Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Magic

Stop pumping the yoke!

  • »Magic« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 25. Januar 2007, 18:02

Die 747SP in Primer.....

Schönes Teil das PoSky da heraus gegeben hat....

Im Primer sieht es sogar noch besser aus.... :lol:












Godspeed
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

2

Donnerstag, 25. Januar 2007, 18:04

RE: Die 747SP in Primer.....

Zufälle gibt´s :lol:
Ich rüste eben in diesem Moment meine POSKY 747SP gerade mit ServicePack3 nach und installiere das INS in Ken Mitchells Panel ;)

Das hast Du doch auch sicher schon gemacht, nicht wahr Bernd ?
Oder fliegst Du schon wieder mit dem Tristar-Panel ? :D :D :D :weg:
Gruß


Magic

Stop pumping the yoke!

  • »Magic« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 25. Januar 2007, 18:06

SP 3???

Das hab ich nicht...und ein INS auch nicht.
Dafür bin ich dann wieder zu faul.

Aber das 747-200 Panel von KM hab ich NATÜRLICH !!!! :bier: :bier: :bier:


Godspeed
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

4

Donnerstag, 25. Januar 2007, 18:17

:lol:

Hier findest Du alles, das SP3 ist nur die korrigierte .mdl Datei, beinhaltet SP1 und SP2 ;)

POSKY bringt ne 747 SP !

Und das INS geht auch total locker, ist nur ne .exe die Du installieren mußt, Dann ist nur noch die panel.cfg in Ken Mitchells Panel zu ersetzen => Voilà

Ach ja, den Eintrag in der hydraulic section in der aircraft.cfg solltest DU auch machen, sonst hast Du die ganze Zeit ein Warnlicht an ;)

:bier:
Gruß


5

Freitag, 26. Januar 2007, 12:17

und was macht er dann mit der überzähligen


ENGINE



hängt ER sich die um den Hals oder schiebt er sie in den Frachtraum oder wie oder was oder so :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

Magic

Stop pumping the yoke!

  • »Magic« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

6

Freitag, 26. Januar 2007, 19:39

Zitat

Original von ubootwilli
und was macht er dann mit der überzähligen


ENGINE



hängt ER sich die um den Hals oder schiebt er sie in den Frachtraum oder wie oder was oder so :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:




:ironie:



Puh.....!

Die Tristar ist sowieso vieeeeel schöner als die SP.... :zunge:
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston