Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Thunderbolt

52nd Fighter Wing

  • »Thunderbolt« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 830

Wohnort: Hamburg

Beruf: Physikstudent

  • Nachricht senden

1

Montag, 11. Januar 2010, 15:15

Röhre + TFT an einen PC anschließen!?

Tach,

ich hab hier noch einen 19" Röhrenbildschirm von Philips rumstehen. Mein aktueller Bildschirm ist ein SyncMaster T220 von Samsung.
Nun dachte ich: Stellste doch die Röhre auf den Tisch vor deinem Sofa und kannst da hin und wieder gemütlich Filme gucken.
Doch bevor ich das wage wollte ich fragen:
Ists überhaupt möglich wegen unterschiedlicher Taktung (60Hz und 85Hz) + unterschiedlichen Auflösungen?
Am liebsten würde ich den Bildschirm klonen. Doch schon rein logisch kommen mir bedenken wie das funktionieren sollte.
Und ist ein bestimmtes Programm zu empfehlen bzw. gibt es noch andere Möglichkeiten?
Gigabyte EP35-DS3L - Intel C2D E8400 @ 3.7Ghz - Gainward GTX260 896MB - Corsair XMS2 PC8500 4GB - Samsung SMT220 22" - Samsung SM943 19"

Gruß,
Lars :tag:

2

Montag, 11. Januar 2010, 15:26

Einfach die Röhre an dem zweiten Ausgang hinten an Deiner Grafikkarte anschließen und in der nVidia Systemsteuerung als zweiten Monitor konfigurieren, da kannst Du das Klonen und Co. konfigurieren ...

Kann aber sein, dass Du einen Adapter von DVI auf VGA brauchst, der sollte aber der Grafikkarte in Deiner Signatur beigelegen haben ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Thunderbolt

52nd Fighter Wing

  • »Thunderbolt« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 830

Wohnort: Hamburg

Beruf: Physikstudent

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 12. Januar 2010, 20:14

Nabend Dirk!

Ich habe es nun mal gewagt und den Monitor angeschlossen. In der Einstellung "Erweiterter Desktop" funktioniert alles prima.
Do will ich den Bildschirm klonen, hacken die Filme leicht. Ich denke, das liegt an den unterschiedlichen Auflösungen. Denn die Karte muss ja von 1680*1050px auf 1280*1024px umrechnen.
Das Haken im Klon-Modus beseitigen zu wollen ist wohl aussichtslos!?

:bier:
Gigabyte EP35-DS3L - Intel C2D E8400 @ 3.7Ghz - Gainward GTX260 896MB - Corsair XMS2 PC8500 4GB - Samsung SMT220 22" - Samsung SM943 19"

Gruß,
Lars :tag:

4

Dienstag, 12. Januar 2010, 20:30

Das Haken im Klon-Modus beseitigen zu wollen ist wohl aussichtslos!?


Ehrlich gesagt, ich weiß nicht ob es "ruckfrei" geht, hab schon lange keine CRT mehr im Haus :hm:

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

5

Dienstag, 12. Januar 2010, 21:09

Probier einfach mal den Bildschirm als sekundären Bildschirm zu deklarieren ohne das es geklont wird, so dass du einfach eine Bildschirmerweiterung hast. Dan ziehste einfach den Mediaplayer und das TV Program rüber auf den 2. Bildschirm

Ich hoffe das hilft dir :traurig:
Gruß
Torben


ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 12. Januar 2010, 21:28

Jupp, so, wie Torben das sagt, hab ich das auch.
2 Monitore, werden von Windows auch mit unterschiedlichen Auflösungen und Frequenzen bedient. Will man ein Video schauen, einfach das Programm in den Fenstermodus bringen, so dass man es verschieben kann, auf den 2. Monitor, Doppelklick zum maximieren, fertig. Hab übrigens dieselbe Grafikkarte, nur von Asus, sollte ohne Probleme funktionieren :)

Thunderbolt

52nd Fighter Wing

  • »Thunderbolt« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 830

Wohnort: Hamburg

Beruf: Physikstudent

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 12. Januar 2010, 22:13

Und funktioniert bestens, Danke ihr beiden! :luxhello: :bier:
Gigabyte EP35-DS3L - Intel C2D E8400 @ 3.7Ghz - Gainward GTX260 896MB - Corsair XMS2 PC8500 4GB - Samsung SMT220 22" - Samsung SM943 19"

Gruß,
Lars :tag: