Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Horst K.

Airbus Fan

  • »Horst K.« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 771

Wohnort: Kiel (EDHK)

Beruf: Funkelektroniker (Rentner)

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 23. November 2010, 22:51

Sound ist verzerrt

Hallo Flusi Freunde,
seit einiger Zeit ist der Sound im Flusi zweitweilig verzerrt. Ich habe keine Idee
warum, denn außerhalb des FS9 ist der Sound OK.
Ehrlich gesagt, ich bin etwas ratlos. Wo könnte die Ursache für die Sound.
störung liegen? Wer kann mir ein Tipps geben, wo man etwas überprüfen sollte?
Mit Grüßen von der Kieler Förde
ciao
Horst


Windows 7 64 bit-Mainboard ASUS Z87 Pro CPU:Intel Core i7.4 -4770K@3.5 GHz- RAM:16 GB - Graka:NVIDIA GeForce GTX 970 - Sound: Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio - FSX

2

Mittwoch, 24. November 2010, 01:47

Hallo

Schau mal hier rein: FS9 Fehler in den Sound Dateien ? :bier:


Lg Ulukan

Horst K.

Airbus Fan

  • »Horst K.« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 771

Wohnort: Kiel (EDHK)

Beruf: Funkelektroniker (Rentner)

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 24. November 2010, 07:51

Sound ist verzerrt

Hallo Ulukan,
danke für Deine Antwort. Der Link war hilfreich. :thx: Der Hinweis, dass man die FS9_cfg einmal löschen sollte, war der entscheidende
Tipp. Ich habe dann die FS9_cfg in meinem Flusi gesichert und dann die Datei aus dem Fs Ordner gelöscht. Danach habe ich
den FS9 gestartet und die Triebwerke angelassen. siehe da, die Verzerrungen waren nicht mehr da.
Jetzt wollte ich das noch einmal kontrollieren und habe die "alte" FS9_cfg wieder eingesetzt und den FS9 erneut gestartet.
Wer beschreibt mein Erstaunen, auch mit der "alten" FS9_cfg waren nun keine Sound Verzerrungen mehr zu hören.
Immerhin war das jetzt für mich der Anlass mir einmal eine Checklliste zu erstellen, welche Änderungen und Einstellungen
ich in meinem FS9 durchführen muß, wenn ich einmal die FS9_cfg erneuern möchte.
Mit Grüßen von der Kieler Förde
ciao
Horst


Windows 7 64 bit-Mainboard ASUS Z87 Pro CPU:Intel Core i7.4 -4770K@3.5 GHz- RAM:16 GB - Graka:NVIDIA GeForce GTX 970 - Sound: Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio - FSX

Horst K.

Airbus Fan

  • »Horst K.« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 771

Wohnort: Kiel (EDHK)

Beruf: Funkelektroniker (Rentner)

  • Nachricht senden

4

Freitag, 3. Dezember 2010, 13:46

Sound ist verzerrt

Hallo Flusi Freunde,
ich hole den thread noch einmal hervor, weil, ich habe mich zu früh gefreut.
Das Soundproblem ist wieder da. Noch schlimmer hört es sich im FSX an.
Inzwischen habe ich den Soundkartentreiber erneuert, hat aber offenbar nichts gebracht.
Dann habe ich mit der FS Konfigurations Datei experimentiert. D.h., alte Datei unter
anderem Namen abgespeichert und dann die neue fs9 cfg neu eingerichtet.
Was merkwürdig ist, es gibt Fälle, da ist der Sound im FS völlig sauber und wenn ich
dann gerade wieder etwas geändert hatte, glaubte ich, Problem wäre gelöst.
Das war z.B. mit der Installation des neuen Treibers so. Danach war der Sound
in beiden FS total sauber.
Heute kratzt und zerrt der Sound wieder wie eh un je. Grübel............. ?(
Wenn ich bloß wüsste, wovon das abhängig ist? :banghead:
Mit Grüßen von der Kieler Förde
ciao
Horst


Windows 7 64 bit-Mainboard ASUS Z87 Pro CPU:Intel Core i7.4 -4770K@3.5 GHz- RAM:16 GB - Graka:NVIDIA GeForce GTX 970 - Sound: Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio - FSX

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Horst K.« (3. Dezember 2010, 14:11)


Horst K.

Airbus Fan

  • »Horst K.« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 771

Wohnort: Kiel (EDHK)

Beruf: Funkelektroniker (Rentner)

  • Nachricht senden

5

Freitag, 3. Dezember 2010, 14:51

Sound ist verzerrt

Hallo zusammen,
nach einem Rechnerneustart ist der Sound sowohl beim FS9 als auch beim FSX OK. :)
Jetzt habe ich ein Logbuch angelegt, in dem alles genau notiere, was ich nun
in Folge mit dem Rechner mache, bis die Soundstörungen wieder auftreten.
Das wird etwas aufwendig, weil ich dann immer wieder erst einen der FS starten muss,
um den Sound zu kontrollieren, bevor ich eine andere Software starte.
Mit Grüßen von der Kieler Förde
ciao
Horst


Windows 7 64 bit-Mainboard ASUS Z87 Pro CPU:Intel Core i7.4 -4770K@3.5 GHz- RAM:16 GB - Graka:NVIDIA GeForce GTX 970 - Sound: Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio - FSX

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Horst K.« (3. Dezember 2010, 14:52)


6

Freitag, 3. Dezember 2010, 16:15

Hallo Horst

Hast Du denn mal versucht die Framerate auf ~40 festzulegen? Ein bissel rumexperimentieren :yes:


lg Ulukan

7

Freitag, 3. Dezember 2010, 18:00

Hallo Horst

Was mich wundert ist, das die Probleme im FS9 und im FSX auftreten :hm:

Ich glaube nicht, das beide Flusis einen Fehler haben

Was ist das für eine Soundkarte ?

Kannst sie ja mal im Bios deaktivieren und auf Onboardsound umstellen.

Versuch macht kluch :gringo:

Gruss
Thomas
Mein System:
Phenom x4 965 BE , Asus M4A89GTD Pro, 1024mb ATI HD5850, 8 gig Ram Win7 64bit

Horst K.

Airbus Fan

  • »Horst K.« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 771

Wohnort: Kiel (EDHK)

Beruf: Funkelektroniker (Rentner)

  • Nachricht senden

8

Freitag, 3. Dezember 2010, 20:44

Hallo Ulukan, hallo thomas,
danke Euch beiden für Eure Antworten. Zunächst zum Thema Framerate.
Ich habe den FS9 und auch den FSX mit 40 FpS laufen lassen und diesen Wert
nun auf 30 heruntergesetzt. Wie beschrieben hat das nichts gebracht.
Thomas, die Soundkarte ist eine Crative Labs Soundblaster X-Fis Xtreme
Audio. Kannst Du übrigens in meinen Postings in der Signatur nachlesen.
Wie auch schon geschrieben hat es keine Abhilfe gebracht den neuesten
Treiber zu installieren.
Weil diese Soundstörungen in beiden Flusis auftreten, suche ich den Fehler
nicht mehr unbedingt in den Konfig Dateien, wie in anderen Posting zum
Thema Soundprobleme empfohlen wird.
Bisher bin ich allerdings noch nicht fündig geworden. Wie erwähnt führe
nun ein Logbuch, um herauszufinden, wann die Soundverzerrungen in
den Flusis auftreten. Wenn ich nun dieses Posting verlasse wird sofort
wieder ein Test mit dem FSX gemacht, bei die Verzerrungen am
übelsten sind.
Mit Grüßen von der Kieler Förde
ciao
Horst


Windows 7 64 bit-Mainboard ASUS Z87 Pro CPU:Intel Core i7.4 -4770K@3.5 GHz- RAM:16 GB - Graka:NVIDIA GeForce GTX 970 - Sound: Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio - FSX

Horst K.

Airbus Fan

  • »Horst K.« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 771

Wohnort: Kiel (EDHK)

Beruf: Funkelektroniker (Rentner)

  • Nachricht senden

9

Freitag, 3. Dezember 2010, 21:00

Hallo zusammen,
ganz schnell dieses hinterher. Ich war nach dem letzten Flusi Sound Test
in Open Office und habe Teste für zwei Forum Postings geschrieben
und anschließend habe ich die Texte gepostet.
Jetzt zerrt der Sound wieder im FS9/FSX. ?( ?( ?(
Ich war aber schon ein paar mal im I-net ohne das die
Soundstörungen auftraten. Sollten die Soundstörungen vom Gebrauch
des Open Office kommen?
Ich werde es testen und werde berichten.
Mit Grüßen von der Kieler Förde
ciao
Horst


Windows 7 64 bit-Mainboard ASUS Z87 Pro CPU:Intel Core i7.4 -4770K@3.5 GHz- RAM:16 GB - Graka:NVIDIA GeForce GTX 970 - Sound: Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio - FSX

10

Freitag, 3. Dezember 2010, 21:14

nach einem Rechnerneustart ist der Sound sowohl beim FS9 als auch beim FSX OK



Nabend,

sag mal was bedeutet Rechnerneustart --- > runterfahren und Neustart oder Neuinstallation Betriebssystem.


Nach Treiberänderungen sollte man ja immer den Rechner mal ausmachen und wieder Neustarten.

Die Soundblasterkarten und spezifisch die Deines Typs machen wohl unter W7 öfter diese Probleme nicht nur mit dem Flusi.

Ich hatte auch mal schlechte Erfahrungen mit SB Karten deswegen läuft bei mir die Onbordmusik. Aber das hilft dir ja nicht weiter.

Ich denke das ist eine Treibersache auch wenn es nicht so aussehen sollte :yes:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

11

Samstag, 4. Dezember 2010, 00:50

Hallo Horst,

wie immer kann dies die unmöglichsten Ursachen haben, ein paar wenige Massnahmen die wenig Zeitaufwand benötigen die mir vorab einfallen, ich hoffe ich interpretiere "verzerrt" richtig ;) :

- Du kannst im Flusi mit "Q" den Sound stumm schalten, sollte sich mal ein Sound verschluckt haben schalte kurz stumm und wieder aktiv.
- Belaste deinen Flusi- PC nicht mit unnötigen Programmen im Hintergrund die ihn auslasten.
- Ich habe ebenfalls deine Soundkarte fehlerfrei in Betrieb. Deinstalliere den Soundreiber korrekt und entferne im abgesicherten Modus mit beispielsweise dem Programm DriverCleaner und installiere ihn nochmal sauber neu. Installiere nicht den Microsoft- Treiber, sondern lade ihn von Crative homepage und installiere diesen KLICK
- Schalte im Soundmenue mal sämtliche Spezialeffekte aus, teste bei möglichst niedrigen Zusatzeffekten im Sound.
- Prüfe nochmal ob nicht irgendwo noch der Onboard- Sound aktiviert ist.
- Prüfe im FSX- internen Menue ob die Soundaus- und Eingabegeräte korrekt angegeben sind
- Defragmentiere deine Festplatten, ich nutze O&O Derfrag 12. Die Flusiplatte defragmentierst du am besten 2X im "SPACE"- Modus, danach 2X "COMPLETE NAME".
- Tritt das Soundproblem bei bestimmten Addons auf oder generell?
- Tritt das Problem erst auf nachdem du deinen Grafiktreiber aktualisiert hast? Ich kann ein Lied davon singen ;)

Generell aüssert sich ein zu sehr strapaziertes FS- System nicht selten mit Soundproblemen.

Halte uns auf dem Laufenden :bier:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Nico081« (4. Dezember 2010, 01:02)


Horst K.

Airbus Fan

  • »Horst K.« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 771

Wohnort: Kiel (EDHK)

Beruf: Funkelektroniker (Rentner)

  • Nachricht senden

12

Samstag, 4. Dezember 2010, 11:05

Hallo Klaus und Nico,
danke für Eure Beiträge zu meinem Soundproblem. Klaus, mit Neustart meine ich einen Warmstart, d.h., Rechner nicht ausschalten sondern nur herunterfahren und
gleich wieder hochfahren.
Heute Morgen Kaltstart, FSX gestartet, Sound klingt sauber.
Open Office gestartet, Text geladen und Open Office wieder beendet.
FSX gestartet, Sound ist immer noch sauber, Also, meine Theorie, dass Open Office der Verursacher sein könnte
scheint demnach nicht zu stimmen.
Nico, Deine Antwort ist ja wie eine Checkliste aufgebaut. Danke dafür.
Ich werde einmal stur nach Deiner Checkliste vorgehen.
Übrigens, ich verwende nur die Original Treiber von Creative Labs von Beginn
an nach der Installation von Windows 7.
Mit Grüßen von der Kieler Förde
ciao
Horst


Windows 7 64 bit-Mainboard ASUS Z87 Pro CPU:Intel Core i7.4 -4770K@3.5 GHz- RAM:16 GB - Graka:NVIDIA GeForce GTX 970 - Sound: Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio - FSX

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Horst K.« (4. Dezember 2010, 11:06)


Horst K.

