Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 21. Juni 2008, 10:07

Aktive Landebahn hat Gegenverkehr

:tag:

Letztens stelle ich meine 747 in Heathrow auf die aktive Landebahn (ich glaub 07R), starte und dann kommt mir en AI-Flieger im Landeanflug entgegen :punk:



Der da hat abgedreht...



Ich verwende MAP Heathrow, MyTraffic X und die Default 747 bzw. Overland 747.

Was kann denn da die Ursache sein ? Bis jetzt war ich der Ansicht dass die aktive Landebahn so gewählt wird dass es keinen Gegenverkehr geben kann :conf:
Gruß


2

Samstag, 21. Juni 2008, 11:04

Hallo Jürgen,

mal total OT:

ich würde mal sagen, verklage Microsoft wegen gefährlichem Eingriff in den Luftverkehr. Da die Firma in dn USA sitzt sollte die Strafe für einen Hightechpc ausreichend sein :lol:

Ne mal im ernst, ich dachte auch, so etwas könnte nicht vorkommen!

Gruss

Boxi

3

Samstag, 21. Juni 2008, 11:41

:lol: :bier:
Gruß


alpinist

Bierchentrinker

wcf.user.posts: 255

Wohnort: 6km SO von EDDT

Beruf: So was mit Computern

  • Nachricht senden

4

Samstag, 21. Juni 2008, 11:44

Evtl. bist Du mit Rückenwind gestartet oder die Flugpläne sind unabhängig vom Wind programmiert?

Ich beoabachte so etwas ähnliches mit WoAI. Dort versuchen nach dem Laden der Szenerie alle auf einmal zu landen und werden dann kurz vorher zum Durchstarten angewiesen. Nach einigen Durchläufen sind dann alle gelandet...



Ich denke, dass es zumindest bei EDDM daran liegt, dass WoAI immer nur eine der Landebahnen nutzt (aber nicht immer die selbe) und die realen Flugpläne enger gestaffelt sind als es der FS abbildet (Zeit für Anflug, Bremsen, Landebahn verlassen, etc...). Spannend wird es vor allem, wenn man in einer Cessna sitzt und nicht sieht, dass eine 747 im Landeanflug ist und man vom Fluglotsen dessen Landebahn zugewiesen bekommt. Ab und zu vergisst der Fluglotse die 747 anzuweisen, sich hinter der Cessna einzuordnen...

Eine Lösung habe ich bisher leider nicht gefunden.

:bier:
Grüße,
Bernhard

Fliegen @ verticalsports.de
Bergsteigen @ alpinisten.info

5

Samstag, 21. Juni 2008, 11:45

AI Smooth würde das verhindern ;)
Gruß


Goecki

Professor der AI-Kunde

wcf.user.posts: 815

Wohnort: Chemnitz

  • Nachricht senden

6

Samstag, 21. Juni 2008, 15:48

Hallo :winke:,

Jürgen, sich einfach auf die Startbahn stellen und losflliegen wollen?? Welche Flugschule hat dir das denn beigebracht?? Das haste nun davon. :motz:

:lol: :lol: :lol:

Nein, beim nächsten Mal im Auswahlbildschirm erst das Wetter laden und danach den Flughafen auswählen. Dann bist du auch kein Geisterfahrer. :thumb:
________________________

Bernhard, schau mal hier vorbei: Probleme des AI und diese AI-Tools helfen weiter.

:bier:
Viele Grüße :D
Axel


7

Sonntag, 29. Juni 2008, 13:17

RE: Aktive Landebahn hat Gegenverkehr

SO, habe dieses Problem nun auch gehabt.

In Zürich gelandet, beim Touchdown musste noch zwei Swissmaschinen am Rollhalt warten und nach der Landung startet auf einmal auf der Landebahn ein anderer in meine Richtung. :shocked:

Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

wcf.user.posts: 1 375

Wohnort: geb. Tübingen, wohnhaft Hamburg

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 29. Juni 2008, 22:50

Auch OT:

Schöner shot :D Der ist wohl auch ohne Vollgas geflogen :lol: (Das wäre mal ein Effekt)

Freundliche Grüße, :bier:

Felician
Grüße, :bier:

Vista 64 bit | Gigabyte GA-MA770-UD3 | AMD 940 4*3.0 GH | 4 GB DDR 2 RAM |
Nvidia Geforce 285 GTX | Realtek High Definition Audio | 1000 GB SATA | Sharkoon Rushpower SHA-R600M max. 600 Watt


9

Montag, 30. Juni 2008, 08:26

Zitat

Original von Goecki
Nein, beim nächsten Mal im Auswahlbildschirm erst das Wetter laden und danach den Flughafen auswählen. Dann bist du auch kein Geisterfahrer. :thumb:


Das sollte automatisch geschehen, weil ich vorher ActiveSky-X starte, aktualisiere und aus ASX heraus den FSX starte :yes:

:bier:
Gruß