Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 14. März 2011, 17:40

Mini-Patch für Level-D 767 (Startup fix)

Viele werden sich seit Jahren damit rumschlagen.
Für mich persönlich hat das z.B. dazu geführt, dass die LVLD 767 im Hangar verstaubte:

FMC-Daten wurden bei Inbetriebnahme der Engines immer gelöscht!

Nun aber soll ein kleiner Patch genau dies endlich abstellen.
Habs selbst nicht getestet (werde ich aber gleich - die News an Euch zugeben war mir wichtiger :D ), aber die Reaktionen sind durchwegs positiv.

TEST: Acceleration Engine Start Fix

Was lange währt wird endlich gut...
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


2

Montag, 14. März 2011, 18:09

Zitat

FMC-Daten wurden bei Inbetriebnahme der Engines immer gelöscht!
:hm: habe ich nie Probleme mit gehabt.

Viele Grüße

3

Montag, 14. März 2011, 23:40

Hi :)

Bei mir funzt der "Mini Fix" einwandfrei :thumbsup:

Danke fuer den Link :bier:
Grüsse Sascha :)

X-Fire Iceflyer

Intel® Core™ i7-975 XE (4,6 GHz)
Gigabyte GA-X58A-UD7
Gigabyte GeForce GTX 480
Kingston HyperX DDR3 1600 (12GB)
Western Digital VelociRaptor 600
Samsung F1 Raid0 1,5 Terrabyte insgesamt
HP 2710m Full HD
Microsoft Windows 7 Professional 64

4

Dienstag, 15. März 2011, 07:41

Wie war das noch? :hm:

Das Problem trat nur bei FSX in Kombination mit dem Acceleration Pack auf, oder?

VG,
Dirk
---
i7-2600K (derzeit nicht übertaktet), Noctua NH-14 CPU-Kühler, ASUS P8P67 Deluxe Mainboard, 8 GB DDR3-1333 RAM, Nvidia GTX560, Windows 7 Professionell (64bit), FSX SP2

5

Dienstag, 15. März 2011, 09:06

Das Problem trat nur bei FSX in Kombination mit dem Acceleration Pack auf, oder?



Soweit ja, nur im 767 Forum gibt es einen User, der das angeblich auch ohne AccPack hat....
Ich habe jedenfalls AccPack und war geplagt und bin es jetzt nicht mehr!!! :luxhello:
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


derschulz

derschulz

wcf.user.posts: 66

Wohnort: Tobelbad, Wildon, Graz

Beruf: Tontechniker

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 15. März 2011, 20:26

Danke!

Beim ersten Aufruf ist der FSX zwar abgeschmiert als ich den Groundcall betätigt habe, aber bei mir (FSX mit Acc. Pack) funktioniert jetzt auch der Triebwerksstart wie er soll - endlich :yes:
Kurt Schulz

7

Dienstag, 15. März 2011, 20:44

funktioniert jetzt auch der Triebwerksstart wie er soll - endlich :yes:



ja bei mir auch ... sogar ohne APU , mit Groundpower & Air :thumbsup:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit