einem Gegenanflug erhielten wir Landefreigabe auf der Rwy22...



...Touchdown!...



...selbst der Tower wunderte sich dann doch über den exotischen Besuch der Nordlichter. Eine BN-2 der FLN hat es hier bei den Eidgenossen auch noch nicht gegeben...



...nachdem dann unsere BN-2 im Parkbereich abgestellt war brauchten wir dann erstmal einen guten Kaffee aus der Luftaufsichtsbaracke!




So, ich hoffe, ich konnte euch eine kleine Anregung für den nächsten Alpenrudflug geben und der Bericht hat euch gefallen.
Bis bald.

:muede:

Liebe Grüße
Ralf

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nebelkrähe« (2. November 2010, 11:45)


2

Dienstag, 2. November 2010, 12:04

:thumbup:
Hat gefallen :yes:
Gruß Jürgen

3

Dienstag, 2. November 2010, 13:46

Nicht schlecht, Nebelkrähe/Ralf. Und es macht Lust auf die Berner alpen - tolle Gegend. Genau das kommt auch hier rüber. Danke für's Zeigen.

Gruß
Ralf
PMDG B747-400/8i + PMDG MD-11, PMDG B737NGX Discus Glider X, FSX+AS2012+FEX+FSC+Topcat
i7-3770K 4x3,5GHz * 16 GB RAM * Gainward GF GTX560 1042MB * SSD * WIN 7 64bit

4

Dienstag, 2. November 2010, 13:58

Ja, sehr schöne Bilder Ralf. :thumb:
Viele Grüße,
Lukas :winke:

Tschowanni

Der Alte

wcf.user.posts: 181

Wohnort: am Fuss der Eigernordwand

Beruf: pens.

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 2. November 2010, 15:16

Hallo Ralf

Gratulliere zu den tollen Beitrag. Da ich am Fuss der Eigernordwand wohne, kenn ich die Gegend natürlich aus dem FF. Die Szenerie weist leider etliche Mängel auf, unter anderem verfügen weder die Flugplätze von Interlaken wie auch Reichenbach über einen Tower. Es würde mich doch sehr interessieren, wie das Dreigestirn (Eiger, Mönch, Jungfrau) im hellen Sonnenschein dargestellt wird.

Beschti Grüess

Hans

6

Dienstag, 2. November 2010, 19:01

Sehr schön.

Und da ich jedes Jahr im Okt. Urlaub mache, drückt es mir jetzt mehr auf mein Gewissen. :traurig: Meine Bilder von der Karte auf den Rechner zu ziehen. :muede:
Ich lebe noch, auch ohne Flugsimulator. ;)

PC: Galaxy Note 3 / Galaxy Tab S 16GB / 128GB mSD WiFi LTE unlim.

Nebelkrähe

Nietenzähler

  • »Nebelkrähe« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 702

Wohnort: near approach EDDK 32L

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 3. November 2010, 12:54

Hallo Friendly-Flusi-Freunde,
erstmal vielen Dank für die Blumen.
:blumen:
Es hat aber auch Spass gemacht, diesen Bericht zu verfassen.
Ich als Flachlandtiroler habe nun leider nicht so einen Heimvorteil wie Hans (Tschowanni) oder manch andere hier.
Aber die Airports sind meineswissens im FSX die naheliegensten am Eiger-Mönch-Jungfraumassiv.

Sicher werde ich auch nochmal ein paar Bilder bei eitlem Sonnenschein dort einfangen können.
Unter diesem Link gibt´s übrigens auch ein Download-Video zu der Szenerie.
Mehr von Franks Szenerien (auch bei Sonnenschein) gibt´s in seinem YouTube-Kanal hier.

...aber wie gesagt: Die Kombination macht´s auch aus. Die BN-2 Islander ist eine super Maschine (nicht nur für diesen Trip)
Schade, dass die Bilder keinen Sound haben. Alleine wie die Mühle auf der Rollbahn klappert und rappelt ist die wahre Freude...

Liebe Grüße
Ralf

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Nebelkrähe« (3. November 2010, 13:00)