Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Betawolf

Anfänger

  • »Betawolf« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 190

Wohnort: Spremberg

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

1

Montag, 21. Juli 2008, 17:40

FSX auf Laptop?

Hallo liebe Fluis-Gemeinde,
ich überlege schon länger ob ich mir einen neuen Pc zulegen sollte.
Mitlerweile tendiere ich aber eher zu einem Laptop, da ich öfters unterwegs bin und sonst auch nicht so ortsabhängig sein möchte, wie ein normaler Pc.
Kann mann den FSX normal, also ohne Einschränkungen auf Laptop spielen?
Kennt jemand ein gutes Modell?
Es sollte zusätzlich viel Speicher haben, da ich warscheinlich sehr viel Add-On Zeugs für den Flusi hochmachen werde.
Zudem sollte er nicht allzu teuer sein, 1000€ währen bei mir im Moment das maximale.

Danke schonmal :bier:
man springt nicht aus dem Fenster des 10ten Stockes, man fällt.

Flusianer

FS9-User

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

2

Montag, 21. Juli 2008, 17:43

Mit einem Laptop sieht das ganze eher düster aus. Die Hardware, die der FSX benötigt ist zum Großteil für Desktops ausgelegt und konzipiert. Ich denke, mit Laptop-Hardware könntest du den FS9 spielen, aber der FSX wird nicht so laufen, wie du dir das vorstellst.

3

Montag, 21. Juli 2008, 17:44

RE: FSX auf Laptop?

Zitat

Original von Betawolf
Kann mann den FSX normal, also ohne Einschränkungen auf Laptop spielen?


Nein... nicht ohne Einschränkungen...

Zitat

Original von Betawolf
Kennt jemand ein gutes Modell?


Manche Modelle von Alienware.de können den FSX schon gut darstellen, allerdings selbst diese nicht ohne Einschränkungen...

Zitat

Original von Betawolf
Zudem sollte er nicht allzu teuer sein, 1000€ währen bei mir im Moment das maximale.


Für das Geld bekommst Du kein Laptop für Gamer, dafür gibt´s eher Modelle aus Consumer-Schiene ...

EDIT: Für 1000€ bekommst Du allerdings einen Rechner aus dem Desktop-Sektor, der sich sehr nah am High-End-Bereich befindet...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Superburschi« (21. Juli 2008, 17:46)


fleisch

Team Typhoon Leader

wcf.user.posts: 873

Wohnort: EDDF

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

4

Montag, 21. Juli 2008, 17:52

Genau. Für dass Geld bekommst du echt nen guten PC aber nur ein low-end Laptop...

5

Montag, 21. Juli 2008, 17:52

RE: FSX auf Laptop?

Zitat

Original von Superburschi

Zitat

Original von Betawolf
Kann mann den FSX normal, also ohne Einschränkungen auf Laptop spielen?


Nein... nicht ohne Einschränkungen...

Zitat

Original von Betawolf
Kennt jemand ein gutes Modell?


Manche Modelle von Alienware.de können den FSX schon gut darstellen, allerdings selbst diese nicht ohne Einschränkungen...

Zitat

Original von Betawolf
Zudem sollte er nicht allzu teuer sein, 1000€ währen bei mir im Moment das maximale.


Für das Geld bekommst Du kein Laptop für Gamer, dafür gibt´s eher Modelle aus Consumer-Schiene ...

EDIT: Für 1000€ bekommst Du allerdings einen Rechner aus dem Desktop-Sektor, der sich sehr nah am High-End-Bereich befindet...

Gruß

Dirk


Ha ha? Im High-End-Bereich kannst du für 1000 Euro schnuppern, mehr aber auch nicht. Wenn man auf aktuelle und vorallem die Neuen TEile zurückgreifen will, was man fast tun muss wenn man einen PC neu aufbauen möchte und dieser für längere Zeit auch noch aufrüstbar sein sollte.

Alleine ein starkes Mainboard kostet schon 400 Euro.

Zum Thmea

Ich hatte nen Toshiba Qosmio. Auf diesen Lap konnte man zwar zocke, aber nicht wirklich befriedigend.

Der FSX besticht durch seine tolle Grafik, wenn man dieser herunterschrauben muss, macht das ganze nicht mehr soviel fun, finde ich.

6

Montag, 21. Juli 2008, 18:14

Zitat

Kennt jemand ein gutes Modell?

Also ich kann dir den ASUS C90 von meinem Freund empfehlen

(Intel Core 2 Duo E6600 2,4GHz, 2GB RAM, 250GB HDD, nVidia GeForce 8600M G

Außerdem ist noch ein kleines Übertaktungsprogramm eingebaut und man kann dank eines MXM-Modules sogar die Grafikkarte austauschen, was aber sowie so kein Sinn macht, denn die sind richtig teuer.

Und zum Schluss noch ein Surftipp Notebookjournal
Dort gibt es Testergebnisse von einer vielzahl von Notebooks zu lesen.

Viele Grüße

Max.
Viele Grüße

Max. ;)

Mein System:

Windows Vista SP1
FSX SP2
Intel Core 2 Duo T 7500 @2,20 Ghz
ATI HD 2600 512 Mb

7

Montag, 21. Juli 2008, 18:17

RE: FSX auf Laptop?

Zitat

Original von sir_romaModelle aus Consumer-Schiene ...


Alleine ein starkes Mainboard kostet schon 400 Euro.




und welches sollte das sein ..... :hm: :hm: wir sprechen jetzt nicht von einem NASA - Rechner oder :hm:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

8

Montag, 21. Juli 2008, 18:23

Auf welchem Rechner kann man FSX schon ohne Einschränkungen spielen??? Ich fliege den FSX hier auf meinem Notebook, genauer gesagt einem Subnotebook. Und das geht besser, als man denken würde. Natürlich hat das irgendwo Grenzen, aber das ist prinzipiell kein Problem.

Ich würde den Dell XPS mit ner 8600GT empfehlen, der kostet etwa 1000 Euro und kann sehr wohl FSX laufen lassen. Oder den Acer Aspire 5930G-864G32MN mit der neuen 9600GT. Also mal hier keine Panik verbreiten!!!
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Private-Cowboy« (21. Juli 2008, 18:27)


9

Montag, 21. Juli 2008, 18:27

RE: FSX auf Laptop?

Zitat

Original von sir_roma
Ha ha? Im High-End-Bereich kannst du für 1000 Euro schnuppern, mehr aber auch nicht.


Wer lesen kann ist deutlich im Vorteil :brav:

Zitat

Original von Superburschi
EDIT: Für 1000€ bekommst Du allerdings einen Rechner aus dem Desktop-Sektor, der sich sehr nah am High-End-Bereich befindet...


Bedeutet: Nah dran und nicht High End... :winke:

Zitat

Original von sir_roma
Alleine ein starkes Mainboard kostet schon 400 Euro.


Prüfe mal Deine Quellen, selbst das Striker Extreme kostet nur etwa 300 € und wozu braucht man ein Professional-Mainboard ...

Ich rede hier nicht vom High End Bereich, sondern vom Consumerbereich, der an den High End Bereich heranreicht... :nein:

Zitat

Original von Private-Cowboy
Ich würde den Dell XPS mit ner 8600GT empfehlen, der kostet etwa 1000 Euro und kann sehr wohl FSX laufen lassen. Also mal hier keine Panik verbreiten!!!