Airbus Fan

  • »Horst K.« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 771

Wohnort: Kiel (EDHK)

Beruf: Funkelektroniker (Rentner)

  • Nachricht senden

13

Samstag, 4. Dezember 2010, 14:13

Hallo zusammen,
ich schildere einmal detailliert, wie z.Zt der Stand ist.
1.Wenn die Soundverzerrungen auftreten, dann sowohl im FS9 als auch im FSX.
2.Die Art der Soundstörung läßt sich schwer beschreiben. Hören ist einfacher. Aber man könnte das in etwa so umschreiben: Es hört sich an wie z.B. eine kalte Lötstelle die Störungen verursacht. Im Mix mit z.B. Triebwerksound ist der Gesamteindruck, der Ton zerrt.
3.Die Soundstörungen sind nicht ständig present. Nach einem Kaltstart des Rechners ist in beiden Flusi der Sound völlig OK.
Wann die Soundstörungen auftreten, scheint irgendwie von einem Zufallsgenerator abhängig zu sein.
4.Ich habe mit der Installation von Windows 7 64 pro nur Original denTreiber von Creative installiert und diesen erst einmal erneuert.
5.Dem Rat von Nico folgend werde ich aber den Treiber sauber entfernen, wie empfohlen und dann wieder neu istallieren.
6.Den FSX fahre ich ziemlich abgespeckt, um die FpS nicht in den Keller zu zwingen
7.Der OnBoard Sound ist definitiv deaktiviert
8.Sound Ein- und Ausgabe im FSX ist korrekt eingetragen
9.Ich verwende zum defragmentieren ebenfalls O&O. Der Defragmentierungsgrad im Modus Complete nach Namen beträgt etwas mehr als 6%. Die Defragmentierung wie Nico sie vorschlägt, läuft derzeit noch.
10.Wenn das Soundproblem auftritt, dann ist es unabhängig von irgendwelchen AddOns, dann ist es permanent und in beiden FS
11.Das Soundproblem war nicht sofort nach der Neuinstallation von Windows 7 und FS9 und FSX da. Es trat immer sporadisch auf, so dass ich nicht sagen kann wann und im welchem zusammenhang es auftritt. Wird aber jetzt immer beobachtet und es wird ein Logbuch für die PC
Nutzung geführt.
12.Im Moment ist der Sound in beiden FS sauber
13.Den Grafikkarten Treiber habe ich gerade kürzlich wieder einmal auf den neuesten Stand gebracht. Aber ich werde analog zum Soundkartentreiber auch hier einmal eine saubere Deinstallation vornehmen und ihn dann wieder neu istallieren.

Ich hoffe damit alle Fragen ausführlich beantwortet zu haben, damit alle die mir mit Rat und Tat helfen wollen, zunächst einmal einen genauen Überblick haben, was bisher gemacht worden ist und was ich noch machen werde.
Mit Grüßen von der Kieler Förde
ciao
Horst


Windows 7 64 bit-Mainboard ASUS Z87 Pro CPU:Intel Core i7.4 -4770K@3.5 GHz- RAM:16 GB - Graka:NVIDIA GeForce GTX 970 - Sound: Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio - FSX

14

Samstag, 4. Dezember 2010, 14:36

7.Der OnBoard Sound ist definitiv deaktiviert



Hier ließe sich ja auch noch mal testen ob es mit ONBOARD-Sound ebenfalls zu solchen Verzerrungen kommt. :hm:

Ach ja eventuell mal nachschauen ob die Soundtreiber vom OnBoardSound deaktiviert sind. Dazu den Gerätemanager mal aufmachen und nachsehen . :yes:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

15

Samstag, 4. Dezember 2010, 14:51

Weil Du die kalte Lötstelle ansprichst, Horst...: Kannst Du mit Sicherheit davon ausgehen, dass Deine Lautsprecher (-stecker) ok sind?
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


Horst K.

Airbus Fan

  • »Horst K.« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 771

Wohnort: Kiel (EDHK)

Beruf: Funkelektroniker (Rentner)

  • Nachricht senden

16

Samstag, 4. Dezember 2010, 16:19

Hallo zusammen,
nach gut drei Stunden O&O Defrag sind nun plötzlich die Soundstörungen wieder da.
Seit dem letzten Test ist nur das Defrag Programm gelaufen.
An den Steckern kann es kaum liegen, denn dann müsste ich generell mit dem PC
Soundprobleme haben. Habe ich aber nicht. Die Soundstörungen treten ausschließlich
in den beiden Flugsimulatoren auf. Die Beschreibung mit den Störungen war lediglich
ein Versuch die Art der Störung zu beschreiben. Das soll nicht bedeuten, dass da
irgenwo ein Wackel ist, denn dann wären die Probleme mit allen Programmen.
Aber das macht die Diagnose nicht gerade leichter. ?(
Mit Grüßen von der Kieler Förde
ciao
Horst


Windows 7 64 bit-Mainboard ASUS Z87 Pro CPU:Intel Core i7.4 -4770K@3.5 GHz- RAM:16 GB - Graka:NVIDIA GeForce GTX 970 - Sound: Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio - FSX

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Horst K.« (4. Dezember 2010, 18:18)


Horst K.

Airbus Fan

  • »Horst K.« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 771

Wohnort: Kiel (EDHK)

Beruf: Funkelektroniker (Rentner)

  • Nachricht senden

17

Samstag, 4. Dezember 2010, 18:22

Hallo zusammen,
Soundkartentreiber wie von Nico empfohlen, entfernt und anschließend
neu installiert. Ebenso den Grafikkartentreiber.
Im Moment wieder einmal ist der Sound im FS9 und FSX OK. Aber
das will nichts besagen.
Ich werde berichten, ob der Fehler nun behoben sein wird, oder nicht.
Mit Grüßen von der Kieler Förde
ciao
Horst


Windows 7 64 bit-Mainboard ASUS Z87 Pro CPU:Intel Core i7.4 -4770K@3.5 GHz- RAM:16 GB - Graka:NVIDIA GeForce GTX 970 - Sound: Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio - FSX

18

Samstag, 4. Dezember 2010, 19:06

Hi Horst,

klingt fürs Erste einmal prima. Denke daran auch beim Grafikteiber ebenfalls mit beispielsweise dem DriverCleander alle NVIDIA- Reste im abgesicherten Modus zu entfernen.

Horst K.

Airbus Fan

  • »Horst K.« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 771

Wohnort: Kiel (EDHK)

Beruf: Funkelektroniker (Rentner)

  • Nachricht senden

19

Samstag, 4. Dezember 2010, 19:42

Hallo zusammen,
nachdem ich den Soundtreiber und den Grafikkartentreiber komplett
entfernt hatte und dann beide wieder neu installiert hatte, war in
beiden FS der Sound OK. Dann habe ich den Rechner eine halbe
Stunde nicht mehr benutzt. Jetzt habe ich den Rechner aus dem
Energiesparmodus geweckt und anschließend sofort den FSX
aufgerufen. Der Sound ist wieder verzerrt. Muß ich das nun
verstehen? :banghead:
Mit Grüßen von der Kieler Förde
ciao
Horst


Windows 7 64 bit-Mainboard ASUS Z87 Pro CPU:Intel Core i7.4 -4770K@3.5 GHz- RAM:16 GB - Graka:NVIDIA GeForce GTX 970 - Sound: Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio - FSX

20

Samstag, 4. Dezember 2010, 20:52

Lass mal den Energiesparmodus weg, abschalten.

Könnte sein das es die Flusis nicht mögen (eingefroren)
Hab mit den Sparfunktionen von Microsoft keine gute Erfahrungen.
Falls Du einen aktiv hast, auch mal den Screensaver wegnehmen.

Und Ich würds auch mal mit Onboard Sound testen.

Gruss
Thomas
Mein System:
Phenom x4 965 BE , Asus M4A89GTD Pro, 1024mb ATI HD5850, 8 gig Ram Win7 64bit

21

Samstag, 4. Dezember 2010, 20:57

Genau, würd ich auchmal probieren.
Ich selbst habe alle Energiesoarmodi abgeschaltet. Ich will vollen Dampf an der Kette haben. Ich kann mich dunkel erinnern ich hatte das Problem auch mal am alten PC. Probleme beim "Aufwecken".

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Nico081« (4. Dezember 2010, 21:16)


Horst K.

Airbus Fan

  • »Horst K.« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 771

Wohnort: Kiel (EDHK)

Beruf: Funkelektroniker (Rentner)

  • Nachricht senden

22

Sonntag, 5. Dezember 2010, 15:36

Hallo zusammen,
ich glaube das war die richtige Idee. Es liegt an dem Energiesparmodus. :luxhello: Ich habe das
gestern drei mal getestet.
Rechner heruntergefahren, 5 Sekunden gewartet, wieder hochgefahren, FSX oder FS9
gestartet, Ton war sauber.
Rechner per Mausklick in den Energiesparmodus geklickt, 5 Sekunden gewartet,
Rechner wieder aufgeweckt, FSX gestartet, Ton war verzerrt.
Rechner wieder heruntergefahren, 5 Sekunden gewartet, wieder eingeschaltet,
hochgefahren, FSX gestartet, Ton war wieder sauber,
Rechner wieder in den Energiesparmodus, wieder aufgeweckt, FSX gestartet
Ton war verzerrt, usw. usw....... :thumbup:
Es ist auch egal, ob man den Flusi gerade aktiv hat oder nicht. Es genügt, wenn
man den Rechner in den Energiesparmodus schickt.
Unklar bleibt allerdings, wieso sich dieser Energiesparmodus auf die Tonqualität
auswirkt. Grübel....... ?(
Mit Grüßen von der Kieler Förde
ciao
Horst


Windows 7 64 bit-Mainboard ASUS Z87 Pro CPU:Intel Core i7.4 -4770K@3.5 GHz- RAM:16 GB - Graka:NVIDIA GeForce GTX 970 - Sound: Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio - FSX

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Horst K.« (5. Dezember 2010, 15:38)


23

Sonntag, 5. Dezember 2010, 16:06

Na super ! Freut mich das du das Problem nun gefunden hast.. :thumbsup:

24

Sonntag, 5. Dezember 2010, 20:51

Hallo Horst

Ich glaube, der ganze Energiesparquatsch wirkt sich auf den gesamten Flusi aus.
Das mag für Büro und Schreibprogramme ganz nützlich sein.
Aber eine Simulation, die ja ständig weiter berechnet wird, d.h. der Flusi läuft im Hintergrund weiter,
Wenn dann der PC auf "sparen" geht, das wird nix :evil:

Aber wenn Du doch grad am testen bist;
Flieg von A nach B
Merke Dir auf der Karte oderGPS Deinen Standort.
Lass denPC mal "einschlafen" und hol ihn nach ein paar Minuten wieder hoch.
Ich wette, Dein Flug (Standort) hat sich nicht verändert.

Ich mach das niicht, Never change a running System

Aber wir hätten die Lösung des Problems :P

Gruss
Thomas
Mein System:
Phenom x4 965 BE , Asus M4A89GTD Pro, 1024mb ATI HD5850, 8 gig Ram Win7 64bit

Horst K.

Airbus Fan

  • »Horst K.« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 771

Wohnort: Kiel (EDHK)

Beruf: Funkelektroniker (Rentner)

  • Nachricht senden

25

Sonntag, 5. Dezember 2010, 22:46

Hallo Thomas,
wenn ich dich richtig verstehe, gehst du davon aus, dass ich den Flusi
im aktivierten Zustand gehalten habe und dann den PC zum Einschlafen
geschickt habe.

Zitat

Aber eine Simulation, die ja ständig weiter berechnet wird, d.h. der Flusi läuft im Hintergrund weiter,
Wenn dann der PC auf "sparen" geht, das wird nix

Das hast Du völlig missverstanden. Wenn ich im Flusi bin, dann wird der PC bei mir nie
in den Energiesparmodus geschickt. Bestenfalls unterbreche ich ihn einmal
für einen Moment mit "P", aber selbst das kommt selten vor.
Also, noch einmal zum mitschreiben:
Egal ob der PC vom Desktop oder von einem x-beliebigen Programm in den
Energiesparmodus geschickt wird. Wenn ich dann den PC wieder aufwecke
und den Flusi neu starte (nicht weitermache),
dann treten die Tonstörungen auf.
Ich hoffe, mich nun verständlich ausgedrückt zu haben. Den Zustand, den Du annimmst,
hat es nie gegeben.
Mit Grüßen von der Kieler Förde
ciao
Horst


Windows 7 64 bit-Mainboard ASUS Z87 Pro CPU:Intel Core i7.4 -4770K@3.5 GHz- RAM:16 GB - Graka:NVIDIA GeForce GTX 970 - Sound: Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio - FSX