Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 7. Oktober 2007, 17:56

Overhead-Panel 737NG

Hi Leute!

Es wurde durch eine unschöne Wendung in einen anderen Thread eine interessante Sache von Joni und Flugzeugschrauber leider unterbrochen. Das hat mich auch interessiert und daher möchte ich den Beitrag hier fortführen....wobei ich mich Jürgen anschließe...

Zitat

Original von Jürgen:
Ich finde es echt toll wieviele gute Tipps da eintrudeln
Danke Euch allen, damit sollte eigentlich wirklich jedem geholfen werden können


...daher weitermachen...

Zitat

Zitat:
- WINDOW HEAT (man sieht im screenshot nur die Schalter, nicht aber die Kontrollleuchten darüber) sollen alle vier auf on (grün) sein


@Joni kleine Anmerkung, es ist eine NG dort glit Lämpchen aus gleich on.

Viele Grüße


an ist aus, aus ist an....was nu :silly: :lol:

Da würd mich auch interessieren, waurm die grünen anbleiben. Und (nach einem kurzen Testflug) wie krieg ich die beiden blauen unter AFT CAB u FWD CAB Drehschaltern wieder weg? Die sind bei mir dauerblau...oder hat das seine Richtigkeit???

http://img248.imageshack.us/img248/401/fsscr002si0.jpg

edit: Kann man dieses Bild aus einem anderen Beitrag direkt hier anzeigen lassen??? Wie geht das?

lg
Gruss :winke: Michael

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Obem« (7. Oktober 2007, 17:59)


Speed_Bird

Chicago Bear

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 7. Oktober 2007, 18:22

Zitat

Original von Obem

edit: Kann man dieses Bild aus einem anderen Beitrag direkt hier anzeigen lassen??? Wie geht das?


Ich habe es mal rein gestellt:



Zur Erklärung:

Folge dem Link, dann rechtsklick auf das Bild und es öffnet sich das Fenster mit der URL.
Setze die URL zwischen und schon ist das Bild da.

:bier:

PS: Gute Idee das Thema weiter zu diskutieren! :yes: :thumb:
Grüsse,
Steve

3

Sonntag, 7. Oktober 2007, 19:40

Ah, danke!
Wollte ich auch gerade wieder aufgreifen, denn WIR möchten hier schließlich nicht nur freundlich miteinander umgehen, sondern auch noch was dazu lernen!

Die beiden "baluen" RAM DOOR Lichter gehen bei mir glaub ich beim Takeoff aus und bleiben dann auch aus. Was die RAM DOOR genau ist, wann sie auf oder zu geht und was jetzt mit den grünen Lichtern für WINDOW HEAT los ist und ob das bei der PMDG korrekt simuliert ist, wird uns hoffentlich bald jemand (Flugzeugschrauber :D) verraten :thumb:
Grüße
joni

i5-3570K / 8 GB / HD7770 1 GB [mein PC seit Mai 2012]
FS9.1 / ActiveSky / GE ProII / Flight Environment / UT Europe / FS Global 2005

4

Sonntag, 7. Oktober 2007, 20:46

:tag:

Unser lieber Flugzeugschrauber hat vor kurzem den Schrauber vom Flugzeug weggelegt und mich angerufen :yes:

Er meinte nach seiner Schicht wird er morgen Erhellendes zu diesen Fragen verlautbaren. Es hängt aber mit den Packs und Flap-Stellung zusammen : sind Flaps draussen denkt der Flieger dass es langsamer dahingeht, daher auch weniger Kühlung daher auch blauer Lichterbaum. Sind Flaps drinnen => schneller => mehr Kühlung => blaue Lichter aus.

Die Frage ist nur wie PMDG das umsetzt...aber wie gesagt, mehr davon morgen ;)

:bier:
Gruß


5

Montag, 8. Oktober 2007, 10:09

Ich muß ehrlich gestehen, das mit den grünen Window heat on lights ist mir bislang bei der PMDG 737NG nicht aufgefallen.
Fakt in der realität ist es nicht so. Der Grund man will wenn alles ordnungsgemäß funzt keine Lichter anhaben, wobei ein paar Ausnahmen die Regel bestätigen :D Wie so oft im Leben.

Schaut hier so sieht es im realen Fliger aus:


Window heat on


window heat off


window heat test

Zu den blauen Lampen. Diese zeigen an wenn das Ram Air Door für die Pack cooling full open sind.
Diese full open Stellung ist abhängig von zwei Dingen: Einmal Aircraft on Ground, ram air full open egal wie die Flaps stehen.
Aircraft airborne Flaps NOT FULL UP auch full open.
Sind die Flaps auf up fangen die doors an zu modelieren und das blaue Licht erlischt. Diese ganze Regelung hat was mit der Kühlung der Precooler der Packs zu tun. Flieger zu langsam zu wenig Kühlung also Doors full open.
Hier ein Bild von den Ram air doors bei full open.



Hoffe das ich alle Klarheiten beseitigen konnte :lol:

Viele Grüße euer

6

Montag, 8. Oktober 2007, 14:19

Ja, alle Klarheiten beseitigt :thumb: :lol:
Gruss :winke: Michael

7

Montag, 8. Oktober 2007, 14:47

Wie immer, schnell und kompetent, sogar mit Fotos vom Original :brav:
Vielen Dank Flugzeugschrauber!

Zum Thema:
Nicht nur, dass beim Original also WINDOW HEAT nicht leuchtet, wenn es an ist, beim Original zeigt das Licht auch in rot OFF an, wenn es brennt, bei der PMDG grün ON. Fragt sich warum das bei der PMDG (immerhin) konsequent umgekehrt simuliert wird.

Das mit den RAM DOORS werde ich mal beobachten auf meinem nächsten Flug mit der PMDG 738.
Grüße
joni

i5-3570K / 8 GB / HD7770 1 GB [mein PC seit Mai 2012]
FS9.1 / ActiveSky / GE ProII / Flight Environment / UT Europe / FS Global 2005

8

Montag, 8. Oktober 2007, 15:14

Zitat

beim Original zeigt das Licht auch in rot OFF an, wenn es brennt, bei der PMDG grün ON.


Ja es zeigt off an, weil window heat ausgeschaltet ist.

Ps. helfe gerne wenn ich kann. :lol:

Viele Grüße

9

Montag, 8. Oktober 2007, 16:32

Ja, aber hast Du Dein Bild mit meinem screenshot verglichen?
Beide Anzeigen sind für sich gesehen logisch, nur die in der PMDG ist halt "andersrum".
Grüße
joni

i5-3570K / 8 GB / HD7770 1 GB [mein PC seit Mai 2012]
FS9.1 / ActiveSky / GE ProII / Flight Environment / UT Europe / FS Global 2005

10

Montag, 8. Oktober 2007, 17:19

Zitat

Beide Anzeigen sind für sich gesehen logisch, nur die in der PMDG ist halt "andersrum".


Nicht ganz Joni
Nimm dir mal deine PMDG 737 schalte window heat an und lege den Schalter zwischen den anderen auf Window overheat test, dann wiest Du den Unterschied sehen. :shocked:
Die PMDG hat in der oberen Reihe für window heat Anzeigelämpchen für eine "overheat" Warnung wie in Orginal, aber in der Reihe darunter leuchtet dort bei ausgeschalteter Heizung "off" während bei der PMDG dort bei eingeschalteter Heizung "on" leuchtet. Siehst Du den Unterschied :hm:

Viele Grüße

11

Montag, 8. Oktober 2007, 19:21

Ja, sehe ich, die "overheat" Anzeige hatte ich nur bisher nicht in Betracht gezogen, lediglich die "on" bzw. im original Flieger "off" Anzeige.

Wo wir dabei sind: Wenn ich bei der PMDG den Testschalter bei eingeschalteter window heat noch oben auf overheat schalte, dann gehen die vier Leuchten overheat für eine ganze Weile an und verlöschen dann wieder.

Gehe ich recht in der Annahme, dass der mittlere Schalter zum Testen der Heizung und der Anzeigen dient?

*EDIT*
...noch das Bild dazu:
Grüße
joni

i5-3570K / 8 GB / HD7770 1 GB [mein PC seit Mai 2012]
FS9.1 / ActiveSky / GE ProII / Flight Environment / UT Europe / FS Global 2005

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »joni« (8. Oktober 2007, 19:26)


12

Dienstag, 9. Oktober 2007, 16:27

Zitat

Gehe ich recht in der Annahme, dass der mittlere Schalter zum Testen der Heizung und der Anzeigen dient?


Jein, damit wird überprüft ob im Notfall die Scheibenheizung bei Overheat abschaltet. Die Scheibe wird dazu nicht aufgeheizt.

Viele Grüße