Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 22. November 2008, 10:42

Zwei Betriebssysteme auf einer Festplatte?

Hi,

ich nutze zur Zeit den FSX (und meine übrigen PC-Anwendungen) auf Vista Home Premium 32Bit. Zum Testen hatte ich mir überlegt, XP zu installieren, um mal darauf FSX zu spielen (ja ich weiß, kein DX10 und so, aber halt nur zum Vergleich).

Geht das und verhält sich dass dann idealerweise so, dass im Bootvorgang ich das BS auswählen kann und dann normal weiterarbeite (-spiele), ohne die Anwendungen und FSX aufwändig umzukonfigurieren?



Gruß

Andy
Sys: AMD Athlon 64 X2 5200+, Vista 32Bit, 3GB RAM (DDR2 SDRAM 533MHz (PC2-4200); 8800GTX (768MB), 2x 22" TFT 1600x1024, Saitk Pro Flight,
Sim: FSX mit SP1 und SP2, VFR Germany West, EDDG
:respect:

2

Samstag, 22. November 2008, 11:12

Ja, das geht so. Allerdings sollte immer das ältere BS zuerst installiert werden, weil es sonst Probleme mit dieser Auswahl am Anfang geben könnte. D.h. du müsstest deine Festplatte formatieren, dann XP installieren auf eine partition und dann Vista auf die andere.

Alle Angaben ohne Gewähr :bier:
Gruß Philipp


3

Samstag, 22. November 2008, 11:20

Hallo Andy.

Den Link klicken und reinschauhen könnte nützen.

Gruß gesta :opi:

http://www.gutefrage.net/frage/kann-man-…er-installieren

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

4

Samstag, 22. November 2008, 11:22

Auch ich habe das irgendwo so gelesen, dass man "problemlos" das Vista zusätzlich zum WinXP installieren kann, aber wenn Vista schon drauf ist, es nicht so einfach mit dem WinXP klappt. Also vorsicht, Finger weg - und warten, bis sich hier eine Fachmann (oder Fachfrau) meldet.

.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

AboveUsOnlySky

AboveUsOnlySky

wcf.user.posts: 557

Wohnort: Münsterland

Beruf: AWE (Anwendungsentwickler kaufmännische Softwaresysteme)

  • Nachricht senden

5

Samstag, 22. November 2008, 11:47

Wer bestellt, zahlt die Runde

Wenn XP und Vista auf einer Platte, dann bitte beachten.

Das zuletzt installierte System schreibt den MBR. Zuletzt also immer Vista installieren. Vista schreibt dann das Auwahlmenü beim Bootvorgang.

Dann dürfte es in dieser Reihenfolge 1 ) XP und 2 ) Vista keine Schwierigkeiten geben. Dann könnte man sogar noch 3 ) Linux installieren. Dabei würde dann aber natürlich Linux den Bootloader stellen.

Grüsse aus dem Münsterland
Rolf
AM 3 System | Intel Sockel 1156 System | Windows 7 Ultimate 64 Bit

peepe

Brathahn

wcf.user.posts: 780

Wohnort: Eberswalde [EDAV]

Beruf: DVK

  • Nachricht senden

6

Samstag, 22. November 2008, 12:07

Willst Du Deine derzeitige Installation von Vista in bisheriger Form behalten brauchst Du einen Partitionsmanager, wenn das nicht weiter tragisch ist, die Installation neu aufzusetzen, dann wie schon die Vorredner sagten, Platte platt machen (mit der XP oder Vista-CD(DVD), XP installieren, dann Vista (der MBR wird automatisch angepasst) und Du hast das, was Du möchtest - 2 Betriebssysteme.
Beste Grüße peepe
QuadCore QX9650,Asus P5E3 Prem,ENGTX295,4x2GBDDR3-1333,2x1TBSATA2,SamsungT220HD,X52PRO,Win764Bit


7

Samstag, 22. November 2008, 12:44

Weitere Lösung:

Einen Wechselrahmen kaufen, eine Festplatte mit XP und Vista bestücken und eine Festplatte mit Vista, so wie sie jetzt existiert behalten, das ist wesentlich besser - falls Du mit den Experimenten eine Bruchlandung machst - denn Du hättest nichts verloren ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

8

Samstag, 22. November 2008, 15:16

OK, hab verstanden.



Dann warte ich bis zur neuen HW und setze das so auf.



:bier:

Danke!
Sys: AMD Athlon 64 X2 5200+, Vista 32Bit, 3GB RAM (DDR2 SDRAM 533MHz (PC2-4200); 8800GTX (768MB), 2x 22" TFT 1600x1024, Saitk Pro Flight,
Sim: FSX mit SP1 und SP2, VFR Germany West, EDDG
:respect:

Stef

Flusi-PC-Schrauber

wcf.user.posts: 409

Wohnort: Lüneburger Heide

  • Nachricht senden

9

Montag, 24. November 2008, 12:58

Man kann auch XP problemlos nach dem Vista installieren. Danach muß man nur den Bootmanager manuell konfigurieren (=schwierige Variante) oder einen Extra-Bootmanager installieren (z.B. Grub oder Lilo).
Gruß Stef
Chefarzt in der Computerklinik

10

Montag, 24. November 2008, 13:36

Ich habe drei Betriebssysteme auf einer Platte, 1x Vista 32 und 2x XP-Pro. Als Bootmanger habe ich boot-us im Einsatz der im MBR der zweiten Platte installiert ist.
Boot-us ist übrigens für Privatanwender kostenlos und läst sich recht einfach installieren und auch konfigurieren falls man weiß was man tut.
Gruss
_____A c h i m_____
VFR Flieger aus Berlin

P3Dv2 > Windows 8.1 64 > Core i7 4700K @4,0GHZ
16GB DDR3 SDRAM > nvidia 980 GTX 4GB > TrackIR 4 Pro
CH-Yoke+Pedale > Saitek Pro Flight Switch Panel