Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 17. August 2011, 07:11

Gainward GTX460GLH massive Treiberprobleme

Hallöchen,

ich besitze die Gainward GTX460GLH mit der ich auch eigentlich sehr zufrieden war.Nun gestern,habe ich meinen PC gereinigt ja das soll auch vorkommen und ihn anschliessend wieder angeschlossen.
Die Reinigung wurde ohne Staubsauger oder ähnliches vorgenommen lediglich mit einem Staubtuch um keinerlei komponenten zu beschädigen oder ihn statische etnladung auszusetzen.

Anschliessend fuhr ich den rechner wieder hoch und wollte FSX spielen.Im Flug plötzlich, kommen ein paar Blitze dann wird das Bild schwarz und der NVIDIA Treiber meldet sich mit folgender Meldung:

"Der Anzeigetreiber wurde nach einem Fehler wieder hergestellt Windows Kernel mode Driver 280.26 erst wenn ich ALT+Enter schalte gehts für ein paar minuten gut und Bild wird wieder Schwarz.Das habe ich auch in anderen Games getestet immer mit dem Ergebnis
das sich der Treiber verabschiedet.Die Karte wurde ´nie übertaktet und läuft daher auf normal modus auch die Temperaturen waren unter Vollast immer so an die 70 Grad was für die Karte noch im grünen Bereich liegt.
Ich habe so langsam den Verdacht,das da was mit dem Grafikchip nicht in ordnung zu sein scheint.Möchte nur vorab schonmal alle möglichkeiten in betracht zeihen,bevor ich die Karte einschicken muss.Könnte das eventuell auch mit Direct X zutun haben??
Wie erwähnt bricht die Karte in jedem Game so ca nach 10 min zusammen mit der oben genannten meldung.Auch alle ältern Treiber 276,266 etc haben keine besserung gebracht.Kann es eventuell auch am BIOS auf der Karte liegen?
Ihr merkt sicherlich,das ich langsam mit meinem Latein am ende bin und euch daher um Rat bitte.
Sollte sich herausstellen das die Karte ein Ding weg hat okay,dann kennt man die Ursache.Ich allerdings gehe gegenwärtig von einem Treiberproblem aus,oder eben das mit DirectX zumal die Karte und das system in allen Spielen Anfangs so Performt wie es sein sollte Flüssig ohne Lags.
Hat jemand eine Idee zu meinem Problem????

Für Informationen zu meinem System schaut bitte in mein profil.Die karte lief seit dem Kauf im Januar diesen JAhres immer Stabil und ohne Probleme.

Besten Dank

Gruß

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ArezOne« (17. August 2011, 07:14)


2

Mittwoch, 17. August 2011, 09:25

Das hat glaub ich recht wenig mit dem Treiber zu tun, sondern die Karte dürfte Dir die Putzaktion übelgenommen haben. Das Tuch war antistatisch? Weil einige Staubtücher (Swiffer etc) verwenden statische Elektrizität um den Staub anzuziehen, was bei Elektronik genau das Gegenteil dessen ist was man will. Somit glaube ich dran, daß die Karte in Hardware beleidigt ist. Ich hatte ein ähnliches Phänomen mal bei einer GTX 260, da hatte ich am laufenden Rechner gebastelt und bin nur blöd angekommen und hab ein paar unwesentliche Kleinteile auf der Karte kurzgeschlossen. Rechnerabsturz. Danach kam das System wieder hoch und für den normalen Desktopbetrieb hat alles wunderbar funktioniert. Nur im 3D Modus hats das Teil dann alle paar Minuten auf die Nase gelegt.

Sollte dieses Szenario bei Dir nicht eingetreten sein, dann fiele mir noch das Staub-Stau Problem sein. Die nVidia Karten haben ja bei den Standard-Bauformen einen Radiallüfter, der hinten einsaugt und dann die Luft durch die Kühlrippen Richtung Slotblech ausbläst. Da drin könnte sich Staub abgelagert haben, den man von aussen nicht sieht. Sind die Temperaturen momentan im grünen Bereich? Weil daß sie früher mal OK waren ist schön und gut, aber vielleicht nicht mehr Stand der Dinge.

EDIT: Deine Gainward GLH hat einen Sonderkühler. Den könnte man mal zerlegen und nachsehen ob da auch kein Dreck drin ist. Weil das ist eine Konstruktion mit Axialkühler, wo geht da die Luft wieder raus, auch beim Slotblech?

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

3

Mittwoch, 17. August 2011, 09:33

Hallo ArezOne! :tag:

Bevor Du so wie ich Deine Grafikkarte zurückschickst, schau bitte in diesen Thread:
http://forums.nvidia.com/index.php?showtopic=206522&st=620
Es scheint ein massives Treiberproblem seit der Version 275.33 zu geben.

Ich habe bei meiner GTX560 ti (2GB) genai das gleiche Problem wie Du gehabt, nun warte ich auf eine neue Karte. Ich befürchte aber daß kein Hardwaredefekt vorlag, siehe obigen Thread. Viele Leute haben während dem Surfen mit Firefox eben diese TDR Probleme, ich bekam sogar einmal einen Bluescreen zu Gesicht, hatte ich in 5 Jahren Vista noch nie! :punk:

Der Treiber 270.61 WHQL soll allerdings ohne diese TDR Probleme sein. Timeout Detection Recovery - ERRORS

Ich darf Dir also raten mal den 270.61 Treiber zu testen bevor Du Dir die Mühe antust alles auszubauen, so wie ich. Würde mich freuen wenn es Dir hilfreich ist. :tag:

4

Mittwoch, 17. August 2011, 15:26

Danke für euere Antworten.Wie ich bereits vermutet habe,ist die Graka defekt und muss eingeschickt werden.Schwache Leistung von den Herrschaften kann ich nur sagen....Nun also 4 wochen lang mit ne ollen 9800GTX rum tuckern
Es brachte im übnrigen auch nichts die treiber zu installieren wie den 270er.Immer nach ca 5 minuten Freeze schwarzes Bild.Nun egal,muss ich eben auf die neue warten....

5

Donnerstag, 18. August 2011, 11:45

Schade daß es bei Dir tatsächlich ein Hardware Defekt zu sein scheint. Hatte gehofft Du bist eines der Vielen Opfer des neuen Treibers. :tag:

6

Donnerstag, 18. August 2011, 13:17

Nein ich bin glücklicherweise kein opfer des neuen treibers.War heute bei meinem PC-Geschäft und die wurde ebenfalls dort geprüft mit dem Ergebnis das der Grafikchip was abbekommen hat und daher getauscht werden muss.Die Karte ansich ist schon ganz gut und ausreichend für FSX das ich aber nach nicht mal einem Jahr die schon Zerflogen habe ist mir ein Rätsel zumal meine Grakas davor immer lange hielten bis sie in Rente geschickt wurden.

ich hatte auch schonmal so ein Problem damals mit der GTX275 da musste ich mein BIOS vom Mainbord resetten (Maximus-Extreme) erst dann funktionierte diese wieder einwandfrei.Scheinbar lag es an dem PCI-E slot oder was auch immer.Diese Methode hat mich diesmal nicht weiter gebracht....
Dazu sei erwähnt, das ich es als Gewaltigen unteschied empfinde bezogen auf den FSX mit der jetzigen 9800GTX+ bei der Performance.Soll mir nie wieder einer erzählen,der FSX sei nur CPU abhängig.Habe jetzt 15 frames weniger nur so als Hausnummer 8| 8| .Aber die 4 Wochen werde ich auch so überleben.
:pop: :pop:

7

Donnerstag, 18. August 2011, 14:07

Nur CPU-abhängig stimmt nicht, aber wenn mal genug Grafikpower da ist, dann ändert nur noch eine dickere CPU was an den Frames. ;)
Bin auf jeden Fall gespannt ob das mit der Reparatur hinhaut.

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

8

Donnerstag, 22. September 2011, 18:43

Als kleinen zwischenbericht kann ich eute sagen das meine Grafikkarte wieder da ist und ich endlich wieder Fliegen kann so wie man es gewohnt ist.Allerdings war und ist meine alte 460GLH wohl nicht mehr reparabel gewesen weshalb ich mir eine neue mit Aufpreis ausgesucht habe da die 460GLH nicht mehr lieferbar ist zumindest nicht hier in Berlin in meinem PC-laden.
Nun ist es die GTX560GLH-TI 2048 MB die rockt schon gewaltig im vergleich zur 460er die ja nicht gerade langsam war.Was gleich auffällt ist das der Lüfter der da verbaut ist schön leise ist auch unter Volllast eine Wohltat im vergleich zu dem ollen roten Lüfter der bei Vollast einen Ton von
sich gegeben hat das man Taub wurde.Da muss ich sagen hat sich einiges getan bei Gainward...ich hoffe meine Karte hält diesmal länger als knapp ein Jahr.