Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 13. August 2010, 16:12

Karibik Sightseeing: TVSB - TVSM - TVSU

Hi,

da ich seit einigen Wochen von FlyTampa Grenadines fasziniert bin und dort schon einige Stunden geflogen bin, will ich Euch an diesen wunderschönen Inseln teilhaben lassen. Daher geht es von Bequia (TVSB) nach Mustique (TVSM) und von Mustique weiter nach Union I. (TVSU). Für diesen Flug wird die C172 von Carenado eingesetzt. Pro Bild gibt es ein paar Informationen, viel Spaß :thumb:

===================================

Wir stehen in Bequia und bereiten alles für die kleine Sightseeintour vor. Die Cessna wurde vorher betankt und ich lese mir die Wetterkarten durch und sehe nochmals nach ob ich im GPS irgendwo einen Routenfehler habe, denn 100%ig kann nie alles Richtig sein. Passagiere sind dieses mal keine an Board, sondern nur der Kapitän selbst :lol:



Die Distanz nach Mustique beträgt 8nm, daher ist es ein kurzer Flug. Trotzdem habe ich so viel Sprit an Board dass es sich nach Union ausgeht. Machen wir die C172 fertig für den Abflug:



Flaps 1.....ich gehe die Start Checkliste durch und blicke nach Rechts oder Links ob eine andere Cessna/Piper meinen Weg kreuzt :yes:



Ja, ein Backtrack, wir könnten natürlich auch auf der kurzen Startpiste starten, aber mit diesem Gewicht was die C172 wiegt gehe ich lieber auf Nummer sicher....



Die letzten Sekunden in Bequia und dann geht es endlich los :thumb:



Die C172 nimmt rasch Geschwindigkeit auf und wir können abheben:





Auf Wiedersehen Bequia, bis in ein paar Stunden :winke:



Sehr kurz, aber das was wir gleich sehen werden ist Atemberaubend :hail:





Wir werden nicht all zu hoch steigen, bei 8nm zahlt es sich nicht aus:



Das Meer in seiner vollen Pracht - Toller Ausblick :love:





Da ! Man erkennt schon Mustique. Trotzdem steigen wir noch ein wenig......



Am Wellengang erkennt man, dass es nicht Windstill ist. Im Anflug dürfte ich den Wind kurz spüren, sonst sollte er mir keine Probleme machen:



4nm noch bis Mustique:



Am Horizont erkennt man weitere Inseln, ob es dort auch so schön ist wie hier ?



Eine leichte Rechtskurve, damit wir in Mustique keine Probleme beim landen haben....



Was sehe ich denn in der nähe der Küste ? Ein Vogelschwarm....



Jetzt erkennt man die Vögel genauer, obwohl sie doch schon ein wenig zu Nahe sind:



Probleme gibt es aber Gott sei Dank nicht, daher steht einer sauberen Landung in Mustique nichts mehr im Wege.........



Kurzer Flare.....



Touch Down !



Mustique ist eine sehr schöne Insel, tolle Athmosphäre...... :thumb:



Schnell ein paar Flaschen frisches Wasser holen, dann geht es auch schon weiter nach Union.....



Keiner da ?



Doch, sie waren nur im "Haus" :D Jetzt geht es weiter nach Union ;)



Auf Wiedersehen Mustique :winke:



Nach Union sind es doch 22nm, und genau darum gingen ein paar Wasserflaschen mit :lol:



Backtrack, und dann Start.....



Der Start selbst verläuft ohne Probleme.......





Sofort nach dem Start gibt es eine Rechtskurve damit wir auf den richtigen Kurs nach Union sind:



Einige Boote im türkis-blauen Wasser :thumb:



Die C172 steigt brav, da es jetzt noch 21nm sind werden wir natürlich etwas höher Steigen als beim vorherigen Flug:







Am Horizont erkennt man schon leicht die Insel auf die wir wollen :yes:



Der Wellengang hat leicht zugelegt.....daher stelle ich mich auf eine härtere Landung in Union ein als in Mustique:



Die Sonne kommt ab und zu durch, die meiste Zeit ist sie jedoch hinter den Wolken. Aber so ergeben sich einige Lichtspiele...





Ein paar Impressionen vom Flug selbst.......





Wow :umfall: Tolle Insel :thumb:





Aber die Zeit um die Landschaft zu genießen, die ist jetzt vorbei. In den nächsten Sekunden wird der Sinflug folgen, damit wir auch schön in Union (und ohne Verspätung) eintreffen.....



Aber schön ist es schon, oder ? :lol:



Endlich :luxhello:

Union ist in Sicht, Flaps 2.......



Fantastische Athmosphäre im Anflug :umfall:



Es trennen die C172 wenige Meter bis zum Asphalt:



Wenn ich jeden Tag so einen Ausblick hätte, ja, das wäre doch etwas :D



Touch Down ! Unsere Reise neigt sich dem Ende zu :)





Angekommen - Willkommen :winke:







===================================

Verwendete AddOns:

Cessna 172 von Carenado: Payware
FlyTampa Grenadines: Payware
Real Environment Xtreme V2.0: Payware

Diesen Flug empfehle ich sehr, viele Animationen seitens FlyTampa und mit einem Carenado Flieger ist die Stimmung perfekt. War ein toller Flug :thumb:

Viele Grüße
Viele Grüße,
Lukas :winke:

tim friehe

Anfänger

wcf.user.posts: 503

Wohnort: hannover/lehrte

Beruf: schüler

  • Nachricht senden

2

Freitag, 13. August 2010, 16:22

In der Gegend macht dass fliegen doch spass :thumbsup:

B747-400F

ATPL Pilot "in Ausbildung"

wcf.user.posts: 109

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Dipl. Ing.

  • Nachricht senden

3

Freitag, 13. August 2010, 17:05

Hallo,

Ganz toller Bericht mit super Fotos. Eine Sache ist mir aufgefallen: Wenn ich im realen Leben fliege dann setzte ich bei der C172 selbst auf kurzen Plätzen niemals die Klappen, d.h. immer Klappen NULL beim Start.
mfg

B747-400F

AMD Athlon 64 X2 5200+, 2 x 2048MB DDR2 (667), NVIDIA GeForce GTX 260 - 896MB, Asus VW222U 22 Zoll Widescreen TFT-Monitor,Pro Flight Yoke System

4

Freitag, 13. August 2010, 17:11

Hallo,

Ganz toller Bericht mit super Fotos. Eine Sache ist mir aufgefallen: Wenn ich im realen Leben fliege dann setzte ich bei der C172 selbst auf kurzen Plätzen niemals die Klappen, d.h. immer Klappen NULL beim Start.



Wusste ich nicht, da ich die VFR-Fliegerei zwar schon kenne, aber erst in den letzten Wochen so richtig eingestiegen bin. :yes:

:thx:
Viele Grüße,
Lukas :winke:

Airbus_Simmer

Flusianer & Webentwickler

wcf.user.posts: 495

Wohnort: Schweiz

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

5

Freitag, 13. August 2010, 17:27

Schöne Bilder :)
Mit besten Grüssen aus der Schweiz

Simon

hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

6

Freitag, 13. August 2010, 18:03

Will nicht maulen... aber mit den Klappen hat unser junger Freund Recht und sich an die Checkliste gehalten.

In der Takeoff-Checkliste der Cessna 172R von flight1.com findet sich der Punkt "Flaps - Set for Takeoff". Es ist der vorletzte Punkt auf der Checkliste. Ich gehe davon aus, dass es sich beim Original genauso verhält.

Der Bericht ist soweit gut, manche Bilder für meinen Geschmack etwas dunkel geraten. Aber das kann man auch anders sehen.
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hasegawa« (13. August 2010, 18:07)


7

Freitag, 13. August 2010, 18:05

Danke Andreas :thumb:
Viele Grüße,
Lukas :winke:

jodlherz

Luftbusser

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

8

Samstag, 14. August 2010, 19:15

Hallo,

Wenn ich im realen Leben fliege dann setzte ich bei der C172 selbst auf kurzen Plätzen niemals die Klappen, d.h. immer Klappen NULL beim Start.


Das hab ich aber in anderer Erinnerung. Auf meinem Heimatflugplatz Wels, mit einer 1390m langen Runway, werden sogar bei den Diamond Katanas Klappen gesetzt.
Und natürlich auch bei C172 ...
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

B747-400F

ATPL Pilot "in Ausbildung"

wcf.user.posts: 109

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Dipl. Ing.

  • Nachricht senden

9

Montag, 16. August 2010, 13:13

Nur zur Info - in den normal operation Procedures der echten C172 die ich selbst mehr als einmal die Woche fliege ist das Starten mit der Klappenstellung NULL (Flaps UP) beschrieben. Auf Kurzplätzen (ca. 650 m und weniger) kann man in Abhägigkeit vom Untergrund die Klappen auf max. 10° setzten. Bei einer Apshaltbahn oder Betonbahn (Kurzplätze) ist das Setzten der Klappenstellung nicht erforderlich.


"Def. Kurzplatz : LDA ist kleiner als 650 m "


So sieht die Realität aus!

Was im POH der Katana steht weiß ich nicht, ich fliege nur C152, C172, C182, PA28 und SR20/22.
mfg

B747-400F

AMD Athlon 64 X2 5200+, 2 x 2048MB DDR2 (667), NVIDIA GeForce GTX 260 - 896MB, Asus VW222U 22 Zoll Widescreen TFT-Monitor,Pro Flight Yoke System