Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 20. Dezember 2009, 20:44

Vorsicht: Dubiose Win 7 Lizenzen bei EBAY

Hallo,

hier mal eine Sache aus eigener Erfahrung:

Wer sich mit Softwarepreisen beschäftigt, der wird festgestellt haben, dass es bei EBAY in den USA Windows 7 Lizenzen zum absoluten Schnäppchenpreis. So bekommt man laut den Auktionsbeschreibungen einen Schlüssel für Win 7 Ultimate für umgerechnet unter 18€.

Da ich schon unsinniger Geld verbrannt habe, dachte ich mir: ausprobieren

Somit per Sofortkauf eine Auktion ersteigert und mit Paypal bezahlt.

Innerhalb kürzester Zeit kam eine Mail mit dem Key und zwei Links die zu einer Microsft-Seite führen und einen Download starten sollten.

Der eine Link war jedoch von Haus aus defekt. Die Seite war bei MS schon nicht mehr verfügbar. Der andere Link funktionierte sogar, jedoch die Downloadgeschwindigkeit war so böse, dass der Download von der .iso 6 Tage gedauert hätte.

Da ja das alles als original von MS beworben wurde und immer betont wurde, dass das alles legal sei wurde ich nun stutzig. Das Ergebnis der Überprüfung des Keys: ja, der Key ist original von MS! Allerdings stammt dieser aus einer Multilizenz von MS, die gar nicht verkauft werden darf.

Soweit zum Thema legal!

Da mir die Sache zu heiß wurde wollte ich mich bei dem Verkäufer mal melden. Da er aber schon eine negative Bewertung von einem anderen Käufer der gleichen Auktion erhalten hatte, wartete schon eine Anfrage auf Rückabwicklung auf mich.

Somit heißt es für mich: warten ob Paypal sich mal in den nächsten Tagen meldet, dass mein Geld wieder da ist.

Für alle Leser hier im Forum: Obacht vor diesen Auktionen. Auch wenn es auf den ersten Blick noch so verlockend ist und man viel Geld sparen kann (Win 7 Ultimate ist die einzige 7ner, die alle Sprachen spricht) ist es mehr als gewagt. Man stelle sich jetzt vor, man hat sein Win 7 installiert und schon komplett konfiguriert und auf einmal kommt MS und sperrt den Key!


Gruß

Boxi


Edith fügt hinzu: da diese Lizenzen mittlerweile auch in Deutschland angeboten werden (siehe in den folgenden Beiträgen), habe ich den Titel geändert (war: Vorsicht: Dubiose Win 7 Lizenzen bei EBAY USA);

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 20. Dezember 2009, 21:08

Danke für die Warnung, da wär ich vielleicht auch nochmal drauf reingefallen.
Wie hast du das denn rausgefunden? Mit MS direkt Kontakt aufgenommen?

3

Sonntag, 20. Dezember 2009, 21:19

Guter Hinweis... :thx: -> Boxi

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

4

Sonntag, 20. Dezember 2009, 21:27

Wie hast du das denn rausgefunden?


Nun, nach dem mir die Downloadgeschwindigkeit sehr merkwürdig vorkam habe ich massivst Google gequält und dies sowohl im deutsch als auch im englischsprachigem Bereich.

Herauskristallisiert hat sich das ganze dann, als ich mit Teilen der Links gearbeitet habe. Daraufhin bin ich auf Seiten gestoßen, die diese ganze Sache hinterleuchten und erklären.

Zudem sind viele dieser Links auf illegalen Hackerseiten gelistet.

In einem Forum habe ich zudem eine Dokumentation über die Überprüfung eines Keys gesehen.

Diese Keys stammen von "Technet"-Lizenzen.


Zusätzlich sind diese Keys für 10 Aktivierungen gut. Wer weiß ob der Verkäufer den gleichen Key nicht öfter verkauft.......


Gruß

Boxi

Edith: Also wenn bei mir irgendwann mal Win 7 ins Haus einzieht, dann nur als originale Systembuilderversion.

5

Samstag, 16. Januar 2010, 10:28

Hallo,

hier noch ein Nachtrag:

Nach dem der Verkäufer ja schon eine Rückabwicklung angeboten hatte, stimmte ich dieser zu.

Wie gut, das ich die Sache mit Paypal gemacht habe! Der nette Verkäufer ignorierte alle Mails, sowohl direkt als auch über Ebay.

Also blieb mit nichts anderes übrig, als die Sache über Paypal einzutüten, was dann auch geholfen hat.

Gut, dies ist jetzt nicht Win 7 spezifisch, aber ich denke, dass die Abzockgefahr hier natürlich erhöht ist. Sparen ist angesagt und bei diesem Produkt ist über die Key-only Geschichte mit ein wenig arbeit bei einer Ultimate Version durchaus einiges drin.

Interessant auch, dass jetzt auch aus Deutschland diese Key-only Auktionen angeboten werden. Deshalb findet man über Google auch immer mehr deutschsprachige Links, in denen über die Legalität diskutiert wird. Eine sehr stark verbreitete Meinung ist dabei, dass man sich nicht vorstellen kann, dass MS dies so vorsieht und diese Sache Legal ist.



Gruß

Boxi

matthes_f

Teststreifen

wcf.user.posts: 690

Wohnort: Frankfurt am Main

Beruf: Spürhund

  • Nachricht senden

6

Samstag, 16. Januar 2010, 11:11

Schade, dass der Verkäufer nicht in Deutschland sitzt. Wäre sicherlich ein schönes Verfahren... :yes:

Matthes
Intel® Core™ i7-3930K@4,5 GHz
G.Skill DIMM 32 GB DDR3-2133 Quad-Kit
Asus Rampage IV Extreme
Gainward GTX 780 GLH
be quiet! Dark Power Pro P7, 850 W
Samsung 840 Evo 2,5" SSD 250 GB", (WIN7)
Samsung 840 Evo 2,5'' SSD 500 GB (FSX)
Gehäuse Corsair Obsidian 800D, Wasserkühlung Innovatek i7 Dual + Konvekt-O-Matic ULTRA-plus (CPU, GPU)