Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Neo21193

Anfänger

  • »Neo21193« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 36

Wohnort: Ahnsbeck

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 3. Juli 2008, 15:18

Dreamweaver

Hallo zusammen,
Ich bin gerade dabei, mich ein bisschen mit dem Programm Dreamweaver vertraut zu machen.
Jetzt hab ich ein paar fragen dazu.
1. Was ist der "benannte Anker"
2. Wie erstelle ich Links die, die Besucher weiterleiten
z.B. Von "http://www.testseite.de" zu "http://www.testseite.de/Gästebuch"
Hoffe ihr wisst was ich meine.
3. Wie kann ich einrichten, dass man sich auf meiner Seite registrieren kann

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

Ach ja.

4. Wenn ich einen Text schreibe und dann auf "Vorschau im Browser" klicke,
ist nix davon zu sehen was ich geschrieben hab :banghead:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Neo21193« (3. Juli 2008, 15:20)


2

Donnerstag, 3. Juli 2008, 15:38

Ist das ein Html-Programm? Wenn ja, Links macht man mit:
$this->cacheCode('\1','\3') ...wenn mich nicht alles täuscht.:hm:

Am besten du googlest einfach. Zu HTML gibt es dutzende, nein hunderte, nein tausende Seiten!
Gruß, Roman

3

Donnerstag, 3. Juli 2008, 15:40

Och herrje,

das hört sich leider sehr danach an, als ob Du in der großen, weiten Welt des HTML etc noch gänzlich unberührt bist...?

Wenn das der Fall ist, dann empfehle ich Dir dringend die Seite SelfHTML !

Nicht, dass ich Dir nicht helfen wollen würde, aber glaube mir, Dir bleibt ein Tutorial nicht erspart. Hiernoch eins für Dreamweaver.

So hoppla die hopp geht das leider nicht...

wieso hast Du eigentlich keine Kosten und Mühen gescheut und Dir Dreamweaver zugelegt, wenn Du in der Richtung noch nicht so erfahren bist? :D
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


Neo

Anfänger

wcf.user.posts: 70

Wohnort: EDDS

Beruf: Sys. Admin

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 3. Juli 2008, 15:43

Deine fragen sind weit von Dreamweaver entfernt und ich denke die Antworten findest Du alle hier...

http://de.selfhtml.org/

Les dich dort in Ruhe ein, denn ohne Basics wirst Du nicht weit kommen.
Gruß
Micha

"Firefighters walk where the devil dances."
-- Core i7 2600 @4,5 GHz | ASRock P67 Professional | 16 GB RAM | GeForce GTX 570 | SB X-Fi | 60BG SSD + 2 TB HD | WIN 7 Pro | TM Warthog | SIMPED F16/C | TIR5 | HELIOS [1920x1200+1920x1080] --

Neo21193

Anfänger

  • »Neo21193« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 36

Wohnort: Ahnsbeck

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 3. Juli 2008, 15:50

Also Selfhtml sieht schon mal ganz interissant aus. Ich werd es mir auf jeden Fall mal angucken.
Danke

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 3. Juli 2008, 15:50

Dem kann ich nur zustimmen, es hilft ungemein, wenn man Grundlagen drauf hat, dann versteht man auch weiterführende Sachen.
Mal so nebenbei, warum holt man sich so ein teures Programm, wenn man überhaupt keine Ahnung hat, was hinter HTML steckt?
Wenn sich ein Führerscheinneuling einen Ferrari holt, fährt er auch nicht so gut wie Michael Schumacher ;)

7

Donnerstag, 3. Juli 2008, 16:04

Ach Kinder, was sind wir uns heute wieder alle einig! :D
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


Neo21193

Anfänger

  • »Neo21193« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 36

Wohnort: Ahnsbeck

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 3. Juli 2008, 17:50

Also. Ich hab mir jetzt alles bis zum Kapitel "Grundgerüst einer HTML datei" durchgelesen,
und wollte an dieser Stelle mal sagen,dass ich die Sprache nicht auswendig lernen möchte.
Darum hab ich mir ja das Programm gekauft.^^
Also zurück zu der ursprungsfrage :sad:

Zitat

Ist das ein Html-Programm? Wenn ja, Links macht man mit:
code: 1: <a url="hierhinwirdgeleitet"> Klicke hier um weitergeleitet zu werden </a> ...wenn mich nicht alles täuscht.


Du meinst wahrscheinlich ein Link von einer Seite auf die andere.
Ich meine Auf der eigenen Seite Navigieren.
So wie hier. Wenn du das liest und du bekommst eine PN klickst du auf PN Box
Wie mache ich das, dass sich dann die PN Box auf meiner Seite öffnet .... vorrausgesetzt ich hab eine eingebaut.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Neo21193« (3. Juli 2008, 18:23)


ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 3. Juli 2008, 18:40

Naja, aber wie willst du eine Seite erstellen, wenn du die Grundlagen nicht kennst?
Wie willst du Probleme beheben, deren Ursache du nicht kennen kannst (fehlende Grundlagen)?
Du kannst nicht mit einem der umfangreichsten Programme arbeiten und erwarten, dass es die Seiten selbst schreibt, das wird nicht funktionieren.
Arbeite dich mit SelfHTML ein, die Doku ist klasse und du brauchst nur schauen, was dich interessiert, die Unterteilung ist doch recht übersichtlich.
Was du an Fragen hast (Wie verlinke ich andere Seiten) sind absolute Grundlagen.
Außerdem: Wenn du fremden Seiteninhalt auf deiner Seite anzeigst, könntest du noch was auf die Finger vom fremden Seitenbetreiber bekommen (Stichwort: Urheberrechte).
Außerdem kann es gut sein, dass das nicht funktioniert, wenn das nämlich nicht nur eine statische HTML Seite ist, sondern mittels PHP z.B. aus einer Datenbank dynamisch erstellt wurde. So etwas kann man nicht auf den eigenen Server bringen ohne Zugriff auf den Quelltext der Seite und die Datenbank zu haben.
Du merkst also, schon bei kleinen Dingen kann das relativ komplex werden, für jemanden, der grade erst anfängt, ist das zu umfangreich.
Lern erstmal kleine Schritte zu machen, bevor du den Marathon startest ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ferrari2k« (3. Juli 2008, 18:41)


Neo21193

Anfänger

  • »Neo21193« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 36

Wohnort: Ahnsbeck

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 3. Juli 2008, 18:52

Okay.Du wirst wohl recht haben.

Aber zum thema

Zitat

Was du an Fragen hast (Wie verlinke ich andere Seiten) sind absolute Grundlagen.


Das meine ich ja gerade nicht. Wie man einen Link setzt weiß ich.

Ich meine den ganz einfachen Vorgang z.b. oben auf forum zu klicken.
Weil ich hab da einfach nur Forum stehen als normalen Text. Und das kann man net anklicken.

EDIT: Das meine ich http://de.selfhtml.org/html/verweise/pro…ern.htm#dateien

Nur leider raff ich es nicht

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Neo21193« (3. Juli 2008, 18:58)


ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 3. Juli 2008, 19:26

Ja, aber was ist daran so schwer?
<a href="ZIELPFAD ZUR ZIELDATEI">Beschreibung des Links</a>.
Mit "</a>" schließt du das "offene" <a...> wieder.
Jeder Befehl muss auch wieder geschlossen werden (auf <html> folgt </html> und so weiter).

Chris

Anfänger

wcf.user.posts: 162

Wohnort: Flensburg

Beruf: Inbetriebnahmeingenieur

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 3. Juli 2008, 19:26

Zitat

Original von ferrari2k
Du kannst nicht mit einem der umfangreichsten Programme arbeiten und erwarten, dass es die Seiten selbst schreibt, das wird nicht funktionieren.


Eigentlich hast du ja recht, aber der Dreamweaver macht auch recht guten Code wenn man die Seite grafisch erstellt.
Habe das Erstellen von Webseiten auch schon Leuten nur auf diese Weise gezeigt; aus Rücksicht auf meine Nerven

Auch wenn ich jetzt evtl. Schläge bekomme: Wenn er er einfach nur eine kleine Homepage erstellen möchte, geht das auch grafisch.

Immerhin habe ich die erste Version meiner Seite vor etlichen Jahren auch mit Frontpage auf diese Weise erstellt ohne Ahnung von HTML zu haben.

Nach und nach habe ich mir dann HTML angeeignet und später auch PHP. Immer mit dem Ziel jeglichen Codeschnipsel selbst verfasst zu haben. Nur mit Datenbanken stehe ich auf Kriegsfuss, die meide ich noch! :D
Gruß Chris

Some Dreams are worth dying for!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Chris« (3. Juli 2008, 19:27)


ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 3. Juli 2008, 19:27

Ich seh grad in meinen PMs, dass du schon Framesets nutzen willst. Tu mir bitte einen Gefallen, lies dir das bitte erstmal in Ruhe durch, so hopplahopp wird das nichts :thumb:

Neo21193

Anfänger

  • »Neo21193« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 36

Wohnort: Ahnsbeck

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 3. Juli 2008, 19:33

Na ja die framesets waren grafisch ganz leicht zu erstellen^^:luxhello:
D.h ich will sie nicht nutzen ich hab sie schon genutzt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Neo21193« (3. Juli 2008, 19:34)


Neo21193

Anfänger

  • »Neo21193« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 36

Wohnort: Ahnsbeck

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 3. Juli 2008, 19:50

Okay das mit den Verweisen hab ich geschafft.
Wenn ich jetzt auf Vorschau im Browser klicke und dann auf Home steht da aber
Firefox weiß nicht, wie diese Adresse geöffnet werden soll, da das Protokoll (c) mit keinem Programm verknüpft ist.

Liegt das daran das dass nur eine Vorschau ist oder hab ich einen Fehler gemacht

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

16

Donnerstag, 3. Juli 2008, 20:07

Also wenn du auf die Festplatte zugreifen willst, dann geht das nicht einfach mit C:\, bzw nur unter dem IE. Gib mal C:\ im Firefox in der Adresszeile ein, dann kriegst du da irgendwas mit file://, das kannst du in den Link packen. Nur, wozu soll das gut sein? Du kannst Seiten relativ adressieren, z.B. <a href="../test.html">Link zur test.html im übergeordneten Ordner</a>.

Neo21193

Anfänger

  • »Neo21193« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 36

Wohnort: Ahnsbeck

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

17

Donnerstag, 3. Juli 2008, 20:35

ja okay .

Aber wenn ich da iwas hinschreibe weiß der PC ja net was er öffnen soll
oder wie darf ich das verstehen

18

Donnerstag, 3. Juli 2008, 22:33

Zitat

Original von Neo21193
ja okay .

Aber wenn ich da iwas hinschreibe weiß der PC ja net was er öffnen soll
oder wie darf ich das verstehen


Doch, der PC weiß was er öffnen soll, wenn Du die HTML-Datei dort abgelegt hast, wohin Du auch verlinkst.

Ansonsten kannst Du die HTML-Datei auch irgendwo abspeichern und dann "extern" z.B. über den Windows-Explorer öffnen.

19

Freitag, 4. Juli 2008, 10:59

RE: Dreamweaver

Verschoben. Denn "Designer und Entwickler" bezieht sich mehr auf Flusirelevante Aktivitäten.

Dreamweaver Tutorials und HIER gibts auch was.

Darf ich fragen welche Version/Variante Du wo gekauft hast ? Würde mich auch sehr interessieren :yes:

Danke
Gruß


Neo21193

Anfänger

  • »Neo21193« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 36

Wohnort: Ahnsbeck

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

20

Freitag, 4. Juli 2008, 11:29

Zitat

Doch, der PC weiß was er öffnen soll, wenn Du die HTML-Datei dort abgelegt hast, wohin Du auch verlinkst.


Ja, wenn ich auf meine Festplatte zugreife, dann weiß er was er öffnen soll.
z.B.C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Eigene Dateien\test.html

was "ferari2k" mir mit

Zitat


z.B. <a href="../test.html">Link zur test.html im übergeordneten Ordner</a>.
sagen will, verstehe ich nicht!
Ich hab den code jetzt mal so eigeben

<a href="test.html">Home</a>
statt

<a href="C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Eigene Dateien\test.html">Home</a>


so wie ich das sehe funktioniert es auch.
Oder wie meint ihr das?

Zitat

Darf ich fragen welche Version/Variante Du wo gekauft hast ? Würde mich auch sehr interessieren


Wo weiß ich nicht, da ich es nicht selbergekauft habe habe
Version...öhm
Da steht Adobe Dreamweaver CS3

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Neo21193« (4. Juli 2008, 11:51)


21

Freitag, 4. Juli 2008, 11:35

Zitat

Original von Neo21193
Darum hab ich mir ja das Programm gekauft.


Du kannst mir also nicht sagen wo Du um wieviel welche Version/Variante (Vollversion, Studentenversion,) Du gekauft hast ?

Du wirst sicher Verständnis dafür haben dass ich nachfrage. Denn erstens interessiert mich das selber und zweitens würde ich beim geringsten Verdacht auf eine bedenkliche Herkunft welcher Software auch immer sofort jede Hilfestellung in meinem Forum dazu unterbinden.
Wenn Du meine Bedenken darüber also bitte entkräften könntest...

:admin:
Gruß


Neo21193

Anfänger

  • »Neo21193« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 36

Wohnort: Ahnsbeck

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

22

Freitag, 4. Juli 2008, 11:48

Es ist ein Vollversion. Das weiß ich
Wo kann ich nicht sagen weil mein Vater dieses Programm gekauft hat.

Ich möchte auch nicht das dieser Thread wie der letzte endet.
Also bitte wieder zum Thema zurück

23

Freitag, 4. Juli 2008, 12:16

Ich lasse mir meine berechtigten Nachfragen nicht durch ein "zurück zum Thema" abwürgen. Als Admin bin ich auch für den Inhalt der Themen hier verantwortlich und nehme mir als Betreiber jederzeit das Recht nachzufragen und Erklärungen zu verlangen, bis sie mir ausreichend erscheinen.

Deine Erklärung reicht mir vorläufig....

PS : wer auffällig auftritt darf sich nicht wundern wenn Nachfragen kommen und das bezieht sich jetzt nicht speziell auf diesen Beitrag.
Gruß


Neo21193

Anfänger

  • »Neo21193« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 36

Wohnort: Ahnsbeck

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

24

Freitag, 4. Juli 2008, 12:32

Also ein Abwürgen sollte das nicht sein. Ich finde es auch nicht schlimm wenn ein Admin nachfragt
Nur

Zitat


Ich möchte nur nicht das dieser Thread wie der letzte endet.

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

25

Freitag, 4. Juli 2008, 14:51

Zitat

Original von Neo21193

z.B.C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Eigene Dateien\test.html

was "ferari2k" mir mit

Zitat


z.B. <a href="../test.html">Link zur test.html im übergeordneten Ordner</a>.
sagen will, verstehe ich nicht!
Ich hab den code jetzt mal so eigeben

<a href="test.html">Home</a>
statt

<a href="C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Eigene Dateien\test.html">Home</a>


so wie ich das sehe funktioniert es auch.
Oder wie meint ihr das?

Also, das mit dem Link meinte ich so, du hast die Datei test.html ja offensichtlich in Eigene Dateien liegen.
Wenn du jetzt eine test2.html im übergeordneten Verzeichnis (Administrator) erstellst, dann würdest du diese von der test.html mit <a href="../test2.html">nach oben</a> ansprechen. Jetzt klar, was ich meine?
../ steht für "wechsle in eine Verzeichnisebene höher" und ist ein "relativer Link".
Relativ, weil du den Pfad halt nicht absolut angibst. Absolut wäre der komplette Pfad ("C:\bla bla bla\").

Neo21193

Anfänger

  • »Neo21193« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 36

Wohnort: Ahnsbeck

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

26

Samstag, 5. Juli 2008, 01:09

Ja so ein bisschen...^^