Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 3. Juni 2015, 10:28

USA entdecken schwere Sicherheitsmängel an Flughäfen

Zitat

Flughäfen in den USA weisen offenbar gravierende Sicherheitsmängel auf. Eine interne Untersuchung der Regierung zeigt: Bombenattrappen oder Waffen können in den meisten Fällen durch die Checkpoints geschleust werden.

Die US-Regierung hat in einer internen Untersuchung erhebliche Mängel bei den Sicherheitskontrollen an amerikanischen Flughäfen entdeckt. In etwa 95 Prozent der Fälle konnten Tester verbotene Gegenstände durch die Checkpoints schmuggeln, darunter Bombenattrappen oder Waffen, zitierte der TV-Sender ABC aus dem Prüfbericht des Heimatschutzministeriums.

Heimatschutzminister kündigt Verbesserungen an

Minister Jeh Johnson kündigte als Konsequenz eine Reihe von Verbesserungsmaßnahmen an. Das Sicherheitspersonal solle künftig besser ausgebildet und die technische Einrichtung modernisiert werden. Den amtierenden Chef der Transportsicherheitsbehörde TSA versetzte Johnson auf einen anderen Posten. US-Präsident Barack Obama hatte bereits einen Vize-Admiral der Küstenwache für den Vorsitz nominiert. Er muss noch vom Senat bestätigt werden.

Ende des vergangenen Jahres hatten Prüfer auch an deutschen Flughäfen Sicherheitsrisiken aufgedeckt - unter anderem in Frankfurt/Main und Düsseldorf. Laut Medienberichten gelang es ihnen damals bei jedem zweiten Versuch, Waffen oder gefährliche Gegenstände durch die Passagierkontrolle zu schmuggeln. Als Hauptgrund wurde die schlechte Schulung des Personals der beauftragten Unternehmen genannt.

Quelle: Süddeutsche