Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 26. Juni 2013, 17:49

„Mit Ryanair für 10 Dollar über den Atlantik!“

Der europäische Billigflieger Ryanair denkt darüber nach Transatlantikflüge anzubieten. Und das schon ab zehn Dollar pro Ticket. Ryanair-Chef O'Leary ist für seine unrealistischen Ideen bekannt.

Frankfurt. Der Chef der europäischen Billigfluggesellschaft Ryanair erwägt einen Eintritt in den Markt für Transatlantikflüge. Er sieht Chancen für solche Verbindungen ab einem Ticketpreis von zehn US-Dollar, wie Ryanair-Chef Michael O'Leary am Montagabend (Ortszeit) in einem Gespräch mit Bloomberg TV in New York sagte. „Wir würden gerne den Luftraum zwischen den USA und Europa ausnutzen”, sagte der Spitzenmanager.

Der 52 Jahre alte O'Leary ist für seine teils radikale Rhetorik im Preiskampf seiner Branche bekannt. So hatte er in der Vergangenheit mit Vorstößen wie einer Toilettennutzungsgebühr von einem Euro oder dem Betrieb von Passagierflugzeugen ohne Copilot vorgeschlagen, was wegen Sicherheitsvorschriften als unrealistisch gelten kann.

In diese Reihe passt allerdings auch der jüngste Vorschlag. Ryanair mit Sitz in Dublin verfügt mit ihrer Flotte komplett bestehend aus Kurzstreckenflugzeugen vom Typ Boeing 737 nicht über die normalerweise auf der Transatlantikroute betriebenen Mittel- und Langstreckenflugzeugen mit zwei Mittelgängen und entsprechender Kapazität. Ryanair kann mit der bestehenden Flotte gerade Europa und einige Ziele im Norden Afrikas abdecken.

In diesem Jahr hatte Ryanair bereits eine Bestellung für 175 weitere Boeing 737 zum Listenpreis von 15,6 Milliarden Dollar platziert. Ryanair ist auf Verbindungen innerhalb von Europa vornehmlich über Regionalflughäfen spezialisiert und erreicht mit einem minimalen Kundenservice ein niedriges Preisniveau bei den Tickets.

Quelle: wiwo.de

:vogel:

2

Mittwoch, 26. Juni 2013, 18:20

Was tut man nicht alles damit die Zeitung über einen schreibt... :weg:

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

3

Mittwoch, 26. Juni 2013, 18:37

Nun,

ohne Sitzplatzwahl und Gepäck, so wie die Iren das immer bewerben.

Beispiel: Bin gerade in der Urlaubsplanung. Flug nach AGP / Malaga.
Habe mir dann überlegt: fahre nach Memmingen und fliege Ryanair.
Tja, Gepäck will ich auch mitnehmen, gehe auf Nummer sicher und nehme die 20 kg, die schlagen schon mal mit 50 Euro pro Nase in das Budget, zu zweit sind das dann 100 Euro.
Das die Nummer dann schon mal nicht billig wird ist klar.
Nur das das Ding dann für 2 Personen mit 2 mal 20 kg Gepäck sowie Sitzplatzwahl dann mit 463,39 Euro zu (ohne Sitzplatzwahl 435,03).

Zum Vergleich nehme ich dann mal Vueling, auch Low Cost. Da bin ich zu den gleichen Daten mit Sitzplatz, 23 kg Gepäck, für 2 Personen mit 379,96 Euro unterwegs.

Gut, kommen wir wieder zu O'Leary zurück.


Hatte der nicht auch geschrieben, dass ca. 15% der Fluggäste einen besseren Service, wie Business oder First Class Buchen und deswegen auch seine Über-den-Atlantik-Linie auf dem Bereich auch Sitzplätze für diese Kundschaft anbieten werde?

Ach ja, irgendwie geht das Ding in Richtung Retro: ich sags mal so: Sir Freddie Laker....

Gruß

Boxi

4

Mittwoch, 26. Juni 2013, 18:39

Was tut man nicht alles damit die Zeitung über einen schreibt... :weg:

:bier:


Ach Martin,

wer sich schon selber den Titel "weltweit beliebteste Airline laut IATA" vergibt.....

http://www.airliners.de/warum-ryanair-ni…rline-ist/29900

Gruß

Thorsten

cptCaptain

Hobbyflieger

wcf.user.posts: 1 745

Wohnort: nähe LOLW

Beruf: Rotkäppchen

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 26. Juni 2013, 18:40

So billige Tickets kann Ryanair nicht anbieten als dass ich mit denen fliege :!: :!:

grüsse aus LOLW :oesi:
Jürgen

"The propeller is just a big fan in front of the plane used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating"

6

Mittwoch, 26. Juni 2013, 20:40

So billige Tickets kann Ryanair nicht anbieten als dass ich mit denen fliege



:thumbsup: :brav:


sehe ich auch so ... :brav: der Ir(r)e :vogel: könnte umme fliegen, in die Flieger setzte ich keinen Fuß :jawoll:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

7

Mittwoch, 26. Juni 2013, 20:44

Naja, über den Atlantik zu fliegen ist ja relativ einfach für 10 Euro, ist halt nur die Frage wie weit man über den Atlantik fliegt bevor der Sprit alle ist, den man für 10 Euro pro Pax bekommt :D :D

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt