Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 21. Februar 2007, 21:14

Vorfall bei Emma Field

Hier schildere ich ein Erlebnis, das ich im letzten Herbst auf einem virtuellen Kleinflugplatz westlich von Seattle hatte. Der Platz nennt sich Emma Field (Payware, Lago), dort findet so manche schöne Veranstaltung statt. Emma Field besuchte ich mit einer Cirrus SR22 (Payware, Eaglesoft).

Am Nachmittag fanden sich schon einige Gäste ein. Es wurde ein schöner Tag, der erst in den späten Abendstunden endete.



Am nächsten Morgen sollte es dann wieder heimwärts gehen. Nachdem die Cirrus startklar gemacht war und die Computer hochgefahren waren, wurde sie auf der kleinen Startbahn ausgerichtet.



Es ging alles gut, die kleine Maschine gewann schnell an Höhe.



Ein letzter Blick auf die Berge ...



Doch was ist das?! Der Motor setzt aus! Er gibt keinen Mucks mehr von sich. Startversuche bleiben ergebnislos und ein Landeplatz ist nicht in Sicht. Zurück nach Emma Field werde ich im Gleitflug nicht mehr schaffen. Was nun?



"Cirrus hat doch so ein spezielles Rettungssystem", schießt es mir durch den Kopf. Richtig, dort oben ist der Auslöser!



Ha, es hat also geklappt! Relativ langsam schwebt die Cirrus in die Berge. Zwischenzeitlich wird ein Notruf gen Emma Field gesendet.



Und der wird gehört. Ziemlich schnell ist eine Lama (Payware, FSHeli.ch) startbereit, die mich aus der Luft orten soll.



Der Pilot ist zwar noch relativ unerfahren mit Hubschraubern, doch er bewältigt seine Aufgabe recht gut.



Bald hat er die gestrandete Maschine im Blickfeld und kann die genauen Koordinaten nach Emma Field durchgeben. Eine Landung ist in diesem bergigen Gebiet unmöglich. Jedenfalls für diesen Piloten.



Deshalb rückt Alberto mit seiner Piaggio aus, um mich aus der mißlichen Lage zu befreien.



Schnell hat er mich gefunden. Ja, Alberto geht virtuos mit diesem Vehikel um! Es geht auf drei Rädern zurück nach Emma Field.



Dort angekommen, kann man mir jedoch eine Ersatzmaschine stellen, mit der ich nach Seattle fliegen kann, um mich um die Bergung der Cirrus kümmern zu können. Der Start klappt problemlos.



Sehr schnell gewinnt dieses ungewöhnliche Fluggerät an Höhe (Freeware, PastaSolex, AVSIM, von mir etwas schneller gemacht) und die Berge verlieren ihren Schrecken.



Ich beginne sogar, die Gegend zu genießen.



Doch es muß weitergehen, ich muß Seattle erreichen, ehe es dunkel wird.



Das war's auch schon. Ich hoffe, es hat gefallen.
Viele Grüße aus dem Norden

Hans

X3Flyer

Anfänger

wcf.user.posts: 1 119

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 21. Februar 2007, 21:23

Klasse! :thumb: Sehr orginelle Idee! :luxhello: :respect:
Gruß, Fabian :pepsi:

3

Mittwoch, 21. Februar 2007, 21:25

Mal was anderes :D :thumb:

Allesflieger

Anfänger

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 21. Februar 2007, 21:33

Sehr originelle Idee mit sehr originellen Fluggeräten und Fahrzeugen. :D

Aber auf jedenfall eine Klasse Idee. :thumb: :respect:
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)

5

Mittwoch, 21. Februar 2007, 21:39

Zitat

Original von a321-200
Mal was anderes :D :thumb:


Danke für die Blumen, auch an die anderen. Ich hab mir halt gedacht, daß so eine Geschichte die Sache etwas auflockert. Vielleicht inspiriert sie auch den einen oder anderen, einmal selber etwas anderes zu bringen als immer nur die Riesenflieger. Die sind zwar nicht uninteressant, den Autoren möchte ich auch nicht ihre Mühe (und den Spaß dabei!) absprechen, doch es wurde mal Zeit, eine etwas andere Story zu bringen.
Viele Grüße aus dem Norden

Hans

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 22. Februar 2007, 00:33

Die Idee mit der Piaggio und der Solex find ich einfach spitze !!!!

:respect: :respect:

Wie hat es denn bei der Solex mit dem Umkehrschub auf der Garagenauffahrt geklappt...?
:lol: :lol:

Vielen Dank für diesen kleinen Aufheiterer.
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

microburst

Codename: Microbürste

wcf.user.posts: 1 797

Wohnort: Ruhrgebiet // Germany

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 22. Februar 2007, 00:52

Wirklich geil! :lol: Und mal was anderes, vor allem die "Tretmühle"...

Aber mal im Erst - die Scenery find ich echt stark. :shocked: Sieht richtig gemütlich aus! Kannst Du davon noch 'n paar Schots hier reinstellen? :)

:bier:
Olli
Gruß :winke:


8

Donnerstag, 22. Februar 2007, 07:04

Zitat

Aber mal im Erst - die Scenery find ich echt stark. :shocked: Sieht richtig gemütlich aus! Kannst Du davon noch 'n paar Schots hier reinstellen? :)


Moin Olli,

heute oder morgen abend werde ich ein paar Bilder an passender Stelle veröffentlichen.

Ja, die Szenerie ist wirklich schnuckelig. Neben einigen Animationen bietet sie auch Sound. Im Internet hat sich hier eine Fan-Gemeinde gebildet, die den kleinen Platz auch online benutzt.
Viele Grüße aus dem Norden

Hans

9

Donnerstag, 22. Februar 2007, 08:47

Großartig Hans ! :thumb:

Vielleicht gibts ja irgendwann mal einen "Teil 2" ...und Gruß an Alberto, er soll sich einen Chianti auf die gelungene Rettung gönnen ;)

:bier:
Gruß


10

Donnerstag, 22. Februar 2007, 11:23

Moin Jürgen,

Zitat

Vielleicht gibts ja irgendwann mal einen "Teil 2"


versprechen kann ich es nicht, aber auch nicht ausschließen. Dann nehme ich aber die robustere Cessna. Und vielleicht sind bis dahin einige Zusätze in die Szenerie eingebaut.

Zitat

...und Gruß an Alberto, er soll sich einen Chianti auf die gelungene Rettung gönnen ;)


Das hab ich ausgerichtet, Alberto sagt, "mille gracie!"
Viele Grüße aus dem Norden

Hans

microburst

Codename: Microbürste

wcf.user.posts: 1 797

Wohnort: Ruhrgebiet // Germany

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 22. Februar 2007, 11:59

Zitat

Original von hhoelscher
heute oder morgen abend werde ich ein paar Bilder an passender Stelle veröffentlichen.


Sauber, danke. :D

Die "Fanpage" werd ich mir auch mal anschauen.
Gruß :winke:


12

Donnerstag, 22. Februar 2007, 13:06

Zitat

Original von Juergen_LOWW
...und Gruß an Alberto


Übrigens ist Alberto mit seiner neuesten Errungenschaft heute nach Hause gefahren, er möchte Mama mal wieder besuchen.



Das Auto hat er kürzlich sehr günstig hier erworben.
Viele Grüße aus dem Norden

Hans

13

Donnerstag, 22. Februar 2007, 13:09

BRAVO "!!!!!!!

:lol2: :lol2:

Ich krieg mich nicht mehr :lol: :lol:

:bier:

Das zweite Bild ist der beste und komischste Shot den ich seit langem gesehen habe :respect:
Gruß


14

Donnerstag, 22. Februar 2007, 15:34

Zitat

Original von microburst
Die "Fanpage" werd ich mir auch mal anschauen.


Hier sind noch zwei Links mit Testberichten und ein paar Bildern, damit die Zeit nicht zu lang wird. Einmal ein deutschsprachiger Test and for the english speaking friends another one in english.
Viele Grüße aus dem Norden

Hans

Air Berlin

Bobbydriver

wcf.user.posts: 1 162

Wohnort: Bielefeld

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 22. Februar 2007, 17:47

:lol2: :D :lol2: :D :lol2:

WOW!!! Super Bilder Hans! Sehr originelle Idee, originelle Fahrzeuge, einfach Super! :thumb:

Gerne mehr! :thumb:
Viele Grüße,
Olli