Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 28. September 2010, 23:13

Monitor 16:9 oder 16:10

Hallo zusammen,

ich möchte mir gerne einen 24" Monitor zulegen, da mein 19 Zöller
langsam den Geist aufgibt. Jetzt gibt es ja das Format 16:10 und 16:9.
Letzere sind ja viel mehr verfügbar, allerdings habe ich Angst, dass
durch die größere Breite im Verhältnis zur Höhe der "Eieruhreneffekt"
ziehmlich drastisch ausfällt. Da ich z.Zt überwiegend 2D Panels nutze,
tendiere ich daher doch mehr zu einem 16:10 Monitor. Wäre schön, wenn
ihr mir eure Erfahrungen zu diesem Thema mitteilen könntet, vielleicht
sogar eine Kaufempfehlung



Vielen Dank im Voraus



Thomas
i5-3570k, GTX460, 8GB RAM, Samsung SSD 840, Sound onboard

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 29. September 2010, 07:05

Moin!

Habe einen 22" Monitor und nutze dort 1680x1050 als Auflösung und es gibt keinen Eieruhr Effekt.
Es macht viel mehr Spaß auf einem großen Monitor zu spielen...finde ich.

;)
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

3

Mittwoch, 29. September 2010, 07:20

Moin!

Habe einen 22" Monitor und nutze dort 1680x1050 als Auflösung und es gibt keinen Eieruhr Effekt.
Es macht viel mehr Spaß auf einem großen Monitor zu spielen...finde ich.

;)

....will heissen, dass dieser Monitor eine Auflösung von 16 : 10 hat. Auf einem Monitor mit dieser Auflösung lässt sich auch einfacher eine andere Auflösung einstellen als auf einem 16 : 9 Monitor. Eine 16 : 9 Auflösung wird vorallem für HD Wiedergaben verwendet, bereitet aber vorallem bei älteren Games diese Eierkopf-Probleme, da sie diese Auflösung nicht handeln können.
cheers
Martin

Friburg

Friburg

wcf.user.posts: 127

Wohnort: Osnabrücker Land

Beruf: Versorgungsempfänger

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 29. September 2010, 09:01

Ich habe mir kürzlich einen 25.5 " Monitor mit einem Seitenverhältnis 16:10 zugelegt. Die Scenerie wird viel plastischer dargestellt und als virtueller Pilot glaubt man fast, in einem richtigen Cockpit zu sitzen.
Einen leichten Eieruhreffekt kann ich aber nicht ganz leugnen.

Fritz

Ingenieur

Gerhard

wcf.user.posts: 1 753

Wohnort: LOWG

Beruf: Software Entwickler

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 29. September 2010, 09:42

Habe einen 22" Monitor und nutze dort 1680x1050 als Auflösung und es gibt keinen Eieruhr Effekt.
Es macht viel mehr Spaß auf einem großen Monitor zu spielen...finde ich.
Da hast Du recht mit einer kleinen Einschränkung: 22" ist heutzutage kein "großer" Monitor, sondern Mittelklasse mit Tendenz zu Einstiegsklasse. "Groß" fängt heute bestenfalls bei 26 oder 27" und Auflösung 1920x1200 an.

Bei Stereo-Anlagen investieren Profis und Enthusiasten mindestens 50 % in die Boxen. In der EDV ist es ähnlich: mir ist ein großer, hochwertiger (und deshalb teurer) Monitor wichtiger als ein etwas schnellerer Prozessor oder eine größere Festplatte. Der Bildschirm ist es schließlich, auf den ich die ganze Zeit schaue. Gleiches gilt für die Qualität von Tastatur und Maus, die Zusammen mit dem Monitor die Benutzerschnittstelle bilden.

Die Frage des Thread-Erstellers beantworte ich mit einem klaren 16:10 bevorzuge ich gegenüber 16:9, weil manche Programme und Tätigkeiten mehr von Höhe als von Breite profitieren (zB Brief in Word schreiben, längeren Text im Internet lesen, Programmieren). 16:10 zeigt einfach ein paar Zeilen mehr an und steigert damit die Übersicht.

:bier:
Gruß Gerhard
Intel DH67BL, Core i5-2500, 16 GB RAM, XFX HD6790, NEC 2690WUXi, Saitek Pedal + Yoke + X52 Pro, TrackIR 4 Pro, Windows 7 64bit, FSX, Acceleration, APX, LDS 767, Iris PC-9

6

Mittwoch, 29. September 2010, 09:54

Bei einem 24 Zoll Monitor solltest Du auf jeden Fall einen mit der Auflösung 1920*1200 Bildpunkten holen, genau wegen dem von Dir beschriebenen Effekt. Mit 22 Zoll ist das noch erträglich, aber bei der gewünschten Größe ist das Ergebnis meiner Meinung nach grenzwertig.

Ich benutze zwei Monitore, einen 24 Zoll und einen 22 Zoll Monitor. Den 24er benutze ich für die Flugansicht mit dem Hauptpanel zum Fliegen, den 22er habe ich mit den Panels zugebaut. Bei der PMDG B747 ist dann dort das Overhedpanel, der FMC usw. zu finden.


Grüße von Rainer

7

Mittwoch, 29. September 2010, 11:43

Habe einen 22" Monitor und nutze dort 1680x1050 als Auflösung und es gibt keinen Eieruhr Effekt.
Es macht viel mehr Spaß auf einem großen Monitor zu spielen...finde ich.

Da hast Du recht mit einer kleinen Einschränkung: 22" ist heutzutage kein "großer" Monitor, sondern Mittelklasse mit Tendenz zu Einstiegsklasse. "Groß" fängt heute bestenfalls bei 26 oder 27" und Auflösung 1920x1200 an.

Grösserer Monitor mit grösserer Auflösung; wie wirkt sich das auf die Grafikkarte aus? ?(
cheers
Martin

8

Mittwoch, 29. September 2010, 14:06

Grösserer Monitor mit grösserer Auflösung; wie wirkt sich das auf die Grafikkarte aus? ?(


Die "schwitzt ganz schön" - sprich meine NVidia GTX280 bläst dann wie ein Mensch mit akuten Konditionsproblemen, wenn ich 3D-Spiele alias Flugsimulator mit hochgradigen Addons spiele...

Meistens bleibt die Framerate erträglich, zumindest beim FS2004, beim FSX geht auch mein Grafiksystem in die Knie... :smash


Grüße von Rainer

Ingenieur

Gerhard

wcf.user.posts: 1 753

Wohnort: LOWG

Beruf: Software Entwickler

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 29. September 2010, 15:40

Grösserer Monitor mit grösserer Auflösung; wie wirkt sich das auf die Grafikkarte aus?

Die Größe des Monitors ist der Grafikkarte egal. :)

Höhere Auflösung fordert die Grafikkarte natürlich. Aber erstens kann ein Monitor zur Not auch mit niedriger Auflösung betrieben werden. Zweitens ist meine Erfahrung, dass ich Bildschirme meist länger als Rechner verwende. Drittens habe ich zB eine für heutige Begriffe schwachbrüstige Grafikkarte und selbst diese ist für 1920 * 1200 gerade noch ausreichend.

:bier:
Gruß Gerhard
Intel DH67BL, Core i5-2500, 16 GB RAM, XFX HD6790, NEC 2690WUXi, Saitek Pedal + Yoke + X52 Pro, TrackIR 4 Pro, Windows 7 64bit, FSX, Acceleration, APX, LDS 767, Iris PC-9

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 29. September 2010, 17:42

Habe einen 22" Monitor und nutze dort 1680x1050 als Auflösung und es gibt keinen Eieruhr Effekt.
Es macht viel mehr Spaß auf einem großen Monitor zu spielen...finde ich.
Da hast Du recht mit einer kleinen Einschränkung: 22" ist heutzutage kein "großer" Monitor, sondern Mittelklasse mit Tendenz zu Einstiegsklasse. "Groß" fängt heute bestenfalls bei 26 oder 27" und Auflösung 1920x1200 an.
.....



Lieber Gerhard...

:umfall:

....da ich von einem 15" auf einen 22" umgestiegen bin ist der für mich auf jeden Fall ein "großer" Monitor. ;)
Ansonsten hast Du wohl Recht.

Da ich aber immer noch mit einem alten HP Rechner mit Pentium 4HT Prozessor (3 Gigahertz) arbeite ist dieser Monitor zwar nur ein kleiner Schritt für einen Profi aber ein großer Schritt für mich! :winke:
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

11

Donnerstag, 30. September 2010, 11:04

Hallo zusammen,



danke erst einmal für eure Antworten. Hätte da noch eine weitere Frage



Es werden ja auch günstig LCD Fernseher angeboten, z.B 26" Hd ready mit
einer Auflösung von 1366x768 für weit unter 300,-€. Taugt sowas für den
Pc und natürlich speziell für den FSX ?



Gruß Thomas
i5-3570k, GTX460, 8GB RAM, Samsung SSD 840, Sound onboard

12

Donnerstag, 30. September 2010, 18:07

Hallo Thomas,

da kann ich Dir nur abraten. Die Reaktionszeiten sind sehr viel schlechter als bei den speziellen PC-Monitoren, mein Sohn besitzt einen preiswerten Grundig LCD-Fernseher, den er auch zum Spielen nutzt (81 cm). Hier fällt die mangelnde Qualität auf!


Grüße von Rainer

itsimon

Scenerydesigner

wcf.user.posts: 109

Wohnort: nahe LOLK

Beruf: IT-Administrator

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 30. September 2010, 20:26

Also ich bin überzeugt von 16:10 :thumb:

hab mir bei Hofer/Aldi den 26" TFT geholt (für 250€ vor einigen Monaten) und bin vollauf damit zufrieden.
Beim TV-Gerät werde ich mir ein 16:9 zulegen.

14

Donnerstag, 7. Oktober 2010, 17:11

Hallo zusammen,

habe mir jetzt auch einen 25,5" 16:10 von Medion geholt. Konnte vorher einen 24" 16:9 von einem Bekannten ausprobieren und da waren die 2d Panels doch extrem in die Breite gezogen. Beim 16:10 ist das zwar auch aber noch erträglich.

Vielen Dank nochmals für eure Unterstützung

Thomas
i5-3570k, GTX460, 8GB RAM, Samsung SSD 840, Sound onboard