Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

  • »ThunderBit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 28. November 2007, 20:21

FSX Performance Benchmark

Der Moderator (ich glaube er heisst Markus Wichmann) der FSnews hat sich die Mühe gemacht, einen Artikel vom AvSim zu übersetzen. In diesem (englischen) Artikel hat ein Simmer sich der Aufgabe gestellt, die Performance des FSX unter verschiedenen Konfigurationen zu messen.

Hier also die Uebersetzung:

Zitat

Die Zahlen beziehen sich auf die Durchschnittliche Framerate bei mindestens 5 Minuten Flug in der jeweiligen Konfiguration. Dabei kommt es zu recht interessanten Ergebnissen:
  • SP1 verdoppelt die Performance der RTM-Version und SP2 erhöht die Performance um weitere 10% unter DX9 auf Vista 64
  • SP2 DX10 ist 25% langsamer als SP2 DX9, mit eingeschaltetem Bloom leistet DX10 genausoviel, aber DX9 verliert 37% Leistung auf Vista 64
  • Ausmaximierte Details führen in SP1, SP2 DX9 und SP2 DX10 mit durchschnittlich 6 FPS nahezu zum Stillstand der Simulation
  • Eine um 50% overclockte CPU führt zu einem Performancegewinn von 35%, was auf beiden Betriebssystemen zu einem Effizienzfaktor von 68% führt
  • Die beste Performance (35 FPS) wurde mit SP2 DX9, “Global High Settings” und einer auf 3.6GHz hochgetunten CPU auf Vista 64 gemessen
  • Die Performancegewinne durch Updates von RTM über SP1 und SP2 sind mit XP Pro ungefähr 10% geringer als mit Vista 64.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ThunderBit« (28. November 2007, 20:22)


2

Mittwoch, 28. November 2007, 20:43

Hi Thunder ,


diese Übersetzung löst bei mir nur ungläubiges Kopfschütteln aus , ist hier wirklich so schlampig programmiert worden. Sollte der Schreiber in irgendeinem Simmerforum mit seiner Aussage ... es würde schon an der nächsten Ausgabe des FS xy gearbeitet und FSX sei nur eine kurze Episode , recht behalten :shocked: :hm:.

Auch VISTA wird von vielen Rechnern , auf denen es als Betriebssystem mit ausgeliefert wurde, wieder gedowngradet auf XP ... so Meldungen von Heise und der Chip.

Sollte alles nur eine Marketingstrategie gewesen sein DX10 und die dazu gehörigen Grafikkarten unters Volk zu bringen :hm:


Man könnte fast annehmen das es so ist ... :hm:

Ich glaube die Software Addon-Hersteller tun gut daran, ihr Produkte immer auch noch für den bewährten FS9 zu entwickeln und anzubieten, denn dieser wird noch längere Zeit für uns Simmer die Grundlage fürs PC-fliegen sein.
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

3

Mittwoch, 28. November 2007, 21:20

RE: FSX Performance Benchmark

Servus Thunderbit

Danke für diesen sehr interessanten Hinweis ;)
Ich denke das alles zielt darauf ab sich neue Hardware anzuschaffen, der FSX ist einfach nicht für momentan aktuelle (Massen)Hardware/Software ausgelegt ;)

:bier:
Gruß


ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

  • »ThunderBit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 29. November 2007, 09:36

RE: FSX Performance Benchmark

Zitat

Original von Juergen_LOWW
sich neue Hardware anzuschaffen


Schön wär's ja, aber ...

Ich hatte mich in den letzten Tagen ausführlich damit beschäftigt, einen neuen PC zusammenzustellen. Dabei wollte ich das "Beste vom Besten" nehmen, und das Budget von 2000€ wäre auch ausreichend. Aber - es nützt für den FSX ohnehin nix!

Schau mal den dritten Punkt in der Aufstellung: Bei höchster Einstellung und mit dem besten zur Zeit käuflichen PC (und erst noch overclocked auf 3,6 GHz, was wohl nur mit Wasserkühlung geht), fällt der FSX auf lächerliche 6 FPS - also nicht spielbar.

Statt neue Hardware (jetzt) anzuschaffen, heisst es wohl eher "warten, bis leistungsfähigere Hardware" entwickelt ist.
:thumbdown:
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

5

Donnerstag, 29. November 2007, 11:49

Vor allen Dingen sollte die gewünschte Framerate über einen gesamten Flug, also ab Beginn Startflughafen bis Parken am Zielflughafen erreicht werden. Es nützt nichts optimal in clb und crz zu fliegen, auch descent und final approach müssen stimmen.
Bei mir geht's ab TOD mit der Framerate in den Keller, aber ich tüftele noch daran.(FS9) :D

Gruß
Ralf
PMDG B747-400/8i + PMDG MD-11, PMDG B737NGX Discus Glider X, FSX+AS2012+FEX+FSC+Topcat
i7-3770K 4x3,5GHz * 16 GB RAM * Gainward GF GTX560 1042MB * SSD * WIN 7 64bit