Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 30. November 2007, 11:55

Flugzeugabsturz in der Türkei

Heute am frühen morgen wurde über einen Flugzeugabturz in der Türkei berichtet bei dem sehr viele Menschen ums Leben kamen :sad:

Zitat

Flugzeugabsturz in der Türkei

Istanbul (dpa) -
Beim Absturz eines Charterflugzeugs der türkischen Gesellschaft Atlasjet sind am Freitag alle 56 Menschen an Bord getötet worden. Das Flugzeug sei beim Anflug auf Isparta im Südwesten des Landes plötzlich von den Radarschirmen verschwunden, teilte die Fluggesellschaft mit.

Es habe vorher keine Berichte über technische Schwierigkeiten oder Probleme mit dem Wetter gegeben. Aufklärer der türkischen Luftwaffe fanden die Trümmer der Maschine am Morgen noch in der Dunkelheit bei einem Dorf nahe Isparta. Rettungsteams berichteten in türkischen Fernsehsendern, das Gelände sei unwegsam. Sie hätten Fahrzeuge und Gerätschaften zurücklassen müssen.

Angehörige der Passagiere, die am Flughafen von Isparta gewartet hatten, versuchten, zu der Absturzstelle zu gelangen. Es gab zunächst keine Berichte über Ausländer an Bord der Maschine. Unter den Toten sind 49 Fluggäste und 7 Besatzungsmitglieder.



Quelle : Tagesschau.de

Zitat

Das Flugzeug war in Istanbul gestartet und sollte in Isparta landen. Nach Informationen der Nachrichtenagentur AP handelt es sich um eine Maschine vom Typ MD 83. Der US-Nachrichtensender CNN meldete, zum Zeitpunkt des Verschwindens sei das Wetter gut gewesen. Weitere Einzelheiten sind noch nicht bekannt.





:rundum:Anmerkung des Teams : :rundum:

Wir weisen darauf hin das etwaige nicht tolerierbare Texte ohne
Angabe von Gründen editiert werden , ebenso Katastrophenfotos die dem
Anschein des Sensationsjournalismus einiger Revolverblätter entsprechen .
Wir möchten eine sachliche Tatsachen gestützte Berichterstattung ,
wie hier im Forum zu solchen traurigen Anlässen üblich ist .
Sollte dies nicht beachtet werden wird wie schon geschrieben editiert
:jawoll:

Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

2

Freitag, 30. November 2007, 12:08

Ja, hab das heute morgen schon bei SR1 gehört, schlimm sowas :sad:

3

Freitag, 30. November 2007, 12:16

Sehr schlimm!

Aber jetzt mal was anderes: War das bei dem Unglück in Thailand vor ein paar Monaten nicht auch ne MD83?
Regards,
Mario


TobiHSV

el bandolero

wcf.user.posts: 846

Wohnort: An Der Ostseeküste

  • Nachricht senden

4

Freitag, 30. November 2007, 13:21

Diese alten Kisten sind einfach Müll.
Irgendwann fallen die Dinger vom Himmel bis es nicht mehr so alte Flugzeuge gibt.

Jetzt trete ich warscheinliche eine Lawine los von wegen was heisst alt oder so.
Ich seh es einfach mal so.
Ich würd niemals in ne MD80 oder 83 bzw. Tristar oder sowas einsteigen, wenn ich schon an die denke wirds mir mullmig.

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

5

Freitag, 30. November 2007, 13:31

Zitat

Original von TobiHSV
Diese alten Kisten sind einfach Müll.
Irgendwann fallen die Dinger vom Himmel bis es nicht mehr so alte Flugzeuge gibt.

Jetzt trete ich warscheinliche eine Lawine los von wegen was heisst alt oder so.
Ich seh es einfach mal so.
Ich würd niemals in ne MD80 oder 83 bzw. Tristar oder sowas einsteigen, wenn ich schon an die denke wirds mir mullmig.


Lieber Tobi...

...dies werde ich so nicht stehen lassen. :rundum:

Ohne zu wissen um welche Maschine es sich genau handelt, deren Baujahr und den technischen Hintergrund sollten wir alle in diesem Moment solche Aussagen und Spekulationen unterlassen!

