Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Manfred

Though shalt keep thy airspeed, lest the Earth arise and smite Thee

  • »Manfred« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 281

Wohnort: vormals Namibia, jetzt im schönen Odenwald

Beruf: Autor

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 19. April 2012, 14:37

Flugplatz "verloren"

Guten Tag zusammen,
anscheinend habe ich wieder einmal etwas bei mir im Flusi (FS9) verbockt und bitte die Experten um Hilfe. Ich habe mir die Szenerie für einen bestimmten kleinen Flufplatz heruntergeladen und installiert. Dabei muss ich einen Fehler gemacht haben, denn in der Liste der Flughäfen (Die Liste in der man den gewünschten Flugplatz aussucht) fehlt der Platz nun. Das heißt, ich kann von woanders dorthin fliegen und er ist auch da, aber von dort wegfliegen geht nicht, weil er nicht in der Liste erscheint. Meine Frage nun: Gibt es die Möglichkeit, den Platz wieder in die Liste zu bekommen und wenn ja, wie.

Für eure Hilfe bedanke ich mich schon jetzt und wünsche allen einen schönen Frühlingstag..., trotz Kälte
Gruß
Manfred

ChristianH

ChristianH

wcf.user.posts: 9

Wohnort: Freising

Beruf: LSG-Hubwagenfahrer

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 19. April 2012, 14:55

Moin Manfred,

wenn das eine Freewareszenerie check mal den Eintrag in der scenery.cfg. In dem Eintrag steht auch wie Du den Flughafen findest, also wie der benannt ist. Such die Liste mal sowohl nach Ortsnamen als auch nach ICAO-Code durch. Manche ICAO´s stimmen im FS9 nicht mehr...

BRGDS,
Christian

itsimon

Scenerydesigner

wcf.user.posts: 109

Wohnort: nahe LOLK

Beruf: IT-Administrator

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 19. April 2012, 19:15

bei manchen Sceneries muss man auch auf den Addon-Modus in der AIrport-Übersicht umschalten. Bei mir liegen da auch ein paar Einträge rum ?(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »itsimon« (19. April 2012, 19:16)


Manfred

Though shalt keep thy airspeed, lest the Earth arise and smite Thee

  • »Manfred« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 281

Wohnort: vormals Namibia, jetzt im schönen Odenwald

Beruf: Autor

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 19. April 2012, 20:07

Danke für die schnelklen Antworten. Ja, es ist eine Freeware Szenerie. Das Problem ist, ich hatte den Flugplatz jahrelang im Flusi (FS9) und nach einem Absturz habe ich ihn wieder neu installieren wollen und seitdem ist das Problem vorhanden
Gruß
Manfred

ChristianH

ChristianH

wcf.user.posts: 9

Wohnort: Freising

Beruf: LSG-Hubwagenfahrer

  • Nachricht senden

5

Freitag, 20. April 2012, 11:46

Schick mir mal Deine scenery.cfg per PM, dann schaue ich mal drüber...

6

Freitag, 20. April 2012, 18:01

Ich habe mir die Szenerie für einen bestimmten kleinen Flufplatz heruntergeladen und installiert.

Diese Frage kann man doch erst wirklich richtig beantworten, wenn man genau diesen Airport selbst installiert hat. Wir wissen doch gar nicht ob das nur eine Scenery ist, die so wie ein Airport aussieht, aber evtl. gar kein AFD (AFCad) hat. Wenn das nur eine oder ein paar BGLs ohne Texturen sind, dann wird sie evtl. nur in AddonScenery\Scenery kopiert, dann gibt es aber auch keinen Eintrag in der Scenerybibliothek. Die Frage ist auch, ob sie überhaupt richtig installiert ist?
Gerade für Scenerien gibt es im FS# viele Möglichkeiten, die auch funktionieren, aber damit gibt es auch viele Randbedingungen, die man braucht, um solche Fragen zu beantworten. Wir können hier nur raten!
Also einen Link zum Download oder eine eindeutige Erklärung, wie man das Ding findet u. dann kann auch mal einer (der keine Zeit hat :D ) mit dempassenden FS# das Ding testen.
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

Manfred

Though shalt keep thy airspeed, lest the Earth arise and smite Thee

  • »Manfred« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 281

Wohnort: vormals Namibia, jetzt im schönen Odenwald

Beruf: Autor

  • Nachricht senden

7

Samstag, 21. April 2012, 09:42

Hallo Rolf-Uwe
hier der name der Datei bei avsim: fysm.zip
es ist schon eine komplette Szenerie und ich hatte sie ja vor meinem PC-Absturz auch komplett installiert und da funktionierte sie auch
Gruß
Manfred

8

Samstag, 21. April 2012, 11:43

Ich habe jetzt den ICAO der AFCAD überprüft und er stimmt tatsächlich. Was passiert denn wenn Du bei der Airportwahl einfach den ICAO FYSM eingibst. Da müsste Swakopmund - Namibia unten stehen. Wenn nicht, könntest Du mal die AFCAD im Scenery-Ordner der Szenerie kopieren und sie in Addon Scenery - Scenery des FS9 einfügen. Dann nochmal versuchen ob das Ding in der Auswahl erscheint!!!!! Ansonsten würde ich sie einfach erneut installieren. Die Addons in Afrika brachten mir schon so manchen Kopfschmerz. Gut zu wissen dass ich nicht der einzige bin. Manch einer hielt mich schon für bekloppt!
Grüsse!
Cristian
1: S1155 Core I7-2600K3,4Ghz 8MB GPU 4 Kernkühler AutoÜ-takt Mot S1155 Z68AsusMaximus IV Gene-Z HDD1, OTB S3 SeagT 32MB 7200rpm SSD 2,5" 120GB S3 OCZ 525 MB/s Nvidia GF-GTX 570 1280DX11 4xDIM DDR3 4GBCPU KÜH bw quiet Shad Rock ProNT 700W BeQ STRAIGHT P.80+ W7 HoPrem64 2: XP Pro32 Mot S775Gigabyte EP45-DS3 DDR2, PSB1600-Proz S775Intel C2D E8500 2X3,166MB 45nm-4XDDR2 1200(oc) Asus NVidia 9800GTX+-Sd. OB-HDD 1TB Intern NT550WBeQuiet Straight Pow. 3: NB Asus Pro5IJ FS9/FSX

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »aguila cinco« (21. April 2012, 11:48)


9

Samstag, 21. April 2012, 13:37

In FS9\scenery\afri\scenery , das ist die Basisscenery, sollen
AB951400_FYSM_VTPP.BGL und FL951400_FYSM_LWM2.BGL stehen.
In FYSM backup sind die stock (original, default) Dateien gesichert.
Da wurden also default BGL für eine komplette Scenerykachel (siehe SDK) mit vielen Airports überschrieben.
Wenn man den FS# oder den Stock-Scenery-Ordner neu installiert, existieren die erforderlichen Ground.bgl (LC-Texturen, Flatten, usw.) natürlich nicht mehr.

In FS9 AddonScenery werden die Ordner Object libraries u. FYSM Swakopmund kopiert. Diese beiden Ordner müssen in der Scenery.cfg angemeldet werden.

Den Ordner Object libraries würde ich aber in Object_libraries-FYSM umbenennen und vorher testen, ob nicht schon einige Bibliotheken vorhanden sind, die sollten (brauchen) nicht doppelt sein.

Ich habe nur den FSX u. kann das dort nicht testen. Im FSX geht das einfacher u. so umständlich überhaupt nicht, u. auch für den FS9 ist das sehr umständlich. Der Aufwand, dieses Addon für den FSX umzubauen lohnt sich nicht, da die default FSX-Scenery bereits ähnlich ist.
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

10

Samstag, 21. April 2012, 15:03

Das Problem ist doch auch viel einfacher, wenn es so ist wie er beschrieben hat. Der airport ist installiert und nach Kordinaten auch zu finden und anfliegbar!!!!!! Lediglich erscheint er nicht im Auswahlmenue. Deshalb habe ich geraten mal die AFCAD zu versetzen. Hat bei mir öfters Wunder bewirkt. Nicht nur dass der airport auf einmal im Menue war, sondern die Parkpositionen waren alle aktualisiert und korrekt. ;-)
1: S1155 Core I7-2600K3,4Ghz 8MB GPU 4 Kernkühler AutoÜ-takt Mot S1155 Z68AsusMaximus IV Gene-Z HDD1, OTB S3 SeagT 32MB 7200rpm SSD 2,5" 120GB S3 OCZ 525 MB/s Nvidia GF-GTX 570 1280DX11 4xDIM DDR3 4GBCPU KÜH bw quiet Shad Rock ProNT 700W BeQ STRAIGHT P.80+ W7 HoPrem64 2: XP Pro32 Mot S775Gigabyte EP45-DS3 DDR2, PSB1600-Proz S775Intel C2D E8500 2X3,166MB 45nm-4XDDR2 1200(oc) Asus NVidia 9800GTX+-Sd. OB-HDD 1TB Intern NT550WBeQuiet Straight Pow. 3: NB Asus Pro5IJ FS9/FSX

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »aguila cinco« (21. April 2012, 15:28)


Manfred

Though shalt keep thy airspeed, lest the Earth arise and smite Thee

  • »Manfred« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 281

Wohnort: vormals Namibia, jetzt im schönen Odenwald

Beruf: Autor

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 22. April 2012, 11:32

Hallo Rolfuwe und Christian,
Ich danke euch abermals für die Hilfe, muss leider zugeben, dass ich nicht weiss, wo ich die AFCAD finde. Das ist schlimm, ich weiss, aber ich bin als alter knacker nicht mehr ganz so fit, wenn es um mehr, als das reine "Benutzen" geht.

Wenn ich übrigens die ICAO FYSM eingebe, springt der Flusi auf den Flugplatz Tsumkwe. Das bringt also nichts. das Komische ist nur, wenn ich z.b von FYAR (Arandis, der nächste Flufplatz) nach FYSM fliege, ist der Platz schon von Weitem zu sehen und völlig normal anfliegbar. Die Runways dort sind vorhanden, die Gebäude, alles, so wie es sein soll.

Ich habe dann mal versucht, den Flusi auf eine andere Platte zu laden und Swakopmund darin installiert. Es funktionierte einwandfrei und der Platz erschien auch in der Liste. 2-3 mal an und ausgeschaltet, alles "normal". Als ich am nächsten Tag den Flusi testweise erneut startete, fehlte der Eintrag Swakopmund auch hier in der Liste. Da muss man doch langsam an Geister glauben, oder?
Gruß
Manfred

12

Sonntag, 22. April 2012, 13:30

Ich hätte jetzt eigentlich erst mal erwartet, daß Du mal Deine Installation überprüfst.
Deine Schilderungen u. meine Tests vom original Download, lassen nämlich bei Dir einen Install-Fehler vermuten.
Aber so, kommen wir hier nicht weiter. Ich kann ja nicht in Deinen PC gucken. :leider:
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

13

Sonntag, 22. April 2012, 13:52

in der AF2_fysm.bgl ist ein Fehler:

<Airport
country="Swakopmund"
city="Namibia"
name="Swakopmund"
lat="-22.658333145082"
lon="14.5666663348675"
alt="51.816M"
magvar="15"
ident="FYSM"
Gruß aus Bayern
Günther
:winke:

14

Sonntag, 22. April 2012, 14:25

Hallo Rolfuwe und Christian,
Ich danke euch abermals für die Hilfe, muss leider zugeben, dass ich nicht weiss, wo ich die AFCAD finde. Das ist schlimm, ich weiss, aber ich bin als alter knacker nicht mehr ganz so fit, wenn es um mehr, als das reine "Benutzen" geht.


kein Problem, die Datei AF2_FYSM.bgl befindet sich im Ordner Addon Scenery\FYSM Swakopmund\scenery.

Du hast Email von mir mit der berichtigten Datei
Gruß aus Bayern
Günther
:winke:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hgschnell« (22. April 2012, 14:26)


Manfred

Though shalt keep thy airspeed, lest the Earth arise and smite Thee

  • »Manfred« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 281

Wohnort: vormals Namibia, jetzt im schönen Odenwald

Beruf: Autor

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 22. April 2012, 23:31

es müsste eigentlich genau umgekehrt heissen:
country=Namibia
City=Swakopmund
name="Swakopmund"
lat="-22.658333145082"
lon="14.5666663348675"
alt="51.816M"
magvar="15"
ident="FYSM"

Die Datei AF2_FYSM.bgl finde ich zwar, kann sie aber nicht öffnen
Gruß
Manfred

16

Montag, 23. April 2012, 07:18

genauso habe ich es abgeändert und Dir die Datei gesandt.

Du brauchst die Datei nicht öffnen.
Du mußt nur auf Deinem PC die Datei AF2_FYSM.bgl finden und umbenennen, z.b. AF2_FYSM.alt.

Dann kopierst Du meine AF2_FYSM.bgl dahin, wo Du die andere gefunden hast.
Gruß aus Bayern
Günther
:winke:

Manfred

Though shalt keep thy airspeed, lest the Earth arise and smite Thee

  • »Manfred« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 281

Wohnort: vormals Namibia, jetzt im schönen Odenwald

Beruf: Autor

  • Nachricht senden

17

Montag, 23. April 2012, 09:58

Hallo Günther,
ich habe jetzt genau das gemacht, wie Du es beschrieben hast: Keine Änderung feststellbar. Allerdings ist etwas komisch: Ich habe unter addon-Sceneries den Eintrag FYSM Swakopmund. Wenn ich den öffne, scenery, dann texture und dann eine menge bgl Files, auch die AF2_FYSM Datei. Wenn ich dann auf den Scenery Ordner klicke, sind da noch einmal alle bgl-Dateien drin. Ich habe jetzt in beiden Dateien die bgl-Datei mit Deiner geänderten getauscht, aber keine Änderung. Nach wie vor kein Swakopmund in der Auswahlliste. Es ist zum Verzweifeln, auch wenn ich weiß, daß es irgendwie meine eigene Doofheit ist
Gruß
Manfred

Manfred

Though shalt keep thy airspeed, lest the Earth arise and smite Thee

  • »Manfred« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 281

Wohnort: vormals Namibia, jetzt im schönen Odenwald

Beruf: Autor

  • Nachricht senden

18

Montag, 23. April 2012, 13:47

Hallo Günther,
nochmals herzlichen Dank für Deine Geduld und Hilfe. Es war genau das, was Du gesagt hast und nun erscheint der Ort auch wieder in der Auswahlliste, so wie es sein sollte. Auch allen Anderen für Ihre Hilfe und Tips ein herzliches Dankeschön
Gruß
Manfred