Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 25. November 2011, 21:02

Emirates A380 ab jetzt täglich in München

Hallo zusammen,

heute war der erste Tag mit einer täglichen A380 Verbindung.
Emirates fliegt von heute täglich nach Dubai mit dem A380. Diese Verbindung ist nicht neu, sie wurde bisher mit einer Boeing 777 durchgeführt.

Allerdings war Emirates nicht die erste Gesellschaft, die den A380 in München beworben hat. Ganz im Gegenteil, diese Verbindung wurde relativ kurzfristig umgestellt.
Emirates hat mit dieser Aktion der Lufthansa ein wenig Weihnachten vermasselt.

Was war los? In München hat die Lufthansa vor einigen Wochen (September) in einer großen Werbeaktion (Radio, Zeitungen, Werbung an Bus- und Traumbahnhaltestellen, etc) ihre New York Verbindung im Dezember zum Weihnachtsshopping mit dem A380 ab München vermarktet. Dies sollte nach deren Planung eigentlich die erste planmäßige Verbindung in München mit dem "Airboss" sein, wenn auch nur von kurzer Dauer und zwar vom 06.-12. Dezember.

Nur einige Tage nach dem die Lufthansa begonnen hatte die Werbetrommel für ihren A380 zu rühren kam Emirates aus der Wüstensonne mit ihren Plänen und dem heutigen Tage als Erstflug.

Zufälliger Weise habe ich heute frei (wirklich Zufall, ich sollte mal an mein Überstundenkonto ran und es der derzeitigen europäischen Lage anpassen, d.h. ein fettes Plus muss mal schrumpfen).
Gestern fiel mir dann der heutige Termin in EDDM wieder ein. Allerdings haben wir im Süden seit einigen Wochen eine stabile Nebellage, die den Flugverkehr durchaus ganz heftig behindert. Und Fotografieren ist da nicht wirklich Produktiv, besonders wenn man weit außerhalb auf einem Hügel stehen könnte und nur die Ohren das Geschehen verfolgen könnten.
Nun heute morgen war ich dann doch skeptisch und wollte nicht raus. Meine Frau rief dann gegen kurz vor 11 an, weil mittlerweile die Sonne über München schien. Ja, ich konnte sogar die zwei Türme der Frauenkirche sehen, die seit Tagen verschwunden waren (Anmerkung: Von Balkon ein gewohnter Blick, da eine örtliche Nähe durchaus vorhanden ist). Also kurz einen Blick auf die Ankunftstafel und Flightradar.... ja, das könnte sich ausgehen! Also schnell die Tasche gegriffen und los gings.
Allerdings stellte ich dann fest, dass je weiter ich aus der Stadt nach Norden fuhr und je dichter ich dem Flughafen kam umso grauer wurde es wieder. Schnell gab es auch keine blauen Fetzen mehr am Himmel. Die Sache war klar: da geht nicht viel.
Da ich aber schon mal unterwegs war.... Gegen 12:00 kam ich dann zum südlichen Besucherhügel, welcher gegenüber des T2 an der Südbahn aufgebaut wurde. Welch Überraschung: dieser war durchaus für einen Werktag sehr gut besetzt und Parkplätze... nun ja war eigentlich klar.

Auf Grund der nicht vorhandenen Sonne stellte ich mich dann doch auf ein kaltes Vergnügen ein. Planmäßige Landung (ETA) war für 12:45 lcl vorgesehen. Allerdings wusste ich, dass das Flugzeug etwas früher kommen würde. Also, dann die Ausrüstung auf und mit dem aktuellen Flugverkehr mal die Objektivauswahl festlegen und mal sehen was vom Standort möglich ist (war mein erster Besuch dort). Schnell war klar, das dass ganz große Tele übertrieben war für die A380. Also Objektiv gewechselt, die Ohren gespitzt um das nächste Motiv zur Übung auszumachen. Tja, mit Üben war nicht mehr viel! ATA des A380 war dann 12:15. Also für mich perfektes Timing, bei anderen, die von der Planzeit ausgingen, sah man dann lange Gesichter. Die längsten gab es bei denen, die um 40 ankamen und fragten "Und, ist er schon da?" aber mit der Antwort "Nun, das Leitwerk kann man ja schön am T1 sehen, also ja".

Mittags ist an den meisten Verkehrsflughäfen nicht viel los. Deswegen und wegen der Kälte die sich dann doch bemerkbar machte, begab ich mich dann wieder auf den Weg zum Auto. Da kein blauer Himmel vorhanden war, war die Aktion eigentlich ein wenig sinnlos. Eigentlich? Richtig, doch nicht so ganz! Ich habe dann in der Ringeltaube dann doch schon ein Weihnachtsgeschenk für meine Frau gekauft. Die findet die kleinen 150ml Dosen aus dem Flugzeug ganz nett. Und die gibt es dort.

Also ich dann mit drei Paletten unter dem Arm den Laden verließ kam dann doch tatsächlich die Sonne raus, leider 2 Stunden zu spät. :banghead:

So, da wir ja hier eigentlich im Bereich Spotter sind und nicht in der Roman-Abteilung sollten doch mal Bilder kommen, oder?

Gut, dann fangen wir mal an mit dem Bild der Tails am T2 (Lufthansa und somit Star-Alliance), welches genau gegenüber dem südlichen Besucherhügel ist:




Air Berlin D-ABCB, A321-211, SN 3749 sowie MSR Flugcharter D-IPCS, Cessna 525, SN 525-0264




Die Pressevertreter, im Flughafengelände,




Lufthansa D-AILC, A319-114, SN 616 (Rüsselsheim)







Ein kleines Knäul auf dem Vorfeld vom T2: die schon gezeigte D-AILC, die Singapore Airlines 9V-SWT, Boeing777-312, SN 34585/759, die Lufthansa D-AIFF, Airbus A340-313, SN 447 (Delmenhorst) sowie eine unbekannte SAS und Lufthansa




Der Hauptdarsteller: Emirates A380 A6-EDP, SN 073














Dank dem Hauptdarsteller hatte die Polizei auf der Autobahnanschlussstelle mit Spottern gerechnet und war schon mal in Position. Gegen den Einsatz eines Cateringfahrzeuges als Ersatz für eine Leiter könnten auch sie nichts unternehmen...




Die Portugiesen haben heute nach ihrem gestrigen Generalstreik wieder mitgespielt, TAP CS-TTH, Airbus A319-111, SN 917....




...hat Vorrang vor der Volkswagen Airservice VP-CGB, Falcon 900 B, SN 145....




... und hat den Wettstreit der Größe eindeutig gewonnen....




...und ganz schnell wieder den Titel abgegeben....






Dann gab es noch die US Airways N278AY, A330-323 SN 388,




eine recht neue Hawker 900 XP der Oorion Malta LTD, die 9H-BOF, SN HA-0177,






die Spanair EC-JJD, Airbus A320-232, SN 2479,




die schon erwähnte LH D-AIFF Delmenhorst, welche beeindruckend die Steigleistung eines A340 bewiesen hat (ok, auch die Beschleunigung war nicht schlecht) (ok, ich soll keine Witze über Airbus machen.... ;) :pfeif: ,




und zum Schluss die ETHIAD A6-AFF, Airbus A330-343, SN 1245 mit den Stickern für den F1 Grand Prix 2011






Wer jetzt auf Bilder einer A380 wartet, die durch Wasserfontainen der Feuerwehr rollt: dieser Brauch in der Luftfahrt musste auf Grund der Temperaturen, welche mit -2 Grad Celsius unter dem Gefrierpunkt waren, leider ausfallen. Das hätte einen schönen Eismantel auf der Zelle gegeben....


Ich hoffe, dass die Bilder trotz des grauen Himmels gefallen und ihr mir für den Roman vom Anfang nicht übel nimmt.


Gruß

Boxi

Boeing-737 Fan

Sucht nach dem richtigen Fluggerät

wcf.user.posts: 362

Wohnort: Linz

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

2

Freitag, 25. November 2011, 21:41

Tolle Bilder :yes:

Zitat von BlackBox:

Zitat

Zitat Ende
Der Größenunterschied ist ja gewaltig :punk:
:thx: für die Antwort

Ciao, Max


Alti

Wieso muss man hier was eintragen? Und weil wir schon dabei sind... Hundekot verboten...

wcf.user.posts: 188

Wohnort: Linz

  • Nachricht senden

3

Samstag, 26. November 2011, 12:29

Tolle Bilder :yes:

Zitat von BlackBox:

Zitat

Zitat Ende
Der Größenunterschied ist ja gewaltig :punk:



Und das noch dazu: der "Kleine" steht einige Meter VOR dem Dickfisch. Er erscheint also noch größer als er ist!

thokle

Newsfanatiker

wcf.user.posts: 417

Wohnort: ETSF

Beruf: noch Schüler

  • Nachricht senden

4

Samstag, 26. November 2011, 17:35

Ich war heute da und hab Bilder gemacht! :)
Regards from Germany

Thomas

Flight Simulator Pictures

5

Samstag, 26. November 2011, 22:00

Der Größenunterschied ist ja gewaltig :punk:


Da mag man sogar meinen - für die A380 gäbe es nicht nur Gefahr durch Birdstrike :D - da wären dann noch Bizz-Strike oder GA-Strike :pfeif: ;)

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

6

Sonntag, 27. November 2011, 08:44

Feine Bilder :thumb:
Gruß