Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 16. August 2008, 09:05

Aerosoft kündigt VFR London an

:tag:

Ein weiteres neues Vorhaben von Aerosoft : VFR London (FSX only)



















Weitere Screenshots hier im Aerosoft Support Forum

:bier:
Gruß


Ingenieur

Gerhard

wcf.user.posts: 1 753

Wohnort: LOWG

Beruf: Software Entwickler

  • Nachricht senden

2

Samstag, 16. August 2008, 09:19

Beindruckend! Sehr schön!

:bier:
Gruß Gerhard
Intel DH67BL, Core i5-2500, 16 GB RAM, XFX HD6790, NEC 2690WUXi, Saitek Pedal + Yoke + X52 Pro, TrackIR 4 Pro, Windows 7 64bit, FSX, Acceleration, APX, LDS 767, Iris PC-9

3

Samstag, 16. August 2008, 11:39

Einfach klasse aber warum setzt keiner so gekonnt Berlin, Hanburg, München oder Frankfurt für den FSX um? :hm:
Gruss
_____A c h i m_____
VFR Flieger aus Berlin

P3Dv2 > Windows 8.1 64 > Core i7 4700K @4,0GHZ
16GB DDR3 SDRAM > nvidia 980 GTX 4GB > TrackIR 4 Pro
CH-Yoke+Pedale > Saitek Pro Flight Switch Panel

PIC2310

Dr.Nachtstrom

wcf.user.posts: 325

Wohnort: Graz (LOWG)

Beruf: Akustiker

  • Nachricht senden

4

Samstag, 16. August 2008, 11:58

Schaut wirklich sehr schön aus, aber langsam glaube ich das Aerosoft den Sinn des Flusis vergessen hat. Bei mir ging es immer nur um gut umgesetzte Flughäfen und eine schöne Landschaft im Endanflug und beim Start, aber die Städte bringen nicht wirklich was auser man fliegt London City an. Mir persönlich wäre es lieber wenn sie sich wieder auf das grundkonzept besinnen, tolle Airports mit viel liebe zum detail.

Aber wie gesagt das ist meine persönlich Meinung

Ingenieur

Gerhard

wcf.user.posts: 1 753

Wohnort: LOWG

Beruf: Software Entwickler

  • Nachricht senden

5

Samstag, 16. August 2008, 13:25

> pic2310

Ich habe Venedig und muß sagen, so ein Sightseeing per Helikopter oder langsames GA-Flugzeug ist schon sehr reizvoll.

Aber auch nur meine persönliche Meinung.
Gruß Gerhard
Intel DH67BL, Core i5-2500, 16 GB RAM, XFX HD6790, NEC 2690WUXi, Saitek Pedal + Yoke + X52 Pro, TrackIR 4 Pro, Windows 7 64bit, FSX, Acceleration, APX, LDS 767, Iris PC-9

6

Samstag, 16. August 2008, 13:31

Sieht das genial aus.
Ich glaube so langsam muss ich mir den FSX auch zulegen.

Gruß
Daniel
Die Hälfte meines Vermögens werde ich für schnelle Autos, Alkohol, Drogen und Nut ten ausgeben, der Rest wird sinnlos verprasst!

7

Samstag, 16. August 2008, 14:39

Wird eigentlich der Airport London-City auch in der Scenery vorhanden bzw umgesetzt sein, vielleicht ähnlich wie bei Visual Flight London?

:bier:
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

8

Samstag, 16. August 2008, 17:29

Wegen London City habe ich vor nachzufragen ebenso wegen einem "VFR Hamburg" :yes:

@pic2310
Sah ich auch mal so :yes:
Früher war es sehr schwierig die Umgebung miteinzubeziehen, weil kaum ein Hardware das packte. Bis halt FlyTampa und das GAP-Team kamen und immer mehr "drumherum" bauten. Ganz verstanden hab ich das damals nie.
Jetzt hab ich einen mächtigen PC, flieg im FSX, und es macht großen Spaß mit einem Heli oder einem langsamen VFR über solch detaillierte Szenen zu fliegen.
Wäre ich ein Longhaul-Typ wäre das uninteresant für mich, korrekt. Bin ich aber einer der kleine Hüpfer und VFR mag dann sind solche Szenerien perfekt.

