Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 22. November 2008, 22:44

Was treiben die Suchmaschinenroboter im Forum?

Hallo Jürgen oder das Team,

ich hätte gern gewusst, was es mit den Suchmaschinenroboter auf sich hat, die in unserem Forum herumstöbern. Was treiben die da? ?(

Beste Grüße
Glocke

Airbusalex

Tempelhof-Anflieger

wcf.user.posts: 812

Wohnort: EDDI

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

2

Samstag, 22. November 2008, 22:49

Welche Suchmaschienenroboter??
Viele Grüße, :winke:
Alex

3

Samstag, 22. November 2008, 22:51

Soviel ich weiss kann man die als Admin selber reinsetzten damit die Page in Google angezeigt wird oder so.

Gruß

andré

4

Samstag, 22. November 2008, 22:54

Hallo Glocke,

diese Suchmaschinen senden ihre Bots aus um Inhalte zu finden, diese Inhalte werden dann mit den Suchanfragen der Suchmaschinen verglichen, bzw. es wird gezielt nach Schlagwörtern gesucht, die häufig in Suchmaschinen eingegeben werden ...
Das hat dann den Sinn, dass man über Google oder die anderen Suchmaschinen etwas findet ...
Viele Webmaster fügen in ihren Webseiten direkt bestimmt Schlagwörter ein, direkt im HTML-Script, die man gar nicht beim Betrachten der Seite sehen kann, und die dann besonders schnell von den Bots gefunden werden ...

Kleiner Tipp: Deshalb kann man hier im Forum auch unter den persönlichen Profileinstellungen die Kontaktinfos NUR für Mitglieder sichtbar machen, standardmäßig sind die nämlich auch für die Gäste sichtbar, also auch für die Bots ;)

Welche Suchmaschienenroboter??


Schau mal unter "Akitive Benutzer" (die weiße Schrift über den Benutzerfenster im Portal) ... Ganz unten siehst Du die Bots ;)

Soviel ich weiss kann man die als Admin selber reinsetzten damit die Page in Google angezeigt wird oder so.


Nicht ganz, man kann da als Webseitenbesitzer nur bei den Suchmaschinen winken in dem man eine URL angibt, die Bots werden dann von den entsprechenden Suchmaschinen selbst gesteuert ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

5

Sonntag, 23. November 2008, 07:56

Genauso isses :thumb:

Keine Bots => kein Finden von Friendly Flusi über zB Google, Yahoo, MSN, etc.. ;)
Gruß


6

Sonntag, 23. November 2008, 08:47

Entschuldigt bitte meine Unkenntnis, aber was genau ist ein "bot"?

Glocke

7

Sonntag, 23. November 2008, 09:01

Bot = Suchmaschinenroboter
Programme die Webseiten im Internet "lesen" und indizieren um sie bei Suchmaschinenabfragen anzeigen zu können.
Gruß


8

Sonntag, 23. November 2008, 11:48

Dann machen wir es mal ausführlich, damit der ganze Zusammenhang auch hier dokumentiert ist:

:klug: :D :pfeif:

Bot ist abgeleitet von Robot und in dem Sinne, der hier im Forum aktiv ist, handelt es sich eigentlich um Spider oder Crawler ...

Ein Webcrawler (Suchmaschinen-Bot) ist also ein Programm, was Webseiten durchsucht - und zwar nach Links und Emails - diese Links, die dann zu weitere Webseiten fürhren, werden dann wiederum durchsucht, ebenfalls nach Links und Email... Das geht immer so weiter, sodass irgendwann eine ziemlich große Datenmenge als "Datenbank" auf dem Server der Suchmaschine entsteht ... Wer dann über diese Suchmaschine das Wort Suchmaschinenroboter eingibt - der könnte auf eben dieser Seite hier im Forum landen, denn ein SuchmaschinenBot (Webcrawler oder Spider) hat sich bestimmt diese Seite bereits durchgelesen ...

Da es sich bei Foren um ständig wechselnden Inhalt handelt werden die Bots bestimmt ziemlich oft hier nachlesen, denn das ist ihnen in der Aufgabenerteilung (ein ganz normales Script des Bot-Programms legt die Aufgaben fest) bereits mitgeteilt worden ...

Wer das nun nicht möchte, dass seine Webseite gefunden wird, der kann mit eingen Tricks diese Bots verhindern oder in die irre führen ... Aber für unser Forum sind die als "gut" zu deklarieren, denn dadurch werden die Links zu uns in die Suchmaschinen aufgenommen ...

Der einzige Nachteil ist halt, dass der Such-Roboter sich auch die Email-Daten der Mitglieder besorgt, aber nur die der Mitglieder, die ihr Profil nicht dementsprechend eingestellt haben, denn man kann die für Bots und Gäste unsichtbar machen ;)

Manche Bots treiben allerdings auch ein gewisses Unwesen in passwortgeschützten Bereichen, das sind dann sogenannte Access-Bots, die einen Exploit-Modus besitzen der gezielt nach passwortgeschützten Bereichen sucht, jedoch ist das mit einem erheblichen Aufwand der Bot-Betreiber zu sehen, den die aktuellen Server, auf denen Foren betrieben werden, erkenne diese Bots und blockieren die IP bei soeinem Angriff, also müsste sich dieser Bot eine größere Proxyliste mit IP.Adressen (damit kann ein Bot seine Identität ändern) zulegen und diese dann abarbeiten, was aber sicherlich sehr schwierig wird ... Deshalb ist solch ein Forum, wie wir es haben, schon sehr sicher ;)

WIKI-LINK

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

9

Sonntag, 23. November 2008, 11:55

Hallo Dirk,

jawohl, jetzt verstehe ich's. Besten Dank! :help:

Glocke

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Glocke« (23. November 2008, 11:55)