Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 29. März 2010, 18:19

Gianni goes East : Innsbruck - Kai Tak mit B-767 (Achtung : viele Bilder)

Nach der intensiven Testarbeit in und um Innsbruck war es Zeit der „Enge des Inntales“ zu entfliehen und in die weite weite Welt hinaus zu fliegen. Gute Gelegenheit ein Langstreckenmuster –die Captain Sim Boeing 767- auf einen langen Weg zu schicken und zu prüfen wie es mit Bloom im „Simmeralltag“ aussieht. Und für mich sehr passend damit zwei sehr beindruckende Szenerie zu verbinden : es geht von Giannis Innsbruck nach FlyTampas KaiTak in Hong Kong :D

Aber wie war das nochmal ? Die Erde dreht sich so, die Sonne wandert also dann so, wenn ich nun vor Sonnenaufgang starte sollte ich doch nach Sonnenuntergang landen..theoretisch. Also ein langer Sonnentag innerhalb eines raschen Flughalbtages, das will ich gleich ausprobieren :yes:

Innsbruck, Sommer, Morgengrauen. Die aufgehende Sonne scheint noch nicht ins Inntal, der fast vollbesetzte Airport Innsbruck scheint für die große Boeing 767 der Condor fast zu eng zu sein. Die zwei Piloten freuen sich auf diesen Überstellungsflug, denn die 767 der Condor soll in HongKong umgerüstet werden und der Albert Ballin folgen. Noch größer, noch luxuriöser, noch beeindruckender.



Kein Gepäck, keine Passagiere, keine Cabin Crew. Der Start sollte also kein Problem darstellen





Trotzdem tut sich die 767 ein wenig schwer und schafft es gerade noch. Da hat wohl wer zu wenig „am Trimmrad“ gedreht :lol: Egal, steil und rasch steigt die 767 in den Himmel und lässt das frühmorgendliche Innsbruck hinter sich.





Dunkle Brille aufsetzen, es geht gegen die Sonne. Die Silhouette der Berge heben sich langsam vom Himmel ab, Nebel und tiefhängende Wolken hängen noch in den Tälern. Das Seengebiet an der Grenze von Oberösterreich zu Salzburg und nur noch für kurze Zeit dieses typische Morgenrot











Schnell über Österreich und nach kurzer Zeit schon an Wien und Schwechat LOWW vorbei, rasend schnell ostwärts der Sonne entgegen…











Ein ruhiger, ereignisloser fast fader Flug. Unterhalb der Ural ?



Vor Dnjepopetroswk die aktuelle Lage, und dann Zeit für den „Captains Walk“ :D





Rostov naht, klarer Tageshimmel, aufgelockerte Bewölkung







Nach dem Asowschen Meer sieht es so aus als läge dort unten Schnee :hm: Optische Täuschung ? ;) Und dann beim Kaspischen Meer „endlich“ mal ein bisserl Leben, ein Flieger (eine Antonov ? ) kommt relativ nahe heran.







Wie lange geht es denn noch ? Annähernd die Hälfte vielleicht schon geschafft



Sonne und Mond gemeinsam am Himmel. Und Baikonur ist gar nicht mal so weit entfernt. Jetzt geht es halt über die kasachische Steppe bis zur chinesischen Grenze, dort wird Center Chengdou (Zhengzhou) übernehmen









Gleich nach der Grenze die ersten chinesischen Berge. Was mich als Betrachter beeindruckt : wie toll das Gebiet hier dargestellt wird, das einzige Addon das hier wirkt ist FS Global 2010 :thumb:











Weitere Übersicht der Route



Der Wechsel fällt erst gar nicht so stark auf, doch die Schatten werden länger, die Farben intensiver. Die chinesischen Wüsten und Steppen leuchten herauf. Der Abend bricht herein und die ersten Sterne werden sichtbar.













Das große Licht brennt ja noch, wird aber Zeit auch im Cockpit das Licht einzuschalten ;)





Die zwei im Cockpit können einem ja wirklich leid tun, denn jetzt haben sie die Sonne im Rücken und fliegen dem Abend entgegen. Wir dagegen können das prächtige Farbenspiel der Dämmerung bewundern.







Und dann geht es schnell, denn was zuerst noch so aussieht..



..sieht nach wenigen Minuten so aus :



Und weg ist sie, der letzte Schein erhellt noch ein kleines Stück vom Himmel bis es draußen vollkommen dunkel wird. Auch mit gedämpfter Cockpitbeleuchtung sieht man nicht viel von den Sternen, die beiden müssen schon ordentlich abdimmen. Aber es ist noch Zeit für „Lagerfeuergespräche unter Sternenhimmel“, Pilotensitz ein wenig zurückfahren, Beine übereinander, Sterne betrachten denn klar ist es ja. Ein Ohr beim Funk und das andere beim Kollegen. Das muss man wirklich mal erlebt haben :yes:









Nachtfotos kann ich kaum herzeigen, man sieht ja nix davon :lol:



Aber dann ist es soweit, es geht zur Landung. Die Condor zieht schon an Hong Kongs neuem Airport Chek Lap Kok vorbei um dann den berühmten Anflug über Hong Kong abzufliegen.





Ein wenig steil, ein wenig zu tief, ein wenig zu schnell……







Wenn doch nur irgendwer das Licht andrehen könnte damit wir die schöne Landung und die schöne Umgebung sehen könnten :D







Ich wundere mich dass Bloom kaum Auswirkungen auf die Frames hat, wird sind doch hier in Hong Kong :hm: Egal, Konzentration auf die Landung.





Heute gibt es keinen Applaus von den Passagieren ;) Gleich zum Gate und Alles zur Übergabe der 767 vorbereiten






=============================================================

Verwendet wurden
Approaching Innsbruck X von design team
Austria Professional X von Flugwerk
Ultimate Terrain Europe X
Ground Environment Europe X
Captain Sim Boeing 767
Flight Environment X
Active Sky Advanced
Hong Kong KaiTak von FlyTampa
FS Global 2010
FS Commander
und natürlich Ruespes SIMtimizer


Auch wenn es sehr viele Bilder sind hoffe ich den Bericht trotzdem halbwegs interessant gestaltet zu haben. Die Bilder von der Landung sind natürlich am Besten ebenso am Abend (im Dunklen) zu betrachten, untertags sieht man nix. Habe auch gelernt dass die Nachtbilder am TFT und Röhrenmonitor ganz unterschiedlich rüberkommen ;)

Ich habe den Flug ja auf Etappen gemacht, 9 Stunden am Stück gehen sich bei mir einfach nicht aus. Daher war ich jedesmal ausgeruht an der Sache und so fasziniert vom Environment dass es dann doch über 510 Screenshots geworden sind. :umfall:
Und einmal gab es leider auch einen FSX-Absturz, natürlich mit „CS-typischen“ Auswirkungen. Das erklärt auch die Fehlermeldungen der Boeing die auf den Screenshots der Landung zu sehen sind. Einfach ignorieren ;)
Gruß


2

Montag, 29. März 2010, 18:41

Und einmal gab es leider auch einen FSX-Absturz, natürlich mit ?CS-typischen? Auswirkungen. Das erklärt auch die Fehlermeldungen der Boeing die auf den Screenshots der Landung zu sehen sind. Einfach ignorieren


Joa, da dachte ich schon "Huch, da hat aber einer die Checklisten nicht sauber abgearbeitet..." :P

Also wirklich, klasse Bericht, auch die schöne Condor Livery :love2: Tolle Bilder aus der Luft, aber die Cockpitbilder mit der typischen gedimmten Beleuchtung sind einfach die schönsten :love2: :)

:bier:
Gruß,
Frederik / Bane


:winke:

>FS9.1 >FSX+SP1+2 >Asus P5Q >Intel C2D E8500 >2GB Corsair DDR2 RAM 1066MHz
>Nvidia Geforce GTX 260 896MB >Windows 7 64-biit


"Flieger sind Sieger!"

3

Montag, 29. März 2010, 18:58

Hammer Bilder, Jürgen :shocked:

Benutzt Du World-of-AI oder ein anderes Traffic Add-On ? :)
Viele Grüße,
Lukas :winke:

4

Montag, 29. März 2010, 20:07

Wirklich ein sehr schöner Bericht und tolle Bilder! :thumbsup:
Aber wo ist der Flieger der bei deinem Approach den Lineup auf der Runway gemacht hat? Kein Go-Around? :P

Auf dem achtletzten Bild sieht man noch einen kleinen Flieger, dann ist er weg! :D
Aber sonst alles super...

5

Montag, 29. März 2010, 20:10

:D

Höflich wie ich bin habe ich dem penetranten Flieger natürlich die Vorfahrt gelassen ;)
(so gute Augen möchte ich auch wieder haben)
Gruß


hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

6

Montag, 29. März 2010, 22:33

Kai Tak... neulich habe ich mich regelrecht überwinden müssen, den neuen Platz auch mal anzufliegen, obwohl es dafür auch eine solide Nachbildung gibt. Kai Tak... diese Legende ist nicht totzukriegen. Insgesamt ein sehenswerter Bericht. Abgesehen davon sind Langstreckenflüge ja immer eine "Fleißleistung."
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hasegawa« (29. März 2010, 22:33)


7

Dienstag, 30. März 2010, 16:01

Wow, da hast du dir ja wirklich einen gewaltigen Langstreckenflug ausgesucht! :respect:

Danke für's mitnehmen!
cheers
Martin

Karim

Flusianer

wcf.user.posts: 37

Beruf: Ausbildung zum Elektriker

  • Nachricht senden

8

Montag, 5. April 2010, 10:00

Gefällt mir! ;)
Grüße Karim!

9

Montag, 5. April 2010, 10:59

Beeindruckend schön auch die Darstellung der "Niemands-Flächen" Steppe und Wüste. Wo früher (FS9) sofort die lieblosen Kacheln ein Schachbrettebene zeigten, wirkt jetzt authentische Einöde.
Grüße
joni

i5-3570K / 8 GB / HD7770 1 GB [mein PC seit Mai 2012]
FS9.1 / ActiveSky / GE ProII / Flight Environment / UT Europe / FS Global 2005

10

Freitag, 28. Mai 2010, 02:04

Genial, Jürgen, dank deines Berichts und dem Nachfolger (nach Male) schlafe ich jetzt später ein :D

Top!

Manschy

Virtueller Landschaftsgärtner

wcf.user.posts: 1 475

Wohnort: Hövelhof (zwischen EDLP-Paderborn und ETUO-Gütersloh)

  • Nachricht senden

11

Freitag, 28. Mai 2010, 14:04

Normalerweise klicke ich selten bis zum Ende solcher "Stories", aber Du hast es geschafft, mich mit einer tollen Stimmung und teilweisen genialen Shots bis zum Ende zu unterhalten. Klasse! :thumb:
Viele Grüße Manfred :winke:

Hallo, NSA: Ich fliege nur zum SPASS, von mir geht KEINE Gefahr aus! :ergeben:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Manschy« (28. Mai 2010, 14:04)


12

Freitag, 28. Mai 2010, 16:45

:love2: mehr fällt mir nicht mehr ein, einfach nur Klasse! :thumbsup:
Liebe Grüße
Dani

"Man sollte in seinem Leben nicht sich selbst vergessen"

13

Samstag, 29. Mai 2010, 09:45

Danke Euch :)
Gruß


14

Samstag, 29. Mai 2010, 11:43

Bestechende Bildqualität...wow ! :thumb:

15

Samstag, 29. Mai 2010, 13:35

Sehr schön Jürgen :thumb:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

16

Samstag, 29. Mai 2010, 13:56

Eine super Bilderserie :thumb:

Ich wundere mich dass Bloom kaum Auswirkungen auf die Frames hat

Da staune ich aber. Ich würde den Bloom-Effekt auch gern nutzen, aber gerade auf den Flughäfen und lichtintensiven Szenerien zieht es mir die Frames ganz schön runter.
Beste Grüße
Steffen



FSX Professional + ACC
Win7 Home Premium 64bit
Intel Core2Quad 3Ghz / Nvidea GeForce GTX 280 / ASUS P5Q3

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Stubenflieger« (29. Mai 2010, 13:57)


17

Samstag, 29. Mai 2010, 14:08

Da staune ich aber. Ich würde den Bloom-Effekt auch gern nutzen, aber gerade auf den Flughäfen und lichtintensiven Szenerien zieht es mir die Frames ganz schön runter.


Würde mich auch wundern wenn dem Jürgen sein PC den FSX auf sehr hohen Einstellungen oder darüber hinaus inklusive aktivem bloom flüssig laufen lässt. Ich vermute seine Wolken auf maximal 2048er Auflösung. Vermutlich wurde bloom nur zum "versüssen" der screenshots aktiviert oder? ;)

18

Samstag, 29. Mai 2010, 14:10

Tja, es gibt Airports da rockt es bei mir auch mit Bloom :leider:
Muss aber auch ehrlich zugeben dass mich eine ab und zu ruckelnde Szeneriedarstellung nicht so stört, Hauptsache der Flieger lässt sich fließend kontrollieren. Diese Wahrnehmung habe ich halt :yes:
Gruß


19

Samstag, 29. Mai 2010, 15:40

Muss aber auch ehrlich zugeben dass mich eine ab und zu ruckelnde Szeneriedarstellung nicht so stört


..und ich wollte dich schon nach deiner Hardware fragen.. :D ;)

20

Samstag, 29. Mai 2010, 15:48

Steht in meinem Profil ;)
Wobei mit Ruckeln meine ich keine Diashow, sondern einfach mal weniger Frames. Solange es flüssig abgeht habe ich kein Problem damit :D
Gruß


21

Samstag, 29. Mai 2010, 16:45

Steht in meinem Profil ;)


Und wo genau?

Ich hatte schon geschaut, aber nix gesehen in deinem Profil ?(

22

Samstag, 29. Mai 2010, 16:53

Sorry, soeben nachgetragen :nein:
Gruß