Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 25. Mai 2013, 10:18

Airbus A319 landet mit beschädigten Triebwerken in Heathrow

LONDON - London Heathrow wurde am Freitagmorgen nach der Notlandung eines Airbus A319 der Fluggesellschaft British Airways (Reg.: G-EUOE) vorläufig komplett geschlossen. Flug BA762 musste kurz nach dem Start mit beschädigten Triebwerken an den Flughafen zurückkehren. Alle Passagiere und die Crew wurden über Notrutschen evakuiert. Beide Triebwerke wiesen nach der Landung Schäden auf - Vogelschlag soll aber nicht die Ursache dafür sein. weiter bei Aero.de

2

Samstag, 25. Mai 2013, 11:08

Und hier gibts bewegtes Material

http://youtu.be/-rhH5a8-UIc

3

Freitag, 31. Mai 2013, 16:50

The British AAIB released their special bulletin rating the occurrence an accident.

The AAIB reported that the flight crew felt the takeoff from Heathrow's runway 27L was quite normal though they felt a small bump, which the crew believed was a wheel running over a center line light. During initial climb air traffic control informed the crew they had left debris behind. Subsequently cabin crew reported panels were missing from both engines.

The AAIB reported the separation of the engine doors caused secondary damage to airframe and systems including: thrust control degradation, loss of yellow hydraulic and a substantial fuel leak. Following the loss of the yellow hydraulic system the crew declared PAN with the intention to return to Heathrow, ATC provided vectors for an ILS approach to runway 27R.

During the approach to land a fire developed in the right hand engine and the engine fire alert activated on the flight deck prompting the crew to declare Mayday. The right hand engine was shut down, both fire bottles were discharged into the right hand engine, the fire indication however continued.

The left hand engine performed normally throughout the flight.

The aircraft landed on runway 27R and was evacuated. Airport emergency services quickly extinguished a fire on the right hand engine.

Post flight inspection revealed that inboard and outboard fan cowl doors had separated from both engines, the remnants of the doors were found on the runway. The detached doors had caused damage to inboard leading edge slats, left and right fuselage skin close to the wing root, overwing fairings, inboard flaps and left belly fairing. The right hand engine outboard fan cowl had impacted the outboard end of slat 3 and inboard end of slat 4 damaging both slats. The outboard right hand flap fairing on the right wing was punctured, the left horizontal stabilizer's leading edge and lower skin were damaged. Debris had also struck the left hand main gear damaging the leading edge of the left main gear door and a hydraulic brake pipe. The right hand outboard main gear tyre was damaged during landing and fully deflated.

The right hand engine showed extensive fire damage concentrated in the left and right thrust reverser C ducts and common nozzle assembly. A low pressure fuel line was punctured by remnants of the inboard fan cowl that remained attached to the engine. The source of ignition is still under investigation.

The AAIB received photos after the event, that showed the aircraft before the events and confirmed both engine fan cowl doors had not been latched. The aircraft had undergone scheduled maintenance over night, which required the opening of both fan cowl doors to check the integrated drive generator oil levels.

Quelle: Aviation Herald

Da dürfte der Schrauber aber in arge Erklärungsnot kommen. :punk:

Möchte nicht in seiner Haut stecken. ;(

Viele Grüße

cptCaptain

Hobbyflieger

wcf.user.posts: 1 745

Wohnort: nähe LOLW

Beruf: Rotkäppchen

  • Nachricht senden

4

Freitag, 31. Mai 2013, 18:07

Wo Menschen arbeiten passieren Fehler. Das Problem dabei ist nur, dass in manchen Berufen ein kleiner Fehler Leben kosten kann. Zum Glück gibt es keine Verletzten.....

grüsse aus LOLW :oesi:
Jürgen

"The propeller is just a big fan in front of the plane used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating"

5

Freitag, 31. Mai 2013, 18:28

Vor allem dürft da "System" dahinter sein bei dem Fehler, weil sonst wärs nicht bei beiden Engines passiert. :S
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

6

Samstag, 1. Juni 2013, 09:24

Hallo Karl,

vielen Dank für das Update.

Da dürfte mindestens einem Menschen bei den News schon das Herz stehen geblieben sein.

Martin,

"System" kann gut sein.
Anscheinend sollen die Klappen bei den VM Triebwerken nicht ohne zu sein. Es hat da schon mehrere Zwischenfälle gegeben, aber auch schon einige Bulletins und Änderungen.
Bei PPrUne (oder war es doch a.net) schreibt jemand, dass bei fast allen Gesellschaften, die diese Triebwerke im Einsatz haben, ein internes Verfahren besteht, dass die Klappen nur zu zweit geschlossen werden dürfen, um Fehlbedienung auszuschließen. Bei fast allen... BA könnte evtl. dies anders machen.

Wie auch immer, das Ding ist eine Nummer, die auch hätte gewaltig schief gehen können. Alleine die Probleme, wenn das linke Triebwerk die gleichen Symptome wie das rechte gezeigt hätte....

Gruß

Thorsten

7

Samstag, 1. Juni 2013, 10:50

Auf jeden Fall verschafft es einen Eindruck, wie eine Unternehmenskultur im Hinblick auf Zeit und Kostendruck zur Effizienzsteigerung, eine der ältesten, aktiven Airlines einen sehr großen Imageschaden beifügen kann.
Der Vorfall hat das zeug dazu, dass Vertrauen man in eine große, etablierte Airline setzt zu erschüttern.....

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

8

Samstag, 1. Juni 2013, 11:03

Das hatte BA doch schon einmal, daß sie in der Maintenance so viel Druck gemacht hatten, das Fehler passieren. Man erinnere sich an BA Flight 5390, wo wegen mangelhafter Maintenance Procedures (die ihrerseits Konsequenz heftigen Drucks aus dem Management waren) im Flug eine Cockpitscheibe rausflog und der Captain das nur überlebt hat weil der Purser ihn an den Beinen festhielt damit er nicht ganz aus dem Flieger rausfliegt und evtl ein Triebwerk trifft. :S
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

9

Samstag, 1. Juni 2013, 12:14

Wo Menschen arbeiten passieren Fehler.


Das ist wohl wahr, darum hat man ja gerade in der Luftfahrt das Mehraugenprinzip. :yes: Leider hat es hier versagt. ;(

Auf jeden Fall verschafft es einen Eindruck, wie eine Unternehmenskultur im Hinblick auf Zeit und Kostendruck zur Effizienzsteigerung, eine der ältesten, aktiven Airlines einen sehr großen Imageschaden beifügen kann.


Ob es nur daran gelegen hat bezweifle ich etwas. ;) Hier haben eben mehrere Personen versagt.

Mal kurz dazu was das Verfahren dazu sagt (ist in der EASA so festgehalten):
-An redundanten Systemen müssen zwei verschiedene Personen arbeiten. Ist das nicht möglich, ist durch einen anderen B1 eine Doppelkontrolle durchzuführen. :opi:
(Hintergrund: es ist möglich, wenn nur ein Mechaniker an beiden Triebwerken arbeitet, er einen Fehler zweimal macht.)

-Nachdem schließen von Wartungsklappen ist eine Doppelkontrolle durchzuführen und zu dokumentieren .

-Vor dem Abflug ist ein preflight Check durch einen Mechaniker durchzuführen und zu bestätigen.

-Die Besatzung hat vor jedem Flug einen outside Check durchzuführen.

- Zu guter letzt ist von dem Ramp Agent, welcher den start up bzw push back durchführt zu überprüfen, das alle Klappen und Türen geschlossen sind.

Ich vermute hier hat sich, durch einschleichen von Routine, der eine auf den anderen verlassen. :klug:
Zumal wohl auf einem Bild vor dem Abflug zusehen war das die Latche nicht richtig verriegelt waren.

Zitat

The AAIB received photos after the event, that showed the aircraft before the events and confirmed both engine fan cowl doors had not been latched.
:shocked:

Anscheinend sollen die Klappen bei den VM Triebwerken nicht ohne zu sein. Es hat da schon mehrere Zwischenfälle gegeben, aber auch schon einige Bulletins und Änderungen.


Wobei es sich hierbei um die sogenannten Reverser Cowl handelt. Ist beim V2500 wirklich etwas "blöd". :nein:
Selbständig vom Acker haben sich aber die Fan Cowls gemacht. ;)

Viele Grüße

10

Samstag, 1. Juni 2013, 13:31

Wobei es sich hierbei um die sogenannten Reverser Cowl handelt. Ist beim V2500 wirklich etwas "blöd". :nein:
Selbständig vom Acker haben sich aber die Fan Cowls gemacht. ;)


Ahh, danke Karl, wieder was gelernt :bier:

Gruß


Thorsten

PS: Karl, so etwas ähnliches quasi wie hier: http://www.bfu-web.de/DE/Publikationen/U…publicationFile , oder (auch wenn das ein anderes Triebwerkmuster ist)?

11

Samstag, 1. Juni 2013, 17:06

PS: Karl, so etwas ähnliches quasi wie hier: http://www.bfu-web.de/DE/Publikationen/U?publicationFile , oder (auch wenn das ein anderes Triebwerkmuster ist)?
:thumbup:

12

Sonntag, 14. Juli 2013, 16:28

Hm,

wieso wird in den USA eine Klage von Passagieren gegen Airbus sowie IAE eingereicht?

http://www.bbc.co.uk/news/business-23275637

http://www.telegraph.co.uk/news/aviation…ow-landing.html

Das Ding haben doch die Mechaniker und die Piloten verbaselt! Also müsste doch eher BA sowie die Maintenance-Firma erstmal dafür zuständig sein....

Gruß

Boxi

Edith: Habe einen Ansatz bei PPrune bekommen, dort wird folgendes beschrieben: es gibt das Montrealer Abkommen in der Luftfahrt. Und nach diesem Regeln ist dieser Zwischenfall wohl nicht in der Haftung der Airline, weshalb dann wohl an die Hersteller von Triebwerk und Flugzeug gegangen wird.

lol515

Virtual ADC

wcf.user.posts: 249

Wohnort: Wien/LOWW, Donaustadt (Nahe LOAJ)

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 14. Juli 2013, 17:40

1.) Warum wird überhaupt geklagt, ging ja eh alles gut aus!?
2.) Was genug war den eignetlich passiert?
Liebe Grüße Felix :) :oesi:

Ich fliege lieber ein Flugzeug, nicht das Flugzeug mich.

14

Sonntag, 14. Juli 2013, 18:33

1.) Warum wird überhaupt geklagt, ging ja eh alles gut aus!?
2.) Was genug war den eignetlich passiert?


Nun, wenn du einen psychischen Knacks abbekommst, weil Du einen freien Blick auf ein brennendes Triebwerk hattest, dann hast Du jetzt vermutlich Flugangst und kannst nicht mehr Reisen (vielleicht auch arbeiten, wenn man im Außendienst ist, wo geflogen werden muss). Zudem der Gedanke, bei dem Anblick, man könne das Zeitliche segnen.... nicht wirklich schön!

Die Gründe stehen ja in den Berichten der Zeitungen, die verlinkt sind ;)

Gruß

Thorsten

Edith:

Nun, hier mal die Übersetzung von Tante Google:

http://translate.google.com/translate?sl…siness-23275637

http://translate.google.com/translate?hl…ow-landing.html

15

Sonntag, 14. Juli 2013, 21:56

1.) Warum wird überhaupt geklagt, ging ja eh alles gut aus!?

Das liegt m. E. an der "Pussifizierung" unserer Gesellschaft... :ironie:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

lol515

Virtual ADC

wcf.user.posts: 249

Wohnort: Wien/LOWW, Donaustadt (Nahe LOAJ)

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

16

Montag, 15. Juli 2013, 00:46

---GELÖSCHT---
Liebe Grüße Felix :) :oesi:

Ich fliege lieber ein Flugzeug, nicht das Flugzeug mich.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »lol515« (16. Juli 2013, 00:28)


ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

17

Montag, 15. Juli 2013, 07:15

Ich weiß nicht, ob das so toll ist, sich über anderer Leute Ängste lustig zu machen....
Ich mein, jemand, den es schon Überwindung kostet, ein Flugzeug zu betreten, dann mit so einem Notfall zu konfrontieren, ich kann mir schon vorstellen, dass die Person dann genug vom Fliegen hat.
Oder der Vielflieger, der das EIGENTLICH gewohnt sein sollte, aber wenn die Psyche nicht mitspielt...
So abwegig seh ich das nicht.

18

Montag, 15. Juli 2013, 14:02

ch weiß nicht, ob das so toll ist, sich über anderer Leute Ängste lustig zu machen....

Ne über dass habe ich mich persönlich nicht lustig gemacht, wohl aber ärgert es mich, das man die erlebten Traumata danach monetär zu heilen versucht.....

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

19

Montag, 15. Juli 2013, 15:09

Mein Gott... Und die nächste Klage kommt bei einem Go-around!? Engine Fire druing Take-off, einfach umdrehen wieder landen und evakuieren... Ist jetzt keine Meisterleistung. (Immerhin üben die das oft genug im Sim) Hat den wir beim US-Airways-Flug 1549 geklagt, da kann ich Flugangst im geringen Maße verstehen ?
Na du bist ein kautz..
Spuckst ne Menge dumme Sprüche aber wenn du selbst mal in so einem Flieger sitzt, du dir das brennende Triebwerk anguckst und alles ruckelt und rattert und du nach deiner Mami schreist, kackst du dir warscheinlich selbst in die Hose und bist dankbar wenn du nur mit kratzern davon kommst. Ist ja toll das du das fliegen so entspannt erleben kannst. Meine Freundin die hat dermassen Flugangst, du ist ab/bis Flughafen total kalt und nicht ansprechbar und jeder kleine Luftzug im Flieger hört sich an wie das Ende. Von Turbulenzen will ich garnicht erst anfangen. Der würde ich das im Traum nicht wünschen in so einer Situation zu sein, genauso wenig anderen die Flugangst haben. Lustig ist das ganz und garnicht! :thumbdown:
Gruss Patrick :thumbup:

20

Montag, 15. Juli 2013, 17:29

Na du bist ein kautz..
Spuckst ne Menge dumme Sprüche aber wenn du selbst mal in so einem Flieger sitzt, du dir das brennende Triebwerk anguckst und alles ruckelt und rattert und du nach deiner Mami schreist, kackst du dir warscheinlich selbst in die Hose


Uuups, das geht aber gar nicht Patrick , solche Sprüche mögen wir hier überhaupt nicht. Egal was für eine Auffassung der lol515 hier vertreten mag... cool bleiben und sachlich antworten.

Sonst könntest Du am Ende der sein der Konsequenzen in Kauf nehmen muß ... bis hin zur Sperre im Wiederholungsfall. Also cool und sachlich bleiben, auch wenn es einem im Finger juckt :opi:

Ich hoffe ich war verständlich :admin:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

21

Montag, 15. Juli 2013, 18:49

Das Ding haben doch die Mechaniker und die Piloten verbaselt! Also müsste doch eher BA sowie die Maintenance-Firma erstmal dafür zuständig sein....


Na, ja wo gibt es unter Umständen Bares :hm: Richtig in den USA! ;) Dort kann man auch jemanden
verklagen, wenn der Kaffee zu heiß ist. :nein:

Nennt sich Produkthaftung oder so. ;)

Wobei ich in diesem Fall er das scheitern sehe, denn der Hersteller hat in seinen Unterlagen genauestens beschrieben,
wie diese Latche zu händeln sind. Das eine Doppelkontrolle statt zu finden hat und das der Pilot sich zuallerletzt von dem
Ordnungsgemäßen Zustand seines Arbeitsgerätes zu überzeugen hat. ;) Darum sind diese Latche in einem so wunderschönem
Rot gehalten. :pfeif:

Ich mein, jemand, den es schon Überwindung kostet, ein Flugzeug zu betreten, dann mit so einem Notfall zu konfrontieren, ich kann mir schon vorstellen, dass die Person dann genug vom Fliegen hat.


Auch wenn ich mich jetzt oute. :rolleyes: Auch ich hatte eine Zeitlang Probleme, längere Flüge zu absolvieren. Habe das aber dann wieder gut in den Griff bekommen.
Heute fliege ich wieder entspannt. : :thumbsup:

Kenne eine Purserin welche plötzlich Probleme bekam und ihren Beruf aufgeben musste. ;(

Viele Grüße