Schlimm genug das es zu so einem Unglück gekommen ist.
Meine Gedanken gehen an die Angehörigen der Opfer... :sad:




Sollten in diesem Thread Mutmaßungen über die Absturzursache oder den Hintergrund der betroffenen LVG angestellt werden, wird dieser Thread geschlossen. :klug:

Drückt Eure Trauer und Mitgefühl aus, aber KEINE Theorien etc....! :no:
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

6

Freitag, 30. November 2007, 14:20

Zitat

Original von Magic

Sollten in diesem Thread Mutmaßungen über die Absturzursache oder den Hintergrund der betroffenen LVG angestellt werden, wird dieser Thread geschlossen. :klug:


Danke!


Emirates777

Festbrennweitenuser

wcf.user.posts: 709

Wohnort: Kappeln a.d. Schlei

  • Nachricht senden

7

Freitag, 30. November 2007, 14:28

Lebenslauf der MD:

Model: MD-83
Registration: TC-AKM
Passagierkapazität: 165
1994-1999 Reno Air
1999 – 2001 American Airlines
2001 – 2005 Freebird Airlines
Ab 20. Mai 05 bei World Focus Airlines. Danach kurze Zeit vermietet an THY. Seit 29. Juli 07 durch Atlasjet gemietet.

Also auch erst etwa 13-14 Jahre alt. Das ist noch nicht wirklich alt für ein Flugzeug. Man muss bedenken das die Landschaft in der Türkei ein wenig hügeliger ist.

*EDIT by Magic*

Bitte nur die Fakten, bitte keine persönlichen Anmerkungen, die Anlass zu Diskussionen bieten!

*EDIT*

Ledeburger

Anfänger

wcf.user.posts: 9

Wohnort: 5 1/4 km südlich EDDV

  • Nachricht senden

8

Freitag, 30. November 2007, 16:10

In Hannover habe ich jetzt schon länger keine Atlas mehr gesehen, aber die machten tatsächlich immer einen gepflegten Eindruck. Allerdings wusste ich gar nicht, dass die auch mit MDs unterwegs sind. Ich kenne die Airline nur mit A320ern und B757.

Aber Magic hatte da mal was gepostet: Eure Bilder aus dem FS!
Bin doch nur ein Newbie, habe gerade angefangen mit dem FS 2002.

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

9

Freitag, 30. November 2007, 16:15

Willkommen im Forum ! :luxhello:

Atlasjet, die ehemals zum Öger Konzern gehörten, haben einen Flottenmix aus B757 und A319, A320 und CRJ900.
Die anderen Maschinen (A310, MD-83) sind von anderen LVG angemietet.

Nach dem Verkauf der Öger Restanteile an KK, hat Vural Öger (Ögertours) die Charterverträge gekündigt und Bluewings aus Düsseldorf mit den Flügen beauftragt...darum sieht man die Atlasjet Flieger so selten bei uns, leider.
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

10

Freitag, 30. November 2007, 17:28

Zitat

Original von TobiHSV
Diese alten Kisten sind einfach Müll.
Irgendwann fallen die Dinger vom Himmel bis es nicht mehr so alte Flugzeuge gibt.

Jetzt trete ich warscheinliche eine Lawine los von wegen was heisst alt oder so.
Ich seh es einfach mal so.
Ich würd niemals in ne MD80 oder 83 bzw. Tristar oder sowas einsteigen, wenn ich schon an die denke wirds mir mullmig.


Hmmm, was ist denn fuer Dich alt? Schau doch mal bei Airliners.net in der Photodatabase und klicke dann mal auf die S/N. Nicht wundern...... und wie viele Gesellschaften fallen nun bei Dir raus?

Leider sind auch neuere LFZ nicht unbedingt eine Garantie, z.B. der Unfall der 767 von Lauda.

Zitat

Also auch erst etwa 13-14 Jahre alt. Das ist noch nicht wirklich alt für ein Flugzeug.
Auch das ist korrekt.

Ungluecke sind meist die Folge von Verkettungen aus verschiedenen Einzelheiten. Leider spielt der Faktor Mensch, egal in welcher Taetigkeit immer eine tragische Rolle dabei. Deswegen sind Untersuchungen und deren Ergebnisse, die dann meistens Empfehlungen, Anweisungen oder Aenderungen mit sich bringen (egal ob technischer Art oder anders). Auch aus diesem Unglueck wird der Untersuchungsbericht (der kommen wird) Erkenntnise bringen, die anderes Unglueck vermeiden koennen.

Wenn jetzt jemand denkt " Boa, was fuer ein....", bitte.

Ansonsten kann ich mich Magic nur anschliessen

Zitat

Meine Gedanken gehen an die Angehörigen der Opfer...




BlackBox

11

Freitag, 30. November 2007, 18:06

Zitat

Diese alten Kisten sind einfach Müll.Jetzt trete ich warscheinliche eine Lawine los von wegen was heisst alt oder so.


Richtig, denn aus deiner Äußerung spricht pure Unwissenheit. Sorry für die Worte, aber Flugzeuge durchlaufen vorgeschriebene Check. Nach einem D-Check zum Beispiel ist der Flieger fast wie neu.
Das Alter hat da nicht viel zu sagen.
Im übrigen denke ich wie die meisten hier, der Unfallbericht wird es zeigen.
Mein Mitgefühl gehört den Hinterbliebenen. :sad:

Gruß

12

Freitag, 30. November 2007, 19:00

Zitat

Original von Mario
Sehr schlimm!

Aber jetzt mal was anderes: War das bei dem Unglück in Thailand vor ein paar Monaten nicht auch ne MD83?


@Mario
Ja eine MD-82 von ONE-TWO-GO Airlines den Thread dazu gibt es HIER

Man vermutete hier ein menschliches Versagen, aber auch andere Ursachen werden bzw. wurden geprüft ... soweit ich das verfolgt habe gibt es aber noch keinen abschließenden Ursachenbericht.
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

Speed_Bird

Chicago Bear

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 12. Dezember 2007, 00:17

Hello :tag:

Zitat

Chartermaschine von Atlasjet wegen Pilotenfehlers abgestürzt

ISTANBUL (dpa) - Für den Absturz einer Chartermaschine der türkischen Fluggesellschaft Atlasjet vor knapp zwei Wochen waren Fehler des Piloten verantwortlich. Der Flugkapitän habe sich am 30. November beim Anflug auf den Flughafen von Isparta im Südwesten der Türkei im Kurs und in der Höhe vertan, berichtete der türkische Nachrichtensender CNN-Türk am Dienstag unter Berufung auf Luftfahrtexperten.

Er habe Warnsignale der Technik an Bord missachtet und sich auf eigene Einschätzungen verlassen. Der Pilot habe zwar noch versucht, die Maschine wieder hochzuziehen. Aber das Flugzeug sei mit dem Heck auf den Boden geschlagen, was den tödlichen Absturz zur Folge hatte. Bei dem Unglück waren 57 Menschen ums Leben gekommen. Die Flugschreiber werden in Deutschland ausgewertet.


Quelle: aero.de
Grüsse,
Steve

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 12. Dezember 2007, 09:27

CFIT

Controlled Flight into Terrain :banghead:

Anstatt sich an die Anzeigen seiner Maschine zu halten, fliegt der Pilot unbeirrt seinen Stiefel ab und beschwört damit ein Unglück herauf.

Ich kann mir nicht erklären, warum jemand das macht, noch dazu ist es ja ein 2 Mann Cockpit. Ich dachte dank MCC gäbe solche Stunts auch in der Türkei nicht mehr.
Dort gab es lange Zeit (und wohl auch jetzt noch) das ungesprochene "Gesetz", wonach der Captain immer Recht hat und keiner, aber auch wirklich keiner seine Entscheidungen anzweifelt.

Tragisch....! :sad:
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

15

Mittwoch, 12. Dezember 2007, 15:51

Hi,

jo schlimm....

Aber es gibt Piloten, die missachten einfach alles und meinen sie hätten immer recht, egal was instrumente oder crewmitglieder sagen.

Aber dann kommt es zu solchen unglücken...

Grüße
Daniel

16

Mittwoch, 12. Dezember 2007, 18:42

Und das gibt dann so Deine Lebenserfahrung her, ja?

Solche Piloten, die Du hier beschreibst, hätten ein Halbwertzeit von wenigen Flügen bis zur Arbeitslosigkeit. Und auch eine türkische oder sonstige Airline hängt ein bisschen an ihren Maschinen und ihrem Ruf.


17

Mittwoch, 12. Dezember 2007, 21:35

Aber genau ein solches Verhalten wurde in der dpa-Meldung doch beschrieben.

18

Mittwoch, 12. Dezember 2007, 22:13

Genau, Presse.... Ich wage Zweifel, dass der Kamerad so ganz ohne Grund auf Ego-Trip war. Wie war das? "Man vermutete hier ein menschliches Versagen, aber auch andere Ursachen werden bzw. wurden geprüft" und aktuell "Die Flugschreiber werden in Deutschland ausgewertet."

Die Untersuchung ist nicht abgeschlossen!! Und solange das der Fall ist, ist jede Mutmaßung müßig. Irgendetwas hat den verantwortlichen Luftfarzeugführer zu einer (leider fatalen) Entscheidung gennötigt. Und das können durchaus plausible Gründe sein. Eine gewollte Kunstflug-Einlage hat der sicher nicht vorgehabt.
Was die Presse daraus macht bzw. machen kann, sollte man nicht unkritisch übernehmen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »vETNH« (12. Dezember 2007, 22:13)


19

Donnerstag, 13. Dezember 2007, 00:03

Ich bezog mich auf die letzte Aussage von Daniel. Er argumentierte, dass es Piloten gibt, die Regeln und Instrumente msisachten. Du hast das einfach abgeschmettert. Dabei gab und gibt es genügend Negativ-Beispiele in der Geschichte von Abstürzen durch Pilotenfehler. Unabhängig davon, ob das jetzt bei diesem Fall zutraf oder nicht.

Daniels Aussage ist daher nicht falsch. Er sagte nicht, dass es bei diesem Fall so war. Die Luftfahrtexperten, auf die die DPA sich beruft, aber schon.

20

Donnerstag, 13. Dezember 2007, 08:11

Ich kann Daniels Aussage schon nachvollziehen, auch wenn sie ein wenig krass erscheinen mag. Aber auch Andreas hat "Recht" wenn er vermutet der Pilot hat wohl einen Grund gehabt indem er manuell geflogen ist. Und wir haben hier schon öfter erlebt wie Pressemeldungen falsche Spuren legen und die Untersuchungen dann Anderes oder Genaueres bringen

Wenn die Ermittlungen abgeschlossen sind werden wir Gewissheit haben :yes:
Gruß


21

Donnerstag, 13. Dezember 2007, 09:10

Zitat

Er argumentierte, dass es Piloten gibt, die Regeln und Instrumente msisachten


Auch ich muß sagen mit der Aussage liegt er nicht so falsch. Warum schreibe ich so etwas? Ganz einfach seit geraumer Zeit verlangt die EASA (JAR OPS) ein sogenanntes Qualitätsmanagment auch fürs Cockpit. Dafür wurden Quick Acces Rewcorder eingebaut, die Aufzeichnungen vornehmen, so ähnlich wie Flight Recorder. Du glaubst nicht wie oft sich nicht an Verfahren gehalten wird, oder Anzeigen und Warnungen nicht richtig abgehandelt werden.
Diese Auswertungen werden monatlich gemacht, aber anonym, also keiner bestimmten Person zugeordnet (Datenschutz).
Konfrontiert man die Besatzungen damit ist vielen nicht einmal bewust.
Wie die Meinungen von Piloten über bestimmte Verfahren auseinander gehen, sieht man in bestimmten Foren, wo viel Piloten unterwegs sind. Es gibt dort oft Stress, weil jeder meint er hat recht. Dabei ist es ganz einfach, im FOM sind die Verfahren schriftlich festgelegt, also sollte doch bei allen das gleiche raus kommen.
Und eins ist sicher alle die da vorne drin sitzen sind keine Selbstmörder, aber halt Menschen.

Ps.Wer mal sehen möchte, wie Piloten handeln, wenn sie in ungewöhnlich Situationen kommen, sollte mal den Unfallbericht der HLF 310 lesen (Unfall in Wien). Es ist unglaublich gegen was dort alles verstoßen wurde und übersehen. Die hatten alle Zeit der Welt!

Viele Grüße

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

22

Donnerstag, 13. Dezember 2007, 10:23

Moin Karl !

Da hast Du leider Recht.
In meinem Job hatte ich leider auch manchmal die Aufgabe nach einem Flugunfall erste Ursachen zu ergründen...keine leichte/schöne Aufgabe.

Wenn man sieht was passiert, wenn man sich nicht an bestimmte Verfahren hält oder wenn die grundlegensten Regeln misachtet werden...das ist schon beklemmend.

Ich ertappe mich dabei auch im normalen Umgang mit Crews und Maschinen pingelig zu werden und selbst bei kleinsten Unregelmäßigkeiten etwas der Crew zu melden und mir die MEL etc zeigen zu lassen.

Schon oft musste ich mir vorwerfen lassen ich sei ein Erbsenzähler, ich habe aber wegen "Routine" und Selbstüberschätzung zu viele Freunde und Kameraden bei Flugunfällen verloren.

Während meiner Zeit auf der B707 wurde mir am Anfang immer wieder von meinem Instructor eingebleut "Read the friggin' manual".
Nur wenn ich meine Verfahren genau kenne, treffe ich auch die richtige Entscheidung. An jedem Flug wuren Notverfahren und Emergencies geübt.

SID und STARS sind nicht nur für Noise Abetement Procedures da sondern auch für den sicheren An- und Abflug.
Wenn ich mich als Pilot an diese Vorgaben halte und meinen Instrumenten traue, sollte ein Unfall wie der in Isparta nicht passieren.

Natürlich muß man das Ergebnis der Auswertung des Flugdatenschreibers und auch des Voicerecorders abwarten.
Sollte sich die Meldung über den Pilotenfehler bestätigen, währe es wieder einmal ein tragischer Fall von Selbstüberschätzung.


:sad:
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

23

Donnerstag, 13. Dezember 2007, 14:51

Hi,

bloß um meine Ausssage nochmal zu erläutern:


Es gibt fälle in denen der Dickkopf von Piloten schon den Absturz einer Maschiene haben. Jedoch können Instrumente auch heimtückisch sein...

Traurig aber wahr.

Ja es wird einen Grung gehabt haben warum er mauell flog den wir villt. nie erfahren werden.
Vielleicht wars ja nur der Nervenkitzel den man beim Manuellflug hat, der ihn reitzte...

Aber da will ich nicht rummutmaßen.

Warten wir doch auf das ergebnis der fachleute die sich da auskennen....

Grüße
Daniel

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Daniel« (13. Dezember 2007, 14:53)


Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

24

Donnerstag, 13. Dezember 2007, 15:49

Sorry Daniel zu spät...Du hast schon gemutmaßt. :sad:

Ich verstehe weder was Du uns sagen willst, noch wie Du es meinst.

"Nervenkitzel" hat in der gewerblichen Luftfahrt und dem Transport von Fluggästen nichts zu suchen.
Selbst wenn er einen Visual Approach hätte fliegen wollen kann er das nur unter bestimmten Vorraussetzungen.

Fakt ist, Menschen sind unnötig gestorben und es sieht mom. so aus als wäre der Pilot schuld daran.
Nach dem mom. Stand der Dinge war der Unfall vermeidbar und völlig unnötig.
Warten wir also das endgültige Urteil der Ermittler ab.
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

25

Donnerstag, 13. Dezember 2007, 16:15

Jo,

sorry.

Is wohl am besten wir warten und trinken tee... :D

Hab mir mal den Schlussbericht von den Unfalluntersuchungen von Flug HLF 310 angeschaut. Da stellt es mir die Haare auf. Aber glück gehabt dass die so glimpflich davon gekommen sind.....


Grüße
Daniel

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Daniel« (13. Dezember 2007, 16:30)