Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Lufthanseat

The Musican

  • »Lufthanseat« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 10. August 2008, 18:19

Frankfurt/Main - verschoben?

Hallo,

nachdem mir einige Threads hier viel Lust machten, wollte ich einen schönen Flug machen.
Frankfurt/Main - London Heathrow.

In Frankfurt (ich verwende MA Frankfurt) sehe ich das alle Maschinen und meine selbst versetzt am Gate stehen! :angryfire:

Das war allerdings gestern nicht der Fall!

Hier:


Oder z.B. das hier:
Traffic Maschinen stehen ineinander und zudem nicht allle an einem Ramp?!


Benutze WoAI, und wenn das ein Fehler von denen ist könnte ich das ja noch verkraften (wenn es behebbar ist) aber vom Add-On...

Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Lufthanseat« (10. August 2008, 18:27)


Flusianer

FS9-User

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 10. August 2008, 18:27

Wenn möglich das AFCAD ersetzen mit der Originalen oder neu installieren. Seh sonst keine Möglichkeiten.

Lufthanseat

The Musican

  • »Lufthanseat« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 10. August 2008, 18:30

Zitat

Original von Flusianer
Wenn möglich das AFCAD ersetzen mit der Originalen oder neu installieren. Seh sonst keine Möglichkeiten.

Danke!

Phh... Doch wo kriege ich die AFCAD her? Ist die denn überhaupt noch enthalten, wegen dem Add-On?

Was genau passiert? Ist dieses AFCAD quasie die Positioin?

Ei,ei,ei keinen schimmer von dowas :nein:
Ich bitte dies zu entschuldigen
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!


Flusianer

FS9-User

wcf.user.posts: 1 555

Wohnort: Im Grenzland!

Beruf: Lebensretter

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 10. August 2008, 18:44

Die AFCAD-Datei ist bei der Installation von MAF dabei, möglicherweise wurde sie verändert und deshalb sind die Flieger verschoben. Eine Scenery neu installieren dürfte eh kein großer Aufwand sein, denke das wär das einfachste.

Lufthanseat

The Musican

  • »Lufthanseat« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 10. August 2008, 18:46

Asskla Flusianer.

Das werde ich dann mal eben machen.

Danke Dir! :thumb:


Ich werde berichten...


EDITH:Mal ganz davon abgesehen entdecke ich gerade auf der Rückseite vom Add-On das die A380 von Singapore genauso versetzt steht wie bei mir... :lol: :nein: :shocked:
(ich habe die staatischen Flugzeuge weggelassen aber auf dem Bild ist es so wie bei mir im FS)

EDITH 2 -> Lösung nicht korrekt: ich habe den FS einfach mal neu gestartet und wieder in Frankfurt an ein Gate geparkt und siehe da, alle Maschinen stehen normal da am Gate...

Dasselbe nochmal und schwubs, da waren sie wieder alle am falschparken :banghead:
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Lufthanseat« (10. August 2008, 19:10)


Lufthanseat

The Musican

  • »Lufthanseat« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 10. August 2008, 19:33

Eine Neuinstallation konnte das Problem nicht beheben! :angryfire:

Wenn irgendjemand das Problem auch hat/hatte und weiß wie es zu beseitigen ist, sollte es mir nicht vorbehalten :thumb: :bier:


Tim
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!


7

Sonntag, 10. August 2008, 19:42

Welchen AI verwendest Du ?
Gruß


Lufthanseat

The Musican

  • »Lufthanseat« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 10. August 2008, 19:44

WoAI
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!


Lufthanseat

The Musican

  • »Lufthanseat« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 10. August 2008, 19:54

Ei, ich konnte gerade beim Sichtwechsel einen Moment beobachten, wie die alte FLughafen Bodentexture erschien! Die alte Taxiway! An die sich dann auch die AI Maschinen halten und die Fortlaufende Rollanweisung!

Reichte leider nicht für ein Bild...


Auch nach der Neuinstallation schein was nicht in Ordnung zu sein...
Das ärgert mich tierisch!
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lufthanseat« (10. August 2008, 19:59)


10

Montag, 11. August 2008, 07:49

AF2.BGL beinhalten ein Exclude.
Dieses Exclude löscht (optisch) alle AF2.BGL der gleichen Flugplätze, die in der Anordnung der Scenerybibliothek tiefer stehen und die AF2 des default Airport.
Wer aber in seinem Flusi Ordnung hält und die Scenerysituation noch überblickt hat nur eine aktive AF2.BGL von jedem Flugplatz in Betrieb.
Da die neuen Plätze immer oben stehen, fällt das normalerweise nicht auf.
Wer Chaos hat, sollte sich AFCad (Freeware) besorgen u. nach dem entsprechenden Airport suchen. Die Scenerien mit den doppelten AF2 kann man in den Properties erkennen. Die doppelten AF2 dann abmelden und evtl. löschen.
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

11

Montag, 11. August 2008, 09:28

Zitat

Original von rolfuwe
Wer Chaos hat, sollte sich AFCad (Freeware) besorgen


AFCAD von Lee Swordy gibt es auch hier bei uns in der Filebase ;)
Gruß


Lufthanseat

The Musican

  • »Lufthanseat« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

12

Montag, 11. August 2008, 11:53

Zitat

Original von Juergen_LOWW

Zitat

Original von rolfuwe
Wer Chaos hat, sollte sich AFCad (Freeware) besorgen


AFCAD von Lee Swordy gibt es auch hier bei uns in der Filebase ;)


Gut, die werde ich mir dann jetzt zulegen und die Datei vom Fraport suchen.

Ist sie zwei mal vorhanden, muss eine davon löschen, richtig?
Woran erkenne ich das es die alte dann ist? Datum?


Danke :thumb:

Tim

EDITH: Note that this version is strictly for FS2004.

Ich habe im FSX Ordner einfach mal auf Suche AF2 eingegeben und nach EDDF gesucht.
Dort finde ich insgesamt 3:
1. ganz oben
AF2_EDDF_with_static_airplanes.off (ich habe die statischen Flugzeuge weggelassen) (OFF_Datei)

2. AF2_EDDF.bgl (BGL Datei)

3. befindet sich ganz unten mit richtigem Namen, keinem ICAO Code:
AF2_Frankfurt.BGL


Ich nehme an das die 3. die default ist.

Soll ich die also löschen? :luxhello:
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Lufthanseat« (11. August 2008, 12:14)


Lufthanseat

The Musican

  • »Lufthanseat« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

13

Montag, 11. August 2008, 12:37

Jawohl!!! :luxhello:

Ich habe die AF2_Frankfurt.BGL gelöscht, und siehe da! -> Alle stehen richtig auf der Linie und meine Maschine auch :luxhello:

:thx:


Tim
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!