Die Fragestellung war allerdings FSX OHNE EINSCHRÄNKUNGEN und deshalb haben die Aussagen nicht s mit Panik verbreiten zu tun sondern dienen ausschließlich der Beantwortung nach Vorgaben... :bier:

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Superburschi« (21. Juli 2008, 18:29)


Betawolf

Anfänger

  • »Betawolf« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 190

Wohnort: Spremberg

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

10

Montag, 21. Juli 2008, 19:09

Danke Leute,

dann werd ich doch auf den "Heimrecher" umsteigen müssen und versuchen, meine Laptopgedanken loszuwerden.
Das mit dem Laptop währe auch ein Problem, überall seinen Joystick mitzuschleppen und alles was dazugehört...
Danke troßdem für die zähligen, ausführlichen Antworten.
man springt nicht aus dem Fenster des 10ten Stockes, man fällt.

jodlherz

Luftbusser

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

11

Montag, 21. Juli 2008, 19:31

Also mal was an sir-roma:

Ich ahbe mir einen PC incl 22' Monitor um 894 €uro gekauft:

Asus P5K Motherboard
NVidia 9800GTX
Intel Core 2 Duo (3,00 GHz)

und das ist sehr wohl High-End ...

@ Betawolf:

Ich kann dir zum Aussuchen der Teile Alternate empfehlen :thumb:
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »jodlherz« (21. Juli 2008, 19:32)


12

Montag, 21. Juli 2008, 20:21

@Superburschi: Da wage ich mal zu behaupten, dass es (noch) keinen Rechner gibt, der FSX völlig ohne irgendeine Einschränkung laufen lassen kann. Irgendwelche Kompromisse wird man immer machen müssen.

Mir ist kein System bekannt, dass eine PMDG 747X bei maximalen Details und Traffic und AA nach MAF fliegen kann, ohne dabei ins Ruckeln zu geraten.

Wenn die Frage ist, auf welchem Rechner man FSX "ohne" Einschränkungen laufen lassen kann, muss die Antwort wohl noch einige Zeit "gar keiner" lauten. :D
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

13

Montag, 21. Juli 2008, 20:52

Zitat

Original von Private-Cowboy
Auf welchem Rechner kann man FSX schon ohne Einschränkungen spielen???


Zitat

Original von Private-Cowboy
Ich würde den Dell XPS mit ner 8600GT empfehlen, der kostet etwa 1000 Euro und kann sehr wohl FSX laufen lassen. Oder den Acer Aspire 5930G-864G32MN mit der neuen 9600GT. Also mal hier keine Panik verbreiten!!!


Zitat

Original von Private-Cowboy
Wenn die Frage ist, auf welchem Rechner man FSX "ohne" Einschränkungen laufen lassen kann, muss die Antwort wohl noch einige Zeit "gar keiner" lauten. :D


... ja was denn nun ? :lol2:

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

14

Montag, 21. Juli 2008, 20:58

Du definierst Einschränkung anders als ich. Ich meine, man kann den FSX recht gut auf Laptops fliegen. Den Traffic etwas runterzustellen oder den Autogen sehe ich nicht als Einschränkung. Aber wenn man eben nicht willens ist, auch nur einen Regler ein Stückchen links vom Maximum zu haben, geht das weder auf Laptop noch auch High-End-PCs derzeit in Verbindung mit anspruchsvollen Addons.

"Einschränkung" heißt halt für jeden was anderes.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

15

Montag, 21. Juli 2008, 21:42

Die Einschränkungen für den FSX auf einem Notebook sind allerdings nicht sehr groß. Wer nach FPS giert, die im FSX völlig unerheblich sind, wird natürlich keine Freude haben. Aber wem eine einigermaßen flüssige Anzeige wichtiger ist, der kommt auch damit klar.

Wahrscheinlich liegt es auch daran, ob man FSX spielen will oder ihn als Flugsimulator sieht. Also nicht alles sammelt, was so angeboten wird sondern sich auf einen oder wenige Flugzeuge beschränkt und diese dann möglichst real fliegt. Hinzu kommt, daß man sich auch keinen Szeneriemischmasch installiert.
Viele Grüße aus dem Norden

Hans

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hhoelscher« (21. Juli 2008, 21:46)