Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 13. Juni 2008, 07:41

Finnair streicht wegen hoher Treibstoffkosten 500 Stellen

Zitat

HELSINKI (dpa) - Die finnische Fluggesellschaft Finnair will ausufernden Treibstoffkosten mit der Streichung von 500 Arbeitsplätzen begegnen. Der Kerosinpreis sei in der ersten Jahreshälfte deutlich schneller gestiegen als erwartet. Damit werde die Treibstoffrechnung in diesem Jahr 160 bis 180 Millionen Euro höher ausfallen als 2007, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Helsinki mit. Finnair beschäftigt rund 9400 Arbeitnehmer.


Quelle: aero.de

Ich glaube, das wird in Zukunft häufiger passieren. Der Kerosinpreis ist im Vergleich Mai 05 - Mai 08 um fast das dreifache gestiegen. :shocked:
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

2

Dienstag, 17. Juni 2008, 04:32

Falscher Weg, wie ich finde........... :thumbdown:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

3

Dienstag, 17. Juni 2008, 09:02

Schneller Effekt halt...
Gruß


4

Dienstag, 17. Juni 2008, 18:04

Komischerweise streichen die Manager ihre Gehälter nicht zusammen...... :banghead:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

5

Dienstag, 17. Juni 2008, 18:56

Zitat

Original von Balu der Bär
Komischerweise streichen die Manager ihre Gehälter nicht zusammen...... :banghead:


Das ist ein sehr entscheidener Punkt. :rundum:...Die reichen wollen immer mehr/ haben immer mehr und bei den 'Normalbürgern' werden Stellen gestrichen weil angeblich zu wenig Geld für die Bezahlung da wäre...Auf die idee den Managern mal das gehalt zu kürzen und Angestellte zu behalten kommt auch keiner, diese Manager haben ja zuviel Einfluss... :thumbdown:
Gruß Florian
;)


6

Dienstag, 17. Juni 2008, 19:03

Na warum sollte es die Finnair anders machen ? Ist doch überall so.
Mich wundert nur dass es offenbar ein paar Gscheite und viele Dumme gibt. BA, AF/KLM und DLH haben mit Hedging gegen hohe Kerosinpreise vorgesorgt, viele andere (auch die AUA :nein: )nicht und die derklescht es jetzt. Klar dass die großen auch die Steigerungen weitergeben, aber es geht nicht an die Substanz.

:bier:
Gruß


7

Dienstag, 17. Juni 2008, 19:05

Also fehlte es an Vorsorge (Spare in der Zeit, dann hast du in der Not) und an einem gerüttelt Maß an unternehmerischer Ethik! :nein:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)