Kein Addonhersteller oder Publisher hat den eigentlichen Sinn des Simmens vergessen, sondern - im Gegenteil- den Sinn erkannt und breiter aufgefächert. Nun werden durch ein breites Angebot an sehr verschiedenen Addons viel mehr Käuferschichten angesprochen als früher. Vom Airliner bis zum Piper Cub Flieger, und neue Technologien und Möglichkeiten bringen irgendwann natürlich auch neue Addons :)
Wer VFR nicht mag braucht sich zB London ja auch nicht zu kaufen, wer darauf steht wird froh sein das seine Vorlieben bedient werden können. So einfach ist das :yes:

:bier:
Gruß


9

Samstag, 16. August 2008, 17:32

Für den FS9 hat mir sehr gut Aerosoft: Manhattan gefallen...selbst da haben bzw. machen VFR-Hubschrauberflüge sehr viel Spaß! :bier:
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

10

Samstag, 16. August 2008, 17:33

Zitat


There is a City Airport there that is not bad... But later this year we will deliver a separate London City airport that will be made available as a free update for users of this product. it will be pretty high end.


Lest mal was uns Mathijs im Aerosoft Forum verrät :yes:
Gruß


11

Samstag, 16. August 2008, 17:46

Das hört sich doch gut an... :thumb:
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

12

Samstag, 16. August 2008, 20:47

Ich
bin auch sehr angetan davon die Städte im Flusi gut umgesetzt zu sehen .
Es würde mir ein Riesen Spass machen mit einem Heli oder der Do 27 dort langzufliegen wo ich im Urlaub schon mal herumspaziert bin :luxhello:
Gruß Jürgen

13

Freitag, 5. September 2008, 22:27

Hallo,

VFR London ist ab sofort bei Aerosoft zum Download erhältlich:



Zitat

VFR London ist eine exzellente Erweiterung für den Microsoft Filght Simulator X, ein nie da gewesenes 3D Modell der City of London. Erstellt auf einem hochauflösendem fotorealistischen Untergrund ist dieses Modell eine akkurate Wiedergabe vom heutigen London.

Ein absolutes MUSS für jeden Flugsimulatorfan mit Hang zum Realismus. VFR London bietet den ultimativen WOW Effekt.

Aufgebaut auf einem ultrahochauflösendem fotorealistischen Untergrund (60 cm) bietet diese Szenerie mahr als 30,000 Gebäude und 50,000 Objekte wie zum Beispiel Bäume, Kräne, Schiffe, etc. Alles ist vorhanden, vom bekannten Denkmal über Londons Touristenattraktionen bis hin zu den Wolkenkratzern im Bankenviertel. 120 km² mit exakt platzierten Objekten und individuellen Texturen welche die Szenerie bei Tag und auch bei Nacht in atemberaubender Qualität wiedergeben.






Funktionen:

- 120 km² mit 3D Stadtszenerie
- 30,000 Gebäude Objekte
- 50,000 Objekte (Vegetation, Kräne, Schiffe, etc…)
- Tag- und Nachttexturen
- Reflektierende Texturen (z.B. auf Glas.etc…)
- Neue ultrahochauflösende (60cm) photorealistische Bodentextur.
- Kompatibel mit VFR England & Wales Vol. 1 - Süd
- Inklusive London City Airport (noch nicht erschienen!) *

* Die VFR London X wird demnächst mit dem London City Airport als Box/CD-Version angeboten. Alle Käufer der VFR London X Download-Version erhalten ein kostenloses Update des London City Airports sobald dieser erschienen ist.


Die Download-Version kann HIER für EUR 32.95 gekauft werden :thumb:
Gruß :winke:



14

Donnerstag, 4. Dezember 2008, 15:15

Hallo,

auch die Box kann ab sofort auf Aerosoft gekauft werden:

Zitat

Jetzt als Box: Auf Städtereise mit VFR London X
An Weihnachtsgeschenken wird es in diesem Jahr nicht mangeln! Ab sofort ist mit der VFR London X inkl. des London City Airports ein neues Städtehighlight für den Microsoft Flight Simulator X als Box erhältlich. Auf einer Fläche von 120km² drängen sich 30.000 Gebäude inkl. aller Sehenswürdigkeiten und mehr als 50.000 Objekte. Die VFR London X ist zweifelsohne die derzeit detaillierteste Stadtszenerie überhaupt. Über den London City Airport mit seinem speziellen Anflugwinkel (im Lieferumfang enthalten) erreichen Sie die Weltmetropole London z.B. von Frankfurt aus in etwa 90 Minuten. Selbstverständlich ist ein gedrucktes deutsches Handbuch und das passende Kartenmaterial im Paket enthalten.

HIER kann die Box für 35.99€ bestellt werden :thumb:
Gruß :winke: